futured 1 716

Instant Pot Rinderhackfleischsuppe: Ihr Schnelles, Herzhaftes und Unwiderstehliches Familienrezept

Entdecken Sie das Geheimnis einer unglaublich leckeren und dabei mühelos zubereiteten Rinderhackfleischsuppe, die perfekt für den Instant Pot geeignet ist! Diese herzhafte Suppe ist nicht nur ein wahrer Seelenwärmer, sondern auch eine gesündere Alternative zu vielen traditionellen Komfortgerichten. Mit einfachen, alltäglichen Zutaten wie saftigem Rinderhackfleisch und nahrhaften Kartoffeln zaubern Sie im Handumdrehen ein vollständiges Abendessen, das die ganze Familie lieben wird. Sie vereint den vollen Geschmack einer langsam gekochten Suppe mit der unschlagbaren Geschwindigkeit des Instant Pot, was sie zu einer idealen Wahl für geschäftige Wochentage macht.

Die Instant Pot Rinderhackfleischsuppe ist ein vielseitiges Gericht, das sich wunderbar an Ihre Vorlieben anpassen lässt. Ob Sie nun nach einer Möglichkeit suchen, Reste zu verwerten, oder einfach eine nahrhafte Mahlzeit mit minimalem Aufwand zubereiten möchten – dieses Rezept wird Sie begeistern. Es ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf gesunde Ernährung legen, ohne auf den Genuss verzichten zu wollen. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, weichen Kartoffeln und einem aromatischen Gemüsefond, abgerundet mit der Würze italienischer Kräuter, macht diese Suppe zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres Kochrepertoires.

Falls Sie keinen Instant Pot besitzen oder lieber die klassische Zubereitung auf dem Herd bevorzugen, finden Sie auf meiner Seite auch eine beliebte Version für eine einfache Rinderhackfleischsuppe, die traditionell gekocht wird.

Ein Instant Pot mit einer Schöpfkelle Rinderhackfleischsuppe

Warum Sie diese Instant Pot Rinderhackfleischsuppe lieben werden

Was gibt es Besseres als zartes Rinderhackfleisch, eingebettet in einer reichhaltigen, tomatigen Brühe, die auf der Zunge zergeht? Diese Instant Pot Rinderhackfleischsuppe ist ein wahres Meisterwerk der Aromen, das sich in erheblich kürzerer Zeit entfaltet, als Sie es von traditionellen Suppen gewohnt sind. Der Instant Pot hat die einzigartige Fähigkeit, Geschmacksstoffe intensiv zu konzentrieren und gleichzeitig den Kochprozess weitestgehend „hands-off“ zu gestalten. Wenn Sie den Deckel öffnen, werden Sie von einem Duft empfangen, der vermuten lässt, die Suppe hätte stundenlang auf dem Herd geköchelt – doch in Wirklichkeit war sie nur wenige Minuten unter Druck.

Die Zubereitung im Instant Pot ist nicht nur zeiteffizient, sondern auch unglaublich praktisch. Sie können Zutaten einfach hineingeben, den Topf verschließen und sich anderen Aufgaben widmen, während der Druckkochtopf die Magie vollzieht. Dies macht die Instant Pot Hackfleischsuppe zu einem idealen Gericht für vielbeschäftigte Menschen, die dennoch Wert auf frische, selbstgekochte Mahlzeiten legen.

Diese einfache, sättigende und kostengünstige Suppe ist außerdem mein bevorzugtes Rezept, wenn ich meinen Vorratsschrank „aufräume“ und Reste verwerten möchte. Das Instant Pot Rinderhackfleischsuppen-Rezept ist äußerst nachsichtig und anpassungsfähig. Haben Sie noch ein paar zusätzliche Gemüsesorten im Kühlschrank? Werfen Sie sie einfach mit hinein! Karotten, grüne Bohnen, Erbsen oder sogar etwas Spinat – diese Suppe verzeiht viel und schmeckt mit jeder Ergänzung noch besser. Das macht sie zu einem echten „Resteverwertungs“-Star in Ihrer Küche.

Ein weiterer großer Vorteil: Die Reste schmecken am nächsten Tag oft noch besser! Die Aromen haben dann Zeit, sich vollständig zu entfalten und zu vertiefen. Dies ist ein Gericht, das sich hervorragend zum Vorkochen (Meal Prep) eignet und auch aus diesem Grund bei meinen Lesern besonders beliebt ist. Es ist ein Beweis dafür, dass gesundes, hausgemachtes Essen nicht kompliziert oder teuer sein muss.

Zutaten für Ihre herzhafte Instant Pot Rinderhackfleischsuppe

Um diese köstliche und nahrhafte Suppe zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an frischen und haltbaren Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Speisekammer oder Ihrem Kühlschrank haben. Hier ist eine detaillierte Übersicht der Schlüsselkomponenten, die dieser Suppe ihren unverwechselbaren Geschmack verleihen:

  • Olivenöl, Zwiebeln und Sellerie: Die Basis für jede gute Suppe beginnt mit einem aromatischen Soffritto. Das Anbraten von süßen Zwiebeln (wie Vidalia-Zwiebeln, falls verfügbar, ansonsten jede gelbe Zwiebel) zusammen mit fein gewürfeltem Sellerie in Olivenöl schafft ein tiefes, geschmackvolles Fundament, das die anderen Aromen wunderbar ergänzt und dem Gericht eine angenehme Süße sowie eine feine Würze verleiht.
  • Rinderhackfleisch: Dies ist der namensgebende Bestandteil unserer „Hamburger Suppe“. Ich empfehle die Verwendung von extra magerem Rinderhackfleisch (ca. 95% Magerkeit), da dies das Ablassen von überschüssigem Fett überflüssig macht und die Suppe leichter hält. Die Qualität des Hackfleischs ist entscheidend für den Geschmack der Suppe. Achten Sie auf frische Ware von guter Herkunft.
  • Knoblauch: Knoblauch ist ein Muss für jede herzhafte Suppe und verleiht eine unwiderstehliche aromatische Tiefe. Wenn Sie ein wahrer Knoblauchliebhaber sind, scheuen Sie sich nicht, ein oder zwei zusätzliche Zehen hinzuzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. Er harmoniert hervorragend mit dem Rindfleisch und den Tomaten.
  • Tomatenmark und gewürfelte Tomaten: Diese unverzichtbaren Vorratsartikel sind der Schlüssel zum reichen, tomatigen Geschmack der Suppe. Tomatenmark sorgt für eine konzentrierte Tomatennote und eine schöne Farbe, während die gewürfelten Tomaten mit ihrem Saft für die nötige Flüssigkeit und stückige Textur sorgen. Beide werden auf dem Höhepunkt ihrer Reife geerntet und konserviert, um das beste Aroma zu garantieren.
  • Rinderbrühe: Eine hochwertige Rinderbrühe bildet die geschmackvolle Flüssigkeitsbasis der Suppe. Ein handelsüblicher 1-Liter-Behälter entspricht den benötigten 4 Tassen für dieses Rezept. Achten Sie auf eine gute Qualität der Brühe, da sie maßgeblich den Gesamtgeschmack beeinflusst. Für eine salzempfindliche Ernährung kann auch eine salzarme Variante verwendet werden.
  • Kartoffeln: Kartoffeln sind die sättigende Komponente dieser Suppe und machen sie zu einer vollwertigen Mahlzeit. Meine bevorzugte Sorte für Suppen sind mehlig kochende Kartoffeln wie Russet-Kartoffeln (oder in Deutschland vergleichbare Sorten), da sie eine schöne Cremigkeit entwickeln, während sie zerfallen und die Brühe andicken. Alternativ können Sie auch festkochende Kartoffeln wie rote oder Yukon Gold Kartoffeln verwenden, die ihre Form besser behalten und für eine etwas andere Textur sorgen.
  • Italienische Gewürzmischung: Diese praktische Mischung aus getrockneten Kräutern wie Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin verleiht der Suppe im Handumdrehen ein komplexes und mediterranes Aroma. Sie ist ein echter Geschmacksbooster und spart Ihnen das Abmessen einzelner Kräuter. Falls Sie keine italienische Gewürzmischung zur Hand haben, können Sie auch einzelne Kräuter wie Oregano und Basilikum kombinieren.
Zutaten für Instant Pot Hamburger Suppe in Vorbereitungsschalen auf der Arbeitsplatte

Pro-Tipp für die perfekte Textur und den besten Geschmack

  • Ich persönlich bevorzuge die Verwendung von extra magerem Rinderhackfleisch, typischerweise mit einem Fettgehalt von etwa 5%, da es von Natur aus weniger fettig ist. Dies ermöglicht es Ihnen, einen wichtigen Schritt zu überspringen: das Ablassen des Fettes nach dem Anbraten. Auch bei extra magerem Hackfleisch bleibt eine kleine Menge Fett zurück, die der Suppe jedoch eine wunderbare Geschmacksnote und ein angenehmes Mundgefühl verleiht, ohne sie zu beschweren. Dieses verbleibende Fett trägt dazu bei, die Aromen der Zwiebeln und des Knoblauchs aufzunehmen und in die Brühe abzugeben.
  • Sollten Sie sich jedoch für eine Hackfleischsorte mit höherem Fettgehalt entscheiden (z.B. 15-20% Fett), ist es ratsam, einen Großteil des überschüssigen Fettes nach dem Anbraten vorsichtig abzugießen. Ein zu hoher Fettanteil in der Suppe kann dazu führen, dass sie am Ende zu ölig oder sogar unangenehm schwer wird. Um das Fett abzulassen, kippen Sie den Instant Pot vorsichtig, um das Fett an einer Seite zu sammeln, und schöpfen Sie es dann mit einem Löffel oder einer kleinen Kelle ab. Alternativ können Sie das Hackfleisch in einem Sieb abtropfen lassen und kurz mit heißem Wasser abspülen, bevor Sie es zurück in den Topf geben. Dieser Schritt sorgt für eine ausgewogenere und angenehmere Konsistenz Ihrer Suppe.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Instant Pot Rinderhackfleischsuppe zubereiten

Die Zubereitung dieser köstlichen Suppe im Instant Pot ist überraschend einfach und effizient. Folgen Sie dieser detaillierten Anleitung, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Eine vollständige Liste der Zutaten und genaue Mengenangaben finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten.

Zwiebeln und Rinderhackfleisch im Instant Pot anbraten

Schritt 1: Das aromatische Fundament legen. Geben Sie das Olivenöl zusammen mit den gehackten Zwiebeln und dem Sellerie in den Instant Pot. Drücken Sie die „Sauté“-Taste (Anbraten/Sautieren) und lassen Sie die Zutaten für etwa 4 Minuten andünsten. Rühren Sie gelegentlich um, bis die Zwiebeln glasig und der Sellerie leicht weich ist. Dieser Schritt ist entscheidend für die Tiefe des Geschmacks.

Schritt 2: Hackfleisch und Knoblauch anbraten. Fügen Sie nun den gehackten Knoblauch und das Rinderhackfleisch hinzu. Braten Sie das Hackfleisch unter gelegentlichem Rühren an, bis es vollständig gebräunt und krümelig ist. Achten Sie darauf, größere Stücke zu zerkleinern. Wie bereits erwähnt, verzichte ich bei extra magerem Hackfleisch darauf, das Fett abzugießen, da eine geringe Menge dem Geschmack zuträglich ist. Wenn Sie jedoch eine fettere Sorte verwenden, können Sie überschüssiges Fett nach Belieben abgießen, um die Suppe leichter zu gestalten.

Brühe und Tomaten für Hamburger Suppe im Instant Pot hinzufügen

Schritt 3: Flüssigkeit und restliche Zutaten hinzufügen. Rühren Sie zunächst das Tomatenmark ein und lassen Sie es kurz mitbraten, um seine Aromen zu intensivieren. Geben Sie anschließend die gewürfelten Tomaten (mit Saft), die Rinderbrühe, die italienische Gewürzmischung und die gewürfelten Kartoffeln hinzu. Rühren Sie alles gut um, sodass sich alle Zutaten gleichmäßig verteilen.

Schritt 4: Unter Druck kochen. Schließen Sie den Deckel des Instant Pot fest und stellen Sie sicher, dass das Dampfventil auf „Sealing“ (Verschließen) steht, um den Druckaufbau zu gewährleisten. Wählen Sie die „High Pressure“ (Hochdruck)-Einstellung und stellen Sie die Kochzeit auf 8 Minuten ein. Die Zeit beginnt, sobald der Instant Pot den Betriebsdruck erreicht hat (was einige Minuten dauern kann – dies ist die „Inactive time“).

Schritt 5: Druckablass und Servieren. Sobald der Countdown beendet ist, führen Sie eine schnelle Druckentlastung (Quick Pressure Release) durch, indem Sie das Dampfventil auf „Venting“ (Entlüften) stellen. Seien Sie vorsichtig vor dem austretenden Dampf. Sobald der Druck vollständig abgelassen ist und der Schwimmerventil gesunken ist, können Sie den Deckel öffnen. Schmecken Sie die Suppe großzügig mit Salz und Pfeffer ab, passen Sie die Würze nach Ihrem Geschmack an und servieren Sie sie sofort heiß. Guten Appetit!

Unverzichtbare Küchenhelfer für Ihre Instant Pot Rinderhackfleischsuppe

Die richtige Ausrüstung kann das Kochen nicht nur erleichtern, sondern auch zu besseren Ergebnissen führen. Hier sind einige meiner persönlichen Empfehlungen und Favoriten, die Ihnen bei der Zubereitung dieser Suppe und darüber hinaus nützlich sein werden:

  • Instant Pot: Das Herzstück dieses Rezepts ist natürlich der Instant Pot selbst. Ich verwende noch ein älteres 6-Liter-Modell, aber die neueren Versionen bieten oft noch mehr Funktionen und verbesserte Leistung. Ein Instant Pot ist ein Multikocher, der als Druckkochtopf, Slow Cooker, Reiskocher, Dampfgarer und vieles mehr fungiert. Seine Fähigkeit, Gerichte schnell und mit intensivem Geschmack zuzubereiten, macht ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in jeder modernen Küche.
  • Zwiebelbehälter: Wenn Sie wie ich nur die Hälfte einer Zwiebel für ein Rezept benötigen, stellt sich oft die Frage nach der optimalen Aufbewahrung der Reste. Ein spezieller Zwiebelbehälter, der die Zwiebel luftdicht verschließt, hilft dabei, die Frische zu bewahren und verhindert, dass der Zwiebelgeruch auf andere Lebensmittel im Kühlschrank übergeht. Eine praktische Lösung für weniger Lebensmittelverschwendung!
  • Robuste Schöpfkelle: Eine gute, stabile Schöpfkelle ist unerlässlich, um Ihre fertige Suppe sauber und ohne Kleckern in Servierschalen zu füllen. Achten Sie auf ein Modell, das hitzebeständig ist und ein gutes Fassungsvermögen hat, um das Servieren so effizient und angenehm wie möglich zu gestalten. Eine gut ausbalancierte Kelle liegt auch besser in der Hand.

Anpassungen und köstliche Variationen für Ihre Rinderhackfleischsuppe

Dieses Rezept ist wunderbar vielseitig und lädt dazu ein, mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen zu experimentieren. Scheuen Sie sich nicht, kreativ zu werden und die Suppe an Ihre Vorlieben oder die Verfügbarkeit von Zutaten anzupassen. Hier sind einige Ideen für Anpassungen und Variationen:

  • Zusätzliches Gemüse:
    • Karotten: Fein gehackte Karotten sind eine hervorragende Ergänzung. Sie können sie zusammen mit dem Sellerie und den Zwiebeln anbraten, um eine weitere süßliche und nahrhafte Komponente hinzuzufügen. Sie geben der Suppe auch eine schöne Farbe.
    • Mais und grüne Bohnen: Viele meiner Leser haben erfolgreich eine abgetropfte Dose Mais und/oder grüne Bohnen hinzugefügt. Diese können Sie entweder zusammen mit den Kartoffeln und der Brühe hinzufügen oder, für eine frischere Textur, erst nach dem Kochen und dem Druckablass unterrühren, sodass sie nur kurz erwärmt werden.
    • Spinat oder Grünkohl: Für eine Extraportion Grün und Vitamine können Sie eine Handvoll frischen Babyspinat oder gehackten Grünkohl nach dem Druckablass in die heiße Suppe rühren. Lassen Sie das Blattgemüse einfach welken, bevor Sie die Suppe servieren.
    • Pilze: Angebratene Pilze (z.B. Champignons oder braune Kräuterseitlinge) verleihen der Suppe eine umami-reiche Tiefe.
    • Paprika: Eine gewürfelte Paprika (rot, grün oder gelb) kann ebenfalls zusammen mit den Zwiebeln und dem Sellerie angebraten werden.
  • Brühe und Würze:
    • Salzempfindlichkeit: Falls Sie auf Salz empfindlich reagieren oder den Salzgehalt selbst kontrollieren möchten, empfehle ich dringend die Verwendung einer salzarmen Rinderbrühe. So können Sie am Ende nach Belieben salzen.
    • Andere Gewürze: Experimentieren Sie mit anderen Gewürzen wie einer Prise geräuchertem Paprikapulver für eine rauchige Note oder einem Hauch von Cayennepfeffer für etwas Schärfe. Ein Lorbeerblatt, das beim Kochen mitgekocht und vor dem Servieren entfernt wird, kann ebenfalls eine schöne Tiefe verleihen.
  • Alternative Proteine:
    • Obwohl dieses Rezept für Rinderhackfleisch konzipiert ist, können Sie auch gemischtes Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein) oder sogar Putenhackfleisch verwenden, wenn Sie eine leichtere Variante wünschen. Beachten Sie, dass Putenhackfleisch in der Regel weniger Fett hat und möglicherweise etwas Öl benötigt, um nicht anzubacken.
  • Käse-Topping: Eine Prise geriebener Cheddar-Käse oder eine Mischung aus Ihrem Lieblingskäse direkt vor dem Servieren in der heißen Suppe geschmolzen, kann dem Gericht eine cremige und zusätzliche Geschmacksdimension verleihen.

Beilagen-Ideen: Was passt perfekt zu Ihrer Instant Pot Rinderhackfleischsuppe?

Diese herzhafte Rinderhackfleischsuppe ist bereits eine vollwertige Mahlzeit für sich. Doch mit der richtigen Beilage können Sie das Geschmackserlebnis noch abrunden und zu einem noch befriedigenderen Gericht machen. Hier sind einige Vorschläge, die wunderbar mit der Suppe harmonieren:

  • Brot und Gebäck:
    • Knusprige Brötchen: Ein frisches Abendbrötchen oder ein knuspriges Bauernbrot ist ideal, um die köstliche Brühe aufzutunken und die letzten Tropfen der Suppe zu genießen.
    • Brotsticks: Leichte und luftige Brotsticks bieten eine wunderbare Textur und sind perfekt zum Dippen.
    • Käse-Knoblauchbrot: Eine Scheibe warmes, überbackenes Käse-Knoblauchbrot ist eine besonders luxuriöse Beilage, die den Komfort-Faktor der Suppe noch verstärkt. Der würzige Knoblauch und der geschmolzene Käse passen hervorragend zum tomatigen Aroma der Suppe.
  • Salate für eine ausgewogene Mahlzeit:
    • Für eine klassische Suppe-und-Salat-Kombination, die Frische und Leichtigkeit in die Mahlzeit bringt, empfehle ich einen einfachen grünen Blattsalat.
    • Frühlingssalat mit cremigem Balsamico-Dressing: Eine Mischung aus zarten Frühlingsblättern mit einem hausgemachten cremigen Balsamico-Dressing bietet einen angenehmen Kontrast zur herzhaften Suppe.
    • Rote-Bete- und Spinatsalat: Für etwas Ungewöhnlicheres und dennoch Köstliches probieren Sie einen mundwässernden Rote-Bete- und Spinatsalat. Die erdigen Noten der Roten Bete und die Frische des Spinats ergänzen die Suppe auf interessante Weise.
  • Weitere Ideen:
    • Ein Klecks saure Sahne oder Crème fraîche auf der Suppe vor dem Servieren kann eine cremige Note und einen angenehmen Säurekontrast bieten.
    • Frisch gehackte Petersilie oder Schnittlauch als Garnitur sorgt für Farbe und Frische.

Reste aufbewahren und genießen: Tipps für Haltbarkeit und Wiedererwärmen

Die Instant Pot Rinderhackfleischsuppe ist ein fantastisches Gericht, das sich hervorragend für die Zubereitung größerer Mengen eignet, da die Reste oft noch besser schmecken als frisch gekocht. Die Aromen haben dann genügend Zeit, sich vollends zu entfalten und zu vertiefen. Hier sind meine Empfehlungen für die Lagerung und das Wiedererwärmen:

  • Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebene Suppe in einem luftdicht verschlossenen Behälter für 3 bis 4 Tage im Kühlschrank auf. Achten Sie darauf, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Dies verhindert Kondensation und hält die Suppe länger frisch.
  • Wiedererwärmen: Zum Wiedererwärmen empfehle ich, die Suppe bei niedriger Hitze in einem Topf auf dem Herd zu erwärmen. Rühren Sie dabei gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern und eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Sie können auch einzelne Portionen in der Mikrowelle erwärmen; rühren Sie dabei zwischendurch um. Gegebenenfalls können Sie beim Aufwärmen einen Schuss Brühe oder Wasser hinzufügen, falls die Suppe zu stark eingedickt ist.
  • Einfrieren: Diese Rinderhackfleischsuppe lässt sich hervorragend einfrieren, was sie ideal für die Vorratshaltung und schnelles Meal Prep macht. Frieren Sie die Suppe in einzelnen Portionen in gefriersicheren Behältern oder Gefrierbeuteln ein. Beschriften Sie die Behälter mit dem Datum. Die Suppe behält ihre Qualität im Gefrierschrank für bis zu 3 Monate. Zum Auftauen lassen Sie die gefrorene Suppe am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie wie oben beschrieben erwärmen. So haben Sie immer eine gesunde, selbstgemachte Mahlzeit griffbereit.

Weitere inspirierende Instant Pot Rezepte, die Sie lieben werden

Wenn Sie von der Einfachheit und Effizienz des Instant Pot überzeugt sind und nach weiteren köstlichen Rezepten suchen, um Ihren Multikocher optimal zu nutzen, dann sind Sie hier genau richtig. Der Instant Pot eröffnet eine Welt voller kulinarischer Möglichkeiten, von herzhaften Eintöpfen bis hin zu zarten Fleischgerichten. Hier sind einige meiner weiteren Lieblingsrezepte, die Sie unbedingt ausprobieren sollten:

  • Instant Pot Coq au Vin
  • Honig-Knoblauch Instant Pot Schweinefilet
  • Instant Pot Rindfleisch-Chili
  • Einfaches Instant Pot Minestrone Suppenrezept
  • Instant Pot Linseneintopf
Eine Schale Instant Pot Rinderhackfleischsuppe

Ich hoffe, diese detaillierte Anleitung hat Ihnen dabei geholfen, eine köstliche und wärmende Instant Pot Rinderhackfleischsuppe zuzubereiten. Es ist ein Rezept, das sich perfekt für geschäftige Abende eignet und dennoch den vollen Geschmack einer hausgemachten Mahlzeit bietet. Das Zusammenspiel der Aromen und die Einfachheit der Zubereitung machen es zu einem echten Favoriten in meiner Küche.

Wenn Sie dieses einfache Instant Pot Suppenrezept ausprobiert haben, lassen Sie es mich bitte in den Kommentaren unten wissen. Ich würde mich sehr über Ihre Bewertung und Ihr Feedback freuen! Haben Sie Fragen, die der Blog-Beitrag nicht beantwortet hat? Sprechen Sie mich an! Sie finden mich auch auf Instagram, wo ich regelmäßig weitere Rezeptinspirationen und Küchen-Tipps teile. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Ein Instant Pot mit einer Schöpfkelle Rinderhackfleischsuppe

4.81 von 134 Bewertungen

Instant Pot Rinderhackfleischsuppe

Von Natasha Bull
Diese Instant Pot Rinderhackfleischsuppe ist einfach und geschmackvoll! Es ist ein gesünderes Komfortgericht, das einfache alltägliche Zutaten wie Rinderhackfleisch und Kartoffeln verwendet.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 17 Minuten
Inaktive Zeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 42 Minuten
Portionen: 6

Rezept speichernGespeichertes Rezept
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Rezept drucken

Zutaten 

  • 1/2 Esslöffel Olivenöl
  • 1/2 mittlere Zwiebel gehackt
  • 2 Stangen Sellerie gehackt
  • 500 g extra mageres (95% mager) Rinderhackfleisch
  • 3 Zehen Knoblauch gehackt
  • 2 gehäufte Esslöffel Tomatenmark
  • 1 (794 ml) Dose gewürfelte Tomaten mit Saft
  • 4 Tassen Rinderbrühe
  • 2 große mehlig kochende Kartoffeln (z.B. Russet) gewürfelt
  • 1/4 Teelöffel italienische Gewürzmischung oder nach Geschmack
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung 

  • Geben Sie das Olivenöl, die Zwiebel und den Sellerie in Ihren Instant Pot. Drücken Sie die „Sauté“-Taste und kochen Sie für 4 Minuten.
  • Rühren Sie das Rindfleisch und den Knoblauch ein. Kochen Sie, bis das Rindfleisch braun ist, dabei gelegentlich umrühren (ca. 5 Minuten). Sie sollten nicht viel Fett abgießen müssen, wenn Sie extra mageres Rinderhackfleisch verwenden, aber Sie können gerne etwas/das meiste davon abgießen, wenn gewünscht (ich habe keines abgegossen). 
  • Rühren Sie das Tomatenmark ein, fügen Sie dann die gewürfelten Tomaten, Rinderbrühe, Kartoffeln und italienische Gewürzmischung hinzu. 
  • Schließen Sie den Deckel, stellen Sie sicher, dass das Ventil auf „Sealing“ steht, und kochen Sie bei hohem Druck für 8 Minuten. 
  • Sobald der Countdown beendet ist, führen Sie eine schnelle Druckentlastung durch.
  • Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen und sofort servieren. 

Anmerkungen

  • Ergibt 4-6 Portionen. 
  • Etwa 450 g bis 700 g Rinderhackfleisch sind geeignet.
  • Verwenden Sie salzarme Rinderbrühe, wenn Sie salzempfindlich sind. 
  • Die inaktive Zeit gibt an, wie lange der Instant Pot benötigt, um Druck aufzubauen.
  • Probieren Sie die Herd-Version aus, wenn Sie keinen Instant Pot besitzen.

Nährwertangaben

Kalorien: 253kcal, Kohlenhydrate: 29g, Protein: 22g, Fett: 6g, Gesättigte Fettsäuren: 2g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.5g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3g, Transfette: 0.3g, Cholesterin: 47mg, Natrium: 854mg, Kalium: 1168mg, Ballaststoffe: 3g, Zucker: 5g, Vitamin A: 223IE, Vitamin C: 21mg, Kalzium: 85mg, Eisen: 5mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten daher nur als Annäherung verwendet werden.

© Salt & Lavender Inc. Inhalt und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blog-Beitrags wird sehr geschätzt, aber das Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte ohne Genehmigung in soziale Medien ist strengstens untersagt.

Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar unten!

Dieses Rezept wurde ursprünglich am 30. Januar 2019 veröffentlicht. Es wurde mit neuen Fotos und besseren Anweisungen aktualisiert, ist aber das gleiche großartige Rezept!