Cremige Toskanische Hähnchen-Gnocchi-Suppe: Ein Herzhafter Genuss für kalte Tage
Dieses Rezept für cremige Toskanische Hähnchen-Gnocchi-Suppe vereint all Ihre Lieblingsaromen der italienischen Küche in einer unglaublich gemütlichen und wärmenden Suppe! Die zarten, kissenartigen Gnocchi sind einfach unwiderstehlich und machen diese Suppe zu einem wahren Gaumenschmaus, der auf der Zunge zergeht. Wenn Sie nach einem Gericht suchen, das Herz und Seele wärmt und gleichzeitig mit frischen, mediterranen Noten begeistert, dann ist diese Suppe genau das Richtige für Sie.
Sie lieben Gnocchi? Dann probieren Sie als Nächstes unbedingt auch meine klassische Hähnchen-Gnocchi-Suppe oder die köstliche Parmesan-, Pilz- und Spinat-Gnocchi-Suppe für noch mehr Abwechslung auf Ihrem Speiseplan.

Warum Sie diese toskanische Hähnchen-Gnocchi-Suppe lieben werden
Da ich weiß, wie sehr Sie meine Cremige Toskanische Hähnchenpfanne lieben, habe ich beschlossen, kreativ zu werden und diese unwiderstehlichen Aromen in eine herrlich wohltuende Suppe zu verwandeln. Und ich sage Ihnen: Selbst ich war vom Ergebnis beeindruckt! Diese Suppe ist nicht nur ein Fest für die Geschmacksnerven, sondern auch unglaublich einfach und schnell zubereitet, was sie perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Wochenenden macht.
Sie erhalten alle klassischen toskanisch inspirierten Aromen, die man sich wünschen kann: die intensive Süße von sonnengetrockneten Tomaten, die Frische von zartem Spinat und aromatischem Basilikum, gepaart mit saftigem Hähnchen und den weichen Gnocchi, alles schwimmend in einer reichhaltigen, cremigen Brühe. Es ist im Grunde alles, was Sie sich von einem einzigen Suppenrezept wünschen können – und das Beste daran? Es dauert nur etwa 40 Minuten, bis diese wärmende Köstlichkeit auf Ihrem Tisch steht. Ein echtes Komfortessen, das die ganze Familie lieben wird!
Zutaten für Ihre Toskanische Hähnchen-Gnocchi-Suppe
Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den vollmundigen Geschmack dieser toskanischen Suppe. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung dessen, was Sie benötigen:
- Olivenöl und Butter: Diese bilden die Grundlage für das Anbraten der Aromaten und verleihen der Suppe eine reichhaltige, schmackhafte Basis. Olivenöl sorgt für mediterrane Noten, während Butter für eine zusätzliche Cremigkeit und Tiefe des Geschmacks sorgt.
- Zwiebel, Staudensellerie und Knoblauch: Dies ist unser aromatisches „Soffritto“ – die klassische Basis der italienischen Küche, die jedem Gericht Tiefe verleiht. Ich verwende gerne süße Zwiebeln, da sie beim Anbraten eine wunderbare Milde entwickeln. Mein Tipp: Ein Knoblauchpresse erleichtert das Zerkleinern des Knoblauchs ungemein, da Sie die Zehen nicht einmal schälen müssen!
- Sonnengetrocknete Tomaten: Diese sind der Star für den intensiven, süß-herzhaften Umami-Geschmack. Ich bevorzuge die in Öl eingelegten Varianten, die ich vor der Verwendung abtropfen lasse. Sie verleihen der Suppe eine unvergleichliche Tiefe und eine wunderschöne Farbe.
- Italienische Kräutermischung: Diese praktische Gewürzmischung enthält typischerweise getrocknete Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Oregano und Basilikum, die der Suppe ihr authentisches italienisches Aroma verleihen. Sie sparen Zeit und garantieren eine perfekte Balance der Aromen.
- Hühnerbrühe und Wasser: Die Hühnerbrühe bildet die geschmackliche Basis der Suppe. Das Hinzufügen von etwas Wasser hilft, die Intensität zu steuern und verhindert, dass die Suppe zu salzig oder zu konzentriert wird, besonders wenn Sie fertige Brühe verwenden.
- Hähnchen: Um Zeit zu sparen und die Zubereitung noch einfacher zu gestalten, empfehle ich die Verwendung von bereits gegartem Hähnchen, z.B. von einem Brathähnchen vom Vortag oder übrig gebliebenem Hähnchenbrustfilet. Dies macht das Rezept unglaublich schnell und unkompliziert.
- Gnocchi: Wir verwenden hier die haltbare Variante aus dem Pasta-Regal. Diese kleinen Kartoffelklößchen sind herrlich weich und saugen die cremige Brühe wunderbar auf, was jedem Löffel eine himmlische Textur verleiht. Sie garen schnell direkt in der Suppe und tragen zur Bindung der Brühe bei.
- Schlagsahne (oder Kochsahne): Für den luxuriösen, seidigen Aspekt der Brühe ist Schlagsahne unerlässlich. Sie verleiht der Suppe ihre unvergleichliche Cremigkeit und einen reichen Geschmack, der das ganze Gericht abrundet und zu einem echten Genusserlebnis macht.
- Spinat und Basilikum: Diese frischen Zutaten sind unerlässlich für den charakteristischen toskanischen Geschmack. Baby-Spinat verwelkt schnell in der heißen Suppe und sorgt für eine frische, leicht erdige Note, während frischer Basilikum ein helles, pfeffrig-süßes Aroma beisteuert, das die Aromen perfekt ausbalanciert.
- Salz & Pfeffer: Zum Abschmecken. Passen Sie die Menge nach Ihrem persönlichen Geschmack an.

Expertentipps für die perfekte Konsistenz
- Diese Suppe ist von Natur aus nicht extrem dickflüssig, aber die Gnocchi geben beim Kochen Stärke ab. Diese Stärke hilft, die Brühe zu einer angenehm cremigen Konsistenz einzudicken. Je länger die Suppe steht, desto dicker wird sie, da die Gnocchi weiterhin Stärke freisetzen. Sollte die Suppe zu dick werden, können Sie sie beim Aufwärmen mit etwas Hühnerbrühe oder Sahne verdünnen. Achten Sie darauf, die Gnocchi nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zu weich werden können.
- Verwenden Sie eine große Suppentopf oder einen Dutch Oven: Ein schwerer Topf, wie ein gusseiserner Dutch Oven, verteilt die Hitze gleichmäßig und verhindert das Anbrennen der Zutaten, was für das sanfte Anbraten der Aromaten entscheidend ist.
- Frische Kräuter am Ende hinzufügen: Basilikum und Spinat sollten erst am Ende der Kochzeit hinzugefügt werden, um ihre leuchtende Farbe und ihren frischen Geschmack zu bewahren.
So bereiten Sie die Toskanische Hähnchen-Gnocchi-Suppe zu: Schritt für Schritt
Dies ist eine Übersicht mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Die vollständigen Zutaten und Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten.

1. Aromaten anbraten: Geben Sie das Olivenöl und die Butter in einen großen Suppentopf oder einen Dutch Oven und erhitzen Sie sie bei mittlerer bis hoher Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Staudensellerie hinzu. Braten Sie die Mischung unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten an, bis das Gemüse weich und leicht durchscheinend ist. Achten Sie darauf, dass es nicht braun wird, um einen feinen Geschmack zu gewährleisten.
2. Geschmacksschicht hinzufügen: Rühren Sie den gehackten Knoblauch, die abgetropften und eventuell klein geschnittenen sonnengetrockneten Tomaten und die italienische Kräutermischung ein. Braten Sie alles für etwa eine weitere Minute an, bis der Knoblauch duftet. Dies „bloomt“ die Gewürze und setzt ihre vollen Aromen frei.

3. Köcheln lassen: Gießen Sie die Hühnerbrühe und das Wasser in den Topf. Fügen Sie das gekochte Hähnchen und die ungekochten Gnocchi hinzu. Erhöhen Sie die Hitze auf hoch und bringen Sie die Suppe zum Kochen. Reduzieren Sie dann die Hitze sofort auf niedrig und lassen Sie die Suppe etwa 10 Minuten lang sanft köcheln. Die Gnocchi sollten in dieser Zeit gar und die Brühe leicht angedickt sein.
4. Fertigstellen und Servieren: Rühren Sie die Sahne und den frischen Babyspinat ein. Lassen Sie die Suppe noch einige Minuten köcheln, bis der Spinat vollständig zusammengefallen ist und seine leuchtend grüne Farbe verloren hat. Zum Schluss das lose verpackte, zerrissene oder geschnittene frische Basilikum hinzufügen. Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Servieren Sie sie heiß und genießen Sie diesen himmlischen Komfort.
Substitutionen und Variationen für Ihre Toskanische Hähnchen-Gnocchi-Suppe
Dieses Rezept ist wunderbar anpassbar! Hier sind einige Ideen, um es an Ihre Vorlieben oder verfügbaren Zutaten anzupassen:
- Für die Cremigkeit: Sie könnten versuchen, die Schlagsahne durch halb und halb (eine Mischung aus Milch und Sahne, in Deutschland oft als Kaffeesahne mit höherem Fettgehalt oder eine leichtere Sahnealternative) oder sogar eine pflanzliche Sahnealternative zu ersetzen. Ich empfehle jedoch, wenn möglich, Vollfett-Schlagsahne zu verwenden. Sie schmeckt reicher und macht die Brühe unglaublich luxuriös und samtig. Für eine leichtere Variante kann auch fettarme Milch oder Brühe verwendet werden, allerdings auf Kosten der Cremigkeit.
- Sonnengetrocknete Tomaten: Ich weiß, dass nicht jeder ein Fan von sonnengetrockneten Tomaten ist. Sie können sie nach Belieben weglassen, wenn Sie den Geschmack nicht mögen. Alternativ könnten Sie ein paar kleine, frische Tomaten würfeln und diese stattdessen verwenden. Das sorgt für einen Frischekick und eine schöne Farbe, auch wenn der Umami-Geschmack der sonnengetrockneten Tomaten dann fehlt.
- Gemüsevariationen: Fügen Sie anderes Gemüse hinzu, um die Suppe noch nahrhafter zu machen. Klein gewürfelte Zucchini, Karotten oder Pilze eignen sich hervorragend. Geben Sie härteres Gemüse (wie Karotten) zusammen mit den Zwiebeln und dem Sellerie hinzu, damit es ausreichend weich wird. Kohl oder Grünkohl können anstelle von Spinat verwendet werden, benötigen aber eine längere Kochzeit.
- Proteine wechseln: Anstelle von Hähnchen könnten Sie gekochte italienische Wurst (angebraten und zerkrümelt), geräucherte Pute oder sogar Kichererbsen für eine vegetarische Variante verwenden. Gebratene Garnelen könnten am Ende kurz mitgekocht werden, um eine Meeresfrüchte-Variante zu kreieren.
- Gnocchi-Alternativen: Wenn Sie keine Gnocchi zur Hand haben, können Sie auch kleine Pasta-Sorten wie Ditalini, Orecchiette oder kleine Muschelnudeln verwenden. Auch Tortellini oder Ravioli mit einer passenden Füllung wären eine köstliche Option und würden die Suppe noch reichhaltiger machen.
- Würzung anpassen: Für etwas mehr Schärfe können Sie eine Prise Chiliflocken zusammen mit dem Knoblauch und den sonnengetrockneten Tomaten hinzufügen. Ein Schuss Weißwein nach dem Anbraten des Gemüses kann die Aromen zusätzlich verstärken.
Was passt gut zu dieser toskanischen Suppe?
Diese herzhafte und cremige Toskanische Hähnchen-Gnocchi-Suppe ist an sich schon eine vollständige Mahlzeit, aber sie lässt sich wunderbar mit Beilagen kombinieren, die die Aromen ergänzen und das Essen noch genussvoller machen:
- Knuspriges Brot: Suppen und Brot sind ein unschlagbares Duo! Diese toskanische Hähnchensuppe passt hervorragend zu knusprigen Brotstangen, würzigen Knoblauchknoten oder einer großzügigen Scheibe käsigem Knoblauchbrot. Die Kruste ist perfekt zum Eintauchen in die cremige Brühe und sorgt für eine tolle Textur im Mund. Auch ein frisches Ciabatta oder Focaccia ist eine ausgezeichnete Wahl.
- Leichter Salat: Für eine leichtere Option servieren Sie dazu einen frischen Beilagensalat. Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing bildet einen schönen Kontrast zur Cremigkeit der Suppe und sorgt für Frische. Besonders gut passt dazu ein Salat, der mit diesem hausgemachten Olive Garden Salad Dressing angemacht ist – es ergänzt die italienischen Aromen perfekt.
- Geröstete Gemüse: Ofengeröstetes Gemüse wie Brokkoli, Spargel oder Zucchini kann eine gesunde und schmackhafte Ergänzung sein. Einfach mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und vielleicht etwas Knoblauchpulver rösten.
Reste und Lagerung der Suppe
Diese Toskanische Hähnchen-Gnocchi-Suppe schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten, besonders wegen der Gnocchi:
- Im Kühlschrank aufbewahren: Bewahren Sie die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleibt dort 3-4 Tage frisch. Beachten Sie jedoch unbedingt, dass die Gnocchi mit der Zeit weiterhin Stärke abgeben werden, wodurch die Brühe dicker wird. Das ist ganz normal und kein Problem.
- Aufwärmen: Zum Aufwärmen geben Sie die Suppe in einen Topf und erhitzen sie bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren, bis sie vollständig durchgewärmt ist. Wenn die Suppe zu dick geworden ist, können Sie nach Belieben einen Schuss Brühe oder Sahne hinzufügen, um sie wieder auf die gewünschte Konsistenz zu verdünnen. Dies hilft auch, die Cremigkeit wiederherzustellen. Vermeiden Sie zu starkes Kochen beim Aufwärmen, um die Gnocchi nicht zu zerfallen.
- Einfrieren: Ich empfehle nicht, diese Suppe einzufrieren. Die Textur der Gnocchi wird sich beim Auftauen und Wiedererhitzen stark verändern und oft gummiartig oder matschig werden. Zudem neigen cremige Suppen dazu, beim Einfrieren und Auftauen zu gerinnen oder sich zu trennen, was das Aussehen und die Textur beeinträchtigt. Es ist am besten, diese Suppe frisch zuzubereiten und innerhalb weniger Tage zu genießen.
Probieren Sie diese Suppen als Nächstes
Wenn Sie ein Fan von herzhaften und wärmenden Suppen sind, die schnell und einfach zuzubereiten sind, dann könnten Ihnen auch diese Rezepte gefallen:
- Olive Garden Pasta e Fagioli
- Hähnchen-Speck-Gnocchi-Suppe
- Einfache Zuppa Toscana
- Italienische Wurst-Tortellini-Suppe
- Cremige Hähnchen-Lasagne-Suppe

Wenn Sie diese cremige Hähnchen-Gnocchi-Suppe zubereiten, würde ich mich freuen, wenn Sie mich auf Instagram unter #gebki taggen oder unten eine Bewertung hinterlassen würden! Ihr Feedback ist uns wichtig.

Cremige Toskanische Hähnchen-Gnocchi-Suppe
Rezept speichernGesp. Rezept
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Rezept drucken
Zutaten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Butter
- 1 mittelgroße Zwiebel gehackt
- 2 Stangen Staudensellerie gehackt
- 4 Zehen Knoblauch gehackt
- 1/2 Tasse sonnengetrocknete Tomaten (siehe Hinweis)
- 1/2 Teelöffel italienische Kräutermischung
- 4 Tassen Hühnerbrühe
- 1 Tasse Wasser
- 2 Tassen gekochtes Hähnchen (ich habe Brathähnchen verwendet)
- 500 Gramm (ca. 1 Pfund) ungekochte Kartoffelgnocchi
- 1 Tasse Schlagsahne/Kochsahne
- 2-3 Tassen (fest verpackt) frischer Babyspinat
- 1/2 Tasse (locker verpackt) frischer Basilikum (zerrissen/geschnitten)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
-
Geben Sie Olivenöl, Butter, Zwiebel und Sellerie in einen großen Suppentopf bei mittlerer bis hoher Hitze. Etwa 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis das Gemüse weich ist.
-
Knoblauch, sonnengetrocknete Tomaten und italienische Kräutermischung in den Topf geben und etwa eine Minute lang mitbraten, bis der Knoblauch duftet.
-
Hühnerbrühe, Wasser, Hähnchen und Gnocchi einrühren. Die Hitze auf hoch stellen und die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 10 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Gnocchi gar sind.
-
Sahne und Spinat einrühren. Einige weitere Minuten kochen, bis der Spinat welkt. Basilikum hinzufügen, bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Hinweise
- Ich lasse das Öl von den sonnengetrockneten Tomaten abtropfen und packe sie locker in den Messbecher. Wenn sie nicht bereits gehackt sind, ist es eine gute Idee, sie in kleine Stücke zu hacken, um eine bessere Verteilung in der Suppe zu gewährleisten.
- Je länger Sie die Suppe kochen/stehen lassen, desto dicker wird sie, da die Gnocchi ihre Stärke freisetzen. Dies ist eine natürliche Bindungsmethode. Wenn Sie eine dünnere Suppe bevorzugen, bereiten Sie sie kurz vor dem Servieren zu und genießen Sie sie sofort.
- Ergibt 4-6 Portionen, je nach Portionsgröße und den dazu servierten Beilagen. Diese Suppe ist sehr sättigend und kann als Hauptgericht dienen.
Nährwertangaben
Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden. Genaue Werte können je nach verwendeten Produkten und Zubereitungsart variieren.
© Salt & Lavender Inc. Inhalt und Fotografien sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das unerlaubte Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte in soziale Medien ist strengstens untersagt. Bitte verlinken Sie stattdessen auf den Originalbeitrag, um unsere Arbeit zu unterstützen.
Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar!