futured 1 820

Zarte Honig-Knoblauch-Hähnchenschenkel aus dem Slow Cooker: Einfach, saftig und unwiderstehlich lecker

Diese unglaublich zarten Honig-Knoblauch-Hähnchenschenkel aus dem Slow Cooker sind ein wahres Gedicht für den Gaumen. Mit minimaler Vorbereitungszeit und alltäglichen Zutaten zaubern Sie ein Gericht, das einfach unwiderstehlich ist. Die reichhaltige, süß-würzige Honig-Knoblauch-Sauce umhüllt das perfekt gegarte Hähnchen und macht es zu einem absoluten Favoriten für die ganze Familie.

Wenn Ihnen dieses Rezept schmeckt, probieren Sie als Nächstes unsere einfachen Honig-Knoblauch-Hähnchenbrüste aus der Pfanne oder das Honig-Knoblauch-Schweinefilet. Die asiatisch inspirierten Aromen sind einfach unvergleichlich!

Honig-Knoblauch-Hähnchenschenkel aus dem Slow Cooker in einer Schüssel, über Reis serviert und mit Frühlingszwiebeln und Sesamkörnern garniert
Ein perfektes Gericht für gemütliche Abende: Saftige Honig-Knoblauch-Hähnchenschenkel aus dem Slow Cooker.

Darum werden Sie dieses Slow Cooker Hähnchen lieben

Gibt es etwas Besseres als eine hausgemachte Honig-Knoblauch-Sauce? Wir glauben kaum! Die Sauce bietet eine Explosion kräftiger Aromen und umhüllt die auf der Zunge zergehenden, zarten Hähnchenschenkel perfekt. Dieses vielseitige Gericht lässt sich hervorragend über Reis, Nudeln oder sogar in einem Sandwich servieren. Die asiatisch inspirierten Aromen verleihen diesem zerkleinerten Hähnchen eine ganz besondere Note und machen es zu einem Festmahl, das weit über herkömmliche Hähnchengerichte hinausgeht.

Dieses Rezept ist ein familienfreundliches Gericht, das Sie immer wieder zubereiten werden. Es gibt reichlich von der köstlichen Sauce, die selbst die wählerischsten Esser begeistern wird. Übergießen Sie Ihr Lieblingsgemüse damit, und Sie haben ein vollwertiges, unwiderstehliches Gericht. Vielbeschäftigte Eltern werden es zu schätzen wissen, dass es sich um ein unglaublich einfaches „Zutaten rein und fertig“-Hähnchengericht handelt. Der Slow Cooker übernimmt die meiste Arbeit für Sie, sodass Sie mehr Zeit für sich und Ihre Familie haben.

Die Magie des Slow Cookers liegt darin, dass er die Hähnchenschenkel über Stunden langsam gart. Dies führt nicht nur zu einer unvergleichlichen Zartheit, sondern auch dazu, dass die Aromen der Honig-Knoblauch-Sauce tief in das Fleisch eindringen können. Das Ergebnis ist ein unglaublich saftiges, geschmackvolles Hähnchen, das förmlich vom Knochen fällt (oder, in diesem Fall, sich leicht mit zwei Gabeln zerreißen lässt).

Was Sie für dieses Gericht benötigen

Für dieses köstliche Slow Cooker Gericht benötigen Sie nur eine Handvoll einfacher Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Speisekammer haben oder leicht im Supermarkt finden können. Qualität zählt, aber Komplexität ist hier nicht gefragt!

  • Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut – Sie sind die ideale Wahl für den Slow Cooker, da sie viel zarter werden und im Vergleich zu Hähnchenbrüsten nicht so leicht austrocknen. Ihr höherer Fettgehalt sorgt für Saftigkeit und Geschmackstiefe. Achten Sie auf frische, hochwertige Schenkel.
  • Sojasauce – Wir verwenden hier die salzarme Variante, um die Kontrolle über den Salzgehalt zu behalten. Sojasauce ist essenziell für den Umami-Geschmack und die Würze des Gerichts. Für eine glutenfreie Option können Sie Tamari verwenden.
  • Honig – Er verleiht dem Gericht eine süße Note, die einen wunderbaren Kontrast zu den herzhaften und würzigen Zutaten bildet. Honig trägt auch zur schönen Glasur der Sauce bei. Verwenden Sie einen milden Blütenhonig oder einen Honig Ihrer Wahl.
  • Ketchup – Keine Sorge, der Ketchup gibt keinen überwältigenden Tomatengeschmack ab! Er sorgt für eine leichte Süße, eine dezente Säure und eine zusätzliche Geschmackstiefe, die die Sauce abrundet und ihr eine schöne Textur verleiht.
  • Knoblauch – Frischer Knoblauch ist hier ein Muss! Er ist die Seele der Honig-Knoblauch-Sauce. Fühlen Sie sich frei, die Menge an Ihren persönlichen Geschmack anzupassen. Wir empfehlen, ihn frisch zu pressen oder fein zu hacken, um das beste Aroma zu erzielen.
  • Apfelessig – Das ist meine nicht so geheime Zutat, um den Geschmack zu verstärken und eine angenehme Säure ins Spiel zu bringen. Er balanciert die Süße des Honigs aus und macht die Sauce lebendiger und komplexer.
  • Ingwer – Überspringen Sie den frischen Ingwer nicht! Er ist absolut unverzichtbar für dieses Rezept und verleiht ihm seine charakteristische asiatische Note. Reiben Sie ihn frisch, um das volle Aroma zu entfalten.
  • Chiliflocken – Optional, aber ich persönlich mag es, wenn das Gericht einen kleinen Kick bekommt. Eine Prise genügt, um eine angenehme Schärfe hinzuzufügen, ohne zu überwältigen. Wer es schärfer mag, kann die Menge erhöhen.
  • Speisestärke (Maisstärke) – Wird zum Andicken der Sauce verwendet. Sie sorgt dafür, dass die Sauce eine perfekte Konsistenz bekommt und das Hähnchen schön umhüllt.

Diese Kombination von Zutaten schafft eine Sauce, die sowohl komplex als auch harmonisch ist – der perfekte Begleiter für die zarten Hähnchenschenkel.

So bereiten Sie Honig-Knoblauch-Hähnchenschenkel im Slow Cooker zu

Dies ist eine Übersicht mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Die vollständigen Zutaten und Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten.

Hähnchenschenkel in einen Slow Cooker geben und Honig-Knoblauch-Sauce in einer Glasschüssel verrühren
Die Vorbereitung ist kinderleicht: Hähnchenschenkel in den Slow Cooker legen und die köstliche Sauce anrühren.

1. Vorbereitung des Hähnchens: Legen Sie die Hähnchenschenkel in Ihren Slow Cooker. Achten Sie darauf, dass sie möglichst in einer gleichmäßigen Schicht liegen, damit sie gleichmäßig garen und optimal von der Sauce umhüllt werden können. Tupfen Sie die Schenkel bei Bedarf vorher mit Küchenpapier trocken, um eine bessere Aufnahme der Aromen zu gewährleisten.

2. Zubereitung der Sauce: In einer mittelgroßen Schüssel alle Zutaten für die Sauce (außer der Speisestärke) gründlich miteinander verrühren. Achten Sie darauf, dass sich Honig und Ketchup gut auflösen und alle Zutaten harmonisch miteinander verbinden. Verwenden Sie einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass keine Klumpen entstehen.

Honig-Knoblauch-Hähnchen im Slow Cooker vor und nach dem Garen
So sieht das Hähnchen vor dem Garen aus – nach der Kochzeit ist es perfekt zart und saftig.

3. Garen im Slow Cooker: Gießen Sie die zubereitete Honig-Knoblauch-Sauce gleichmäßig über die Hähnchenschenkel. Stellen Sie den Slow Cooker auf die hohe Stufe ein und lassen Sie das Hähnchen für 3,5 Stunden garen. Alternativ können Sie es auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden garen, um eine noch zartere Textur zu erzielen.

4. Andicken der Sauce: Nach den 3,5 Stunden Garzeit bereiten Sie die Speisestärkemischung vor: Mischen Sie die Speisestärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser in einer kleinen Schüssel, bis eine glatte Paste entsteht. Dies ist wichtig, damit die Speisestärke später keine Klumpen bildet. Gießen Sie diese Mischung dann in den Slow Cooker zum Hähnchen und der Sauce. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Speisestärke gleichmäßig verteilt.

5. Fertigstellung: Lassen Sie das Gericht für weitere etwa 15 Minuten auf hoher Stufe garen. In dieser Zeit wird die Speisestärke aktiviert und die Sauce dickt merklich an, wodurch sie eine herrliche, glänzende Konsistenz erhält, die perfekt am Hähnchen haftet. Das Hähnchen ist nun extrem zart und lässt sich mühelos mit zwei Gabeln direkt im Slow Cooker zerreißen. Sie können die Stücke ganz lassen oder sie zerkleinern – beides ist köstlich!

6. Servieren: Servieren Sie die zarten Honig-Knoblauch-Hähnchenschenkel warm, idealerweise über duftendem Jasminreis. Streuen Sie nach Belieben gehackte Frühlingszwiebeln und Sesamkörner darüber, um dem Gericht eine zusätzliche aromatische und optische Note zu verleihen. Guten Appetit!

Nützliche Werkzeuge für dieses Rezept

Entdecken Sie Natashas Lieblings-Küchenutensilien, Gadgets und Kochgeschirr, die das Kochen einfacher und angenehmer machen!

  • Ich benutze dieses Crockpot-Modell. Ein guter Slow Cooker ist das Herzstück dieses Rezepts und unerlässlich für zartes, saftiges Hähnchen ohne viel Aufwand. Achten Sie auf eine Größe, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
  • Ingwer lässt sich *viel* einfacher reiben, wenn er gefroren ist. Ich bewahre immer ein Stück Ingwer in einer ZipLoc-Tüte im Gefrierschrank auf und reibe ihn bei Bedarf mit meiner Microplane Reibe. So haben Sie immer frischen Ingwer zur Hand und vermeiden Verschwendung!
  • Für den Knoblauch verwende ich einfach eine Knoblauchpresse, um ihn zu zerdrücken. Dies ist eine hervorragende Abkürzung für jedes Rezept, das gehackten Knoblauch erfordert, und spart Zeit bei der Vorbereitung.
  • Ein guter Schneebesen ist ebenfalls hilfreich, um die Sauce glatt und klumpenfrei zu rühren.
  • Und natürlich brauchen Sie Messbecher und -löffel für die genaue Dosierung der Zutaten.

Substitutionen und Variationen

Dieses Rezept ist sehr flexibel und lässt sich leicht an Ihre Vorlieben oder verfügbare Zutaten anpassen:

  • Hähnchenbrust statt -schenkel: Sie können Hähnchenschenkel durch Hähnchenbrüste ersetzen, aber beachten Sie, dass diese möglicherweise nicht ganz so zart werden, da sie weniger Fett enthalten und nicht so gut für das langsame Garen geeignet sind. Um ein Austrocknen zu vermeiden, sollten Sie die Garzeit eventuell anpassen und die Brüste im Auge behalten, da ihre Größe variieren kann. Oft ist eine etwas kürzere Garzeit auf hoher Stufe ausreichend.
  • Hähnchenschenkel mit Knochen und Haut: Die Verwendung von Hähnchenschenkeln mit Knochen ist eine Option, die dem Gericht zusätzlichen Geschmack verleihen kann. In diesem Fall würde ich die Kochzeit auf hoher Stufe auf etwa 4 Stunden erhöhen. Wenn Sie Schenkel mit Haut verwenden, beachten Sie, dass die Sauce am Ende etwas öliger sein kann. Sie können das überschüssige Fett vor dem Servieren einfach abschöpfen.
  • Hähnchenstücke ganz lassen: Wenn Sie die Hähnchenschenkel lieber intakt lassen und nicht zerkleinern möchten, ist das völlig in Ordnung! Das Fleisch wird nach dem langsamen Garen ohnehin so zart sein, dass es leicht auseinanderfällt. Das Zerkleinern hilft nur dabei, dass das Hähnchen noch mehr Sauce aufnehmen kann.
  • Vegane/Vegetarische Variante: Für eine pflanzliche Option können Sie stattdessen fester Tofu oder Tempeh verwenden, die Sie in Würfel schneiden und zusammen mit den Saucenzutaten im Slow Cooker garen. Die Garzeit müsste entsprechend angepasst werden, möglicherweise 2-3 Stunden auf hoher Stufe.
  • Schärfegrad anpassen: Wenn Sie es gerne schärfer mögen, können Sie die Menge der Chiliflocken erhöhen oder einen Spritzer Sriracha-Sauce oder Chili-Knoblauch-Paste zur Sauce hinzufügen. Für eine mildere Version lassen Sie die Chiliflocken einfach weg.
  • Süße variieren: Die Süße der Sauce lässt sich leicht anpassen. Wenn Sie es süßer mögen, fügen Sie etwas mehr Honig hinzu. Für weniger Süße reduzieren Sie die Honigmenge leicht. Ahornsirup könnte als Alternative zum Honig verwendet werden, würde aber den Geschmack leicht verändern.
  • Glutenfrei: Stellen Sie sicher, dass Sie eine glutenfreie Sojasauce (Tamari) verwenden, um das Rezept vollständig glutenfrei zu machen.
  • Gemüse hinzufügen: Für ein One-Pot-Gericht können Sie während der letzten Stunde der Garzeit geschnittenes Gemüse wie Brokkoli, Paprika, Zuckerschoten oder Karotten hinzufügen. Sie garen perfekt in der Sauce und nehmen deren köstlichen Geschmack an.

Was passt gut zu Honig-Knoblauch-Hähnchen?

Dieses vielseitige Honig-Knoblauch-Hähnchen lässt sich hervorragend mit einer Vielzahl von Beilagen kombinieren, die die reichen Aromen perfekt ergänzen:

  • Dieses Rezept passt hervorragend zu duftendem Jasminreis und frischen, gehackten Frühlingszwiebeln. Ich garniere das Hähnchen auch gerne mit Sesamkörnern, aber das ist optional! Der Reis nimmt die köstliche Sauce wunderbar auf.
  • Sie können es auch über Nudeln servieren, zum Beispiel Ei-Nudeln, Ramen oder Reisnudeln. Die Nudeln saugen ebenfalls die Aromen der Sauce auf und sorgen für ein sättigendes Gericht.
  • Eine weitere gesunde Option ist die Kombination mit gedämpftem oder gebratenem Gemüse. Brokkoli, Zuckerschoten, Bok Choy oder gedämpfte Karotten passen hervorragend und bringen Frische auf den Teller.
  • Eine meiner Lieblingsarten, zerkleinertes Hähnchen zu servieren, ist in einem Brötchen mit etwas selbstgemachtem Krautsalat. Das ist eine fantastische Variante für ein schnelles Mittagessen oder ein informelles Abendessen.
  • Auch Quinoa oder Couscous sind hervorragende Alternativen zu Reis, wenn Sie etwas Abwechslung wünschen.
  • Für eine leichtere Mahlzeit können Sie das Hähnchen auch über einem frischen Salatbett mit einem leichten Dressing servieren.

Reste und Lagerung

Die Reste dieses Honig-Knoblauch-Hähnchens sind fast so gut wie frisch zubereitet und eignen sich hervorragend für die Essensplanung:

  • Bewahren Sie alle Reste dieses Hähnchenrezepts in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt dort 3-4 Tage lang frisch und lecker.
  • Zum Aufwärmen können Sie es in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schonend erwärmen, bis es durchgewärmt ist. Fügen Sie bei Bedarf einen kleinen Schuss Wasser oder Hühnerbrühe hinzu, um die Sauce wieder geschmeidiger zu machen. Das Erwärmen in der Mikrowelle funktioniert ebenfalls gut; decken Sie es ab und erwärmen Sie es in kurzen Intervallen, um ein Austrocknen zu verhindern. Ich würde dazu frischen Reis oder Nudeln zubereiten.
  • Das Einfrieren dieses Gerichts ist eine großartige Option für bis zu 3 Monate. Achten Sie darauf, es in portionsgerechten, luftdichten Behältern einzufrieren. Lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank auftauen oder sehr langsam bei niedriger Hitze in einem Topf. Achten Sie darauf, dass es vor dem Servieren gründlich durchgewärmt ist.
  • Reste lassen sich auch hervorragend zu Wraps, Sandwiches, Salaten oder sogar Quesadillas verarbeiten. Seien Sie kreativ!

Weitere asiatisch inspirierte Rezepte

Wenn Ihnen die Aromen dieses Gerichts gefallen haben, werden Sie diese anderen asiatisch inspirierten Rezepte lieben:

  • Einfache Rindfleisch-Bowls
  • Honig-Hähnchen (asiatischer Stil)
  • Zitronen-Hähnchen (chinesischer Stil)
  • Hackfleisch-Wok
  • Ananas-Hähnchen (asiatischer Stil)
Nahaufnahme von Honig-Knoblauch-Hähnchenschenkeln aus dem Slow Cooker, im Crockpot zerkleinert
Das zerkleinerte Hähnchen saugt die köstliche Sauce perfekt auf – ein Genuss!

Wenn Sie diese Honig-Knoblauch-Hähnchenschenkel im Slow Cooker zubereitet haben, lassen Sie es mich gerne in den Kommentaren unten wissen! Markieren Sie mich mit #gebki auf Instagram, wenn Sie eines meiner Rezepte nachgekocht haben. Ihre Meinung ist uns wichtig!

Honig-Knoblauch-Hähnchenschenkel aus dem Slow Cooker in einer Schüssel, über Reis serviert und mit Frühlingszwiebeln und Sesamkörnern garniert





4.79 von 32 Bewertungen

Honig-Knoblauch-Hähnchenschenkel aus dem Slow Cooker

Von Natasha Bull
Diese zarten Honig-Knoblauch-Hähnchenschenkel aus dem Slow Cooker sind super einfach mit kurzer Vorbereitungszeit und alltäglichen Zutaten zuzubereiten. Die Honig-Knoblauch-Sauce ist absolut unwiderstehlich!
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 3 Stunden 45 Minuten
Gesamtzeit: 3 Stunden 55 Minuten
Portionen: 6

Rezept speichernGeseichertes Rezept
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Rezept drucken

Zutaten

  • 900 g Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut
  • Zum Servieren: gehackte Frühlingszwiebeln, Sesamkörner, Reis optional, nach Geschmack

Sauce:

  • 1/3 Tasse salzarme Sojasauce
  • 1/3 Tasse Honig
  • 1/3 Tasse Ketchup
  • 6 Zehen Knoblauch gehackt
  • 1/2 Teelöffel Apfelessig
  • 1 Teelöffel frischer Ingwer gerieben
  • 1 Prise zerstoßene Chiliflocken optional
  • 2 Esslöffel Speisestärke
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung

  • Geben Sie die Hähnchenschenkel in Ihren Crockpot (in einer gleichmäßigen Schicht).
  • Geben Sie die Zutaten für die Sauce (außer der Speisestärke) in eine Schüssel und verrühren Sie alles gut miteinander.
  • Gießen Sie die Sauce über das Hähnchen und kochen Sie es auf hoher Stufe für 3,5 Stunden. Auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden funktioniert es auch.
  • Mischen Sie die Speisestärke und 2 Esslöffel kaltes Wasser in einer kleinen Schüssel und gießen Sie es dann in den Slow Cooker. Rühren Sie es um. Lassen Sie es (auf hoher Stufe) weitere etwa 15 Minuten kochen, um sicherzustellen, dass die Speisestärke aktiviert ist und die Sauce andickt.
  • Sie können die Hähnchenstücke ganz lassen oder sie mit 2 Gabeln zerreißen (ich mache das direkt im Slow Cooker). Servieren Sie es über Reis und streuen Sie bei Bedarf Frühlingszwiebeln und Sesamkörner darüber.

Hinweise

  • Dieses Rezept reicht für 4-6 Portionen, je nach Portionsgröße.
  • Für optimale Ergebnisse verwenden Sie immer frische Zutaten, besonders bei Knoblauch und Ingwer.
  • Die Sauce kann vor dem Servieren noch mit Salz oder einem Spritzer Limettensaft abgeschmeckt werden, falls gewünscht.

Nährwertangaben

Kalorien: 426kcal, Kohlenhydrate: 24g, Protein: 26g, Fett: 25g, Gesättigtes Fett: 7g, Mehrfach ungesättigtes Fett: 5g, Einfach ungesättigtes Fett: 10g, Transfett: 1g, Cholesterin: 148mg, Natrium: 711mg, Kalium: 401mg, Ballaststoffe: 1g, Zucker: 19g, Vitamin A: 192IE, Vitamin C: 2mg, Kalzium: 23mg, Eisen: 2mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.

© Salt & Lavender Inc. Inhalte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte ohne Genehmigung in soziale Medien ist strengstens untersagt.


Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar unten!