Der Beste Orzo-Salat mit geräuchertem Lachs: Ein sommerlich-leichter Genuss für jede Gelegenheit
Dieses Rezept für Orzo-Salat mit geräuchertem Lachs ist einfach zuzubereiten und doch fühlt es sich immer ein wenig besonders an! Sie werden das frische, spritzige und cremige Zitronen-Dill-Dressing lieben, das dem Salat eine unwiderstehliche Note verleiht. Darüber hinaus ist dieser Salat unglaublich schnell und unkompliziert zubereitet, was ihn zur idealen Wahl für geschäftige Wochentage oder spontane Zusammenkünfte macht. Er ist die perfekte Kombination aus Eleganz und Leichtigkeit, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage glänzt.
Probieren Sie als Nächstes auch meine Lachs-Pasta mit cremiger Knoblauchsauce oder meinen Dip mit geräuchertem Lachs.

Warum Sie diesen Orzo-Salat lieben werden
Ich habe dieses Rezept für Lachs-Pasta-Salat mit den Aromen eines Lox-Bagels im Sinn kreiert. Das bedeutet, dass er von leuchtendem frischen Dill, würzigen Kapern und knackigen roten Zwiebeln durchzogen ist – allesamt herzhafte Bausteine für einen unglaublich geschmackvollen Salat! Das cremige Zitronen-Dill-Dressing mit Zitronenschale ist so lebendig und frisch, dass es jeden Bissen zu einem wahren Geschmackserlebnis macht. Die Kombination dieser klassischen Zutaten sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Salzigkeit, Säure und Kräuterfrische, die perfekt mit dem zarten geräucherten Lachs harmoniert.
Orzo, die reisförmige Pasta, ist eine hervorragende Basis für diesen einfachen Nudelsalat. Seine kleine Größe sorgt dafür, dass er das Dressing wunderbar aufnimmt und sich ideal mit den anderen Zutaten vermischt, ohne zu beschweren. Es ist das perfekte Gericht, um es an einem lauen Sommerabend auf Ihrer Terrasse zu genießen, vielleicht mit einem Glas gekühltem Weißwein. Aber seine Vielseitigkeit endet hier nicht: Dieser Salat lässt sich auch hervorragend zu einem Grillabend mitbringen, zu einem Potluck (Mitbring-Party) oder sogar zu einer eleganten Dinnerparty. Geräucherter Lachs fühlte sich in meinem Elternhaus in den 90er Jahren immer so edel an, und dieses Rezept bringt diese besondere Note mühelos auf Ihren Tisch, ohne dass Sie stundenlang in der Küche stehen müssen.
Was Sie für diesen Orzo-Lachs-Salat benötigen
Für den Salat benötigen Sie:
- Orzo – Diese reisförmige Pasta ist ein echtes Multitalent und sorgt für die perfekte Textur in unserem Salat. Sie finden Orzo in der Regel im Trockenpasta-Regal Ihres Supermarktes. Achten Sie darauf, die Kochanleitung auf der Verpackung zu befolgen, um sicherzustellen, dass sie al dente gekocht wird, also noch einen leichten Biss hat.
- Gurke – Für eine frische, knackige Komponente empfehle ich Mini-Gurken, da sie weniger Kerne haben und einen intensiveren Geschmack bieten. Alternativ können Sie auch eine halbe englische (Schlangen-)Gurke verwenden. Die Gurke bringt eine willkommene Leichtigkeit und Kuchtigkeit in den Salat.
- Rote Zwiebel – Die beste Sorte für den Rohverzehr in Salaten! Rote Zwiebeln sind milder im Geschmack als gelbe Zwiebeln und verleihen dem Salat eine angenehme Schärfe sowie eine schöne Farbe, ohne zu dominieren. Für eine noch mildere Note können Sie die gehackten Zwiebeln kurz in kaltem Wasser einweichen.
- Kapern – Diese kleinen, salzig-würzigen Knospen sind unverzichtbar für das typische „Lox-Bagel“-Aroma. Sie verleihen dem Salat eine unwiderstehliche salzige und leicht säuerliche Qualität, die den Lachs und das Dressing perfekt ergänzt. Achten Sie darauf, sie vor der Verwendung gut abtropfen zu lassen.
- Geräucherter Lachs – Der Star dieses Gerichts! Ich verwende gerne dünn geschnittenen geräucherten Sockeye-Lachs, den Sie oft in der Tiefkühlfischabteilung oder an der Frischetheke der meisten Lebensmittelgeschäfte finden. Sockeye-Lachs hat eine schöne Farbe und einen kräftigen Geschmack. Reißen Sie ihn in mundgerechte Stücke, um die Textur im Salat zu variieren.
Für das Dressing benötigen Sie:
- Mayonnaise, Crème fraîche oder Sauerrahm und Olivenöl – Diese Zutaten bilden die cremige und reichhaltige Basis unseres Dressings. Mayonnaise sorgt für die Bindung, Crème fraîche oder Sauerrahm für eine angenehme Säure und Leichtigkeit, während Olivenöl die Aromen harmonisch verbindet. Sie können auch Joghurt verwenden, für eine leichtere Variante.
- Dijon-Senf – Ein wahrer Geschmacksverstärker! Dijon-Senf verleiht dem Dressing eine zusätzliche würzige Tiefe und einen leichten „Kick“, der alle Zutaten perfekt abrundet, ohne dabei senfig zu schmecken. Er trägt auch zur Emulsion des Dressings bei.
- Zitronensaft und Zitronenschale – Für Säure und einen kräftigen Schuss Frische. Die Zitrone schneidet durch die Cremigkeit des Dressings und belebt alle Aromen. Die Zest (fein abgeriebene Schale) enthält ätherische Öle, die dem Dressing ein intensives Zitronenaroma verleihen.
- Knoblauchpulver – Eine weitere Geschmacksebene, die eine subtile, aber unverzichtbare Note von Knoblauch hinzufügt, ohne die Schärfe von frischem Knoblauch. Es ist ideal, da es sich leicht in das Dressing einrührt.
- Frischer Dill – Er ist der beste Freund des Lachses! Dill verleiht diesem Salat sein charakteristisches, frisches und leicht süßliches Aroma. Die Verwendung von frischem Dill ist entscheidend für den authentischen Geschmack dieses Gerichts. Zögern Sie nicht, eine großzügige Menge zu verwenden.
- Salz & Pfeffer – Zum Abschmecken. Die richtige Würze ist entscheidend, um die Aromen hervorzuheben und sicherzustellen, dass der Salat nicht fade schmeckt. Seien Sie großzügig, aber schmecken Sie immer wieder ab.
Profi-Tipp für Ihr Dressing
Ich weiß, dass manche Leute keine großen Fans von Dijon-Senf sind, aber er ist wirklich ein Geheimnis, um dem Dressing eine zusätzliche herzhafte Tiefe und einen kleinen „Kick“ zu verleihen. Die winzige Menge, die wir hier verwenden, überdeckt nicht den Geschmack, sondern verstärkt vielmehr die anderen Aromen und sorgt für eine ausgewogene Komplexität. Sie müssen nicht gleich ein ganzes Glas nur für dieses Rezept kaufen, aber es verleiht so vielen Gerichten eine köstliche Umami-Qualität – von Salatdressings über Marinaden bis hin zu Sandwiches. Ich würde Ihnen wirklich empfehlen, es auszuprobieren, wenn Sie es noch nicht getan haben! Sie werden überrascht sein, wie viel ein halber Teelöffel bewirken kann.
Hilfreiche Tipps für die Zubereitung und Lagerung
- Gleichzeitiges Vorbereiten: Um Zeit zu sparen und den Kochvorgang zu optimieren, empfehle ich dringend, alle Zutaten für den Salat und das Dressing vorzubereiten, während die Orzo-Pasta kocht. Hacken Sie die Gurken, die rote Zwiebel und den Dill, messen Sie die Dressing-Zutaten ab und reißen Sie den Lachs in Stücke. So können Sie alles sofort zusammenfügen, sobald die Orzo fertig ist.
- Gründliches Abkühlen der Orzo: Für die besten Ergebnisse empfehle ich, die gekochte Orzo nach dem Kochen gründlich mit kaltem Wasser abzuspülen. Dies stoppt nicht nur den Garprozess (verhindert, dass die Pasta matschig wird), sondern spült auch überschüssige Stärke ab, was ein Verkleben verhindert. Lassen Sie die Orzo anschließend sehr gut abtropfen, damit das Dressing nicht verwässert. Sie können sie dafür auch kurz in einem Sieb schütteln.
- Lachs kühl halten: Meeresfrüchte schmecken am besten, wenn sie schön kalt sind. Um die Frische und Textur des geräucherten Lachses optimal zu bewahren, schlage ich vor, den Lachs erst so spät wie möglich aus dem Kühlschrank zu nehmen und ihn erst kurz vor dem Servieren mit den anderen Zutaten zu vermischen. Wenn Sie den Salat im Voraus zubereiten, können Sie den Lachs auch erst kurz vor dem Servieren unterheben.
- Abschmecken ist der Schlüssel: Vergessen Sie nicht, den Salat nach dem Vermischen großzügig mit Salz und Pfeffer abzuschmecken. Da Orzo viel Dressing aufnehmen kann, ist es wichtig, die Würze anzupassen, um sicherzustellen, dass der Salat nicht fade schmeckt. Probieren Sie eine kleine Menge und fügen Sie bei Bedarf mehr Gewürze hinzu, bis der Geschmack perfekt ist.

So einfach bereiten Sie den Orzo-Salat mit geräuchertem Lachs zu
Dies ist eine Übersicht der Schritte. Die vollständigen Zutaten und detaillierten Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten.
- Schritt 1: Orzo kochen und abkühlen. Bringen Sie einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Geben Sie die Orzo-Pasta hinzu und kochen Sie sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente (bissfest). Sobald die Orzo gar ist, gießen Sie sie durch ein Sieb ab und spülen Sie sie sofort gründlich unter kaltem Wasser ab. Lassen Sie die Pasta sehr gut abtropfen, um sicherzustellen, dass keine überschüssige Feuchtigkeit das Dressing verwässert. Geben Sie die abgekühlte und abgetropfte Orzo in eine große Salatschüssel.
- Schritt 2: Das cremige Dressing zubereiten. Während die Orzo kocht, bereiten Sie das Dressing vor. Nehmen Sie eine kleine Schüssel und vermischen Sie darin Mayonnaise, Crème fraîche (oder Sauerrahm/Joghurt), Dijon-Senf, Olivenöl, frischen Zitronensaft, Zitronenschale, Knoblauchpulver und den frisch gehackten Dill. Rühren Sie alles gründlich mit einem Schneebesen oder einer Gabel, bis ein homogenes, cremiges Dressing entsteht. Stellen Sie es beiseite.
- Schritt 3: Salat vorbereiten und vermischen. Hacken Sie in der Zwischenzeit die Gurken und die rote Zwiebel in kleine, gleichmäßige Stücke. Lassen Sie die Kapern gut abtropfen. Reißen Sie den geräucherten Lachs in mundgerechte Stücke. Geben Sie alle vorbereiteten Salatzutaten – die gehackte Gurke, die rote Zwiebel, die abgetropften Kapern und die Lachs-Stücke – zu der abgekühlten Orzo in die große Salatschüssel.
- Schritt 4: Alles vermischen und abschmecken. Gießen Sie das vorbereitete Zitronen-Dill-Dressing über die Orzo und die anderen Salatzutaten. Vermischen Sie alles vorsichtig, aber gründlich, sodass jede Orzo-Nudel und jedes Salatstück gut mit dem Dressing überzogen ist. Ich füge hier gerne großzügig Salz und frisch gemahlenen Pfeffer hinzu, da Pasta oft viel Würze aufnehmen kann. Schmecken Sie den Salat unbedingt ab und passen Sie die Würze bei Bedarf an. Sie können den Salat sofort servieren oder ihn für eine Weile im Kühlschrank durchziehen lassen. Dieser Nudelsalat schmeckt am besten kalt oder gut gekühlt, da die Aromen sich dann optimal entfaltet haben.
Substitutionen und Variationen für Ihren Orzo-Lachs-Salat
Dieses Rezept ist wunderbar anpassbar an Ihre Vorlieben und die Zutaten, die Sie zur Hand haben. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihren Orzo-Salat mit geräuchertem Lachs variieren können:
- Dill-Variante: Wenn Sie keinen frischen Dill zur Hand haben, können Sie auch getrockneten Dill verwenden. Beginnen Sie mit einem halben Esslöffel getrocknetem Dill und schmecken Sie das Dressing ab. Getrocknete Kräuter sind konzentrierter im Geschmack, daher ist es ratsam, vorsichtig zu sein und bei Bedarf mehr hinzuzufügen. Frischer Dill liefert jedoch das beste Aroma für dieses Gericht.
- Lachs-Optionen: Sie können dickere Stücke geräucherten Lachses verwenden, wenn Sie eine fleischigere Textur bevorzugen. Alternativ, wenn Sie kein Fan von geräuchertem Lachs sind oder eine andere Geschmacksrichtung wünschen, probieren Sie gegrillten Lachs oder meinen köstlichen einfachen gebackenen Lachs. Brechen Sie diesen einfach in mundgerechte Stücke und fügen Sie ihn dem Salat hinzu. Auch meine Lachs-Bites aus der Heißluftfritteuse eignen sich hervorragend für dieses Rezept und bieten eine leckere Alternative.
- Käse-Zugabe: Für eine zusätzliche Geschmacksdimension können Sie etwas Feta-Käse (zerbröselt) oder Ziegenkäse (ebenfalls zerbröselt) hinzufügen. Beide Käsesorten passen hervorragend zum Lachs und den anderen frischen Zutaten und bringen eine salzige, cremige oder leicht herbe Note mit sich.
- Gemüse-Booster: Erweitern Sie die Gemüsesorten für noch mehr Frische und Farbe. Halbierte Kirschtomaten, fein gewürfelte gelbe oder grüne Paprika, dünne Scheiben Radieschen oder sogar blanchierter grüner Spargel passen hervorragend in diesen Salat.
- Weitere Kräuter: Neben Dill können Sie auch andere frische Kräuter wie gehackte Petersilie, Schnittlauch oder eine Mischung aus Minze und Basilikum für eine mediterranere Note hinzufügen. Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingskräutern!
- Avocado für Cremigkeit: Reife, gewürfelte Avocado verleiht dem Salat eine zusätzliche Cremigkeit und gesunde Fette. Fügen Sie die Avocado jedoch erst kurz vor dem Servieren hinzu, um ein Bräunen zu vermeiden.
- Dressing-Varianten: Für eine leichtere Version des Dressings können Sie einen Teil der Mayonnaise durch mehr Sauerrahm oder griechischen Joghurt ersetzen. Für eine vegane Variante verwenden Sie vegane Mayonnaise und pflanzlichen Joghurt.
Nützliche Küchenhelfer für dieses Rezept
Entdecken Sie Natashas Lieblings-Küchenutensilien, Gadgets und Kochgeschirr, die Ihnen die Zubereitung dieses Salats erleichtern:
- Ich verwende meinen Microplane Zester, um die Zitronenschale fein abzureiben. Dieser ist auch unglaublich praktisch zum Reiben von Hartkäse wie Parmesan oder zum Raspeln von Ingwer und Knoblauch. Seine scharfen Klingen sorgen für eine feine Zest, die sich perfekt im Dressing verteilt.
- Hacken Sie alles mühelos mit einem hochwertigen Kochmesser auf meinem Lieblings-Schneidebrett. Ein scharfes Messer macht die Vorbereitung nicht nur schneller, sondern auch sicherer. Ein gutes Schneidebrett schont Ihre Messer und bietet eine stabile Arbeitsfläche.
- Dieser Kräuterhalter hält den Rest Ihres Dills und anderer frischer Kräuter länger frisch im Kühlschrank. So können Sie sicher sein, dass Ihre Kräuter knackig bleiben und Sie sie für weitere Rezepte verwenden können, ohne dass sie welken.
- Eine große Salatschüssel: Eine geräumige Schüssel ist unerlässlich, um die Orzo, das Gemüse und den Lachs mühelos mit dem Dressing zu vermischen, ohne dass etwas überläuft.
- Ein Schneebesen: Ideal zum gründlichen Vermischen der Dressing-Zutaten, um eine glatte und homogene Konsistenz zu gewährleisten.

Was passt gut zu Orzo-Salat mit geräuchertem Lachs?
Dieser vielseitige Orzo-Salat mit geräuchertem Lachs kann auf vielfältige Weise serviert werden, sei es als leichtes Mittagessen, elegante Beilage oder Teil eines größeren Buffets:
- Als leichtes Mittagessen: Er eignet sich hervorragend als leichtes Mittagessen auf der Terrasse, begleitet von einer großen Scheibe knusprigem Brot wie Sauerteig. Das Brot ist perfekt, um das restliche Dressing aufzutunken.
- Suppen- und Salat-Paarung: Für eine klassische Suppen- und Salat-Kombination liegen Sie mit meiner Zucchini-Suppe oder meiner Spargel-Suppe goldrichtig, da beide elegant und einfach zuzubereiten sind und wunderbar mit den Aromen des Lachssalats harmonieren.
- Teil Ihres Sommer-Buffets: Er kann als Teil Ihres sommerlichen Buffets mit anderen Favoriten wie meinem reichhaltigen Brokkoli-Salat und Hähnchen-Burgern serviert werden. Seine frischen Aromen passen perfekt zu Grillgerichten.
- Mit einem fleischlosen Hauptgericht: Probieren Sie ihn als Beilage zu einem fleischlosen Hauptgericht wie meinen cremigen Weißwein-Ravioli. Die leichte Süße der Ravioli bildet einen schönen Kontrast zum herzhaften Lachs-Salat.
- Vorspeise oder Fingerfood: Servieren Sie den Salat in kleinen Gläsern oder auf Chicorée-Blättern als elegante Vorspeise oder leichtes Fingerfood für eine Party.
- Getränkeempfehlung: Ein leichter, trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio passt hervorragend zu den Zitrus- und Dill-Noten des Salats. Alternativ ist auch ein gut gekühlter Rosé oder einfach sprudelndes Wasser mit Zitrone eine erfrischende Wahl.
Reste verwerten und richtig lagern
Dieser Orzo-Salat ist auch am nächsten Tag noch köstlich, wenn er richtig gelagert wird. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie Reste am besten aufbewahren und bei Bedarf wieder aufleben lassen können:
- Lagerung im Kühlschrank: Reste des Salats halten sich in einem luftdichten Behälter für einige Tage im Kühlschrank. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um die Frische zu bewahren und die Aufnahme von Kühlschrankgerüchen zu verhindern.
- Aufsaugen des Dressings: Es ist ganz normal, dass die Orzo-Pasta mit der Zeit das Dressing aufsaugt, wodurch der Salat etwas trockener wirken kann. Keine Sorge, das ist kein Problem!
- Salat wiederbeleben: Um Ihren Salat wiederzubeleben und ihm seine ursprüngliche Cremigkeit und Frische zurückzugeben, müssen Sie möglicherweise ein wenig mehr Zitronensaft, einen Schuss Olivenöl oder sogar einen zusätzlichen Löffel Mayonnaise oder Sauerrahm hinzufügen. Vermischen Sie alles gut und schmecken Sie ihn erneut mit Salz und Pfeffer ab, um sicherzustellen, dass die Würze noch stimmt. Manchmal hilft auch ein kleiner Spritzer Wasser oder Gemüsebrühe, um die Konsistenz anzupassen.
- Vorbereiten für später: Wenn Sie den Salat für einen späteren Zeitpunkt am Tag oder für eine Veranstaltung vorbereiten möchten, können Sie die Zutaten (Orzo, Gurke, Zwiebel, Kapern, Lachs) in der großen Schüssel vorbereiten und das Dressing separat in einem Glas oder einer kleinen Schüssel aufbewahren. Mischen Sie das Dressing erst kurz vor dem Servieren mit dem Salat. Dies hilft, die Frische der Zutaten zu bewahren und verhindert, dass die Orzo zu viel Flüssigkeit aufnimmt. Bewahren Sie beides bis zum Servieren gut abgedeckt im Kühlschrank auf.
Weitere einfache Salat-Rezepte zum Ausprobieren
Wenn Ihnen dieser Orzo-Salat gefallen hat, probieren Sie doch auch diese weiteren schnellen und leckeren Salat-Rezepte aus meiner Küche:
- Cremiger Gurkensalat
- Thunfisch-Pasta-Salat
- Zitronen-Orzo-Salat mit Hähnchen
- Einfacher Makkaroni-Salat
- Mediterraner Orzo-Salat

Lassen Sie mich in den Kommentaren unten wissen, ob Sie diesen Lachs-Orzo-Salat zubereitet haben! Es ist das Beste, von den Lesern zu hören. Oder markieren Sie mich in Ihren Instagram-Stories, damit ich Ihr Foto sehen kann.
Häufig gestellte Fragen zum Orzo-Salat mit geräuchertem Lachs (FAQs)
Kann ich den Orzo-Salat mit geräuchertem Lachs im Voraus zubereiten?
Ja, dieser Salat eignet sich hervorragend zur Vorbereitung! Sie können die Orzo kochen und abkühlen lassen, das Gemüse schneiden und das Dressing zubereiten. Für die besten Ergebnisse empfehle ich jedoch, das Dressing separat aufzubewahren und es erst etwa 30 Minuten bis 1 Stunde vor dem Servieren mit der Orzo und den anderen Zutaten zu vermischen. Der geräucherte Lachs kann auch separat hinzugefügt werden, um seine Textur optimal zu bewahren. So bleibt der Salat frisch und die Orzo nimmt nicht zu viel Dressing auf.
Ist dieser Salat glutenfrei?
Traditionelle Orzo-Pasta wird aus Weizen hergestellt und ist daher nicht glutenfrei. Wenn Sie den Salat glutenfrei zubereiten möchten, suchen Sie nach glutenfreier Orzo-Pasta, die in gut sortierten Supermärkten oder Reformhäusern erhältlich ist. Alle anderen Zutaten in diesem Rezept sind von Natur aus glutenfrei.
Kann ich frischen Knoblauch statt Knoblauchpulver verwenden?
Absolut! Wenn Sie den intensiveren Geschmack von frischem Knoblauch bevorzugen, können Sie einen kleinen Knoblauchzehe pressen oder fein hacken und zum Dressing hinzufügen. Da frischer Knoblauch schärfer ist als Pulver, beginnen Sie mit einer halben Zehe und schmecken Sie das Dressing ab, bevor Sie mehr hinzufügen. Knoblauchpulver wurde in diesem Rezept gewählt, weil es sich sehr leicht im Dressing verteilt und eine mildere, subtilere Knoblauchnote liefert.
Welche Art von geräuchertem Lachs ist am besten?
Für diesen Salat eignen sich sowohl kalt- als auch heißgeräucherter Lachs. Kaltgeräucherter Lachs (oft als „Lox“ bezeichnet) ist dünner geschnitten und hat eine zartere, fast butterartige Textur, die sich hervorragend in feinen Salaten macht. Heißgeräucherter Lachs ist fester in der Textur und hat einen intensiveren, rauchigeren Geschmack. Wählen Sie die Sorte, die Sie am liebsten mögen oder die leicht verfügbar ist. Achten Sie auf hochwertige Produkte, um den besten Geschmack zu erzielen.

Orzo-Salat mit geräuchertem Lachs
Rezept speichernGespeichertes Rezept
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Rezept drucken
Zutaten
- 1 Tasse ungekochte Orzo
- 2 Mini-Gurken (oder 1/2 Schlangengurke) gehackt
- 2 Esslöffel rote Zwiebel gehackt
- 2 Esslöffel Kapern abgetropft
- 170 Gramm geschnittener geräucherter Lachs (in mundgerechte Stücke zerteilen)
Dressing:
- 2 gehäufte Esslöffel Mayonnaise
- 1 gehäufter Esslöffel Sauerrahm oder Naturjoghurt
- 1/2 Teelöffel Dijon-Senf
- 1/2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Zitronensaft + Schale von 1 Zitrone
- 1/8 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Esslöffel frischer Dill gehackt
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
-
Kochen Sie in einem gesalzenen Topf Wasser für die Orzo und kochen Sie diese al dente gemäß den Anweisungen auf der Packung. Wenn sie gar ist, spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab und lassen Sie sie gründlich abtropfen. Geben Sie die Orzo dann in eine große Schüssel.
-
Vermischen Sie in der Zwischenzeit die Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel. Bereiten Sie die restlichen Salatzutaten vor (Gurke, rote Zwiebel hacken, Kapern abtropfen lassen, Lachs zerteilen) und geben Sie diese zu der Orzo in die große Schüssel.
-
Vermischen Sie alle Zutaten mit dem Dressing. Ich füge auch gerne reichlich Salz und Pfeffer hinzu, da Pasta ziemlich viel Würze aufnehmen kann und Sie nicht möchten, dass der Salat fade schmeckt – probieren Sie unbedingt und würzen Sie bei Bedarf nach. Sie können den Salat sofort servieren oder ihn zuerst eine Weile kühlen. Dieser Pasta-Salat schmeckt am besten kalt, nicht bei Raumtemperatur.
Anmerkungen
- Fühlen Sie sich frei, mehr oder weniger von jeder Zutat (wie Zwiebeln oder Kapern) hinzuzufügen. 170g geräucherter Lachs ist die Größe der Packung, die ich gekauft habe, aber Sie könnten definitiv etwas mehr hinzufügen!
- Dieser Salat ist ziemlich sättigend, daher würde ich sagen, dass er 4-6 Portionen ergibt, besonders wenn Sie ihn mit anderen Gerichten servieren.
Nährwerte
Nährwertinformationen werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.
© Salt & Lavender Inc. Inhalte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das Kopieren und Einfügen ganzer Rezepte ohne Genehmigung in soziale Medien ist strengstens untersagt.
Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar!