Rosmarin-Weißer-Bohnen-Dip: Cremig-Lecker, Vegan & Perfekt für jede Gelegenheit
Dieser einfache Rosmarin-Weißer-Bohnen-Dip ist nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch eine perfekte Vorspeise, die Ihre Gäste begeistern wird. Er ist eine hervorragende Ergänzung für jede Partyplatte, Käseplatte oder Charcuterie Board und macht das Bewirten zum Kinderspiel!
Wenn Sie von diesem Dip begeistert sind, probieren Sie als Nächstes unbedingt meinen Getrocknete Tomaten und Basilikum Weißer Bohnen Dip oder den Heißen Spinat-Artischocken-Dip. Diese Vielfalt an cremigen Aufstrichen wird Ihre Geschmacksknospen auf eine köstliche Reise mitnehmen und bietet für jeden Anlass das Richtige.

Warum Sie diesen Rosmarin-Bohnen-Dip lieben werden: Ein kulinarisches Highlight
Ich bin ein riesiger Fan von Dips, und oft genug besteht mein Abendessen aus einer köstlichen Auswahl an Dips, frischem Pitabrot und saftigen Oliven. Dieser unwiderstehliche weiße Bohnen-Dip gehört definitiv zu meinen absoluten Favoriten! Er steckt voller Geschmack und überzeugt trotz der erstaunlich wenigen Zutaten. Das macht ihn zur idealen Last-Minute-Vorspeise oder einem schnellen, gesunden Snack, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder der kleine Hunger meldet.
Dieser cremige Cannellini-Bohnen-Dip wird mit frischem, aromatischem Rosmarin, bestem Olivenöl, einem Hauch Zitronensaft und einer Prise Knoblauch verfeinert. Zum Schluss wird er mit einem zusätzlichen Schuss hochwertigem Olivenöl beträufelt, was ihm den letzten Schliff verleiht und seinen luxuriösen Charakter unterstreicht. Dank der milden, butterartigen weißen Bohnen besticht er durch eine unglaublich seidige Textur. Er ist so geschmeidig und cremig, dass er förmlich auf der Zunge zergeht – ein wahrer Genuss für alle Sinne und ein Highlight auf jedem Tisch!
Darüber hinaus ist dieser vegane Bohnen-Dip von Natur aus glutenfrei und reich an pflanzlichem Protein sowie wertvollen Ballaststoffen. Das macht ihn nicht nur zu einem Gaumenschmaus, sondern auch zu einer bewussten und gesunden Wahl, die Energie liefert und lange sättigt. Ob als herzhafte Komponente auf einem Abendessen oder als leichter, nahrhafter Snack zwischendurch, dieser Dip ist immer eine ausgezeichnete Entscheidung und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
Die einfachen Zutaten für Ihren unwiderstehlichen Bohnen-Dip
Die Magie dieses Dips liegt in der Kombination weniger, aber qualitativ hochwertiger Zutaten. Hier ist, was Sie benötigen, um diesen köstlichen Aufstrich zuzubereiten:
- Weiße Bohnen – Cannellini-Bohnen sind die perfekte Basis für diesen cremigen Dip. Ihre milde, leicht süßliche und butterartige Konsistenz sorgt für eine unvergleichlich geschmeidige Textur, die ideal für Aufstriche ist. Achten Sie auf Bohnen aus der Dose von guter Qualität, die vor der Verwendung gründlich abgetropft und unter fließendem Wasser abgespült werden sollten, um überschüssige Stärke zu entfernen.
- Zitronensaft – Für einen belebenden Spritzer Säure und eine wunderbare Frische, die den Dip aufhellt und die Aromen zum Tanzen bringt. Verwenden Sie stets frisch gepressten Zitronensaft, um das beste und lebendigste Ergebnis zu erzielen. Der Saft einer halben bis ganzen Zitrone ist meist ausreichend, aber Sie können ihn natürlich nach Belieben anpassen.
- Rosmarin – Wir verwenden frischen Rosmarin, um dem Dip sein erdiges, kräuteriges und unverkennbares Aroma zu verleihen. Die ätherischen Öle des frischen Rosmarins sind entscheidend für den einzigartigen, mediterranen Geschmack dieses Dips. Getrockneter Rosmarin ist hier kein adäquater Ersatz; die frische Variante sorgt für die nötige Tiefe und Authentizität.
- Knoblauch – Für eine würzige Geschmacksexplosion, die dem Dip Tiefe und einen unwiderstehlichen, herzhaften Charakter verleiht. Eine einzige Zehe reicht oft aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen, ohne zu dominant zu wirken. Wer es intensiver mag, kann eine weitere Zehe hinzufügen.
- Olivenöl – Essentiell, um alle Zutaten zu einer wunderbar glatten und cremigen Konsistenz zu verblenden und dem Dip eine reiche, luxuriöse Note zu verleihen. Sparen Sie hier nicht an der Qualität; ein gutes, natives Olivenöl extra ist Gold wert für den Geschmack und die Textur des Dips. Es trägt maßgeblich zur Seidigkeit bei.
- Salz und Pfeffer – Zum Abschmecken. Diese grundlegenden Gewürze sind entscheidend, um die Aromen hervorzuheben und dem Dip die perfekte Balance zu verleihen. Beginnen Sie vorsichtig und passen Sie die Menge nach Geschmack an, um die ideale Würze zu erzielen.
Profi-Tipp für die perfekte Konsistenz und volles Aroma
Rosmarinnadeln können recht zäh sein und sich im fertigen Dip unangenehm anfühlen, wenn sie nicht richtig zerkleinert werden. Um eine absolut seidige Textur zu gewährleisten und das volle Aroma des Rosmarins freizusetzen, stellen Sie sicher, dass Sie den Dip lange genug in Ihrer Küchenmaschine mixen. Es lohnt sich, ein paar zusätzliche Minuten zu investieren, bis die Nadeln vollständig zerkleinert und in die cremige Masse integriert sind. Dies verhindert nicht nur unerwünschte Stücke, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Verteilung des intensiven Rosmarinaromas im gesamten Dip, was für das ultimative Geschmackserlebnis unerlässlich ist.
Nützliche Küchenhelfer für dieses Rezept
Entdecken Sie Natashas Lieblings-Küchenutensilien, -Gadgets und Kochgeschirr, die das Zubereiten dieses Dips zum Kinderspiel machen und Ihnen die Arbeit erleichtern!
- Dies ist das Modell der Küchenmaschine, die ich in meiner Küche verwende. Eine leistungsstarke Küchenmaschine ist unerlässlich, um die Bohnen und den Rosmarin zu einer perfekt glatten Paste zu verarbeiten. Achten Sie auf ein Modell mit scharfen Klingen und ausreichend Leistung, um die gewünschte Cremigkeit zu erzielen.
- Zerkleinern Sie den Knoblauch mühelos mit einer Knoblauchpresse. So ersparen Sie sich das mühsame Schälen und Hacken und erhalten im Handumdrehen feinen Knoblauch, der sich ideal in den Dip einfügt und sein Aroma gleichmäßig verteilt.
- Öffnen Sie die Bohnendosen mit meinem bewährten OXO Dosenöffner, der zuverlässig und einfach zu bedienen ist und das Öffnen von Konservendosen zum Kinderspiel macht. Und bewahren Sie den Rest der Zitrone in diesem niedlichen Zitronenbehälter auf, um sie frisch zu halten und Lebensmittelverschwendung clever zu vermeiden.

Anleitung: So einfach gelingt der Rosmarin-Weißer-Bohnen-Dip
Dies ist eine einfache Übersicht über die Zubereitungsschritte; die vollständigen Zutaten und detaillierten Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten.
- Zuerst die Rosmarinnadeln vorsichtig von den holzigen Stielen entfernen. Achten Sie darauf, nur die weichen Nadeln zu verwenden, da die Stiele die Textur des Dips beeinträchtigen würden.
- Geben Sie alle abgemessenen Zutaten in die Schüssel Ihrer Küchenmaschine. Beginnen Sie, die Mischung auf hoher Stufe zu pürieren, während Sie das Olivenöl sehr langsam und in einem dünnen Strahl einrieseln lassen. Dieses langsame Hinzufügen des Öls ist entscheidend, um eine perfekte Emulsion und eine wunderbar seidig glatte Konsistenz zu erreichen. Halten Sie den Mixer bei Bedarf an, um die Seiten der Schüssel mit einem Spatel abzukratzen, damit alle Zutaten gleichmäßig vermischt werden. Pürieren Sie den Dip für mehrere Minuten, bis er absolut glatt und cremig ist und keine sichtbaren Rosmarinnadeln mehr vorhanden sind.
- Schmecken Sie den Dip anschließend ab und fügen Sie bei Bedarf mehr Salz und Pfeffer hinzu, um ihn perfekt auf Ihren persönlichen Geschmack abzustimmen. Eventuell möchten Sie auch einen weiteren Spritzer Zitronensaft für zusätzliche Frische oder eine Prise Knoblauch für eine intensivere Note hinzufügen.
- Servieren Sie den Dip sofort, am besten mit einem zusätzlichen Schuss hochwertigem Olivenöl obendrauf. Für eine optimale Geschmacksentwicklung empfehle ich jedoch, ihn für mindestens 30 Minuten bis zu einer Stunde im Kühlschrank zu kühlen. Dadurch können sich die Aromen vollständig entfalten und harmonisch miteinander verbinden.
Vielfältige Variationen und Anpassungsmöglichkeiten für Ihren Bohnen-Dip
- Dieser Dip ist unglaublich vielseitig und lässt sich leicht an Ihren individuellen Geschmack anpassen! Nachdem Sie ihn zum ersten Mal probiert haben, können Sie ihn ganz nach Ihrem Gaumen verfeinern. Möchten Sie eine intensivere Säure? Fügen Sie einfach etwas mehr Zitronensaft hinzu. Bevorzugen Sie eine stärkere Knoblauchnote? Eine zusätzliche Zehe Knoblauch wird Wunder wirken. Experimentieren Sie mutig, um Ihre perfekte Balance zu finden und entdecken Sie neue Geschmackswelten.
- Wenn Sie frische Gartenkräuter wie Petersilie, Thymian oder sogar einen Hauch Basilikum zur Hand haben, können Sie diese definitiv mit in den Mixer geben. Sie verleihen dem Dip zusätzliche Geschmacksnuancen und eine noch frischere Note. Gehackter Schnittlauch oder Dill sind ebenfalls eine wunderbare Ergänzung, die dem Dip eine besondere Frische verleihen.
- Für eine rauchige Note, die gut mit dem Rosmarin harmoniert, können Sie eine Prise geräuchertes Paprikapulver hinzufügen. Ein Hauch Chiliflocken sorgt für eine angenehme, leichte Schärfe, die den Dip aufregender macht.
- Probieren Sie, geröstete rote Paprika oder sonnengetrocknete Tomaten mit in den Dip zu geben, um ihm eine weitere Geschmacksebene und eine ansprechende Farbe zu verleihen. Rösten Sie die Paprika vorher im Ofen, bis die Haut Blasen wirft, oder verwenden Sie eingelegte Varianten für eine schnelle Lösung.
- Für eine noch reichhaltigere Textur können Sie einen Esslöffel Tahini (Sesampaste) hinzufügen, was dem Dip eine nussige Tiefe verleiht und ihn noch cremiger macht.
Was passt am besten zu diesem vielseitigen Dip? Kreative Servierideen
- Dieser cremige Bohnen-Dip ist fantastisch auf einer frischen Gemüseplatte mit knackigen Karotten, Selleriestangen, Gurken-Sticks und süßen Kirschtomaten oder Traubentomaten. Die Frische und Knackigkeit des Gemüses bildet einen wunderbaren Kontrast zur Cremigkeit des Dips und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
- Probieren Sie ihn mit aufgeschnittenem Pitabrot, warmem Naan-Brot oder Ihren Lieblingschips und Crackern. Die Kombination aus knusprigen Texturen und dem cremigen Dip ist einfach unwiderstehlich und lädt zum immer wieder Zugreifen ein.
- Machen Sie ihn zu einem Highlight auf einem größeren Buffet oder einer Mezze-Platte, begleitet von meinem Hummus Crostini Vorspeise, dem spritzigen Räucherlachs-Dip, dem cremig-frischen Tzatziki Dip und dem farbenfrohen Gerösteten Rote Bete Hummus. Gemeinsam bilden sie eine beeindruckende und köstliche Auswahl an Aufstrichen und Häppchen, die Ihre Gäste begeistern werden.
- Verwenden Sie den Dip auch als gesunden Brotaufstrich für Sandwiches und Wraps, als Basis für Bruschetta mit frischen Tomaten und Basilikum, oder sogar als cremige Sauce zu gegrilltem Gemüse oder Fleisch. Seine Vielseitigkeit kennt keine Grenzen und er passt zu unzähligen Gerichten.
- Für ein schnelles Mittagessen können Sie den Dip auch als Basis für eine Protein-Bowl verwenden, kombiniert mit Quinoa, frischem Gemüse und etwas gerösteten Kichererbsen.
Reste und die richtige Aufbewahrung des Dips
- Bewahren Sie jegliche Reste dieses köstlichen Dips in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt dort problemlos 4-5 Tage frisch und behält seinen vollen Geschmack sowie seine cremige Konsistenz. Achten Sie darauf, den Behälter gut zu verschließen, um ein Austrocknen zu verhindern und die Aromen zu bewahren.
- Wie bei den meisten cremigen Dips empfehle ich nicht, diesen einzufrieren. Das Einfrieren kann die Textur der Bohnen und des Olivenöls negativ beeinflussen, was dazu führen würde, dass der Dip nach dem Auftauen seine seidige Glätte verliert und möglicherweise körnig oder wässrig wird. Genießen Sie ihn lieber frisch und planen Sie die Menge entsprechend, um stets die beste Qualität zu gewährleisten.
Weitere einfache Vorspeisenrezepte, die Sie lieben werden
- Einfache Jalapeño Poppers
- Aufgeschlagener Feta mit frischen Kräutern
- Einfacher Buffalo Chicken Dip
- Chicken Caesar Crostini
- Heißer Cheddar-Speck-Dip

Wenn Sie diesen cremigen Cannellini-Bohnen-Dip mit Rosmarin zubereitet haben, würde ich mich sehr über eine Sternebewertung und eine Bewertung unten freuen! Ihre Rückmeldung hilft anderen Lesern und ist für mich eine wertvolle Motivation. Sie können mich auch gerne auf Instagram mit jedem S&L Rezept markieren, das Sie zu Hause zubereitet haben – ich liebe es, Ihre Kreationen zu sehen!

Rosmarin-Weißer-Bohnen-Dip
Rezept speichernGespeichertes Rezept
Rezept anpinnen
Rezept bewerten
Rezept drucken
Zutaten
- 1 (ca. 540 ml) Dose weiße Bohnen (Cannellini) abgetropft und abgespült
- 1 Esslöffel frischer Zitronensaft
- 1 Esslöffel frische Rosmarinnadeln
- 1 Zehe Knoblauch gepresst oder fein gehackt
- 60 ml (1/4 Tasse) hochwertiges Olivenöl
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
-
Entfernen Sie die Nadeln vorsichtig von den Stielen der Rosmarinzweige. Es ist völlig in Ordnung, wenn Sie keine exakt abgemessene Menge erhalten, da Rosmarinnadeln schwer zu messen sind. Wichtig ist nur, dass die holzigen Stiele vollständig entfernt werden, da diese die Konsistenz und den Genuss des Dips beeinträchtigen würden.
-
Geben Sie alle abgemessenen Zutaten (die abgetropften und abgespülten weißen Bohnen, Zitronensaft, Rosmarinnadeln, Knoblauch, Salz und Pfeffer) in die Schüssel Ihrer Küchenmaschine. Beginnen Sie, die Mischung auf hoher Stufe zu verarbeiten, während Sie das Olivenöl sehr langsam und gleichmäßig in einem dünnen Strahl einrieseln lassen. Dieses langsame Hinzufügen des Öls ist entscheidend, um eine perfekte Emulsion zu bilden und eine unvergleichlich seidig glatte Konsistenz zu erreichen. Halten Sie den Mixer bei Bedarf an, um die Seiten der Schüssel mit einem Spatel abzukratzen, damit alle Zutaten gut vermischt werden. Ich habe den Dip für mindestens drei bis fünf Minuten püriert, um sicherzustellen, dass die Rosmarinnadeln vollständig zerkleinert sind und der Dip seine charakteristische seidige Textur erhält. Pürieren Sie so lange, bis der Dip absolut glatt und cremig ist, ohne erkennbare Stücke.
-
Schmecken Sie den Dip anschließend ab und passen Sie die Menge an Salz und Pfeffer nach Ihrem persönlichen Geschmack an. Eventuell möchten Sie auch noch einen weiteren Spritzer Zitronensaft für mehr Frische oder eine Prise Knoblauch für eine intensivere Note hinzufügen. Servieren Sie den Dip sofort, solange er noch leicht cremig ist, oder stellen Sie ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sich die Aromen vollständig entfalten und verbinden können. Kurz vor dem Servieren beträufeln Sie den Dip am besten mit einem zusätzlichen Schuss hochwertigem Olivenöl, um den Glanz und den Geschmack zu intensivieren und ihm einen luxuriösen Touch zu verleihen.
Hinweise
- Dies ist die Küchenmaschine, die ich für die Zubereitung dieses Dips verwendet habe und die hervorragende Ergebnisse liefert. Eine leistungsstarke Küchenmaschine ist der Schlüssel zu einer wirklich cremigen und feinen Textur.
- Falls Sie eine kleinere Dose Bohnen verwenden (z.B. 400 ml anstelle von 540 ml), empfehle ich, etwas weniger Rosmarin hinzuzufügen. Das Aroma von Rosmarin ist sehr intensiv, und es ist leichter, später noch etwas mehr hinzuzufügen, falls nötig, als zu viel zu haben. Achten Sie stets auf die Balance der Aromen, um den perfekten Geschmack zu treffen.
- Die Qualität der Zutaten macht einen großen Unterschied im Endprodukt. Verwenden Sie stets frischen Rosmarin für sein intensives Aroma, hochwertiges natives Olivenöl extra für die Cremigkeit und den vollen Geschmack sowie frischen Knoblauch für das beste Geschmackserlebnis.
- Für eine extra cremige Textur können Sie die Bohnen vor dem Mixen kurz in kochendem Wasser blanchieren und anschließend die äußere Haut entfernen, falls gewünscht. Dies ist jedoch optional und der Dip wird auch ohne diesen zusätzlichen Schritt wunderbar cremig und schmackhaft.
- Experimentieren Sie mit weiteren Kräutern oder Gewürzen! Eine Prise geräuchertes Paprikapulver oder Chiliflocken kann eine interessante Geschmacksdimension hinzufügen, während frische Petersilie oder Basilikum für zusätzliche Frische sorgen.
© Salt & Lavender Inc. Inhalte und Fotografien sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags in sozialen Medien ist sehr erwünscht und wird geschätzt, aber das unautorisierte Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte ohne ausdrückliche Genehmigung ist strengstens untersagt und verletzt das Urheberrecht.
Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar unten!