Cremige Thai Hähnchen-Curry-Suppe mit Kokosmilch und Reisnudeln – Schnell & Authentisch
Diese Thai Hähnchen-Curry-Suppe ist nicht nur schnell zubereitet und wunderbar unkompliziert, sondern auch unglaublich wohltuend und voller fabelhafter, exotischer Aromen. Sie ist die perfekte Lösung, um übrig gebliebenes oder bereits fertig gegartes Brathähnchen sinnvoll und köstlich zu verwerten! Wenn Sie Suppen mit kräftigen und vielschichtigen Geschmacksrichtungen lieben, dann sollten Sie diese cremige Kreation unbedingt probieren. Sie wird Sie mit jedem Löffel in die kulinarische Welt Thailands entführen.
Suchen Sie nach weiteren Rezepten, die mit intensiven Aromen begeistern? Dann könnte auch meine 15-Minuten Thai Grüne Curry Suppe genau das Richtige für Ihren Speiseplan sein.

Warum Sie diese Thai Hähnchen-Curry-Suppe lieben werden
Diese Hähnchen-Curry-Suppe verwöhnt Ihren Gaumen mit einer herrlichen Fülle an thailändisch inspirierten Aromen. Die Kombination aus frisch geriebenem Ingwer, spritzigem Limettensaft, aromatischer roter Currypaste, cremiger Kokosmilch und frischen Kräutern schafft ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Das Beste daran ist, dass alle Zutaten für diese schnell zubereitete Thai-Suppe, die förmlich vor Geschmack explodiert, problemlos erhältlich sind. Sie müssen keine speziellen Geschäfte aufsuchen, um die Zutaten zu finden; die meisten sind in jedem gut sortierten Supermarkt verfügbar.
Es ist kein Geheimnis, dass ich ein großer Fan davon bin, Brathähnchen oder andere vorgegarte Hähnchenprodukte als Abkürzung zu verwenden, um das Abendessen schneller auf den Tisch zu bringen. Diese Thai Hähnchen-Suppe zeichnet sich durch ihre komplexen Aromen aus, ohne dabei kompliziert in der Zubereitung zu sein. Sie beweist, dass man auch mit wenig Aufwand ein Gericht kreieren kann, das wie aus einem Sterne-Restaurant schmeckt. Wenn es Ihnen wie mir geht, sind thailändisch inspirierte Rezepte einfach unwiderstehlich und eine Bereicherung für jeden Speiseplan. Sie ähneln in ihrer Anziehungskraft meinem einfachen Thai Hähnchen-Curry, das ebenfalls ein echter Publikumsliebling ist. Diese Suppe ist perfekt für die Tage, an denen Sie sich nach etwas Exotischem sehnen, aber keine Stunden in der Küche verbringen möchten.
Was Sie für Ihre Thai Hähnchen-Curry-Suppe benötigen
Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den authentischen Geschmack dieser Thai Suppe. Hier ist eine detaillierte Liste dessen, was Sie benötigen, zusammen mit kleinen Tipps zur Auswahl und Vorbereitung:
- Olivenöl – Dient zum Andünsten der aromatischen Basis und sorgt für eine gute Hitzeverteilung im Topf. Verwenden Sie ein gutes Olivenöl, das den Geschmack der Suppe nicht überlagert.
- Zwiebel und Knoblauch – Sie bilden das fundamentale Aromatrio. Ich persönlich bevorzuge hierfür süße Zwiebeln (z.B. Vidalia-Zwiebeln), da sie der Suppe eine angenehme Milde verleihen, ohne aufdringlich zu sein. Und wenn Sie ein echter Knoblauchliebhaber sind, dürfen Sie ruhig mehr verwenden, als im Rezept angegeben. Knoblauch verstärkt die herzhafte Note erheblich.
- Ingwer – Er sorgt für den unverwechselbaren, spritzigen und leicht scharfen Kick, der so typisch für die thailändische Küche ist. Wählen Sie frischen Ingwer für das beste Aroma.
- Rote Currypaste – Dies ist das Herzstück des Geschmacks dieser Suppe. Es handelt sich um eine fertige Paste aus Gewürzen und Zitronengras, die die Zubereitung erheblich vereinfacht. Ich verwende gerne die Marke Thai Kitchen, da sie eine sanfte Schärfe besitzt und nicht so extrem würzig ist wie manch andere Pasten. Es ist jedoch ratsam, Ihre Paste vorab zu probieren, um die Schärfe einzuschätzen und die Menge entsprechend anzupassen. Die Qualität der Paste beeinflusst den Gesamtgeschmack maßgeblich.
- Brühe und Wasser – Sie bilden die flüssige Basis der Suppe. Verwenden Sie entweder Hühner- oder Gemüsebrühe, um eine zusätzliche Geschmacksebene hinzuzufügen und die Suppe reichhaltiger zu machen.
- Limette – Immer frisch gepressten Limettensaft verwenden! Er verleiht der Suppe eine unverzichtbare Helligkeit, eine spritzige Note und eine feine Säure, die die reichen Aromen ausbalanciert. Flaschensaft kann hier nicht mithalten.
- Reisnudeln – Dies sind die durchscheinenden Nudeln, die in verschiedenen Größen erhältlich sind. Ich bevorzuge hierfür dickere Reisnudeln, wie sie auf dem Bild zu sehen sind, gegenüber sehr dünnen Engelshaar- oder Vermicelli-Nudeln. Sie bieten einen besseren Biss und eine angenehmere Textur in der Suppe. Sie sind zudem eine ausgezeichnete glutenfreie Option.
- Kokosmilch – Sie verleiht der Suppe eine wunderbare Reichhaltigkeit, einen köstlichen Geschmack und einen cremigen Kontrapunkt zu den würzigen und sauren Noten. Achten Sie auf Kokosmilch mit hohem Fettgehalt für maximale Cremigkeit und Geschmack.
- Hähnchen – Für maximale Bequemlichkeit und Zeitersparnis habe ich fertig gegartes Brathähnchen verwendet. Sie können aber auch gekochte Hähnchenbrust oder -schenkel verwenden, die Sie selbst vorbereitet haben.
- Basilikum, Koriander und Lauchzwiebeln – Diese klassischen frischen Garnituren sind nicht nur optisch ansprechend, sondern binden alle Aromen des Rezepts wunderbar zusammen. Sie verleihen der Suppe eine unvergleichliche Frische und Authentizität. Verwenden Sie großzügige Mengen für das beste Aroma.

Profitipps für die perfekte Thai Hähnchen-Curry-Suppe
- Ich habe immer frischen Ingwer in meinem Gefrierfach. So habe ich immer welchen zur Hand, wenn ich ihn brauche. Diesen cleveren Trick hat mir meine Freundin Meghan von Fox and Briar beigebracht! Ich stelle fest, dass ich auf diese Weise viel weniger Ingwer verschwende, da er im Gefrierschrank wesentlich länger hält als im Kühlschrank. Außerdem ist es unglaublich einfach, gefrorenen Ingwer zu reiben – er lässt sich perfekt raspeln, ohne matschig zu werden.
- Sie können diese Thai-Suppe tatsächlich in nur 20 Minuten zubereiten, wenn Sie Ihre Kräuter und andere Zutaten bereits während des Kochens vorbereiten (so wie ich es gerne mache). Während die Zwiebeln im Topf andünsten und die Suppe vor sich hin köchelt, haben Sie genügend Zeit, um alles Weitere zu schnibbeln und vorzubereiten. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für einen reibungslosen Kochablauf und ein schnelles Ergebnis.
- Ein weiterer Tipp: Achten Sie darauf, die Reisnudeln nicht zu lange zu kochen. Sie garen schnell und können sonst matschig werden. Fügen Sie sie erst hinzu, wenn die Suppe fast fertig ist, und lassen Sie sie nur so lange köcheln, bis sie gar, aber noch bissfest sind.
- Verkostung ist der Schlüssel! Probieren Sie die Suppe während des Kochens und passen Sie die Gewürze an. Manchmal braucht es eine Prise Salz, eine zusätzliche Spur Limettensaft oder sogar etwas mehr Currypaste, um den Geschmack perfekt abzurunden.
Wie man die Thai Hähnchen-Curry-Suppe zubereitet
Dies ist eine Übersicht mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Die vollständigen Zutaten und detaillierten Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten.

Geben Sie das Olivenöl und die Zwiebeln in einen großen Suppentopf oder einen Bräter (Dutch Oven). Dünsten Sie die Zwiebeln bei mittlerer bis hoher Hitze an, bis sie weich geworden sind, und rühren Sie dabei gelegentlich um. Dies ist der Grundstein für das Aroma der Suppe. Fügen Sie dann den Ingwer, den Knoblauch und die Currypaste hinzu und kochen Sie alles für etwa 30 Sekunden, bis es duftet und sich die Aromen entfalten. Gießen Sie anschließend die Hühnerbrühe, das Wasser und den Limettensaft hinzu. Geben Sie die Reisnudeln in den Topf und bringen Sie die Flüssigkeit zum Kochen.

Rühren Sie die Kokosmilch und das zerkleinerte Hähnchenfleisch ein. Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe und lassen Sie die Suppe sanft köcheln, damit sich alle Aromen verbinden und das Hähnchen durchgewärmt wird. Kurz vor dem Servieren rühren Sie den frischen Koriander, das Basilikum und die Lauchzwiebeln unter. Diese verleihen der Suppe ihre charakteristische Frische und sind unverzichtbar für den authentischen Geschmack. Falls nötig, schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Servieren Sie die Suppe sofort, optional mit zusätzlichen Limettenspalten zum Nachwürzen.
Empfohlene Küchenhelfer für dieses Rezept
Entdecken Sie Natashas Lieblings-Küchenutensilien, -geräte und -kochgeschirr, die das Kochen zum Vergnügen machen!
- Ich bereite Suppen sehr oft in meinem 5,5 Liter Bräter (Dutch Oven) zu. Er verteilt die Hitze gleichmäßig und ist ideal für Eintöpfe und Suppen. Und diese Kelle ist fantastisch, um Suppe ohne Kleckern in die Schüsseln zu füllen.
- Das Zerkleinern von Knoblauch ist mit einer Knoblauchpresse mühelos. Sie müssen nicht einmal die Zehen vorher schälen, was Zeit und Aufwand spart.
- Ingwer reiben ist mit meiner Microplane-Zitrusreibe denkbar einfach und effizient. Sie erzeugt feine Ingwerfasern, die sich perfekt in der Suppe verteilen.
Substitutionen und Variationen für Ihre Thai Hähnchen-Curry-Suppe
Dieses Rezept ist sehr flexibel und lässt sich leicht an persönliche Vorlieben und verfügbare Zutaten anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Wenn Sie bestimmte frische Kräuter, wie zum Beispiel Koriander, nicht mögen, können Sie diese gerne weglassen. Beachten Sie jedoch, dass die Kombination aus Koriander, Basilikum und Lauchzwiebeln wirklich viel frischen Geschmack hinzufügt und ein Grundnahrungsmittel der thailändischen Küche ist. Alternativ können Sie auch andere frische Kräuter wie Minze oder etwas Zitronengras für eine zusätzliche Frischenote verwenden.
- Probieren Sie, einen Schuss Fischsauce hinzuzufügen, falls Sie welche zur Hand haben. Sie verleiht der Suppe noch mehr Tiefe und den charakteristischen Umami-Geschmack, der in der authentischen thailändischen Küche so geschätzt wird. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und schmecken Sie sich langsam heran, da Fischsauce sehr intensiv ist.
- In der Originalversion ist diese Suppe nicht besonders scharf. Um ihr mehr Schärfe zu verleihen, verwenden Sie eine schärfere rote Currypaste oder fügen Sie gehackte Thai-Chilis oder zerstoßene rote Pfefferflocken hinzu. Sie können die Suppe auch mit einem Spritzer Sriracha-Sauce beim Servieren verfeinern, um die Schärfe individuell anzupassen.
- Für eine vegetarische oder vegane Variante können Sie das Hähnchen durch Tofu, Tempeh oder Pilze (z.B. Shiitake oder Austernpilze) ersetzen und Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe austauschen.
- Wenn Sie die Suppe noch reichhaltiger gestalten möchten, können Sie zusätzliches Gemüse wie Paprika, Brokkoli, Karottenstreifen oder Spinat hinzufügen. Geben Sie das Gemüse während des Köchelns hinzu, damit es gar wird, aber noch Biss behält.
- Statt Reisnudeln können Sie auch andere Nudelsorten wie Glasnudeln oder sogar Udon-Nudeln verwenden, je nach Verfügbarkeit und persönlichem Geschmack.

Was man zu Thai Hähnchen-Curry-Suppe servieren kann
Diese Thai Hähnchen-Curry-Suppe ist an sich schon sehr sättigend und vollwertig. Dennoch gibt es einige Beilagen, die das Essen perfekt abrunden und das Geschmackserlebnis noch weiter verstärken:
- Servieren Sie die Suppe einfach mit einer Scheibe frischem, knusprigem Brot. Dies ist eine wunderbare Ergänzung, um die köstliche Brühe aufzusaugen und macht die Mahlzeit zu einem vollständig befriedigenden Genuss.
- Bohnensprossen sind eine fantastische Ergänzung, die asiatisch inspirierten Suppen eine köstliche knusprige und frische Textur als Topping verleihen. Streuen Sie sie kurz vor dem Servieren über die Suppe.
- Wenn Sie wirklich in die thailändischen Aromen eintauchen möchten, bereiten Sie dazu diesen Thai Quinoa Salat zu. Er passt hervorragend zur Suppe und Sie haben sogar noch genug für das Mittagessen am nächsten Tag übrig, um es mit zur Arbeit zu nehmen.
- Frische Limettenspalten zum Nachwürzen sind immer eine gute Idee. Ein Spritzer extra Limettensaft kann die Aromen noch einmal aufhellen und hervorheben.
- Frische Chilischeiben für diejenigen, die es gerne schärfer mögen.
- Ein kleiner Klecks Joghurt oder Sauerrahm kann die Schärfe mildern und eine zusätzliche Cremigkeit bieten.
- Ein einfaches Reisfeld oder Jasminreis kann ebenfalls als Beilage dienen, um die reichen Aromen der Suppe aufzunehmen.
Reste und Lagerung Ihrer Thai Hähnchen-Curry-Suppe
Die richtige Lagerung sorgt dafür, dass Sie diese köstliche Suppe auch noch Tage später genießen können:
- Sie können Reste dieser Thai-Curry-Suppe in einem luftdichten Behälter für 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Beachten Sie dabei, dass die Reisnudeln in jeder Suppe mit der Zeit die Brühe aufsaugen werden. Das ist ganz normal und beeinträchtigt den Geschmack nicht wesentlich.
- Zum Aufwärmen geben Sie die Suppe in einen Topf und erhitzen sie bei niedriger Hitze, bis sie vollständig durchgewärmt ist. Falls die Nudeln viel Flüssigkeit aufgesogen haben und die Suppe zu dickflüssig geworden ist, fügen Sie einfach etwas mehr Hühnerbrühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen.
- Grundsätzlich könnte man diese Suppe einfrieren, es wäre jedoch nicht meine bevorzugte Methode. Das Hähnchenfleisch könnte beim Auftauen trockener werden und die Textur der Reisnudeln könnte sich verändern, da sie nach dem Auftauen weicher werden können. Nichtsdestotrotz wird die Suppe immer noch gut schmecken, auch wenn die Konsistenz nicht mehr ganz die gleiche ist wie frisch zubereitet. Wenn Sie sie einfrieren möchten, lassen Sie die Nudeln eventuell weg und kochen Sie diese frisch, wenn Sie die Suppe auftauen.
Weitere thailändische Rezepte zum Probieren
Wenn Sie von den Aromen dieser Thai Suppe begeistert sind, dann könnten Ihnen auch diese weiteren thailändisch inspirierten Rezepte gefallen:
- Thai Puten Suppe
- Lachs-Kokos-Curry (Thailändisch inspiriert)
- Thai Hähnchensalat mit Erdnussdressing
- Einfaches Thai Garnelen-Curry
- Thai Süßkartoffel-Kokos-Rotes-Curry

Wenn Sie dieses köstliche Thai Kokos-Curry-Suppen-Rezept ausprobiert haben oder die Anleitung Ihre Fragen nicht vollständig beantwortet hat, zögern Sie nicht, Ihre Kommentare und Fragen unten zu hinterlassen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie eine Bewertung abgeben würden. Sie finden mich auch jederzeit auf Instagram!

Einfache Thai Hähnchen-Curry-Suppe
Rezept speichernGespeichertes Rezept
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Rezept drucken
Zutaten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 mittlere Zwiebel fein gehackt
- 1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
- 3 Zehen Knoblauch gehackt
- 4 gehäufte Esslöffel Thai rote Currypaste (siehe Hinweis)
- 4 Tassen Hühner- oder Gemüsebrühe
- 2 Tassen Wasser
- Saft von 1 Limette
- 100 Gramm ungekochte Reisnudeln (siehe Hinweis)
- 1 (400 ml) Dose volle Kokosmilch
- 2 Tassen gerupftes, gekochtes Hähnchenfleisch (ich habe Brathähnchen verwendet)
- Großzügige Handvoll frischer Basilikum gezupft
- Handvoll frischer Koriander gehackt
- Gehackte Lauchzwiebeln nach Geschmack
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Limettenspalten zum Servieren (optional)
Anleitung
-
Geben Sie das Olivenöl und die Zwiebel in einen großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze. Dünsten Sie sie 5 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren an, bis sie weich sind.
-
Rühren Sie den Ingwer, den Knoblauch und die Currypaste ein und kochen Sie alles etwa 30 Sekunden lang, bis es duftet.
-
Fügen Sie die Brühe, das Wasser, den Limettensaft und die Nudeln hinzu. Erhöhen Sie die Hitze auf hoch und bringen Sie alles zum sanften Kochen.
-
Rühren Sie die Kokosmilch und das Hähnchenfleisch ein. Reduzieren Sie die Hitze auf mittelniedrig und lassen Sie die Suppe 10 Minuten köcheln.
-
Rühren Sie Basilikum, Koriander und Lauchzwiebeln ein. Bei Bedarf mit Salz & Pfeffer abschmecken.
-
Sofort servieren, optional mit einer zusätzlichen Limettenspalte an der Seite. Die Nudeln saugen mit der Zeit mehr Flüssigkeit auf, je länger die Suppe steht. Ich empfehle, bei Bedarf (z.B. beim Aufwärmen von Resten am nächsten Tag) mehr Hühnerbrühe hinzuzufügen.
Hinweise
- Um die anfängliche Zubereitungszeit zu sparen, bereite ich die Zutaten während des Kochens vor, z.B. beginne ich mit dem Andünsten der Zwiebeln, während ich die nächsten Schritte vorbereite, und hacke dann die Kräuter, während die Suppe köchelt.
- Reisnudeln gibt es von verschiedenen Marken und in unterschiedlichen Packungsgrößen, daher müssen Sie beim Gewicht nicht übermäßig präzise sein, da Sie möglicherweise nur einen Teil einer Packung verwenden müssen. Ich kaufe die dickeren Nudeln (3 mm) im Gegensatz zu den sehr feinen, die fast wie Engelshaar-Pasta sind. Ich kaufe gerne die Stir-Fry-Nudeln von Thai Kitchen, wenn ich sie finden kann.
- Ich habe die rote Currypaste von Thai Kitchen verwendet. Ich finde sie eher geschmackvoll als scharf, aber einige Marken von Thai Currypasten sind ziemlich scharf. Achten Sie daher darauf, weniger als vorgeschlagen hinzuzufügen, falls dies der Fall ist und Sie keine scharfe Suppe wünschen.
- Dieses Rezept ist auch im Kochbuch Salt & Lavender: Everyday Essentials enthalten.
Nährwerte
Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.
© Salt & Lavender Inc. Inhalte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte ohne Genehmigung in soziale Medien ist strengstens untersagt.
Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar unten!
Dieses Rezept wurde ursprünglich am 15. Januar 2018 veröffentlicht. Es wurde mit neuen Fotos und besseren Anweisungen aktualisiert, ist aber immer noch dasselbe großartige Rezept!