futured 1 835

Butterzarte Instant Pot Pastinaken und Karotten: Die perfekte schnelle Beilage

Suchen Sie nach einer unkomplizierten, doch beeindruckenden Beilage, die Ihr Familienessen oder festliches Mahl perfekt ergänzt? Dann sind Sie hier genau richtig! Diese Pastinaken und Karotten werden mühelos im Instant Pot zubereitet und verwandeln sich in eine unwiderstehlich butterzarte, leicht süßliche und aromatische Köstlichkeit. Mit nur wenigen Handgriffen zaubern Sie eine schnelle und köstliche Beilage, die durch ihre cremige Textur und einen Hauch von buttriger Güte besticht. Die Kombination aus der natürlichen Süße der Karotten und dem erdigen, nussigen Aroma der Pastinaken macht dieses Gericht zu einem echten Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden. Es ist die ideale Ergänzung zu nahezu jedem Hauptgericht und bringt frische Farben sowie wertvolle Nährstoffe auf Ihren Tisch.

Instant Pot Karotten und Pastinaken in einer beigefarbenen Schale, garniert mit gehackter Petersilie

Ob als Ergänzung zu einem herzhaften Sonntagsbraten, als farbenfrohe Beilage für die Weihnachtsfeier oder als fester Bestandteil Ihres festlichen Menüs – diese Gemüsekomposition passt einfach immer. Die leuchtenden Farben der Karotten und das sanfte Cremeweiß der Pastinaken bilden dabei nicht nur optisch eine harmonische Einheit, sondern ergänzen sich auch geschmacklich hervorragend. Während Karotten für ihre Süße und leichte Knackigkeit bekannt sind, bringen Pastinaken eine einzigartige, leicht erdige und nussige Note mit, die dem Gericht Tiefe und Charakter verleiht. Zusammen ergeben diese Wurzelgemüse eine geschmackliche Symphonie, die Sie immer wieder zubereiten möchten. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an wichtigen Vitaminen und Ballaststoffen, was sie zu einer gesunden und nahrhaften Option macht.

Die Zubereitung im Instant Pot ist dabei ein absoluter Game Changer. Sicher, Gemüse zu kochen ist keine Raketenwissenschaft, und dieses Rezept lässt sich selbstverständlich auch problemlos auf dem Herd zubereiten. Doch der Instant Pot bietet einen unschlagbaren Vorteil: Er ist ein echter Zeitsparer und befreit Ihren Herd für andere kulinarische Meisterwerke. Die „Hands-off“-Natur des Schnellkochtopfs bedeutet, dass Sie die Zutaten hineingeben, den Deckel schließen und den Topf die Arbeit machen lassen können, während Sie sich um andere Dinge kümmern, Gäste bewirten oder einfach entspannen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten oder wenig Zeit haben. Die Ergebnisse sind zudem stets perfekt gegart – nicht zu weich und nicht zu hart, sondern genau richtig. Die hohe Druckgarmethode hilft auch, die Nährstoffe im Gemüse besser zu bewahren als beim herkömmlichen Kochen im Wasser.

Apropos Instant Pot und Karotten: Vielleicht gefallen Ihnen auch meine Instant Pot Honig-Butter-Karotten, die eine weitere fantastische und einfache Beilage darstellen und das vielseitige Talent des Instant Pots unterstreichen.

Gehackte Pastinaken und Karotten im Instant Pot

Pastinaken und Karotten im Instant Pot zubereiten: So einfach geht’s!

Die Zubereitung von Pastinaken und Karotten im elektrischen Schnellkochtopf ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Schritte. Das Geheimnis liegt in der richtigen Vorbereitung und der präzisen Kochzeit, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Zuerst werden die Pastinaken und Karotten geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten. Achten Sie darauf, dass die Stücke ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen. Dies ist entscheidend für ein optimales Ergebnis, da unterschiedlich große Stücke zu ungleichmäßigem Garen führen können – einige könnten noch zu fest sein, während andere bereits matschig werden. Ich persönlich schneide sie in etwa 2-3 cm große Würfel oder Scheiben, je nach Form des Gemüses. Ziel ist es, eine ähnliche Dichte und Größe zu erreichen, damit alle Stücke zur gleichen Zeit perfekt gar sind.

Nachdem das Gemüse vorbereitet ist, geben Sie es zusammen mit 240 ml Wasser in den Instant Pot. Das Wasser ist notwendig, um genügend Dampf zu erzeugen und den Druckaufbau im Topf zu ermöglichen. Anschließend verschließen Sie den Deckel des Instant Pots sicher und stellen das Ventil auf „Sealing“ (Abdichten), um sicherzustellen, dass kein Dampf entweicht und sich der volle Druck aufbauen kann. Der Topf beginnt nun, Druck aufzubauen, was je nach Modell und Menge der Zutaten etwa 10 Minuten dauern kann. Sobald der Druck aufgebaut ist, beginnt die eigentliche Garzeit. Kochen Sie das Gemüse unter hohem Druck für lediglich 2 Minuten.

Ich habe in meinen Testläufen ursprünglich 3 Minuten Garzeit ausprobiert, und das Ergebnis war wirklich sehr weich. Obwohl sie immer noch gut schmeckten, war die Konsistenz für meinen Geschmack etwas zu matschig und verlor die angenehme Bissfestigkeit. Die 2 Minuten Garzeit hingegen sind ideal, um perfekt gegartes, leicht bissfestes Gemüse zu erhalten, das seine Form behält und dennoch wunderbar zart ist. Dies ermöglicht es, die natürliche Textur der Pastinaken und Karotten optimal zu genießen. Wenn Sie jedoch sehr große Gemüsestücke verwenden oder eine sehr weiche, fast püreeartige Konsistenz bevorzugen, können Sie die Garzeit auf 3 Minuten erhöhen. Es ist immer eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Größe des Gemüses.

Sobald die Garzeit abgelaufen ist und der Countdown beendet wurde, führen Sie eine schnelle Druckentlastung (Quick Release) durch. Das bedeutet, dass Sie das Ventil vorsichtig öffnen, um den Dampf schnell entweichen zu lassen. Seien Sie dabei äußerste Vorsicht geboten, da der entweichende Dampf sehr heiß ist und Verbrennungen verursachen kann. Nehmen Sie den Deckel sofort ab, sobald der Druck vollständig abgebaut ist, da das Gemüse sonst im heißen Topf weitergaren und zu weich werden könnte. Nehmen Sie dann den Einsatzkorb mit dem Gemüse heraus und gießen Sie vorsichtig das restliche Wasser ab. Lassen Sie das Gemüse dabei im Einsatzkorb.

Legen Sie den Einsatzkorb mit dem abgetropften Gemüse wieder in den Instant Pot zurück und geben Sie die 60 g Butter hinzu. Ich lege den Deckel für etwa eine Minute locker wieder auf den Topf, um der Restwärme zu helfen, die Butter sanft zu schmelzen und das Gemüse leicht zu erwärmen. Sobald die Butter geschmolzen ist und das Gemüse glänzend überzogen hat, fügen Sie Salz und Pfeffer großzügig nach Geschmack hinzu. Für eine frische Note und ein ansprechendes Aussehen streuen Sie etwas frische, gehackte Petersilie darüber. Schwenken Sie das Gemüse vorsichtig, sodass alles gut mit der Butter und den Gewürzen überzogen ist. Achten Sie darauf, das Gemüse nicht zu zerdrücken. Anschließend können Sie die fertigen Pastinaken und Karotten in eine Servierschale umfüllen und sofort heiß genießen. Ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das sicherlich Anklang finden wird und Ihr Menü bereichert!

Beigefarbene Schale mit Instant Pot Pastinaken und Karotten

Warum Pastinaken und Karotten eine hervorragende Wahl sind

Pastinaken und Karotten sind nicht nur geschmacklich eine ausgezeichnete Kombination, sondern auch ernährungsphysiologisch äußerst wertvoll. Beide Wurzelgemüse sind reich an wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Karotten sind weithin bekannt für ihren hohen Gehalt an Beta-Carotin, einem Vorläufer von Vitamin A, das eine entscheidende Rolle für die Sehkraft, ein starkes Immunsystem und eine gesunde Haut spielt. Ihr süßliches Aroma macht sie zudem bei Jung und Alt beliebt.

Pastinaken hingegen punkten mit einem beeindruckenden Gehalt an Vitamin C, das die Immunabwehr stärkt, Vitamin K, wichtig für die Blutgerinnung, und Folsäure, die eine zentrale Rolle bei der Zellbildung und -entwicklung spielt. Ihre Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung, tragen zur Darmgesundheit bei und sorgen für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle macht, die auf ihre Linie achten. Die natürliche Süße der Karotten harmoniert perfekt mit der erdigen, leicht herben und nussigen Note der Pastinaken, was diesem Gericht eine komplexe und ausgewogene Geschmacksdimension verleiht, die man so selten in einfachen Beilagen findet. Diese Kombination ist nicht nur lecker, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, mehr farbenfrohes und nährstoffreiches Gemüse in Ihre tägliche Ernährung zu integrieren.

Variationen und Anpassungen für jeden Geschmack

Dieses Grundrezept für Instant Pot Pastinaken und Karotten ist wunderbar wandelbar und lässt sich leicht an Ihre persönlichen Vorlieben und die jeweiligen Geschmäcker Ihrer Familie anpassen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um das Gericht immer wieder neu zu entdecken:

  • Kräuter: Neben frischer, gehackter Petersilie passen auch frischer Dill, Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch hervorragend zu diesem Gericht. Jeder dieser Kräuter verleiht eine eigene, besondere Note. Ein Hauch von Salbei kann den erdigen Noten der Pastinaken eine zusätzliche Tiefe verleihen, während Minze eine überraschend erfrischende Komponente einbringen kann.
  • Süße Note: Für eine süßere Variante, die besonders gut zu festlichen Braten passt, können Sie nach dem Kochen einen Teelöffel Ahornsirup, Honig oder braunen Zucker zur geschmolzenen Butter geben und gut vermischen. Dies verstärkt die natürliche Süße der Karotten und schafft ein unwiderstehlich karamelliges Aroma.
  • Würzige Variante: Ein Prise geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver oder sogar eine leichte Prise Cayennepfeffer kann dem Gericht eine würzigere und komplexere Note verleihen. Auch ein Hauch von frisch geriebener Muskatnuss harmoniert erstaunlich gut mit Wurzelgemüse und unterstreicht deren erdige Aromen.
  • Zitrusfrische: Ein kleiner Spritzer frischer Zitronensaft oder Limettensaft nach dem Kochen kann das Aroma aufhellen und dem Gericht eine angenehme Frische verleihen. Die Säure balanciert die Süße und die Butternote perfekt aus und macht das Gericht lebendiger.
  • Fettalternativen: Statt Butter können Sie auch Olivenöl, Kokosöl oder eine hochwertige vegane Butteralternative verwenden, um das Gericht vegan oder laktosefrei zu machen. Für ein nussigeres Aroma bietet sich auch Ghee an.
  • Weitere Gemüsesorten: Fühlen Sie sich frei, anderes festes Wurzelgemüse wie Süßkartoffeln, Steckrüben oder Sellerieknolle hinzuzufügen. Achten Sie dabei auf die Größe der Stücke und passen Sie die Garzeit gegebenenfalls an, um eine gleichmäßige Textur zu gewährleisten. Wenn Sie Weicheres hinzufügen möchten, tun Sie dies erst nach der Druckentlastung.
  • Käse-Topping: Für eine extra cremige und würzige Note können Sie nach dem Servieren etwas frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino über das heiße Gemüse streuen.

Tipps für das perfekte Ergebnis

Um sicherzustellen, dass Ihre Instant Pot Pastinaken und Karotten jedes Mal perfekt gelingen, beachten Sie diese hilfreichen Tipps:

  • Gleichmäßige Stücke sind entscheidend: Schneiden Sie Pastinaken und Karotten in möglichst gleich große Stücke (ca. 2-3 cm). Dies stellt sicher, dass sie alle gleichzeitig gar werden und Sie ein einheitliches, zartes Ergebnis erhalten. Ungleich große Stücke führen zu ungleichmäßigem Garen.
  • Sofortige Druckentlastung: Die schnelle Druckentlastung (Quick Release) ist absolut entscheidend, um ein Übergaren des Gemüses zu verhindern. Sobald der Garvorgang beendet ist, entlasten Sie den Druck sofort und nehmen Sie den Deckel ab, um den Garprozess zu stoppen. Das Gemüse gart sonst in der Restwärme weiter.
  • Anpassung der Garzeit: Die hier angegebene Garzeit von 2 Minuten führt zu einem leicht bissfesten Ergebnis. Wenn Sie Ihr Gemüse lieber sehr weich oder sogar etwas fester mögen, passen Sie die Garzeit entsprechend an. Beginnen Sie lieber mit 2 Minuten und verlängern Sie bei Bedarf um 30 Sekunden bis 1 Minute. Die Dicke und Frische der Gemüsestücke kann ebenfalls die benötigte Garzeit beeinflussen.
  • Würzen nach Geschmack: Salz und Pfeffer sind die Basis, aber scheuen Sie sich nicht, andere Gewürze oder frische Kräuter hinzuzufügen, um das Gericht an Ihren persönlichen Gaumen anzupassen. Probieren Sie eine Prise Knoblauchpulver oder etwas getrockneten Thymian.
  • Qualität der Zutaten: Frisches, hochwertiges Gemüse macht einen großen Unterschied im Geschmack aus. Versuchen Sie, saisonale und lokal angebaute Produkte zu verwenden, wann immer es möglich ist.
  • Nicht überfüllen: Überfüllen Sie den Instant Pot nicht. Halten Sie sich an die angegebenen Mengen, um eine optimale Dampfzirkulation und ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich gefrorenes Gemüse für dieses Rezept verwenden?

Ja, Sie können dieses Rezept auch mit gefrorenen Pastinaken und Karotten zubereiten. Da gefrorenes Gemüse in der Regel bereits blanchiert und somit teilweise vorgegart ist, benötigen sie eine etwas kürzere Garzeit. Beginnen Sie mit 1 Minute unter hohem Druck und führen Sie anschließend eine schnelle Druckentlastung durch. Testen Sie die Konsistenz und passen Sie die Zeit bei Bedarf an. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Wasser verwenden, da gefrorenes Gemüse beim Kochen zusätzlich Wasser abgibt.

Was, wenn ich keinen Instant Pot habe? (Zubereitung auf dem Herd)

Kein Problem! Dieses Gericht lässt sich auch hervorragend auf dem Herd zubereiten und ist ebenso köstlich, erfordert lediglich etwas mehr Aufmerksamkeit. Schälen und schneiden Sie die Pastinaken und Karotten wie im Rezept beschrieben in gleich große Stücke. Geben Sie sie in einen mittelgroßen Topf und bedecken Sie sie großzügig mit kaltem Wasser. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze, sodass das Gemüse sanft köchelt. Kochen Sie es, bis es die gewünschte Zartheit erreicht hat – normalerweise 10-15 Minuten, je nach Größe der Stücke. Testen Sie die Garheit mit einer Gabel. Gießen Sie das Wasser vollständig ab und geben Sie das Gemüse zurück in den warmen Topf. Fügen Sie die Butter, Salz, Pfeffer und frische Petersilie hinzu und schwenken Sie alles gut durch, bis die Butter geschmolzen ist und das Gemüse glänzt. Servieren Sie es sofort heiß.

Kann ich dieses Gericht vorbereiten?

Sie können die Pastinaken und Karotten bereits am Vortag schälen und schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Dies spart am Kochtag wertvolle Zeit. Das Kochen selbst und das Anmachen mit Butter und Gewürzen sollte jedoch kurz vor dem Servieren erfolgen, um die beste Textur und den besten Geschmack zu gewährleisten. Fertig gekochtes und angemachtes Gemüse schmeckt am besten frisch.

Wie bewahre ich Reste auf?

Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen können Sie sie in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung, in einer Pfanne auf dem Herd bei mittlerer Hitze oder kurz im Ofen bei etwa 150°C erwärmen, bis sie durchgewärmt sind. Achten Sie darauf, sie nicht zu überkochen, da sie sonst matschig werden könnten und ihre angenehme Textur verlieren. Ein kleiner Schuss Brühe kann beim Aufwärmen in der Pfanne oder im Ofen helfen, das Austrocknen zu verhindern.

Wenn Sie Karotten lieben, könnten Ihnen auch meine Honig-Ofenkarotten oder meine Ahorn-Karotten und Rote Bete Rezepte gefallen. Sie bieten weitere köstliche Möglichkeiten, dieses vielseitige Gemüse zu genießen und neue Geschmackskombinationen zu entdecken.

Ich hoffe, Sie probieren dieses einfache, aber unglaublich köstliche Rezept für Instant Pot Pastinaken und Karotten aus und lassen es zu einer festen Größe in Ihrer Küche werden!

Fragen oder Anregungen? Lassen Sie es mich wissen. Ich freue mich immer über Feedback und helfe gerne weiter!

Instant Pot Karotten und Pastinaken – eine schnelle und einfache Beilage, die mühelos im elektrischen Schnellkochtopf zubereitet wird. Sie besitzen keinen Instant Pot? Die Herd-Methode ist auch verfügbar!

5 von 2 Bewertungen

Instant Pot Pastinaken und Karotten

Von Natasha Bull
Diese Pastinaken und Karotten werden mühelos im Instant Pot zubereitet! Eine schnelle und köstliche Beilage mit einem Hauch von buttriger Güte.
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 2 Minuten
Inaktive Zeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 22 Minuten
Portionen: 4

Rezept speichern
Rezept anpinnen
Rezept bewerten
Rezept drucken

Zutaten

  • 900 g Karotten geschält & geschnitten
  • 900 g Pastinaken geschält & geschnitten
  • 240 ml Wasser
  • 60 g Butter oder nach Geschmack
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie gehackt, nach Geschmack (optional)
Verhindert, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung

  1. Schneiden Sie Ihre Karotten und Pastinaken in ungefähr gleich große Stücke. Geben Sie sie zusammen mit dem Wasser in Ihren Instant Pot.
  2. Schließen Sie den Deckel des Instant Pots und stellen Sie das Ventil auf „Sealing“ (Abdichten). Kochen Sie unter hohem Druck für 2 Minuten (3 Minuten, wenn Sie sie sehr weich mögen oder besonders große Karotten & Pastinaken verwenden). Es dauert etwa 10 Minuten, bis der Instant Pot den Druck aufgebaut hat.
  3. Sobald der Countdown beendet ist, führen Sie eine schnelle Druckentlastung durch (Quick Release). Nehmen Sie den Deckel sofort ab, sobald der Druck vollständig abgebaut ist (andernfalls gart das Gemüse weiter), und nehmen Sie den Einsatzkorb heraus und gießen Sie das Wasser vorsichtig ab (lassen Sie das Gemüse im Einsatzkorb).
  4. Stellen Sie den Einsatzkorb zurück in den Instant Pot und geben Sie die Butter hinzu. Ich lege den Deckel für etwa eine Minute locker wieder darauf, um der Butter beim Schmelzen zu helfen. Fügen Sie Salz, Pfeffer und Petersilie hinzu und schwenken Sie alles vorsichtig, um es zu umhüllen. Übertragen Sie das Gemüse in eine Servierschale.

Anmerkungen

  • Die inaktive Zeit stellt die Zeit dar, die Ihr Instant Pot benötigt, um den Druck aufzubauen.
  • Ich verwende diesen 6-Liter-Instant Pot.
  • Zubereitung auf dem Herd: Sie können dieses Rezept auch auf dem Herd zubereiten, wenn Sie möchten. Kochen Sie die Karotten und Pastinaken einfach, bis sie die gewünschte Zartheit erreicht haben, gießen Sie sie dann ab und geben Sie die Butter, Salz, Pfeffer und Petersilie hinzu.

© Salt & Lavender Inc. Inhalte und Fotografien sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das unautorisierte Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte ohne Genehmigung in soziale Medien ist strengstens untersagt.


Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar!