futured 1 717

Knusprige Lachs-Patties: Das Ultimative Rezept für Schnelle, Gesunde und Preiswerte Lachs-Frikadellen aus der Dose

Diese **Lachs-Patties** sind nicht nur ein äußerst **preiswertes und schnelles Gericht**, das in nur 30 Minuten auf dem Tisch steht, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus. Außen sind sie unwiderstehlich knusprig, während sie innen zart, saftig und voller Geschmack von frischen Kräutern sind. Ein perfektes Rezept für alle, die eine gesunde und unkomplizierte Mahlzeit lieben, die zudem den Geldbeutel schont und sich hervorragend in den Alltag integrieren lässt.

Wenn Sie Lachs lieben, probieren Sie als Nächstes unbedingt meine köstlichen Lachs-Tacos oder die schmackhaften Lachs-Salat-Sandwiches aus der Dose. Diese Rezepte zeigen die Vielseitigkeit von Lachs in Ihrer Küche und bieten weitere schnelle und leckere Fischgerichte.

Ein Teller mit drei Lachs-Patties, einer Zitronenspalte und Dip

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Lachs-Patties, auch bekannt als Lachs-Frikadellen oder Lachs-Bratlinge, gehören zu meinen absoluten Lieblingsgerichten, insbesondere wenn ich **Dosenlachs** verwende. Natürlich können Sie diese Patties auch aus gekochtem frischem Lachs zubereiten, aber der entscheidende Vorteil und für mich das wahre Verkaufsargument ist die unschlagbare Schnelligkeit, mit der sie an einem geschäftigen Wochentag mit Dosenlachs zubereitet werden können. Sie sind eine fantastische Alternative zu herkömmlichen Fleischfrikadellen und bieten eine leichte, aber dennoch sättigende Mahlzeit, die von der ganzen Familie geliebt wird.

Da Dosenlachs nicht nur **kostengünstig**, sondern auch in jedem Supermarkt leicht erhältlich ist, ist dieses Rezept eine geniale Lösung, wenn Sie Lust auf Fisch haben, aber keine Zeit für einen speziellen Ausflug zur Fischtheke oder keinen Zugang zu frischem, qualitativ hochwertigem Fisch haben. Er ist eine hervorragende Proteinquelle und reich an wertvollen Omega-3-Fettsäuren, was dieses Gericht zu einer gesunden Wahl für die ganze Familie macht. Die einfache Handhabung und die lange Haltbarkeit von Dosenlachs machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Speisekammer. So können Sie spontan ein nahrhaftes und köstliches Fischgericht zubereiten, ohne großen Aufwand.

Was Sie benötigen – Die Zutaten

  • Lachs – Dosenlachs (Rosa Lachs oder Rotlachs/Sockeye) ist am besten für Geschmack und Textur geeignet. Sockeye-Lachs bietet eine kräftigere Farbe und einen intensiveren Geschmack, kann aber regional schwerer zu finden sein. Für maximale Bequemlichkeit empfehle ich den Kauf von Dosen, die als „ohne Haut und Gräten“ gekennzeichnet sind, aber auch die anderen Varianten sind absolut in Ordnung.
  • Ei – Ein klassisches Bindemittel, das alle Zutaten perfekt zusammenhält und für die nötige Stabilität der Patties sorgt, damit sie beim Braten nicht auseinanderfallen. Es trägt auch zu einer schönen Textur bei.
  • Mayonnaise – Verleiht den Patties Feuchtigkeit, eine wunderbare Cremigkeit und einen zarten Geschmack, ohne sie fettig zu machen. Sie ist ein Schlüsselbestandteil für die saftige Innenseite der Patties.
  • Panko-Paniermehl – Dieses feine, grobe Paniermehl ist entscheidend für die Textur. Es hilft nicht nur, alle Zutaten fest zusammenzuhalten, sondern sorgt auch für die begehrte, unwiderstehlich knusprige Oberfläche der Patties. Panko ist in der Regel knuspriger als normales Paniermehl.
  • Zitronensaft – Ein Spritzer frischer Zitronensaft bringt eine helle, zitrusartige Note, die den Fischgeschmack perfekt ergänzt und ihm eine angenehme Frische verleiht. Für extra Zitronengeschmack können Sie die Menge verdoppeln und/oder zusätzlich Zitronenschale hinzufügen.
  • Worcestershiresauce und Dijon-Senf – Diese Kombination mag ungewöhnlich erscheinen, aber sie schafft einen intensivierten, herzhaften Umami-Geschmack, der die Patties wirklich hervorhebt und ihnen eine besondere Tiefe verleiht. Keine Sorge, die Patties schmecken nicht nach Senf, sondern erhalten eine zusätzliche geschmackliche Komplexität.
  • Frische Petersilie und Dill – Frische Kräuter sind eine wunderbare Möglichkeit, noch mehr köstlichen Geschmack und eine aromatische Frische in die Patties zu bringen. Sie verleihen dem Gericht eine lebendige Note und ergänzen den Lachs perfekt.
  • Frühlingszwiebeln – Diese milden grünen Zwiebeln fügen eine subtile Schärfe und Frische hinzu, die das Aroma der Kräuter und des Lachses ergänzt und für eine angenehme Textur sorgt.
  • Olivenöl – Zum Braten der Patties, bis sie goldbraun und herrlich knusprig sind. Ein gutes Olivenöl trägt auch zum Geschmack bei und sorgt für die perfekte Kruste.
Die Zutaten zum Zubereiten der besten Lachs-Patties liegen in Schüsseln auf einer Theke

Nützliche Küchenhelfer für dieses Rezept

Schauen Sie sich Natashas Lieblingsküchenutensilien, Gadgets und Kochgeschirr an!

  • Eine gute, schwere Pfanne ist für die Zubereitung dieser Patties unerlässlich. Ich liebe meine zuverlässige emaillierte Gusseisenpfanne von Le Creuset, die eine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleistet und für eine perfekte Bräunung der Patties sorgt. Auch eine gute Antihaftpfanne ist eine ausgezeichnete Wahl.
  • Diese Glasschüsseln zum Vorbereiten sind meine Favoriten, da sie vielseitig einsetzbar, leicht zu reinigen und ideal zum Mischen und Aufbewahren von Zutaten sind.
  • Bewahren Sie den Rest Ihrer frischen Kräuter in diesem OXO Kräuterhalter auf, um ihre Frische länger zu bewahren und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Frische Kräuter sind ein Muss für dieses Rezept.
  • Ein robuster Pfannenwender aus Metall oder Silikon ist ebenfalls sehr hilfreich, um die Patties vorsichtig zu wenden, ohne sie zu beschädigen.

Schritt für Schritt: So bereiten Sie die Lachs-Patties zu

Dies ist eine Übersicht mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Die vollständigen Zutaten und Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte unten.

Zutaten in einer Glasschüssel werden mit einer Gabel für Lachs-Patties vermischt

Lassen Sie den Lachs gründlich abtropfen und geben Sie ihn in eine mittelgroße Rührschüssel. Zerzupfen Sie den Lachs mit einer Gabel. Sollte Ihr Lachs nicht gräten- und hautlos sein, können Sie die kleinen Gräten einfach zerdrücken – sie sind essbar und nährstoffreich! Die Haut kann ebenfalls zerdrückt oder entfernt werden, ganz nach Ihrem Belieben. Geben Sie anschließend alle restlichen Zutaten (außer dem Olivenöl zum Braten) hinzu. Vermischen Sie alles behutsam mit der Gabel, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben. Achten Sie darauf, die Mischung nicht zu überarbeiten, da dies die Textur der Patties beeinträchtigen und sie zäh machen könnte.

Lachs-Patties vor und nach dem Braten in einer Gusseisenpfanne

Formen Sie die Mischung zu sechs etwa 1,5 cm (ca. 1/2 Zoll) dicken Patties. Für eine gleichmäßige Größe können Sie einen Messlöffel oder eine Eiskugelportionierer verwenden. Erhitzen Sie das Olivenöl in Ihrer Pfanne bei mittlerer Hitze. Lassen Sie die Pfanne einige Minuten vorheizen, um die optimale Brattemperatur zu erreichen – das Öl sollte leicht glänzen, aber nicht rauchen. Braten Sie die Patties dann in zwei Chargen (um Überfüllung der Pfanne zu vermeiden und eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten) auf beiden Seiten für etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und herrlich knusprig sind. Fügen Sie bei Bedarf für die zweite Charge einen zusätzlichen Spritzer Öl hinzu, um die gleiche Knusprigkeit zu erzielen. Servieren Sie die Lachs-Patties sofort warm für das beste Geschmackserlebnis.

Nützliche Tipps für perfekte Lachs-Patties

  • Wahl des Lachses: Verwenden Sie entweder Dosenlachs vom Rosa Lachs oder Rotlachs (Sockeye). Rotlachs hat einen intensiveren Geschmack und eine schönere Farbe, kann aber regional schwerer zu finden sein. Für maximale Bequemlichkeit und weniger Vorbereitungsaufwand empfehle ich den Kauf von Dosen, die als „ohne Haut und Gräten“ gekennzeichnet sind. Diese sparen Zeit und sind sofort einsatzbereit.
  • Umgang mit Haut und Gräten: Doch auch Dosenlachs mit Haut und Gräten ist absolut in Ordnung! Die kleinen, weichen Gräten können leicht zerdrückt und mitgegessen werden. Sie sind sogar sehr nahrhaft und voller wichtiger Vitamine und Mineralien wie Kalzium und Omega-3-Fettsäuren, die gut für Knochen und Herz sind. Wenn Sie sie dennoch nicht mögen, können Sie sie einfach entfernen. Die Haut kann ebenfalls zerdrückt oder entfernt werden, je nach persönlicher Präferenz.
  • Sanfte Handhabung: Diese Patties sollten immer mit Vorsicht behandelt werden, da sie recht empfindlich sein können, besonders wenn sie noch ungebraten sind. Formen Sie sie fest, aber nicht zu kompakt, und wenden Sie sie in der Pfanne behutsam.
  • In Chargen braten: Ich empfehle dringend, die Patties in zwei Chargen zu braten, damit Sie genügend Platz zum Wenden in der Pfanne haben und die Pfanne nicht überfüllen. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Bräunung und verhindert, dass die Temperatur in der Pfanne zu stark absinkt, was die Knusprigkeit beeinträchtigen würde.
  • Schnelle Garzeit: Da der Lachs bereits gekocht ist, benötigen diese Patties keine lange Garzeit. 3-4 Minuten pro Seite sind völlig ausreichend, um sie durchzuwärmen und eine goldbraune, knusprige Kruste zu erhalten. Eine Übergarung macht sie trocken und weniger schmackhaft. Achten Sie auf die Farbe – sie sollten außen schön goldbraun sein.
  • Optimale Brattemperatur: Für eine besonders knusprige Kruste, stellen Sie sicher, dass die Pfanne und das Olivenöl ausreichend heiß sind, bevor Sie die Patties hineingeben. Eine zu niedrige Temperatur führt dazu, dass die Patties Öl aufsaugen und eher matschig statt knusprig werden. Eine zu hohe Temperatur lässt sie außen zu schnell verbrennen, bevor sie innen durchgewärmt sind. Mittlere Hitze ist ideal.

Substitutionen und Variationen – Werden Sie kreativ!

  • Frischer Lachs: Sie können auch **gekochten frischen Lachs** verwenden (wenn Sie Reste haben oder einfach mein Einfaches Gebackenes Lachsrezept dafür zubereiten möchten), falls Sie ihn Dosenlachs vorziehen. Zerkleinern Sie ihn einfach mit einer Gabel und fahren Sie mit dem Rezept wie beschrieben fort. Der Geschmack wird dadurch noch frischer und intensiver, aber die Zubereitungszeit verlängert sich entsprechend.
  • Paniermehl-Alternativen: Sie können das Panko-Paniermehl durch normales Paniermehl ersetzen (ich schlage italienisch gewürztes Paniermehl vor, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten), wenn Sie möchten. Beachten Sie jedoch, dass die Textur dann etwas weniger knusprig sein könnte, da Panko für seine besondere Knusprigkeit bekannt ist. Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreies Paniermehl verwenden.
  • Dill-Ersatz: Wenn Sie keinen frischen Dill bekommen, können Sie ihn entweder weglassen oder durch 1 Teelöffel getrockneten Dill ersetzen. Getrocknete Kräuter haben einen konzentrierteren Geschmack, also vorsichtig dosieren. Alternativ können Sie auch andere frische Kräuter wie Schnittlauch oder Estragon verwenden.
  • Geschmackliche Akzente: Verändern Sie den Geschmack, indem Sie einen Teelöffel Old Bay Gewürzmischung oder Cajun-Gewürz hinzufügen, um eine würzigere oder maritimere Note zu erzielen. Achten Sie darauf, kein zusätzliches Salz hinzuzufügen, da diese Gewürzmischungen in der Regel bereits Salz enthalten, um ein Übersalzen zu vermeiden. Eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken sorgt für eine angenehme Schärfe.
  • Andere Kräuter: Experimentieren Sie mit anderen frischen Kräutern wie gehacktem Koriander, Minze oder Basilikum, um unterschiedliche Geschmacksprofile zu erzielen und das Gericht an Ihre Vorlieben anzupassen.
  • Vegetarische Alternative: Lust auf etwas anderes? Probieren Sie meine Hähnchen-Patties als eine ebenso köstliche und schnelle Alternative, wenn Sie kein Fischgericht möchten. Für eine rein vegetarische Option könnten Sie auch Kichererbsen- oder Bohnenpatties in Betracht ziehen.

Was passt dazu? Servierempfehlungen für Ihre Lachs-Patties

  • Dips und Saucen: Probieren Sie sie mit meiner Tzatziki-Sauce, der kräftigen Einfachen Bang Bang Sauce oder dieser Cajun-Remouladen-Sauce als Dip. Eine einfache Knoblauch-Mayonnaise oder Aioli passt ebenfalls hervorragend dazu und unterstreicht den frischen Fischgeschmack. Auch ein Spritzer Zitronensaft oder ein leichter Joghurtdip mit frischen Kräutern ist eine gute Wahl.
  • Sättigende Beilagen: Sie schmecken hervorragend zu Reis (wie Jasminreis, Basmatireis oder Wildreis), cremigem Kartoffelpüree oder sogar zu Quinoa für eine leichtere und proteinreichere Variante. Couscous oder Bulgur sind ebenfalls schnelle und einfache Beilagen.
  • In Brötchen oder Sandwiches: Probieren Sie einen Patty in einem Brötchen oder Sandwich mit etwas Mayonnaise/Tartarsauce/Knoblauch-Aioli, frischem Rucola und/oder knackigem Butterkopfsalat für ein schnelles und köstliches Mittagessen oder Abendessen. Fügen Sie eine Scheibe reifer Tomate, eingelegte Zwiebeln oder eine Scheibe Avocado hinzu für zusätzlichen Biss und Geschmack.
  • Als Salat-Topping: Genießen Sie übrig gebliebene Lachs-Frikadellen warm oder kalt. Sie sind kalt köstlich in einem Salat wie meinem Super Einfachen Parmesan-Rucola-Salat für eine zusätzliche Proteinquelle und eine sättigende Mahlzeit, die perfekt für die Mittagspause ist.
  • Gemüsebeilagen: Als leichte und gesunde Beilage passen auch gedünstetes, leicht gebratenes oder gedämpftes Gemüse wie Brokkoli, Spargel, grüne Bohnen oder Zucchini. Ein frischer grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette rundet das Gericht ab.
  • Geröstetes Gemüse: Für ein komplettes und herzhaftes Gericht können Sie auch geröstetes Gemüse wie Süßkartoffelspalten, Karotten oder Paprika dazu servieren, das eine schöne Süße und Textur hinzufügt.

Reste und Lagerung – So bleiben Ihre Patties frisch

  • Im Kühlschrank lagern: Bewahren Sie die gekochten Lachs-Patties in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben so bis zu 3-4 Tage frisch. Stellen Sie sicher, dass die Patties vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie verpacken, um Kondensation und Feuchtigkeitsansammlung zu vermeiden, die sie matschig machen könnten.
  • Wieder aufwärmen: Zum Aufwärmen können Sie sie in einer Pfanne bei niedriger bis mittlerer Hitze erwärmen, bis sie durchgewärmt und wieder knusprig sind – dies ist die beste Methode, um ihre Textur zu bewahren. Alternativ können Sie sie in der Mikrowelle auf niedriger Stufe oder im Ofen bei 175°C (350°F) erwärmen, bis sie durchgewärmt sind. Im Ofen werden sie ebenfalls wieder schön knusprig, während die Mikrowelle sie tendenziell weicher macht.
  • Einfrieren: Gekochte Lachs-Patties können hervorragend eingefroren werden, was sie zu einem idealen Meal-Prep-Gericht macht. Sie bleiben bis zu 3 Monate im Gefrierfach frisch. Wickeln Sie jeden Patty einzeln fest in Frischhaltefolie oder Backpapier ein und legen Sie sie dann in einen gefrierfesten Behälter oder Gefrierbeutel. Dies verhindert Gefrierbrand und das Aneinanderkleben. Zum Auftauen lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen und erwärmen sie dann wie gewohnt. Sie können sie auch direkt aus dem Gefrierschrank im Ofen bei niedrigerer Temperatur (ca. 150°C) langsam aufwärmen.

Weitere einfache Lachsrezepte, die Sie lieben werden

  • Nudeln mit Dosenlachs – Ein weiteres schnelles und leckeres Gericht für die Speisekammer.
  • Lachs-Tacos – Eine frische und lebendige Art, Lachs zu genießen, perfekt für Taco-Abende.
  • Lachs mit Honig-Senf-Glasur – Ein klassisches und unwiderstehliches Rezept, das in kürzester Zeit zubereitet ist.
  • Lachs-Häppchen aus der Heißluftfritteuse – Super knusprig und unglaublich einfach, ideal als Snack oder Vorspeise.
  • Lachs mit Knoblauchbutter – Ein einfaches, aber geschmacksintensives Gericht, das jeden begeistert.
Nahaufnahme eines Tellers mit Lachs-Frikadellen, Dip und einer Zitronenspalte neben einer Gabel voll Lachs-Patty

Wenn Sie dieses Rezept für Lachs-Patties zubereitet haben, würde ich mich sehr über eine Sternenbewertung und eine Bewertung unten freuen! Wie servieren Sie Ihre Lachs-Patties am liebsten? Teilen Sie Ihre Kreationen auch gerne auf Instagram und markieren Sie mich – ich freue mich darauf, Ihre Variationen und Serviertipps zu sehen!

Ein Teller mit drei Lachs-Patties, einer Zitronenspalte und Dip

4.85 von 40 Bewertungen

Lachs-Patties

Von Natasha Bull
Diese Lachs-Patties sind ein preiswertes Gericht aus dem Vorrat, das in nur 30 Minuten fertig ist! Sie sind außen extrem knusprig, innen zart und saftig und voller Geschmack von frischen Kräutern.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 6 Patties

Rezept speichernGesp. Rezept
Pin Recipe
Rezept bewerten
Rezept drucken

Zutaten 

  • 1 (419 g) Dose Lachs siehe Anmerkung
  • 1 Ei
  • 1/4 Tasse Mayonnaise
  • 1/2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1/2 Teelöffel Worcestershiresauce
  • 1/2 Tasse Panko-Paniermehl
  • 1/4 Tasse gehackte Frühlingszwiebeln
  • 1 Esslöffel gehackter frischer Dill
  • 1 Esslöffel gehackte frische Petersilie
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl zum Braten
Verhindern, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Zubereitung 

  • Lassen Sie den Lachs abtropfen und geben Sie ihn in eine mittelgroße Schüssel. Zerzupfen Sie den Lachs mit einer Gabel. Falls Ihr Lachs nicht ohne Gräten/Haut ist, zerdrücken Sie die Stücke oder entfernen Sie sie, falls Sie dies bevorzugen.
  • Fügen Sie die restlichen Zutaten (außer dem Olivenöl) in die Schüssel und vermischen Sie alles vorsichtig.
  • Formen Sie 6 Patties von etwa 1,5 cm Dicke.
  • Geben Sie das Olivenöl in eine Pfanne und erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze. Lassen Sie die Pfanne einige Minuten aufheizen, dann braten Sie die Patties in zwei Chargen für etwa 3-4 Minuten pro Seite oder bis sie auf beiden Seiten leicht gebräunt sind. Fügen Sie bei Bedarf für die zweite Charge einen zusätzlichen Spritzer Öl in die Pfanne.
  • Warm servieren. Ich liebe es, diese Patties mit Tzatziki oder Remouladensauce (oder einer knoblauchhaltigen Mayonnaise/Aioli) zusammen mit Zitronenspalten zu servieren.

Anmerkungen

  • Sie können gekochten frischen Lachs anstelle von Dosenlachs verwenden (einfach ein Stück im Ofen backen oder übrig gebliebenen gekochten Lachs verwenden). Was Dosenlachs betrifft, bevorzuge ich Rotlachs (Sockeye), da er meiner Meinung nach eine bessere Farbe und einen besseren Geschmack hat, aber er kann schwerer zu finden sein. Rosa Lachs ist leicht erhältlich und funktioniert ebenfalls gut für dieses Rezept. 
  • Dieses Rezept ist auch im Kochbuch Salt & Lavender: Everyday Essentials zu finden.

Nährwertangaben

Kalorien: 235kcal, Kohlenhydrate: 4g, Protein: 18g, Fett: 16g, Gesättigte Fettsäuren: 3g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 6g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 6g, Transfett: 1g, Cholesterin: 89mg, Natrium: 581mg, Kalium: 279mg, Ballaststoffe: 1g, Zucker: 1g, Vitamin A: 195IE, Vitamin C: 2mg, Kalzium: 217mg, Eisen: 1mg

Nährwertinformationen werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.

© Salt & Lavender Inc. Inhalt und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags ist sehr erwünscht, das Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte ohne Genehmigung in soziale Medien ist jedoch strengstens untersagt.


Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar!