Cremige Gnocchi-Suppe mit Wurst und Grünkohl: Das Ultimative Wohlfühlrezept für den Winter
Diese Gnocchi-Suppe mit Wurst und Grünkohl ist der Inbegriff von Gemütlichkeit und Seelenwärme! Eine einfache, köstliche und wärmende Wintersuppe, die garantiert die ganze Familie begeistern wird. Sie vereint cremige Textur, herzhafte Aromen und eine leichte Frische, die sie zu einem echten Highlight in der kalten Jahreszeit macht.
Wenn Sie von dieser Suppe begeistert sind, probieren Sie unbedingt auch meine Parmesan-, Pilz- und Spinat-Gnocchi-Suppe oder die Cremige Italienische Wurst-Gnocchi-Suppe für weitere Gaumenfreuden.
Nachdem meine Hühnchen-Gnocchi-Suppe so großen Anklang gefunden hat, war ich inspiriert, eine weitere Variante zu kreieren – diesmal mit herzhafter Wurst und frischem Grünkohl. Für dieses Rezept habe ich mich für pikante italienische Würste entschieden (wie die der Marke Johnsonville), aber Sie können selbstverständlich auch milde Sorten verwenden, falls Sie es weniger scharf mögen. Oder experimentieren Sie mit anderen Wurstsorten, die Sie zur Hand haben oder bevorzugen; das Ergebnis wird mit Sicherheit köstlich sein. Die Wahl der Wurst bietet viel Spielraum für persönliche Vorlieben und macht die Suppe unglaublich vielseitig.
Ich befinde mich derzeit in einer Phase, in der ich besonders gerne mit Wurst koche. Meine kürzlich zubereitete Toskanische Wurst-Pasta ist, um ehrlich zu sein, eines der besten Gerichte, die ich seit Langem kreiert habe. Diese Zutatenvielfalt und die Fähigkeit der Wurst, jedem Gericht eine unglaubliche Geschmackstiefe zu verleihen, faszinieren mich immer wieder aufs Neue.
Das Beste an dieser cremigen Gnocchi-Suppe ist, dass sie in etwas mehr als einer halben Stunde fertig auf dem Tisch steht. Das macht sie zu einer idealen Option für schnelle Abendessen unter der Woche, wenn die Zeit knapp ist, aber der Wunsch nach einer vollwertigen, wärmenden Mahlzeit groß ist. Und nicht nur das: Die Suppe schmeckt auch am nächsten Tag hervorragend als Restessen, da sich die Aromen über Nacht noch besser entfalten können.
Die zarten, luftigen Gnocchi haben einfach etwas Magisches an sich, das mich jedes Mal aufs Neue begeistert. Sie werden direkt in der Suppe gekocht, wodurch sie nicht nur ihren köstlichen Geschmack entfalten, sondern auch Stärke an die Brühe abgeben. Dies führt dazu, dass die Suppe auf ganz natürliche Weise eindickt und eine wunderbar cremige Konsistenz erhält, ohne dass zusätzliches Verdickungsmittel benötigt wird. Ich verwende hierfür einfach die fertigen Gnocchi, die man im Pasta-Regal im Supermarkt findet, was die Zubereitung noch einfacher macht.
Wenn Ihnen diese Suppe gefällt, werden Sie vielleicht auch meine Zuppa Toscana (inspiriert vom Olive Garden Klassiker), meine Tomaten-Gnocchi-Suppe oder meine Wurst-Süßkartoffel-Suppe mögen. Jedes dieser Rezepte bietet eine einzigartige Geschmackserfahrung, bleibt aber dem Komfort und der Herzhaftigkeit treu, die man von einer guten Suppe erwartet.
Ich habe die Zutaten für diese Suppe bewusst recht minimal gehalten, um den Fokus auf die Qualität und den Geschmack der Hauptkomponenten zu legen. Die reichliche Menge an Wurst sorgt für eine wunderbare Sättigung und einen tiefen, umami-reichen Geschmack, während die Gnocchi das Gericht nahrhaft und cremig machen. Knoblauch, Zwiebeln und Dijon-Senf sind die unverzichtbaren Aromen, die dieser Suppe eine beeindruckende Geschmackstiefe verleihen. Sie bilden die aromatische Basis, die alle anderen Zutaten perfekt miteinander verbindet und hervorhebt.
Grünkohl fügt nicht nur eine schöne Farbe und Textur hinzu, sondern auch eine angenehme frische Note und wichtige Nährstoffe. Seine leicht herbe Note bildet einen wunderbaren Kontrast zur Cremigkeit der Suppe und der Herzhaftigkeit der Wurst. Falls Grünkohl nicht Ihr Favorit ist oder Sie ihn nicht zur Hand haben, können Sie stattdessen auch Spinat oder Mangold verwenden, die ebenfalls hervorragend passen und dem Gericht ihre eigene Note verleihen.
Profi-Tipp: Wenn Sie statt der Sahne Halb-Halb-Mischung (eine Mischung aus Sahne und Milch, hier oft als Kaffeesahne oder mit niedrigerem Fettgehalt erhältlich) oder sogar Milch verwenden möchten, ist das absolut in Ordnung. Beachten Sie jedoch, dass die Suppe dann etwas weniger reichhaltig und cremig wird. Die Sahne verleiht der Suppe ihre besondere Opulenz und Mundgefühl, aber die Alternativen funktionieren auch wunderbar, wenn Sie eine leichtere Version bevorzugen.
Werden Sie dieser herzhaften Wurst-Grünkohl-Gnocchi-Suppe eine Chance geben? Ich bin gespannt auf Ihre Erfahrungen und Meinungen! Lassen Sie es mich gerne in den Kommentaren wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat oder ob Sie eigene Variationen ausprobiert haben.
Lieben Sie einfache Gnocchi-Rezepte, die schnell zubereitet sind und dennoch beeindrucken? Dann könnten Ihnen auch mein Ein-Pfannen-Rezept für cremige Spinat-Pilz-Gnocchi oder meine Ein-Pfannen-Gnocchi mit cremiger Wurst gefallen. Beide sind perfekte Beispiele dafür, wie vielseitig und unkompliziert Gnocchi in der modernen Küche eingesetzt werden können, um köstliche und sättigende Mahlzeiten zu zaubern.

Wurst-, Grünkohl- und Gnocchi-Suppe
Pin-Rezept
Rezept bewerten
Rezept drucken
Zutaten
- 500 Gramm Italienische Würste (ich habe pikante verwendet) zerkleinert/zerbröselt
- 1/2 mittelgroße Zwiebel gehackt
- 2 Zehen Knoblauch gehackt
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- 1 Prise Italienische Gewürzmischung
- 950 ml Hühnerbrühe
- 450 Gramm Kartoffelgnocchi
- 1 kleiner Bund Grünkohl in mundgerechte Stücke gerissen, Stiele entfernt
- 240 ml Sahne/Schlagsahne
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
-
Nehmen Sie die Würste aus ihrer Pelle (oder schneiden Sie sie einfach in Stücke) und geben Sie sie in einen Suppentopf. Braten Sie sie bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 5 Minuten an, dabei gelegentlich umrühren, bis die Wurst von allen Seiten schön braun ist. Ich habe kein zusätzliches Öl hinzugefügt, da die Würste Fett abgeben; sollte die Wurst jedoch besonders mager sein, können Sie gerne etwas Öl verwenden, um ein Anhaften zu verhindern und die Bräunung zu fördern.
-
Geben Sie die gehackte Zwiebel in den Topf zu der Wurst und braten Sie sie weitere 4-5 Minuten mit an. Rühren Sie dabei gelegentlich um, bis die Zwiebeln weich und leicht glasig sind. Dieser Schritt ist wichtig, um die Süße der Zwiebeln freizusetzen und eine aromatische Basis für die Suppe zu schaffen.
-
Rühren Sie nun den gehackten Knoblauch, den Dijon-Senf und die italienische Gewürzmischung unter. Kochen Sie alles für weitere 30 Sekunden unter ständigem Rühren, bis der Knoblauch duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter werden kann.
-
Gießen Sie die Hühnerbrühe und die Gnocchi in den Topf. Erhöhen Sie die Hitze auf hoch und bringen Sie die Suppe zum Kochen. Sobald sie kocht, reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe, sodass die Suppe nur noch leicht köchelt, und lassen Sie sie für 5 Minuten ziehen. Die Gnocchi beginnen in dieser Phase, die Aromen der Brühe aufzunehmen und ihre weiche Textur zu entwickeln.
-
Fügen Sie den vorbereiteten Grünkohl und die Sahne hinzu. Lassen Sie die Suppe weitere etwa 10 Minuten köcheln (eventuell müssen Sie die Hitze kurz erhöhen und dann wieder reduzieren, um ein sanftes Köcheln aufrechtzuerhalten). Die Gnocchi geben während des Kochens Stärke ab, wodurch die Brühe dicker und cremiger wird, je länger sie köchelt. Rühren Sie gelegentlich um, um sicherzustellen, dass nichts am Boden kleben bleibt und sich die Zutaten gut verbinden.
-
Schmecken Sie die Suppe bei Bedarf mit Salz und Pfeffer ab. Servieren Sie die Gnocchi-Suppe heiß und genießen Sie dieses herrliche Wohlfühlgericht sofort. Bei Bedarf können Sie sie noch mit frischer Petersilie oder geriebenem Parmesan garnieren, um den Geschmack abzurunden und eine zusätzliche visuelle Note zu setzen.
Hinweise
- Ich habe eine 5er-Packung Johnsonville scharfe italienische Würste verwendet, die etwa 500 Gramm wogen. Alles um diese Menge herum funktioniert gut. Wenn es für Sie einfacher ist, können Sie auch bereits zerkleinertes Wurstbrät (Mett) verwenden. Achten Sie bei der Wurstwahl auf eine gute Qualität, da sie den Geschmack der Suppe maßgeblich beeinflusst.
- Diese Suppe ergibt 4-6 Portionen, je nachdem, wie groß der Hunger ist und ob sie als Hauptgericht oder Vorspeise serviert wird.
- Für eine noch reichhaltigere Suppe können Sie einen Schuss Weißwein nach dem Anbraten der Zwiebeln hinzufügen und kurz einkochen lassen, bevor Sie die Brühe hinzufügen. Das verleiht der Suppe eine zusätzliche Geschmacksebene.
- Reste der Suppe können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen kann es sein, dass die Gnocchi etwas mehr Flüssigkeit aufgenommen haben. Fügen Sie einfach einen Schuss Brühe oder Sahne hinzu, um die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen. Die Suppe lässt sich auch gut einfrieren, obwohl die Gnocchi nach dem Auftauen eine etwas weichere Textur annehmen könnten.
- Servieren Sie die Suppe mit frischem, knusprigem Brot zum Eintauchen oder einem einfachen grünen Salat, um ein vollständiges und ausgewogenes Abendessen zu erhalten.
© Salt & Lavender Inc. Inhalte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das unautorisierte Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte in soziale Medien ist strengstens untersagt.
Geben Sie eine Sternebewertung ab und kommentieren Sie unten!