Saftige Honig-Senf Schweinekoteletts: Ihr Schnelles & Einfaches 30-Minuten-Familienrezept
Dieses Rezept für Honig-Senf Schweinekoteletts begeistert selbst wählerische Esser mit einer unwiderstehlichen süß-würzigen Soße, die aus alltäglichen Zutaten zubereitet wird! Es ist ein weiteres budgetfreundliches Gericht, das in nur 30 Minuten auf dem Tisch steht und perfekt für eine schnelle, aber dennoch beeindruckende Mahlzeit ist.
Wenn Sie von der köstlichen Honig-Senf-Kombination nicht genug bekommen können, probieren Sie als Nächstes mein Cremiges Honig-Senf Hähnchen oder den Honig-Senf Lachs. Diese Gerichte zeigen die Vielseitigkeit dieser beliebten Geschmacksrichtung und sind ebenso einfach zuzubereiten.

Warum Sie dieses Honig-Senf Schweinekotelett lieben werden
Diese Schweinekoteletts mit Honig-Dijon-Soße sind nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern fühlen sich auch wesentlich edler an als einfache Hähnchen-Nuggets mit Honig-Senf-Dip. Vielleicht bin ich ja im Herzen immer noch ein Kind, aber ich kann von Honig-Senf einfach nicht genug bekommen. Es ist einfach so unglaublich wohltuend und dabei kinderleicht zuzubereiten!
Dijon-Senf ist meine erste Wahl für Honig-Senf-Soßen, da er einen perfekten herzhaften Kontrast zur Süße des Honigs bietet. Dies führt zu einer perfekt ausbalancierten Soße, die weder zu süß noch zu scharf ist. Diese Harmonie passt hervorragend zu den saftigen und zarten Schweinekoteletts und macht dieses schnelle Abendessen zu einem echten Highlight. Ein Hauch von Knoblauchpulver verbindet alle Aromen und sorgt für eine zusätzliche Geschmackstiefe, die das Gericht abrundet und unwiderstehlich macht.
Darüber hinaus ist dies ein fantastisches Familienessen, da die Geschmacksrichtung Honig-Senf oft auch bei Kindern sehr beliebt ist. Es ist eine unkomplizierte Möglichkeit, ein schmackhaftes und nahrhaftes Gericht zuzubereiten, das selbst unter der Woche leicht in den Zeitplan passt und keine komplizierten Techniken erfordert. Die kurze Garzeit und die einfache Zutatenliste machen es zu einem echten Alltagshelden in Ihrer Küche.
Was Sie für diese Schweinekoteletts benötigen
Für dieses köstliche Rezept benötigen Sie nur eine Handvoll gängiger Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Speisekammer haben oder leicht im Supermarkt finden können. Hier ist, was Sie benötigen, um diese saftigen Honig-Senf Schweinekoteletts zuzubereiten:
- Schweinekoteletts – Ich persönlich bevorzuge knochenlose Koteletts für eine einfachere Handhabung und gleichmäßigere Garzeit, aber Sie können selbstverständlich auch welche mit Knochen verwenden. Achten Sie auf eine Dicke von ca. 2-2,5 cm (0,75-1 Zoll) für optimale Ergebnisse.
- Knoblauchpulver – Zusammen mit Salz und Pfeffer verleiht es den Koteletts selbst einen zusätzlichen, würzigen Geschmack, der die Basis für die köstliche Soße bildet.
- Honig – Der Star der Show! Er sorgt für die charakteristische süße Note und eine schöne goldene Farbe der Soße. Verwenden Sie einen Honig Ihrer Wahl, von mild bis kräftig.
- Dijon-Senf – Er liefert den scharfen und pikanten Kontrast, der die Süße des Honigs perfekt ergänzt und der Soße ihre einzigartige Tiefe verleiht. Seine leichte Schärfe und Säure sorgen für die nötige Balance.
- Hühnerbrühe – Die Basis der Soße, die nicht nur für die richtige Konsistenz sorgt, sondern auch eine weitere Geschmacksebene hinzufügt. Alternativ können Sie auch Gemüsebrühe verwenden.
- Speisestärke (Maisstärke) – Unverzichtbar, um die Soße auf die perfekte, cremige Konsistenz zu bringen. Sie sorgt dafür, dass die Soße schön an den Koteletts haftet.
- Olivenöl und Butter – Eine Kombination aus beiden Fetten ist ideal zum Anbraten. Das Olivenöl verträgt höhere Temperaturen, während die Butter für ein reichhaltiges Aroma und eine goldbraune Kruste sorgt.
- Petersilie – Optional, aber sehr empfehlenswert für einen frischen Farbtupfer und eine leichte, krautige Note, die das Gericht optisch und geschmacklich aufwertet. Frisch gehackt ist sie am besten.
Diese sorgfältig ausgewählten Zutaten garantieren ein harmonisches Zusammenspiel der Aromen und machen dieses Gericht zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Nützliche Tipps für perfekte Honig-Senf Schweinekoteletts
Die Zubereitung von Schweinekoteletts mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber ein paar kleine Tricks können den Unterschied zwischen einem guten und einem absolut perfekten Gericht ausmachen. Beachten Sie diese hilfreichen Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Honig-Senf Schweinekoteletts jedes Mal saftig, zart und voller Geschmack sind:
- Die richtige Dicke der Koteletts ist entscheidend: Verwenden Sie Schweinekoteletts, die etwa 2 bis 2,5 cm (3/4 bis 1 Zoll) dick sind. Diese Dicke ist ideal, da sie es den Koteletts ermöglicht, in der Soße fertigzugaren, ohne dass sie trocken oder zu roh werden. Dünnere Koteletts garen zu schnell und können zäh werden, während sehr dicke Koteletts länger brauchen und das Risiko birgt, dass die Soße zu stark reduziert wird, bevor das Fleisch gar ist.
- Die Kerntemperatur im Auge behalten: Schweinefleisch ist fertig, wenn es eine Innentemperatur von 63°C (145°F) erreicht hat. Es ist völlig in Ordnung, wenn das Innere noch leicht rosa ist – das ist ein Zeichen für Saftigkeit! Um die Temperatur genau zu überprüfen, empfehle ich dringend die Verwendung eines Fleischthermometers. Ein solches Thermometer stellt sicher, dass Ihr Fleisch nicht verkocht und somit zäh wird. Denken Sie daran, dass das Fleisch auch nach dem Entnehmen von der Hitzequelle noch ein wenig weitergart (Restwärme-Effekt). Nehmen Sie es also gegebenenfalls schon bei 60-61°C (140-142°F) von der Hitze, damit es die perfekte Endtemperatur erreicht.
- Koteletts vor dem Braten temperieren: Nehmen Sie die Schweinekoteletts etwa 15-30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank. Das bringt sie auf Raumtemperatur und sorgt dafür, dass sie gleichmäßiger garen und eine bessere Kruste entwickeln.
- Pfanne richtig erhitzen: Eine gut vorgeheizte Pfanne ist der Schlüssel zu einer schönen goldbraunen Kruste. Die Kombination aus Olivenöl und Butter sorgt für den besten Geschmack und die ideale Bräunung. Warten Sie, bis die Butter geschmolzen ist und leicht schäumt, bevor Sie die Koteletts hinzufügen.
- Fleisch ruhen lassen: Obwohl die Koteletts in der Soße fertig garen, kann es hilfreich sein, sie nach dem Herausnehmen kurz (ca. 5 Minuten) ruhen zu lassen. Dies ermöglicht es den Fleischsäften, sich im Fleisch zu verteilen, wodurch es noch saftiger wird.
Mit diesen einfachen, aber effektiven Tipps gelingen Ihnen Honig-Senf Schweinekoteletts, die Ihre Familie und Gäste begeistern werden!
So bereiten Sie Honig-Senf Schweinekoteletts zu: Schritt-für-Schritt Anleitung
Dies ist eine Übersicht mit Schritt-für-Schritt-Fotos, um Ihnen die Zubereitung zu erleichtern. Die vollständigen Mengenangaben und detaillierten Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten.

Schritt 1: Koteletts vorbereiten und würzen. Nehmen Sie die Schweinekoteletts etwa 15-30 Minuten vor Beginn des Kochens aus dem Kühlschrank, damit sie Raumtemperatur annehmen. Dies fördert ein gleichmäßigeres Garen. Würzen Sie die Schweinekoteletts großzügig auf beiden Seiten mit Knoblauchpulver, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Achten Sie darauf, dass alle Seiten gut bedeckt sind.
Schritt 2: Soße zubereiten. In einer mittelgroßen Schüssel verquirlen Sie die Zutaten für die Soße: Honig, Dijon-Senf, Hühnerbrühe und Speisestärke. Rühren Sie kräftig, bis die Speisestärke vollständig aufgelöst ist und keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Die Soße sollte eine gleichmäßige Konsistenz haben.

Schritt 3: Koteletts anbraten. Erhitzen Sie das Olivenöl und die Butter in einer großen Pfanne (vorzugsweise einer gusseisernen Pfanne) bei mittlerer bis hoher Hitze. Warten Sie, bis die Pfanne richtig heiß ist und die Butter geschmolzen ist und leicht schäumt – dies ist entscheidend für eine schöne Kruste. Legen Sie die gewürzten Schweinekoteletts vorsichtig in die heiße Pfanne. Braten Sie sie 3-5 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun sind und eine schöne Kruste entwickelt haben. Die genaue Bratzeit hängt von der Dicke Ihrer Koteletts ab (3 Minuten für dünnere, bis zu 5 Minuten für Koteletts bis zu 2,5 cm Dicke).
Schritt 4: In der Soße fertig garen. Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe. Gießen Sie die vorbereitete Honig-Senf-Soße vorsichtig über die angebratenen Schweinekoteletts in die Pfanne. Lassen Sie alles weitere 3-5 Minuten köcheln. Während dieser Zeit garen die Koteletts in der Soße vollständig durch und die Soße dickt ein. Überprüfen Sie die Innentemperatur des Schweinefleischs mit einem Fleischthermometer – es sollte mindestens 63°C (145°F) erreichen. Das Fleisch sollte zart und saftig sein, nicht trocken.
Schritt 5: Servieren und abschmecken. Falls gewünscht, streuen Sie frisch gehackte Petersilie über die fertigen Schweinekoteletts. Schmecken Sie die Soße ab und würzen Sie sie bei Bedarf mit zusätzlichem Salz und Pfeffer nach, um den Geschmack perfekt abzurunden. Servieren Sie die saftigen Honig-Senf Schweinekoteletts sofort mit Ihren bevorzugten Beilagen und genießen Sie dieses herrliche Feierabendgericht!
Nützliche Küchenhelfer für dieses Rezept
Die richtigen Werkzeuge können den Kochprozess erheblich vereinfachen und zu besseren Ergebnissen führen. Hier sind einige meiner persönlichen Favoriten und Empfehlungen, die Ihnen bei der Zubereitung dieser Honig-Senf Schweinekoteletts und darüber hinaus gute Dienste leisten werden:
- Ich liebe die fantastische Kruste, die man mit einer guten Gusseisenpfanne erzielen kann. Gusseisen speichert die Wärme hervorragend und verteilt sie gleichmäßig, was perfekt ist, um den Schweinekoteletts eine appetitliche Bräunung zu verleihen und sie gleichzeitig saftig zu halten. Sie ist auch ideal, um die Soße direkt in der Pfanne zu reduzieren.
- Kein Bücken mehr, um genaue Messungen zu erhalten, dank dieser abgewinkelten Messbecher. Ihre besondere Form ermöglicht es Ihnen, Flüssigkeiten von oben abzulesen, ohne sich bücken zu müssen, was das Kochen schneller und präziser macht. Und diese Butterdose hat Messmarkierungen direkt darauf, wo man schneiden muss, was das Abmessen von Butter zum Kinderspiel macht.
- Hier ist mein vertrauter Schneebesen abgebildet, den ich zum Verquirlen der Soße verwende. Ein guter Schneebesen ist ein Muss in jeder Küche, um Zutaten gründlich zu mischen und Klümpchen zu vermeiden.
- Ein Fleischthermometer mit Sofortablesung ist unerlässlich, um die Kerntemperatur des Fleisches genau zu überwachen und sicherzustellen, dass die Schweinekoteletts perfekt gar und saftig sind, ohne sie zu überkochen.
- Ein gutes Schneidebrett und ein scharfes Kochmesser sind grundlegend für die Vorbereitung der Zutaten, vom Würzen der Koteletts bis zum Hacken der Petersilie.
Substitutionen und Variationen für Ihr Honig-Senf Schweinekotelett
Dieses Rezept ist wunderbar anpassungsfähig und bietet Raum für kreative Abwandlungen, je nachdem, was Sie zur Hand haben oder welche Geschmäcker Sie bevorzugen. Hier sind einige Ideen für Substitutionen und Variationen, um Ihr Honig-Senf Schweinekotelett-Gericht individuell anzupassen:
- Senfsorten: Der Dijon-Senf balanciert die Süße des Honigs perfekt aus und verleiht der Soße ihre charakteristische Schärfe. Wenn Sie andere Senfsorten verwenden möchten, beachten Sie, dass das Gericht süßer als beabsichtigt ausfallen könnte. Ein mittelscharfer Senf könnte eine mildere Alternative sein, während ein scharfer Senf für mehr Biss sorgt. Experimentieren Sie, aber passen Sie die Honigmenge gegebenenfalls an den Schärfegrad des Senfs an.
- Schweinekoteletts: Ich habe für die Fotos knochenlose Koteletts verwendet, aber Sie können selbstverständlich auch Schweinekoteletts mit Knochen verwenden, wenn Sie diese bevorzugen. Beachten Sie, dass Koteletts mit Knochen eine etwas längere Garzeit haben können. Wenn Ihre Koteletts besonders groß oder dick sind, müssen Sie sie möglicherweise in zwei Chargen anbraten, um eine Überfüllung der Pfanne zu vermeiden und eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Achten Sie stets auf die Kerntemperatur.
- Proteine wechseln: Obwohl dies ein Schweinekotelett-Rezept ist, kann die Honig-Senf-Soße auch wunderbar mit anderen Proteinen kombiniert werden. Überlegen Sie, ob Sie stattdessen meinen Honig-Senf Schweinefilet-Rezept probieren möchten, wenn Sie eine andere Schnittführung bevorzugen. Die Soße passt auch hervorragend zu Hähnchenbrust, Hähnchenschenkeln oder sogar Lachsfilets. Die Garzeiten müssen dann entsprechend angepasst werden.
- Kräuter hinzufügen: Neben Petersilie können auch andere frische Kräuter wie Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin das Aroma der Soße bereichern. Fügen Sie diese am Ende der Garzeit hinzu, um ihr volles Aroma zu bewahren.
- Eine scharfe Note: Für diejenigen, die es etwas pikanter mögen, kann eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken zur Soße hinzugefügt werden. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und schmecken Sie ab.
- Zusätzliche Süße/Würze: Ein Schuss Apfelessig kann die Säure betonen und die Soße aufhellen, während ein Teelöffel brauner Zucker oder Ahornsirup die Süße verstärken kann, falls gewünscht.
Scheuen Sie sich nicht, kreativ zu werden und dieses Rezept an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Es ist ein vielseitiges Grundrezept, das zu vielen Gelegenheiten passt.
Was passt zu Honig-Senf Schweinekoteletts? Die besten Beilagen
Die Wahl der richtigen Beilagen kann ein Gericht von gut zu außergewöhnlich machen. Honig-Senf Schweinekoteletts sind unglaublich vielseitig und lassen sich hervorragend mit einer Vielzahl von Beilagen kombinieren, die die süß-würzige Soße perfekt ergänzen. Hier sind einige meiner Lieblingsvorschläge:
- Ich mache es gerne zu einer kompletten Mahlzeit mit meinen Gedünsteten Grünen Bohnen und restaurantartigen Knoblauch-Kartoffelpüree. Die Cremigkeit des Pürees und die leichte Knoblauchnote sind eine himmlische Ergänzung zur reichhaltigen Soße, während die grünen Bohnen eine frische, knackige Komponente hinzufügen.
- Meine von Lesern geliebten Schnellen Butter-Nudeln sind ebenfalls fantastisch. Sie sind einfach zuzubereiten und die Nudeln nehmen die köstliche Soße wunderbar auf, was sie zu einer sättigenden und doch unkomplizierten Beilage macht.
- Stellen Sie zu Hause einen Salat im Olive Garden-Stil her, mit frischem Kopfsalat, meinen hausgemachten Knoblauch-Parmesan-Croutons, Peperoni, Oliven und meinem hausgemachten Olive Garden Salatdressing. Die säuerliche Frische des Salats bildet einen schönen Kontrast zur Süße der Soße.
- Wer möchte noch Extra-Käse-Knoblauchbrot? Ein knuspriges Knoblauchbrot ist perfekt, um die letzte Soße von Ihrem Teller aufzuwischen, und der Käse sorgt für eine zusätzliche Geschmacksebene, die wunderbar zum Schweinefleisch passt.
- Gebratener Spargel oder Brokkoli: Leicht gedünsteter oder gebratener Spargel oder Brokkoli sind eine gesunde und farbenfrohe Beilage, die dem Gericht eine leichte Bitterkeit und Frische verleiht.
- Reis oder Quinoa: Für eine einfachere Kohlenhydratbeilage sind Reis oder Quinoa eine gute Wahl, da sie die Soße gut aufsaugen und das Gericht runder machen.
- Süßkartoffel-Pommes oder Ofenkartoffeln: Die natürliche Süße der Süßkartoffeln passt hervorragend zur Honig-Senf-Soße und bietet eine weitere interessante Texturkomponente.
Wählen Sie Ihre Lieblingskombination oder experimentieren Sie, um Ihre perfekte Mahlzeit zu kreieren!
Reste und Aufbewahrung von Honig-Senf Schweinekoteletts
Diese Honig-Senf Schweinekoteletts schmecken frisch zubereitet am besten, aber sie lassen sich auch hervorragend aufbewahren und wieder aufwärmen, was sie zu einer idealen Option für Meal Prep oder schnelle Mittagessen macht. Hier sind die besten Praktiken für die Lagerung und das Wiederaufwärmen:
- Kühlschrank: Bewahren Sie alle übrig gebliebenen Schweinekoteletts und die dazugehörige Soße in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort für 3-4 Tage frisch und genießbar. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen, um Kondensation und Bakterienwachstum zu vermeiden.
- Wiederaufwärmen: Um die Schweinekoteletts wieder aufzuwärmen, empfehle ich, sie bei niedriger Hitze in einem Topf oder einer Pfanne auf dem Herd zu erwärmen. Fügen Sie bei Bedarf einen kleinen Schuss Hühnerbrühe oder Wasser hinzu, um die Soße wieder geschmeidiger zu machen und ein Austrocknen des Fleisches zu verhindern. Erwärmen Sie es langsam und vorsichtig, bis es vollständig durchgewärmt ist, aber achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu überkochen, da es sonst zäh werden könnte. Mikrowelle ist auch eine Option, aber auf dem Herd gelingt es meist saftiger.
- Einfrieren: Sie können dieses Rezept auch einfrieren, um es noch länger haltbar zu machen. Die Schweinekoteletts und die Soße können zusammen in einem gefrierfesten Behälter oder Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate eingefroren werden. Achten Sie darauf, so viel Luft wie möglich aus dem Beutel zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lassen Sie das Gericht am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie es wie oben beschrieben wieder aufwärmen. Dies ist eine großartige Option für schnelle Mahlzeiten an arbeitsreichen Tagen.
Mit diesen einfachen Aufbewahrungstipps können Sie die Reste Ihrer Honig-Senf Schweinekoteletts optimal nutzen und auch später noch genießen!
Weitere einfache Schweinefleisch-Rezepte zum Entdecken
Wenn Sie ein Fan von Schweinefleisch sind und einfache, aber dennoch beeindruckende Gerichte suchen, dann sind Sie hier genau richtig. Hier sind einige weitere meiner Lieblingsrezepte mit Schweinefleisch, die Ihnen bestimmt schmecken werden:
- Cremige Schweinefilet-Medaillons: Zarte Medaillons in einer unwiderstehlich cremigen Soße – ein Gericht, das sich luxuriös anfühlt, aber überraschend einfach zuzubereiten ist.
- Gebackene Schweinekoteletts: Eine unkomplizierte Art, saftige Schweinekoteletts im Ofen zuzubereiten, perfekt für eine stressfreie Mahlzeit mit minimalem Aufwand.
- Teriyaki Schweinefilet: Ein klassischer, süß-würziger Geschmack, der perfekt zu zartem Schweinefilet passt. Ideal für Liebhaber asiatisch inspirierter Küche.
- Honig-Sojasauce Schweinekoteletts: Eine köstliche Kombination aus Süße und Umami, die diesen Schweinekoteletts eine unwiderstehliche Glasur verleiht.
- Boursin Schweinefilet: Ein reichhaltiges und aromatisches Gericht, bei dem Boursin-Käse für eine unvergleichliche Cremigkeit und Würze sorgt.
Egal, ob Sie etwas Schnelles für den Alltag oder etwas Besonderes für das Wochenende suchen, diese Rezepte bieten eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Zubereitungsarten, die Sie begeistern werden.

Wenn Sie dieses einfache Honig-Senf Schweinefleisch-Rezept zubereitet haben, hinterlassen Sie bitte eine Sternebewertung und eine Bewertung in den Kommentaren unten! Sie können mich auch gerne auf Instagram mit Ihren Fotos markieren. Ihr Feedback ist mir sehr wichtig!

Honig-Senf Schweinekoteletts
Rezept speichernGesp. Rezept
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Rezept drucken
Zutaten
- 4 Schweinekoteletts siehe Hinweis
- 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1/4 Tasse Honig
- 1/4 Tasse Dijon-Senf siehe Hinweis
- 1/2 Tasse Hühnerbrühe
- 1 Teelöffel Speisestärke
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Butter
- Gehackte Petersilie optional, nach Geschmack
Anleitung
-
Nehmen Sie die Schweinekoteletts möglichst 15-30 Minuten vor Beginn des Rezepts aus dem Kühlschrank. Würzen Sie die Schweinekoteletts auf beiden Seiten mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer.
-
Verquirlen Sie die Soßenzutaten (Honig, Dijon-Senf, Hühnerbrühe, Speisestärke) in einer mittelgroßen Schüssel.
-
Geben Sie Öl und Butter in eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald die Pfanne HEISS ist, geben Sie die Schweinekoteletts in die Pfanne und braten Sie sie 3-5 Minuten pro Seite goldbraun an (3 Minuten für dünnere Koteletts und 5 Minuten für Schweinekoteletts bis zu 2,5 cm Dicke).
-
Reduzieren Sie die Hitze auf mittelniedrig. Gießen Sie die Soße in die Pfanne und kochen Sie sie weitere 3-5 Minuten oder bis das Schweinefleisch gar ist (mindestens 63°C / 145°F) und die Soße eingedickt ist.
-
Falls verwendet, Petersilie darüberstreuen und bei Bedarf mit zusätzlichem Salz und Pfeffer abschmecken.
Hinweise
- Sie können Dijon-Senf durch eine andere Senfsorte ersetzen, aber beachten Sie, dass die Schärfe des Dijon-Senfs einen Teil der Süße des Honigs ausgleicht, und manche Senfsorten das Gericht sehr süß machen könnten.
- Verwenden Sie knochenlose oder knochenhaltige Schweinekoteletts. Ich empfehle Schweinekoteletts mit einer Dicke von 2-2,5 cm (0,75-1 Zoll). Alles, was viel dicker oder dünner ist, wird wahrscheinlich unter- oder überkochen, sodass Sie die Garzeiten anpassen müssen.
Nährwerte
Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.
© Salt & Lavender Inc. Inhalte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte ohne Genehmigung in sozialen Medien ist strengstens untersagt.
Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar unten!