futured 1 787

Cajun-Wurstbällchen mit Remoulade: Ein unvergesslicher Partysnack mit kreolischem Pfiff

Wurstbällchen sind ein klassischer amerikanischer Snack, der besonders zur Weihnachtszeit und an Feiertagen äußerst beliebt ist. Meine Interpretation mit einer unwiderstehlichen Cajun-Note ist einfach unschlagbar!

Nahaufnahme von Bisquick Wurstbällchen mit Remouladen-Dip

Dieser Beitrag wird von Tony Chachere’s gesponsert – vielen Dank für die Unterstützung der Marken, die Salt & Lavender am Kochen halten! Ich arbeite nur mit Marken zusammen, deren Produkte ich liebe. Alle Meinungen sind meine eigenen.

Ich freue mich riesig, erneut mit Tony Chachere’s zusammenzuarbeiten! Ich liebe ihre kreolische Gewürzmischung absolut – ich streue sie wirklich auf alles, von Ofenkartoffeln bis zu Thunfischsalat. Falls Sie interessiert sind, meine früheren Kooperationen mit Tony Chachere’s umfassen dieses Cajun Dirty Rice Dressing und diesen Cajun Chicken Pasta Salad.

Tony Chachere’s ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Opelousas, Louisiana. Heute hat sich Tonys Angebot von der Original Creole Seasoning um weitere Varianten wie „More Spice“, „Bold“, „Lite“ und „No Salt“ Gewürzmischungen erweitert. Sie sind die absolute Autorität in allem Kreolischen: Marinaden, Dinner-Mischungen, Sandwich-Saucen, Roux- & Soßenmischungen und vieles mehr. Ihre Produkte bringen das authentische Aroma der Südstaatenküche direkt in Ihre Küche.

Kreolische Wurstbällchen mit Tony Chachere's Original Creole Seasoning

Wurstbällchen werden aus drei Hauptzutaten hergestellt – Wurstbrät (üblicherweise Schwein), Käse (meist Cheddar) und einer Backmischung (ich habe Bisquick Original verwendet). Sie werden von Hand zu kleinen Kugeln geformt und dann goldbraun gebacken, bis sie perfekt gar sind. Bei Weihnachtsfeiern oder anderen Festlichkeiten werden sie blitzschnell vergriffen sein… vertrauen Sie mir. Ihre unwiderstehliche Textur, außen knusprig und innen zart, macht sie zu einem Favoriten für Jung und Alt. Der pikante Geschmack des Wurstbrätes harmoniert wunderbar mit dem schmelzenden Käse und der speziellen Würze, die wir hinzufügen. Es ist die Einfachheit und doch die Raffinesse, die diese Wurstbällchen zu einem Must-have für jede Zusammenkunft macht.

Da ich mit Tony’s zusammenarbeite, war es für mich naheliegend, einen Remoulade-inspirierten Dip dazu zu kreieren. Dieser Dip bildet einen perfekten Kontrast zu den herzhaften Wurstbällchen und hebt ihre Aromen hervor. Ich habe außerdem etwas von Tonys berühmter kreolischer Gewürzmischung direkt in die Wurstbällchen eingearbeitet, um ihnen einen zusätzlichen kreolischen Kick zu verleihen! Diese Gewürzmischung ist das Geheimnis, das diese Wurstbällchen von einfachen Snacks zu einem Geschmackserlebnis der Extraklasse macht. Sie bringt eine Tiefe und Komplexität mit sich, die Sie so noch nie erlebt haben.

Tony Chachere's kreolische Gewürzmischungen
Welches ist Ihr Favorit?
Collage der Zubereitung von Wurstbällchen

So bereiten Sie die Wurstbällchen zu

  1. Backofen vorheizen, ein großes Backblech einfetten und alle Zutaten vorbereiten. Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete und sorgt dafür, dass der Kochprozess reibungslos abläuft.
  2. Das Wurstbrät, die Backmischung, den Cheddar-Käse, Tony’s Original Seasoning und die Milch in eine große Schüssel geben. Verwenden Sie Ihre Hände, um alles gründlich zu kneten und zu vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut verteilt sind.
  3. Formen Sie etwa 2,5 cm große Bällchen und legen Sie diese auf das vorbereitete Backblech. Versuchen Sie, die Bällchen möglichst gleich groß zu formen, damit sie gleichmäßig garen.
  4. Backen Sie die Wurstbällchen für 18-20 Minuten oder bis sie durchgebacken und goldbraun sind. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  5. Während die Wurstbällchen backen, bereiten Sie die Remouladensauce zu, indem Sie Mayonnaise, Senf, gehackten Knoblauch, Meerrettich, Worcestershire-Sauce, Zitronensaft, Tony’s Gewürzmischung und gehackte Petersilie in einer kleinen Schüssel miteinander vermischen. Stellen Sie die Sauce beiseite, bis sie benötigt wird, damit sich die Aromen gut entfalten können.
  6. Sobald die Wurstbällchen fertig sind, lassen Sie sie einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie auf Tellern anrichten und mit dem Remouladen-Dip servieren. Warm schmecken sie am besten, aber auch kalt sind sie ein Genuss.

(Vollständige Zutaten und Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte unten)

Nahaufnahme eines Wurstbällchens, das in Remouladensauce getaucht wird

Rezept-Hinweise und Tipps für den Erfolg

  • Ich empfehle dringend, frisch geriebenen Cheddar für dieses Rezept zu verwenden. Ich habe es mit dem bereits geriebenen Käse aus dem Beutel getestet, und das Ergebnis war enttäuschend – die Feuchtigkeit des frisch geriebenen Käses ist entscheidend, damit die Wurstbällchen gut zusammenhalten und ihre Form behalten. Der vorgesiebte Käse ist oft zu trocken und mit Trennmitteln versehen, was das Schmelzen und Binden negativ beeinflusst.
  • Die Wurstbällchen bekommen eine herrlich knusprige Unterseite – das ist meiner Meinung nach der beste Teil! Wenn Sie möchten, dass sie gleichmäßiger garen, können Sie sie nach der Hälfte der Backzeit einmal wenden (Sie müssen die Backzeit eventuell leicht anpassen, da der Ofen beim Öffnen etwas Wärme verliert).
  • Sie möchten keine fertige Backmischung verwenden? Kein Problem! Sie können Ihre eigene Mischung herstellen. Eine gute Alternative zu einer vorgefertigten Backmischung wie Bisquick ist eine hausgemachte Variante aus 2 Tassen Allzweckmehl, 1 Esslöffel Backpulver, 1 Teelöffel Salz und 1/4 Tasse kaltem, in kleine Stücke geschnittenem Pflanzenfett oder Butter. Vermischen Sie dies gut, bis eine krümelige Konsistenz entsteht, und verwenden Sie es dann wie die gekaufte Backmischung.
  • Ich habe für dieses Rezept Tony’s Original Creole Seasoning verwendet. Daher ist es nicht notwendig, zusätzliches Salz hinzuzufügen, da die Gewürzmischung bereits eine salzige Komponente enthält. Je nach Ihren Vorlieben können Sie stattdessen auch Bold, More Spice, Lite oder No Salt verwenden. Hier finden Sie die vollständige Auswahl der Tony’s Gewürzmischungen. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Sorten, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden!
     
  • **Lagerung und Haltbarkeit:** Die Wurstbällchen können warm oder kalt gegessen werden (ich bevorzuge sie warm) und halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage. So sind sie auch perfekt für die Vorbereitung oder als schnelle Mahlzeit zwischendurch.
  • **Einfrieren:** Ja, diese Wurstbällchen lassen sich hervorragend einfrieren! Sie können sie entweder roh oder gebacken einfrieren. Für rohes Einfrieren, formen Sie die Bällchen und legen Sie sie einzeln auf ein Backblech, um sie vorzufrieren, bis sie fest sind. Dann können Sie sie in einem Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate aufbewahren. Zum Backen einfach gefroren auf das Backblech legen und die Backzeit um etwa 5-10 Minuten verlängern. Gebackene Wurstbällchen vor dem Einfrieren vollständig abkühlen lassen und ebenfalls in einem luftdichten Behälter einfrieren. Zum Auftauen im Kühlschrank lassen und dann im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
  • **Wurstbrät-Optionen:** Sie können entweder loses Wurstbrät verwenden oder Würste kaufen und das Brät aus den Därmen drücken. Achten Sie auf die Qualität des Wurstbräts, da sie den Geschmack maßgeblich beeinflusst. Schweinebrät ist klassisch, aber auch eine Mischung aus Schwein und Rind oder sogar Geflügel kann eine interessante Variante sein.
  • **Variationsmöglichkeiten:** Dieses Rezept ist äußerst vielseitig! Fühlen Sie sich frei, mit verschiedenen Käsesorten zu experimentieren (z.B. Gruyère, Monterey Jack oder eine scharfe Käsemischung). Für zusätzliche Würze können Sie fein gehackte Jalapeños oder ein paar Spritzer scharfe Sauce zum Teig hinzufügen. Auch frische Kräuter wie Schnittlauch oder Koriander können eine schöne Ergänzung sein.
Nahaufnahme von Wurstbällchen und Tony's Famous Creole Seasoning

Werden Sie dieses einfache Rezept für Wurstbällchen ausprobieren? Lieben Sie Remouladensauce genauso sehr wie ich?

Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Fragen haben, in den Kommentaren unten. Ich freue mich immer über Ihr Feedback und Ihre Erfahrungen.

Nahaufnahme von Bisquick Wurstbällchen mit Remouladen-Dip

5 von 5 Bewertungen

Kreolische Wurstbällchen mit Remouladen-Dip

Von Natasha Bull
Wurstbällchen sind ein klassischer amerikanischer Snack, der besonders zur Weihnachtszeit und an Feiertagen äußerst beliebt ist. Meine Interpretation mit einer unwiderstehlichen Cajun-Note ist einfach unschlagbar!
Zubereitung: 25 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 40 (ca.) Bällchen

Rezept speichernGepseichertes Rezept
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Rezept drucken

Zutaten 

Wurstbällchen:

  • 500 Gramm Hackfleisch (Schweinebrät)
  • 1,5 Tassen Allzweck-Backmischung
  • 4 Tassen frisch geriebener Cheddar-Käse
  • 1 Teelöffel Tony Chachere’s Original Creole Seasoning
  • 1/4 Tasse Milch (fettarm)

Remouladen-Dip:

  • 1 Tasse Mayonnaise
  • 2 Esslöffel Körniger oder kreolischer Senf
  • 1 Knoblauchzehe gehackt
  • 1 Esslöffel geriebener Meerrettich (cremig)
  • 1 Teelöffel Worcestershire-Sauce
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 1/2 Teelöffel Tony Chachere’s Original Creole Seasoning
  • 1 Esslöffel frische Petersilie gehackt
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung 

  • Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und das Rost in die mittlere Position schieben. Ein großes Backblech (oder zwei kleinere – dann oberes und unteres Rost verwenden) mit Kochspray einfetten.
  • Das Wurstbrät, die Backmischung, den Cheddar-Käse, Tony’s Gewürzmischung und die Milch in eine große Schüssel geben. Mit den Händen kneten/vermischen, bis alles gut kombiniert ist.
  • Etwa 2,5 cm große Bällchen formen und auf das Backblech legen. Die Wurstbällchen 18-20 Minuten backen oder bis sie durchgebacken sind.
  • Während die Wurstbällchen backen, die Remouladensauce zubereiten, indem Mayonnaise, Senf, Knoblauch, Meerrettich, Worcestershire-Sauce, Zitronensaft, Tony’s Gewürzmischung und Petersilie in einer kleinen Schüssel vermischt werden. Beiseite stellen, bis sie benötigt wird.
  • Sobald die Wurstbällchen fertig sind, einige Minuten abkühlen lassen und dann anrichten und mit dem Remouladen-Dip servieren.

Anmerkungen

  • Wurstbällchen können warm oder kalt gegessen werden (ich bevorzuge warm) und halten sich im Kühlschrank für ein paar Tage.
  • Sie können entweder loses Wurstbrät verwenden oder Würste kaufen und das Fleisch aus den Därmen nehmen.
  • Ich habe dieses Rezept mit dem vorgeschnittenen Käse aus dem Beutel getestet, und ich empfehle es nicht. Er ist zu trocken, und die Wurstbällchen haben für mich nicht funktioniert.
  • Ich habe für dieses Rezept Tony’s Original Creole Seasoning verwendet, aber Sie könnten je nach Ihren Vorlieben stattdessen Bold, More Spice, Lite oder No Salt verwenden.

© Salt & Lavender Inc. Inhalt und Fotografien sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte ohne Genehmigung in soziale Medien ist strengstens untersagt.


Geben Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar ab!