futured 1 730

Saftige Hähnchen-Hackfleisch-Burger: Das ultimative Rezept für Grill & Pfanne

Diese Hähnchen-Hackfleisch-Burger sind unglaublich saftig, aromatisch und voller Geschmack! Schluss mit trockenen Hähnchenburgern, die niemanden begeistern. Mit diesem einfachen und schnellen Rezept zaubern Sie in weniger als einer halben Stunde köstliche Burger auf den Tisch, die garantiert alle begeistern werden. Sie sind die perfekte Alternative zu traditionellen Burgern und eine willkommene Abwechslung für jeden Anlass.

Vielleicht gefallen Ihnen auch unsere einfachen Puten-Hackfleisch-Burger oder Hähnchenfrikadellen als nächstes Rezept.

Saftiger Hähnchen-Hackfleisch-Burger mit reichlich Belag vom Grill

Warum Sie dieses Hähnchen-Hackfleisch-Burger-Rezept lieben werden

Hähnchen-Hackfleisch weckt nicht immer sofort Assoziationen an saftige und köstliche Burger. Oftmals befürchtet man trockene oder gar „pappige“ Ergebnisse. Doch dieses Hähnchenburger-Rezept beweist das Gegenteil! Die Burger sind unglaublich saftig – ein Wort, das man bei Hähnchenburgern nicht immer erwartet, aber hier absolut zutrifft. Solange Sie diese Burger nicht überkochen, werden sie absolut fantastisch schmecken und eine wahre Gaumenfreude sein.

Diese selbstgemachten Hähnchen-Hackfleisch-Burger sind kinderleicht zuzubereiten, von Natur aus saftig und einfach köstlich. Ich habe eine einfache, aber äußerst geschmackvolle Burger-Sauce auf Mayonnaise-Basis kreiert, die diese Burger perfekt ergänzt und einen Hauch von rauchigem Aroma mit sich bringt. Sie werden diesen Burger den ganzen Sommer über lieben und er wird schnell zu einem Ihrer Lieblingsrezepte für Grillabende und schnelle Mahlzeiten!

Darüber hinaus sind Hähnchen-Hackfleisch-Burger eine hervorragende, leichtere und oft gesündere Alternative zu Burgern aus Rindfleisch. Sie sind fettärmer und können eine willkommene Abwechslung für eine ausgewogene Ernährung bieten, ohne dabei Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zudem ideal für eine Reihe von Beilagen und individuellen Belägen.

Was Sie für Ihre saftigen Hähnchen-Hackfleisch-Burger benötigen

Für diese köstlichen Hähnchen-Hackfleisch-Burger brauchen Sie nur wenige, aber sorgfältig ausgewählte Zutaten, die zusammen eine perfekte Harmonie ergeben:

  • Hähnchen-Hackfleisch – Der unbestreitbare Star dieses Rezepts. Achten Sie auf frisches, hochwertiges Hähnchen-Hackfleisch für den besten Geschmack und die optimale Textur. Eine ausreichende Würzung mit Salz und Pfeffer ist entscheidend, um den natürlichen Geschmack des Fleisches hervorzuheben.
  • Mayonnaise – Sie ist der absolute Schlüssel zur Saftigkeit. Die Mayo sorgt dafür, dass die Burger feucht bleiben und nicht austrocknen, selbst wenn sie vom Grill kommen. Sie fungiert als Bindemittel und Feuchtigkeitsspender zugleich.
  • Zitronensaft – Ein Spritzer frischer Zitronensaft verleiht den Burgern eine angenehme Säure und Helligkeit, die den Geschmack abrundet und das Aroma des Hähnchens aufhellt. Er sorgt für eine gewisse Frische, die man bei Burgern schätzt.
  • Italienische Paniermehl – Dieses klassische Bindemittel hilft, alle Zutaten zusammenzuhalten und verleiht den Burgern eine wunderbare Textur. Das italienische Paniermehl bringt zudem bereits eine feine Kräuternote mit, die das Aroma der Burger zusätzlich bereichert.
  • Oregano und Schnittlauch – Frische Kräuter sind unerlässlich, um den Geschmack der Burger zu intensivieren und ihnen eine lebendige Frische zu verleihen. Oregano sorgt für eine mediterrane Note, während Schnittlauch eine feine zwiebelartige Süße und zusätzliche Frische beisteuert.
  • Knoblauch – Ein großer, fein gehackter Knoblauchzehe sorgt für zusätzliche herzhafte Würze und Tiefe. Knoblauch ist ein Muss in vielen herzhaften Gerichten und darf auch in diesen Burgern nicht fehlen.
  • Optionale Burger-Sauce – Für das ultimative Geschmackserlebnis empfehle ich dringend, die hausgemachte Burger-Sauce zuzubereiten. Sie besteht aus Mayonnaise, Zitronensaft, Dijon-Senf und geräuchertem Paprikapulver. Diese Kombination verleiht der Sauce eine cremige Textur, eine leichte Säure, eine angenehme Schärfe und ein einzigartiges rauchiges Aroma, das perfekt zu den Hähnchenburgern passt.

Nützliche Tipps für perfekte Hähnchen-Hackfleisch-Burger

Das Geheimnis perfekt saftiger und schmackhafter Hähnchen-Hackfleisch-Burger liegt in der Beachtung einiger einfacher, aber entscheidender Tipps:

  • Nicht überkneten: Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu überkneten oder zu stark zu bearbeiten. Eine zu intensive Bearbeitung des Hackfleischs führt dazu, dass die Burger zäh und gummiartig werden, anstatt locker und saftig. Das Ziel ist eine lockere Konsistenz, nicht die eines „Hockey-Pucks“. Vermischen Sie die Zutaten nur so lange, bis sie gerade eben kombiniert sind.
  • Vertiefung in der Mitte: Bilden Sie mit Ihrem Daumen eine kleine Vertiefung in der Mitte jedes Burgers. Dies ist ein cleverer Trick, der verhindert, dass die Burger beim Braten oder Grillen in der Mitte aufquellen und eine ungleichmäßige Dicke bekommen. Die Vertiefung sorgt dafür, dass die Burger gleichmäßig garen und ihre flache Form behalten.
  • Grill vorölen: Stellen Sie sicher, dass Sie den Grillrost gründlich mit Öl einreiben, bevor er vollständig aufgeheizt ist. Dies verhindert, dass die Burger am Rost kleben bleiben, was besonders bei Hähnchen-Hackfleisch passieren kann, da es weniger Fett enthält als Rindfleisch. Verwenden Sie eine Grillzange oder einen Pinsel, um das Öl gleichmäßig zu verteilen. Schieben Sie die Burger vorsichtig mit einem Metallspatel auf den Grill.
  • Fleischtemperatur: Nehmen Sie das Hähnchen-Hackfleisch etwa 15-20 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank. So erreicht es Zimmertemperatur, was ein gleichmäßigeres Garen fördert.
  • Ruhezeit nach dem Grillen: Lassen Sie die fertig gegarten Burger nach dem Grillen ein paar Minuten ruhen. Dies ermöglicht es den Säften, sich im Fleisch zu verteilen, was zu einem noch saftigeren Ergebnis führt. Fünf Minuten Ruhezeit sind oft ausreichend.
  • Hygiene beachten: Da Sie mit rohem Hähnchenfleisch arbeiten, ist es ratsam, Einweghandschuhe zu tragen, um die Burger zu formen. Das erleichtert nicht nur die Handhabung, sondern sorgt auch für bessere Hygiene.

Zubereitung von Hähnchen-Hackfleisch-Burgern – Schritt für Schritt

Dies ist eine Übersicht mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Die vollständigen Zutaten und Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten.

Eine Schüssel Burger-Sauce neben einer Zubereitungsschüssel mit Zutaten für Hähnchen-Hackfleisch-Burger
  1. Die Burger-Sauce vorbereiten: Beginnen Sie damit, alle Zutaten für die Burger-Sauce in einer mittelgroßen Schüssel zu vermengen. Rühren Sie diese gut um, bis alles gründlich kombiniert ist und eine cremige Konsistenz entsteht. Schmecken Sie die Sauce ab und passen Sie die Würzung bei Bedarf an – vielleicht etwas mehr Zitrone für Frische oder eine Prise mehr Paprika für die rauchige Note. Stellen Sie die Sauce beiseite, damit die Aromen sich entfalten können.
  2. Grill vorbereiten: Ölen Sie Ihren Grillrost gründlich ein und heizen Sie den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vor. Eine gut geölte Oberfläche verhindert, dass die Burger kleben bleiben und sorgt für eine schöne Kruste.
  3. Burger-Mischung zubereiten: Geben Sie in einer mittleren bis großen Schüssel alle Zutaten für die Burger-Patties (Hähnchen-Hackfleisch, Mayonnaise, Zitronensaft, Paniermehl, Kräuter, Knoblauch, Salz und Pfeffer) zusammen. Verwenden Sie Ihre Hände, um die Mischung vorsichtig und gleichmäßig zu vermengen. Es ist entscheidend, die Masse nicht zu überarbeiten, da dies die Burger zäh machen könnte. Mischen Sie nur so lange, bis alle Zutaten gerade eben verbunden sind.
  4. Patties formen: Formen Sie nacheinander die Burger-Patties. Je nach gewünschter Größe sollten Sie etwa sechs durchschnittlich große oder vier größere Patties aus der Masse erhalten. Legen Sie die geformten Patties auf ein Blatt Wachspapier. Drücken Sie mit Ihrem Daumen eine kleine Vertiefung in die Mitte jedes Patties. Dieser Trick verhindert, dass die Burger beim Garen in der Mitte aufquellen und ungleichmäßig werden.
  5. Burger grillen: Legen Sie die Hähnchen-Hackfleisch-Burger vorsichtig auf den vorgeheizten Grill. Grillen Sie die Patties, bis ihre Kerntemperatur mindestens 74°C (165°F) erreicht hat. Die genaue Garzeit hängt stark von Ihrem Grill und der Dicke der Patties ab. Auf einem Gasgrill benötigen meine Burger in der Regel etwa 5 Minuten auf der ersten Seite und weitere 4 Minuten auf der zweiten Seite (bei geschlossenem Deckel). Verwenden Sie unbedingt ein Fleischthermometer, um die Kerntemperatur zu überprüfen und ein Übergaren zu vermeiden.
  6. Brötchen toasten (optional): Sobald die Burger fast fertig sind, können Sie die aufgeschnittenen Hamburger-Brötchen für etwa 30 Sekunden auf dem Grill leicht anrösten. Dies verleiht ihnen eine angenehme Textur und einen feinen Röstgeschmack.
  7. Burger zusammenstellen und genießen: Bestreichen Sie die getoasteten Brötchenhälften großzügig mit der vorbereiteten Burger-Sauce. Legen Sie dann die gegrillten Hähnchen-Hackfleisch-Patties darauf und belegen Sie sie mit Ihren Lieblingszutaten wie frischem Salat, Tomatenscheiben, Avocado und roten Zwiebeln. Sofort servieren und den unwiderstehlichen Geschmack genießen!
Hähnchen-Hackfleisch-Burger-Mischung in einer Schüssel und vier Patties auf Wachspapier

Die Zubereitung dieser Hähnchen-Hackfleisch-Burger ist ein Kinderspiel und das Ergebnis ist ein wahrer Genuss. Sie werden überrascht sein, wie saftig und aromatisch Hähnchen-Burger sein können!

Wie lange müssen Hähnchen-Hackfleisch-Burger gegrillt werden?

Die genaue Grillzeit für Hähnchen-Hackfleisch-Burger kann variieren und hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Art Ihres Grills (Gas, Holzkohle, Elektro), die Dicke der Burger-Patties und die gewünschte Garstufe. Es ist entscheidend, dass Hähnchenfleisch immer vollständig durchgegart ist, um sicherzustellen, dass es sicher zum Verzehr ist.

Im Allgemeinen beträgt die Garzeit auf einem Gasgrill, wie in unserem Fall, für etwa 2 cm dicke Patties ca. 5 Minuten auf der ersten Seite und weitere 4 Minuten auf der zweiten Seite. Dies gilt, wenn der Grill auf mittelhoher Hitze steht und der Deckel während des Garens geschlossen ist, um die Hitze im Inneren zu halten und ein gleichmäßiges Garen zu fördern.

Das wichtigste Kriterium ist jedoch die Kerntemperatur. Hähnchen-Hackfleisch-Burger sind sicher zum Verzehr, wenn sie eine interne Kerntemperatur von mindestens 74°C (165°F) erreichen. Ein sofort ablesbares Fleischthermometer ist hierfür ein unverzichtbares Werkzeug. Stechen Sie das Thermometer in die dickste Stelle des Burgers, um die genaueste Messung zu erhalten. Das Thermometer hilft Ihnen nicht nur, die Sicherheit zu gewährleisten, sondern auch, ein Übergaren zu vermeiden, was zu trockenen Burgern führen würde.

Beachten Sie auch, dass Holzkohlegrills in der Regel heißer brennen und daher die Garzeit verkürzen können. Bei der Zubereitung in einer Grillpfanne oder Bratpfanne auf dem Herd ist die Hitze möglicherweise etwas weniger intensiv, was ebenfalls zu geringfügig längeren Garzeiten führen kann. Überprüfen Sie immer die Kerntemperatur, um die besten Ergebnisse zu erzielen – saftige, perfekt gegarte Hähnchen-Hackfleisch-Burger.

Empfohlene Küchenhelfer für dieses Rezept

Für die Zubereitung dieser Hähnchen-Hackfleisch-Burger gibt es einige Küchenhelfer, die den Prozess erleichtern und die Ergebnisse verbessern:

  • Ich empfehle dringend die Verwendung von Einweghandschuhen aus Nitril. Diese machen die Handhabung der Patties nicht nur hygienischer, sondern auch deutlich einfacher und weniger klebrig. Sie sind besonders praktisch beim Vermischen der Zutaten und beim Formen der Burger.
  • Ein sofort ablesbares Fleischthermometer ist absolut unverzichtbar. Wenn die innere Temperatur des Burgers in der Mitte 74°C (165°F) anzeigt, sind sie sicher zum Verzehr. Das Fleischthermometer hilft Ihnen, die Burger perfekt zu garen, ohne sie zu überkochen – trockene Burger machen wirklich keinen Spaß! Es ist Ihre Garantie für saftige Ergebnisse und Lebensmittelsicherheit.
  • Das Zerkleinern des Knoblauchs wird mit einer Knoblauchpresse zum Kinderspiel. Sie sparen Zeit und Mühe, und der Knoblauch wird fein genug für eine gleichmäßige Verteilung im Burger.
  • Ein stabiler Grillspatel ist unerlässlich, um die rohen Patties sicher auf den Grill zu legen und die fertigen Burger mühelos vom Rost zu nehmen, ohne dass sie auseinanderfallen.
  • Eine große Rührschüssel und ein Schneebesen sind nützlich, um die Burger-Sauce und die Burger-Mischung effektiv zuzubereiten.

Diese Werkzeuge machen die Zubereitung nicht nur effizienter, sondern tragen auch maßgeblich zum Erfolg Ihres Hähnchen-Hackfleisch-Burger-Erlebnisses bei.

Substitutionen und Variationen für Ihre Hähnchen-Hackfleisch-Burger

Dieses Rezept ist wunderbar vielseitig und lässt sich leicht an Ihre Vorlieben oder die vorhandenen Zutaten anpassen. Hier sind einige Ideen für Substitutionen und Variationen:

  • Kein Grill vorhanden? Kein Problem! Wenn Sie keinen Grill haben, können Sie diese Hähnchen-Hackfleisch-Burger auch problemlos in einer Grillpfanne auf dem Herd oder einer normalen Bratpfanne zubereiten. Heizen Sie die Pfanne auf mittlere bis hohe Hitze, geben Sie etwas Öl hinzu und braten Sie die Burger, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Eine Ofenoption ist ebenfalls denkbar: Bei 200°C Ober-/Unterhitze für 15-20 Minuten backen, bis die Kerntemperatur erreicht ist.
  • Kräuterauswahl: Fühlen Sie sich frei, die frischen Kräuter je nach Verfügbarkeit in Ihrem Garten oder Ihren persönlichen Vorlieben anzupassen. Anstelle von Oregano und Schnittlauch könnten Sie frischen Rosmarin, Thymian, Petersilie oder Basilikum verwenden. Jede Kräuterkombination verleiht den Burgern eine einzigartige Geschmacksnote.
  • Ein Hauch von Schärfe: Wenn Sie Ihrer Burger-Sauce oder den Burgern selbst eine leichte Schärfe verleihen möchten, fügen Sie einfach etwas Sriracha-Sauce oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Für eine noch intensivere Würze können Sie auch meine klassische Einfache Burger-Sauce anstelle der hier beschriebenen Variante ausprobieren.
  • Käse-Optionen: Verleihen Sie den Burgern eine cremige Komponente, indem Sie während der letzten Minuten des Garvorgangs eine Scheibe Käse auf jeden Patty legen. Cheddar, Provolone oder Schweizer Käse passen hervorragend zu Hähnchenfleisch.
  • Gewürzvielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen in der Burger-Mischung. Kreuzkümmel, Korianderpulver, Zwiebelpulver oder sogar eine Prise geräuchertes Paprikapulver (wenn nicht bereits in der Sauce verwendet) können interessante neue Geschmacksprofile schaffen.
  • Glutenfreie Variante: Um das Rezept glutenfrei zu gestalten, ersetzen Sie das italienische Paniermehl durch glutenfreies Paniermehl oder eine gleiche Menge gemahlener Mandeln. Achten Sie auch darauf, glutenfreie Burger-Brötchen zu verwenden.
  • Vegetarische Alternative: Auch wenn es sich um Hähnchen-Hackfleisch-Burger handelt, könnte man für Gäste, die kein Fleisch essen, eine ähnliche Form aus Kichererbsen, schwarzen Bohnen oder Quinoa-Patties zubereiten, die dann mit der gleichen Sauce und dem gleichen Belag serviert werden können.
Hausgemachte Hähnchen-Hackfleisch-Burger-Beläge auf einem Teller (Brötchen, Salat, Tomate, rote Zwiebeln)

Was passt zu Hähnchen-Hackfleisch-Burgern?

Die Vielseitigkeit dieser Hähnchen-Hackfleisch-Burger macht sie zu einem idealen Kandidaten für eine breite Palette von Beilagen und Belägen, sodass Sie sie ganz nach Ihrem Geschmack anpassen können. Die Möglichkeiten sind schier endlos, um ein komplettes und zufriedenstellendes Mahl zu kreieren:

Köstliche Beläge für Ihre Hähnchen-Burger:

Wie immer können Sie diese Burger mit Ihren bevorzugten Belägen krönen. Je nachdem, wie Sie sie belegen, können diese Burger auch eine sehr gesunde Option sein. Ich persönlich liebe die vorgeschlagene cremige Burger-Sauce, kombiniert mit saftigen Scheiben von reifen Tomaten, cremigem Avocado, unseren selbstgemachten schnell eingelegten roten Zwiebeln (die eine wunderbare Süße und Säure hinzufügen) und knackigem Butterkopfsalat. Weitere beliebte Beläge sind:

  • Käse: Scheiben von Cheddar, Provolone, Schweizer Käse oder sogar Feta-Krümel, die während der letzten Grillminuten schmelzen.
  • Gegrilltes Gemüse: Karamellisierte Zwiebeln, gegrillte Pilze oder Paprika verleihen eine zusätzliche Geschmackstiefe.
  • Speck: Knuspriger gebratener Speck ist immer eine willkommene Ergänzung für Liebhaber herzhafter Aromen.
  • Saucen-Variationen: Neben unserer speziellen Sauce passen auch Honig-Senf, BBQ-Sauce, Pesto oder ein einfacher Schuss Balsamico-Creme.
  • Frische Kräuter: Zusätzliche frische Basilikumblätter oder Minze können einen überraschenden Frischekick geben.

Perfekte Beilagen für Ihre Burger-Mahlzeit:

Vergessen Sie nicht die passenden Beilagen, um Ihr Burger-Erlebnis abzurunden. Hier sind einige Vorschläge, die hervorragend zu den Hähnchen-Hackfleisch-Burgern passen:

  • Klassische Begleiter: Natürlich gehören knusprige Pommes Frites, Süßkartoffel-Pommes oder Zwiebelringe immer zu einem guten Burger.
  • Leichte Salate: Diese Burger sind auch köstlich mit einem erfrischenden Beilagensalat serviert, wie meinem cremigen Gurkensalat, diesem besten Krautsalat, einem scharfen Jalapeno-Krautsalat oder einer einfachen Frühlingsmischung mit meinem hausgemachten Honig-Senf-Dressing. Ein leichter grüner Salat mit Vinaigrette ist ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl.
  • Gegrilltes Gemüse: Spieße mit Kirschtomaten, Zucchini, Paprika und Zwiebeln, leicht gegrillt, sind eine gesunde und farbenfrohe Beilage.
  • Maiskolben: Gegrillte Maiskolben mit Butter und Salz sind besonders im Sommer ein Hit.
  • Nudel- oder Kartoffelsalate: Ein cremiger Kartoffelsalat oder ein leichter Nudelsalat können ebenfalls eine gute Ergänzung sein.
  • Für ein echtes Südstaaten-Feeling, vergessen Sie nicht den südlichen Sweet Tea und vielleicht sogar einen Snickers-Salat als süße Seite!

Kombinieren Sie nach Herzenslust, um Ihr persönliches Lieblings-Burger-Menü zusammenzustellen!

Reste und Aufbewahrung

Diese Hähnchen-Hackfleisch-Burger sind auch am nächsten Tag noch köstlich. Die richtige Aufbewahrung sorgt dafür, dass sie frisch und schmackhaft bleiben:

  • Im Kühlschrank aufbewahren: Lagern Sie übrig gebliebene, gekochte Burger-Patties in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Dort halten sie sich problemlos 3-4 Tage. Es ist wichtig, sie schnell abzukühlen und gut zu verschließen, um ihre Frische zu bewahren.
  • Einfrieren: Diese Hähnchen-Hackfleisch-Burger eignen sich auch hervorragend zum Einfrieren. Sie können die gekochten Patties in einem gefriergeeigneten Beutel oder Behälter für bis zu 3 Monate einfrieren. Legen Sie Backpapier zwischen die einzelnen Patties, um ein Aneinanderkleben zu verhindern. Zum Auftauen können Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder sie direkt aus dem Gefrierschrank bei niedrigerer Hitze in der Pfanne oder im Ofen erwärmen.
  • Aufwärmen: Zum Wiederaufwärmen können Sie die Burger in der Mikrowelle, in einer Pfanne auf mittlerer Hitze oder im Ofen bei etwa 150°C (300°F) aufwärmen, bis sie durchgewärmt sind. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange zu erhitzen, um ein Austrocknen zu vermeiden. Ein Spritzer Wasser in der Pfanne oder eine Abdeckung in der Mikrowelle kann helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren.

So haben Sie immer eine schnelle und leckere Mahlzeit zur Hand, wenn die Zeit knapp ist.

Weitere Sandwich- und Burger-Rezepte

Wenn Sie von diesem Hähnchen-Hackfleisch-Burger begeistert sind und nach weiteren leckeren Sandwich- oder Burger-Ideen suchen, probieren Sie doch auch diese Rezepte aus:

  • Mississippi Sloppy Joes
  • Sommer-Tomaten-Sandwich
  • Einfaches Sloppy Joe Rezept
  • Instant Pot Pulled Pork
  • Einfaches Lachs-Burger-Rezept
Gegrillte Hähnchen-Hackfleisch-Burger-Patties (gekocht) auf einem Teller

Wenn Sie dieses Hähnchen-Hackfleisch-Burger-Rezept ausprobiert haben, hinterlassen Sie bitte eine Sternenbewertung und einen Kommentar unten! Sie können mich auch gerne auf Instagram mit Ihren Kreationen von S&L markieren.

Gegrillter Hähnchen-Hackfleisch-Burger mit reichlich Belag





4.93 von 70 Bewertungen

Die Besten Hähnchen-Hackfleisch-Burger

Von Natasha Bull
Diese Hähnchen-Hackfleisch-Burger sind saftig, feucht und aromatisch! Nie wieder trockenes Hähnchen, und Sie können diese Burger in einer halben Stunde auf dem Tisch haben.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Portionen: 6

Rezept speichernGesp. Rezept
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Rezept drucken

Zutaten

Burger-Sauce:

  • 1 Tasse Mayonnaise
  • 2 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Burger:

  • 450 g Hähnchen-Hackfleisch
  • 2 Esslöffel Mayonnaise
  • Saft einer 1/2 Zitrone
  • 120 ml italienisches Paniermehl
  • 2 Esslöffel gehackter frischer Oregano
  • 1 Esslöffel gehackter frischer Schnittlauch
  • 1 große Knoblauchzehe gehackt
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zum Servieren:

  • Hamburger-Brötchen, Butterkopfsalat, Tomaten, Avocado, rote Zwiebeln, etc. optional, nach Geschmack
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung

  • Die Zutaten für die Burger-Sauce in einer mittelgroßen Schüssel verrühren. Abschmecken und bei Bedarf anpassen.
  • Grillrost einölen und den Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen.
  • In einer mittelgroßen bis großen Schüssel die Burger-Zutaten hinzufügen. Mit den Händen alles vorsichtig vermischen, dabei darauf achten, die Mischung nicht zu stark zu bearbeiten.
  • Formen Sie die Burger-Patties einzeln und legen Sie sie auf ein Blatt Wachspapier. Sie sollten in der Lage sein, sechs durchschnittlich große oder vier größere Burger-Patties herzustellen. Drücken Sie mit Ihrem Daumen eine Vertiefung in die Mitte jedes Patties, damit sie gleichmäßig garen.
  • Die Burger-Patties braten, bis ihre Innentemperatur mindestens 74°C (165°F) beträgt. Die Garzeit hängt stark von Ihrem Grill und der Dicke der Patties ab. Meine benötigen in der Regel 5 Minuten auf der ersten Seite und 4 Minuten auf der zweiten Seite (Gasgrill).
  • Sobald die Burger gar sind, können Sie die Brötchen bei Bedarf etwa 30 Sekunden lang auf dem Grill toasten.
  • Die Burger zusammenstellen, indem Sie die Sauce auf jedes Brötchen streichen und die Burger-Patties und den Belag hinzufügen.

Anmerkungen

  • Weitere Tipps & Tricks finden Sie im Blogbeitrag.
  • Hähnchen ist sicher zum Verzehr, wenn es eine Innentemperatur von 74°C (165°F) erreicht hat. Verwenden Sie ein sofort ablesbares Thermometer, um den Garzustand zu überprüfen. Übergare Hähnchenburger werden trocken.
  • Dieses Rezept finden Sie auch im Kapitel 7 des Kochbuchs Salt & Lavender: Everyday Essentials.

Nährwertangaben

Kalorien: 184kcal, Kohlenhydrate: 8g, Protein: 15g, Fett: 10g, Gesättigtes Fett: 2g, Cholesterin: 67mg, Natrium: 209mg, Kalium: 439mg, Ballaststoffe: 1g, Zucker: 1g, Vitamin A: 69IE, Vitamin C: 2mg, Kalzium: 49mg, Eisen: 2mg

Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.

© Salt & Lavender Inc. Inhalte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte ohne Genehmigung in soziale Medien ist strengstens untersagt.


Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar unten!