Festlicher Grüner Bohnen Auflauf mit Pilzbisque: Das einfache 4-Zutaten-Rezept für Ihr Festtagsmenü
Dieser grüne Bohnen Auflauf, der mit nur 4 Zutaten auskommt, ist unglaublich einfach zuzubereiten und die beste Methode, Ihr Erntedankfest oder jedes andere Festtagsessen zu vereinfachen! Er überzeugt mit minimalem Aufwand und maximalem Geschmack, wodurch er sich perfekt in die Reihe Ihrer liebsten Beilagen einreiht. Vergessen Sie komplexe Zubereitungen; dieses Gericht ist ein wahrer Game-Changer für alle, die Wert auf Geschmack und Effizienz legen.
Für Ihr großes Fest könnten Ihnen auch mein klassischer Süßkartoffelauflauf und mein einfaches Knoblauch-Kartoffelpüree gefallen. Diese Gerichte ergänzen den Bohnenauflauf hervorragend und sorgen für ein abgerundetes Menü.

Dieser Beitrag wird von unserem langjährigen Partner Zoup! Good, Really Good® gesponsert – vielen Dank für die Unterstützung der Marken, die Salt & Lavender am Kochen halten! Ich arbeite ausschließlich mit Marken zusammen, deren Produkte ich liebe. Alle Meinungen sind meine eigenen.
Warum Sie diesen grünen Bohnen Auflauf lieben werden
Die Vorbereitung eines Festtagsessens, sei es zum Erntedankfest, zu Weihnachten oder zu anderen besonderen Anlässen, kann oft stressig sein. Mein Ziel war es, einem traditionellen grünen Bohnen Auflauf so viel Geschmack wie möglich zu verleihen, ihn aber gleichzeitig extrem einfach in der Zubereitung zu halten. Wie das am besten gelingt? Mit frischen, unwiderstehlichen und qualitativ hochwertigen Zutaten! Jeder Ihrer Gäste wird den Unterschied schmecken und die Mühelosigkeit, mit der dieses köstliche Gericht auf den Tisch kommt, zu schätzen wissen. Es ist die perfekte Kombination aus Einfachheit und Raffinesse, die selbst Kochanfänger begeistern wird.
Die Zubereitung eines grünen Bohnen Auflaufs mit kondensierter Suppe ist eine bewährte Methode, doch Sie werden sich in die Verwendung von Zoup! Portabella Pilzbisque stattdessen verlieben. Jedes Glas enthält Suppe, die in kleinen Chargen nach einem klassischen französischen Rezept im Kessel gekocht wird. Dies verleiht Ihrem Auflauf ein erhebliches Upgrade und einen unvergleichlich reichen, umami-lastigen Geschmack, der weit über das hinausgeht, was herkömmliche Dosenprodukte bieten können. Die Qualität der Zoup! Bisque hebt dieses einfache Rezept auf ein völlig neues Niveau und macht es zu einem echten Highlight auf jeder Festtafel.
Was Sie für den grünen Bohnen Auflauf benötigen
Das Besondere an diesem Rezept ist seine Einfachheit und die geringe Anzahl der benötigten Zutaten, die dennoch für ein Maximum an Geschmack sorgen. Hier ist, was Sie für Ihren köstlichen grünen Bohnen Auflauf benötigen:
- Grüne Bohnen – Sie können entweder frische oder tiefgekühlte grüne Bohnen verwenden. Frische Bohnen bieten eine knackigere Textur und einen intensiveren Geschmack, während tiefgekühlte Bohnen eine bequeme Alternative darstellen, die das ganze Jahr über verfügbar ist. Achten Sie bei frischen Bohnen darauf, dass sie fest und knackig sind und eine leuchtend grüne Farbe haben.
- Zoup! Good, Really Good® Portabella Pilzbisque – Dies ist das Geheimnis für den unglaublichen Geschmack und die Cremigkeit dieses Auflaufs. Diese Bisque ist eine reichhaltige und cremige Mischung aus erlesenen Pilzen, aromatischen Kräutern, herzhaften Gewürzen und Zoup!’s hausgemachter Gemüsebrühe. Sie wird ohne künstliche Inhaltsstoffe oder Konservierungsmittel hergestellt, was eine hohe Qualität und Reinheit garantiert. Die Bisque verleiht dem Auflauf eine tiefe, erdige und gleichzeitig feine Geschmacksnote, die perfekt mit den Bohnen harmoniert.
- Röstzwiebeln – Die Verwendung einer fertigen Sorte aus dem Gewürzregal, wie z.B. French’s knusprige Röstzwiebeln, macht die Zubereitung besonders einfach und verleiht dem Auflauf eine unwiderstehliche, knusprige Textur und einen würzigen Kick. Diese knusprigen Zwiebeln sind nicht nur eine Garnitur, sondern ein wesentlicher Geschmacks- und Texturgeber.
- Cheddar-Käse – Reiben Sie Ihren eigenen Käse für den besten Geschmack und die optimale Schmelzeigenschaft. Frisch geriebener Cheddar schmilzt gleichmäßiger und entwickelt ein intensiveres Aroma als vorgeriebener Käse. Wählen Sie einen mittelalten oder scharfen Cheddar, je nachdem, wie intensiv Sie den Käsegeschmack in Ihrem grünen Bohnen Auflauf wünschen. Der Käse sorgt für eine köstliche, goldbraune Kruste und zusätzliche Cremigkeit.
Mit diesen vier Hauptzutaten können Sie ein Gericht zaubern, das sowohl einfach als auch unglaublich geschmackvoll ist und Ihre Gäste beeindrucken wird!
Profi-Tipp: Zoup! Produkte finden
Um die höchste Qualität und den besten Geschmack für Ihren grünen Bohnen Auflauf zu gewährleisten, empfehle ich dringend die Verwendung der Zoup! Portabella Pilzbisque. Zoup! Produkte sind bei ausgewählten Händlern landesweit, über Online-Lieferdienste wie Instacart und direkt online auf ZoupBroth.com, Walmart.com und Amazon.com erhältlich. Ein kleiner Aufwand bei der Beschaffung dieser speziellen Zutat zahlt sich im Endergebnis auf jeden Fall aus und wird den Geschmack Ihres Auflaufs erheblich verbessern. Prüfen Sie am besten vorab die Verfügbarkeit in Ihrem lokalen Supermarkt oder bestellen Sie bequem online.

Wussten Sie schon? Wissenswertes über Zoup!
Die Zoup! Produkte sind das Ergebnis jahrzehntelanger Leidenschaft für exzellente Suppen und Brühen. Hier sind einige interessante Fakten, die die Qualität und Vielfalt dieser Marke unterstreichen:
- Die Zoup! Good, Really Good® Suppenlinie umfasst neun geschmacksintensive Rezepte, die weit über das hinausgehen, was man von herkömmlichen Fertigsuppen erwartet. Dazu gehören köstliche Kreationen wie Hühnertopf, Hühnernudelsuppe, Hühnchen & Blumenkohlreis, würzige Hühner-‘Chilada™, die hier verwendete Pilzbisque, Butternusskürbis mit brauner Butter und Salbei, Tomatenbisque, schwarze Bohnenchili und Gartengemüse. Jedes Rezept wurde sorgfältig entwickelt, um ein hausgemachtes Geschmackserlebnis zu bieten.
- Diese Suppen und Brühen wurden vom Team hinter Zoup! Eatery kreiert, das über zwei Jahrzehnte lang Suppen direkt an Kunden servierte. Die jahrelange Erfahrung im Direktkontakt mit Suppenliebhabern hat es Zoup! ermöglicht, Produkte zu entwickeln, die den hausgemachten Geschmack und die Bequemlichkeit des Aufwärmens perfekt vereinen. Die Zufriedenheit der Kunden stand stets im Vordergrund, und das merkt man jedem Produkt an. Zudem sind sie in recycelbaren Glasgefäßen verpackt, was einen nachhaltigen Ansatz unterstützt.
- Zoup! hat außerdem die Culinary Concentrates™ eingeführt – super-premium Brühenbasen, die in den Geschmacksrichtungen Huhn, Rind und herzhaft vegan erhältlich sind. Diese Konzentrate sind ideal, um Gerichten eine tiefere Geschmacksdimension zu verleihen und bieten eine fantastische Basis für Saucen, Eintöpfe und Suppen. Darüber hinaus bietet Zoup! traditionelle Brühen und Knochenbrühen an, darunter Huhn, Rind, Gemüse und Meeresfrüchte. Diese breite Produktpalette zeigt das Engagement von Zoup! für hochwertige Zutaten und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in der Küche.
So gelingt Ihr frischer Grüner Bohnen Auflauf: Schritt für Schritt Anleitung
Dies ist eine Übersicht mit Schritt-für-Schritt-Fotos, die Ihnen die Zubereitung erleichtern soll. Die vollständigen Zutatenmengen und detaillierten Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten. Bitte lesen Sie die gesamte Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

- Ofen vorheizen und Vorbereitung der Bohnen: Heizen Sie Ihren Backofen auf 190°C (375°F) vor und positionieren Sie das Ofenrost im oberen Drittel des Ofens. Bringen Sie einen großen Topf Wasser zum Kochen. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, geben Sie die grünen Bohnen hinzu. Kochen Sie die tiefgekühlten Bohnen für etwa 3 Minuten und die frischen Bohnen für 5 Minuten. Achten Sie darauf, die Bohnen nicht zu verkochen; sie sollten noch einen leichten Biss haben (al dente), da sie im Ofen weitergaren werden.
- Schocken und Abtropfen der Bohnen: Sobald die Bohnen ihre Garzeit erreicht haben, gießen Sie sie sofort in ein Sieb und spülen Sie sie unter sehr kaltem Wasser ab. Spülen Sie sie mindestens ein bis zwei Minuten lang, um den Garprozess vollständig zu stoppen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit die Bohnen später im Ofen nicht matschig werden. Lassen Sie die Bohnen anschließend sehr gut abtropfen, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Geben Sie die abgetropften Bohnen dann in eine 9×13 Zoll (ca. 23×33 cm) große Auflaufform.
- Pilzbisque und Zwiebeln hinzufügen: Schütteln Sie das Glas Zoup! Portabella Pilzbisque gut, um sicherzustellen, dass sich alle Zutaten gleichmäßig vermischen. Gießen Sie die Bisque über die grünen Bohnen in der Auflaufform. Fügen Sie anschließend die Hälfte der knusprigen Röstzwiebeln hinzu. Verwenden Sie einen Löffel oder Spatel, um alle Zutaten gründlich zu vermischen, sodass die Bohnen vollständig mit der cremigen Bisque umhüllt sind. Verteilen Sie die Mischung anschließend gleichmäßig in der Auflaufform.
- Käse und Rest der Zwiebeln: Streuen Sie den frisch geriebenen Cheddar-Käse gleichmäßig über die Bohnenmischung. Darauf verteilen Sie die restliche Hälfte der knusprigen Röstzwiebeln. Diese Schicht wird im Ofen schön knusprig und goldbraun.
- Backen und Servieren: Backen Sie den Auflauf unbedeckt für 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen, oder bis er heiß und sprudelnd ist und der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Die Röstzwiebeln sollten eine schöne knusprige Textur entwickelt haben. Nehmen Sie den grünen Bohnen Auflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn vor dem Servieren 5 Minuten ruhen. Dies ermöglicht es dem Auflauf, sich zu setzen und macht das Portionieren einfacher. Servieren Sie ihn heiß als köstliche Beilage.

Nützliche Tipps für den perfekten Grünen Bohnen Auflauf
Für ein optimales Ergebnis und um häufige Fehler zu vermeiden, beachten Sie diese hilfreichen Ratschläge:
- Das Schocken der Bohnen ist entscheidend: Nach dem Kochen ist es äußerst wichtig, die grünen Bohnen sofort in kaltem Wasser abzuschrecken. Dieser Prozess, auch „Schocken“ genannt, unterbricht den Garprozess der Bohnen und verhindert, dass sie im Ofen matschig werden. So behalten sie ihre knackige Textur und leuchtend grüne Farbe. Wenn dieser Schritt ausgelassen wird, könnten die Bohnen beim zweiten Garen im Ofen überkochen und ihre angenehme Konsistenz verlieren.
- Textur der Bohnen anpassen: Die Bohnen in diesem Auflauf sind nach dem Backen tendenziell eher weich. Wenn Sie jedoch eine bissfestere oder „tender-crisp“ Textur bevorzugen, reduzieren Sie die Kochzeit der Bohnen im Wasser. Anstatt der vollen 5 Minuten für frische Bohnen oder 3 Minuten für gefrorene, kochen Sie sie nur 2-3 Minuten. So behalten sie ihren knackigen Biss, der auch nach dem Backen erhalten bleibt. Es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks!
- Gleichmäßiges Verteilen der Zutaten: Achten Sie darauf, die Zoup! Portabella Pilzbisque und die halben Röstzwiebeln gründlich mit den Bohnen zu vermischen. Eine gleichmäßige Verteilung sorgt dafür, dass jeder Bissen den vollen, cremigen Geschmack und die knusprige Textur erhält.
- Die Käsekruste im Auge behalten: Da der Auflauf unbedeckt gebacken wird, kann der Käse und die Röstzwiebeln auf der Oberseite schnell bräunen. Wenn Sie bemerken, dass die Oberfläche zu dunkel wird, bevor der Auflauf vollständig durchgeheizt ist, können Sie ihn locker mit Aluminiumfolie abdecken.
- Qualität des Cheddar-Käses: Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Block Cheddar-Käse und reiben Sie diesen frisch. Vorgeriebener Käse enthält oft Trennmittel, die das Schmelzverhalten beeinflussen und das Ergebnis weniger cremig machen können. Frisch geriebener Käse schmilzt besser und sorgt für eine herrlich glatte, goldbraune Kruste.
Substitutions- und Variationsmöglichkeiten für Ihren Bohnenauflauf
Dieses Rezept ist wunderbar anpassungsfähig und lässt Raum für kreative Abwandlungen, um es Ihrem persönlichen Geschmack oder den verfügbaren Zutaten anzupassen:
- Bacon-Liebhaber aufgepasst: Das Hinzufügen von krossen Baconwürfeln oder gebratenem, zerkleinertem Bacon wäre eine köstliche Ergänzung. Sie können den Bacon entweder unter die Bohnenmischung heben, um einen rauchigen Geschmack im gesamten Auflauf zu verteilen, oder ihn erst kurz vor dem Servieren über den fertigen Auflauf streuen, um einen extra knusprigen Akzent zu setzen. Dies verleiht dem Auflauf eine zusätzliche herzhafte Dimension.
- Käse-Optionen: Sie können diesen Auflauf natürlich auch ohne Cheddar zubereiten, wenn Sie Käse meiden möchten oder eine milchfreie Alternative bevorzugen. Parmesan-Käse würde ebenfalls hervorragend passen und dem Gericht eine würzige, salzige Note verleihen. Andere Käsesorten, die gut schmelzen, wie Gruyère, Emmentaler oder sogar eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten, könnten ebenfalls verwendet werden, um unterschiedliche Geschmacksprofile zu erzielen.
- Mehr Gemüse, mehr Geschmack: Fühlen Sie sich frei, andere Gemüsesorten hinzuzufügen, die gut mit den Bohnen und der Pilzbisque harmonieren. Eine Handvoll gehackter frischer Pilze (z.B. Champignons oder Kräuterseitlinge), die kurz angebraten wurden, würde den Pilzgeschmack verstärken. Auch fein gewürfelte rote Paprika oder sautierte Schalotten könnten für zusätzliche Farbe und Aroma sorgen.
- Kräuter und Gewürze: Um das Geschmacksprofil zu vertiefen, können Sie frische oder getrocknete Kräuter hinzufügen. Ein wenig getrockneter Thymian, Rosmarin oder Salbei, der zusammen mit der Bisque eingerührt wird, kann dem Auflauf eine wärmere, aromatischere Note verleihen, die besonders gut zu den festlichen Anlässen passt. Eine Prise frisch geriebener Muskatnuss unterstreicht die Cremigkeit der Bisque.
- Textur-Booster: Für eine noch knusprigere Kruste können Sie eine kleine Menge Panko-Semmelbrösel oder zerkleinerte Butterkekse mit geschmolzener Butter vermischen und diese zusammen mit den Röstzwiebeln und dem Käse über den Auflauf streuen. Dies sorgt für eine zusätzliche Schicht an köstlicher Knusprigkeit.
Diese Variationsmöglichkeiten bieten Ihnen die Freiheit, den grünen Bohnen Auflauf immer wieder neu zu entdecken und an Ihre Vorlieben anzupassen.

Was Sie zu diesem grünen Bohnen Auflauf servieren können
Dieser vielseitige grüne Bohnen Auflauf ist die perfekte Beilage für eine Vielzahl von Hauptgerichten und Anlässen. Seine cremige Textur und der herzhafte Geschmack machen ihn zu einem idealen Begleiter, der sowohl festliche Tafeln als auch alltägliche Mahlzeiten bereichert.
- Für Ihr traditionelles Festtagsmenü: Machen Sie diesen Auflauf zu einem integralen Bestandteil Ihres Erntedankfest- oder Weihnachtsmenüs. Er passt hervorragend zu einem köstlichen, selbstgemachten gebratenen Truthahn und einer schmackhaften Truthahn-Bratensoße. Die reichhaltigen Aromen des Auflaufs ergänzen das Geflügel perfekt und runden das festliche Erlebnis ab.
- Klassische Fleischgerichte: Der Auflauf harmoniert wunderbar mit anderen klassischen Braten, wie zum Beispiel einem saftigen Schweinebraten, einem zarten Rinderbraten oder einem perfekt gebratenen Hähnchen. Die Cremigkeit der Pilzbisque bietet einen schönen Kontrast zur Herzhaftigkeit des Fleisches.
- Andere festliche Beilagen: Runden Sie Ihr Festmahl mit weiteren meiner Lieblingsbeilagen ab, wie meinem einfachen Rosenkohl mit Bacon, der eine würzige Note hinzufügt, oder diesem frischen Erntedankfest-Salat, der für eine leichte und erfrischende Komponente sorgt.
- Vegetarische Hauptgerichte: Obwohl traditionell eine Beilage, kann der grüne Bohnen Auflauf auch eine hervorragende Ergänzung zu einem vegetarischen Hauptgericht sein. Servieren Sie ihn beispielsweise mit einem herzhaften Nussbraten, einem vegetarischen Hackbraten oder einer Pilz-Tarte für ein ausgewogenes und sättigendes vegetarisches Menü.
- Einfache Abendessen: Auch für ein weniger formelles Abendessen ist dieser Auflauf eine fantastische Wahl. Er passt gut zu gegrilltem Lachs, gebratenen Koteletts oder sogar als sättigende Beilage zu einem einfachen Omelett oder Rührei.
Die Vielseitigkeit dieses grünen Bohnen Auflaufs macht ihn zu einem Muss in Ihrem Kochrepertoire, egal zu welchem Anlass.
Reste und Lagerung Ihres Grünen Bohnen Auflaufs
Planen Sie bereits im Voraus, wie Sie eventuelle Reste des köstlichen grünen Bohnen Auflaufs am besten aufbewahren und wieder aufwärmen können, um seinen Geschmack und seine Textur optimal zu erhalten:
- Lagerung im Kühlschrank: Reste des grünen Bohnen Auflaufs können in einem luftdichten Behälter für einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beachten Sie jedoch, dass die knusprigen Röstzwiebeln mit der Zeit weicher werden, je länger sie im Kühlschrank stehen. Dies ist eine normale Veränderung der Textur. Um dies zu umgehen, können Sie beim Servieren frische Röstzwiebeln darüber streuen.
- Einfrieren nicht empfohlen: Aus dem oben genannten Grund – der Weichheit der Röstzwiebeln und der potenziellen Veränderung der Konsistenz der Bohnen und der Bisque nach dem Auftauen – empfehle ich nicht, Reste einzufrieren. Der Auflauf schmeckt frisch am besten.
- Wieder aufwärmen im Ofen: Für die beste Qualität und um die Cremigkeit des Auflaufs zu bewahren, empfehle ich, Reste im Ofen aufzuwärmen. Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Geben Sie den Auflauf in eine ofenfeste Form und decken Sie ihn locker mit Aluminiumfolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Erwärmen Sie ihn für 15-20 Minuten oder bis er vollständig durchgewärmt ist und wieder blubbert. Entfernen Sie die Folie für die letzten 5 Minuten, wenn Sie möchten, dass die Oberseite etwas Farbe bekommt.
- Wieder aufwärmen in der Mikrowelle: Für eine schnellere Option können Sie den Auflauf auch in der Mikrowelle aufwärmen. Geben Sie eine Portion auf einen mikrowellengeeigneten Teller und erwärmen Sie ihn in Intervallen von 1-2 Minuten bei mittlerer bis hoher Leistung, bis er heiß ist. Rühren Sie zwischendurch um, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Beachten Sie, dass die Mikrowelle die Textur der Röstzwiebeln noch stärker beeinträchtigen kann.
- Frische Garnitur für Reste: Wenn Sie Reste aufwärmen, die bereits weiche Röstzwiebeln enthalten, können Sie einfach eine neue Schicht frischer, knuspriger Röstzwiebeln darüber streuen, um die ursprüngliche Textur und den Geschmack wiederherzustellen.
Mit diesen Tipps können Sie die Freude an Ihrem grünen Bohnen Auflauf auch an den Folgetagen genießen.
Weitere festliche Beilagen für Ihr Menü
Falls Sie Ihr Festtagsmenü noch erweitern möchten oder Inspiration für weitere köstliche Beilagen suchen, finden Sie hier einige meiner Favoriten, die wunderbar zum grünen Bohnen Auflauf passen und jede Mahlzeit bereichern:
- Geröstete rote Kartoffeln: Einfach zuzubereiten und eine fantastische Alternative zu Kartoffelpüree, mit einer schönen knusprigen Textur.
- Einfache glasierte Karotten: Süßlich und zart, eine farbenfrohe und gesunde Ergänzung zu jedem Hauptgericht.
- Wurst-Füllung (Stuffing): Ein klassischer Begleiter zu Geflügel und Braten, reich an Aromen und Texturen.
- Einfacher Käse-Kartoffelgratin: Cremig, käsig und unglaublich tröstlich – ein absoluter Publikumsliebling.
- Ofen-Mac and Cheese: Ein Favorit für Jung und Alt, der eine wohlige Wärme und viel Käsegenuss auf den Tisch bringt.
Diese Beilagen bieten eine abwechslungsreiche Auswahl und stellen sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist, um Ihr Festmahl unvergesslich zu machen.

Wenn Sie diesen gehobenen grünen Bohnen Auflauf zubereitet haben, hinterlassen Sie bitte eine Sternebewertung und eine Rezension unten! Ihr Feedback hilft anderen Kochbegeisterten und uns sehr. Besuchen Sie ZoupBroth.com, um mehr über die Produktpalette zu erfahren, und folgen Sie @ZoupGoodReallyGood auf Facebook, Instagram und TikTok sowie @ZoupGoodReallyGoodBroth auf Pinterest, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und weitere köstliche Rezepte zu entdecken.

Frischer Grüner Bohnen Auflauf
Rezept speichern
Gespeichertes Rezept
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Rezept drucken
Zutaten
- 450 Gramm frische oder tiefgekühlte grüne Bohnen
- 1 (450-Gramm) Glas Zoup! Good, Really Good® Portabella Pilzbisque
- 2 Tassen French’s Röstzwiebeln (geteilt)
- 1/2 Tasse frisch geriebener Cheddar-Käse
Anleitung
-
Heizen Sie Ihren Backofen auf 190°C (375°F) vor. Positionieren Sie das Ofenrost im oberen Drittel des Ofens.
-
Bringen Sie einen großen Topf Wasser für die Bohnen zum Kochen. Sobald es kocht, geben Sie die Bohnen hinzu und kochen Sie diese für 3-5 Minuten (gefrorene Bohnen für 3 Minuten und frische für 5 Minuten). Geben Sie die Bohnen in ein Sieb und spülen Sie sie für ein paar Minuten unter sehr kaltem Wasser ab. Nachdem sie abgekühlt sind, stellen Sie sicher, dass sie gut abgetropft sind und geben Sie sie in eine 9×13 Zoll (ca. 23×33 cm) große Auflaufform.
-
Schütteln Sie die Zoup! Portabella Pilzbisque gut und geben Sie sie dann zusammen mit der Hälfte der Röstzwiebeln in die Auflaufform. Mischen Sie alles gut durch und verteilen Sie es gleichmäßig.
-
Streuen Sie den Cheddar-Käse und die restliche Hälfte der Röstzwiebeln darüber.
-
Backen Sie den Auflauf unbedeckt für 20-25 Minuten oder bis er heiß und blubbernd ist. Lassen Sie ihn vor dem Servieren 5 Minuten ruhen.
© Salt & Lavender Inc. Inhalte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das Kopieren und Einfügen ganzer Rezepte ohne Genehmigung in soziale Medien ist strengstens untersagt.
Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar unten!