futured 1

Der Ultimative Cremige & Käseige Spinat-Artischocken-Dip aus dem Ofen – Ihr Party-Hit!

Dieser unwiderstehliche Spinat-Artischocken-Dip, frisch aus dem Ofen, ist unglaublich cremig und voller geschmolzenem Käse. Er ist kinderleicht zuzubereiten und überzeugt mit herzhaften, tiefen Aromen, die ihn zu einem absoluten Geschmackserlebnis machen. Ideal als beeindruckende Vorspeise für jede Gelegenheit!

Wenn Sie von dieser ikonischen Kombination nicht genug bekommen können, probieren Sie doch als Nächstes mein Rezept für Spinat-Artischocken-Hähnchen.

Eine Auflaufform mit Spinat-Artischocken-Dip

Warum Sie diesen Spinat-Artischocken-Dip lieben werden

Die meisten Menschen lieben Spinat-Artischocken-Dip in jeder Form, aber ich wette, meine Version mit butterweich sautierten Zwiebeln und Knoblauch wird Ihnen noch besser schmecken als alle, die Sie bisher probiert haben! Diese raffinierte Ergänzung verleiht meinem Spinat-Artischocken-Dip-Rezept eine ganz besondere Note und hebt ihn geschmacklich auf ein neues Niveau.

Dieser Dip ist der perfekte Begleiter für Partys, gemütliche Abende mit Freunden oder als unverzichtbare Vorspeise für den Spieleabend. Er ist nicht nur erstaunlich einfach zuzubereiten, sondern schmeckt viel besser, wenn er hausgemacht ist. Wer kann schon einem heißen, blubbernden Käse-Dip widerstehen? (Wer sehnt sich da nicht nach einem Buffalo Chicken Dip!?) In diesem heißen Spinat-Artischocken-Dip vereinen sich gleich drei verschiedene Käsesorten zu einem himmlischen Genuss. Ja, Sie haben richtig gehört: cremiger Frischkäse, würziger Parmesan und zartschmelzender Mozzarella sorgen für eine unwiderstehliche Textur und einen vollmundigen Geschmack, der jeden begeistert. Die Kombination aus herzhaftem Spinat und zarten Artischockenherzen, verfeinert mit der Süße der karamellisierten Zwiebeln und dem Aroma von Knoblauch, macht diesen Dip zu einem wahren Gaumenschmaus, der auf keiner festlichen Tafel fehlen sollte.

Was Sie für diesen köstlichen Spinat-Artischocken-Dip benötigen

Für diesen reichhaltigen und geschmackvollen Spinat-Artischocken-Dip benötigen Sie nur eine Handvoll hochwertiger Zutaten, die Sie leicht im Supermarkt finden können. Jede Komponente spielt eine wichtige Rolle für die perfekte Konsistenz und den unvergleichlichen Geschmack:

  • Tiefkühlspinat – Ich persönlich finde, die Textur von aufgetautem Tiefkühlspinat ist für Dips ideal, da er bereits zerkleinert ist und sich gut ausdrücken lässt, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Ein 10-Unzen-Paket ist in der Regel ausreichend und liefert die perfekte Menge an Spinat, die nach dem Abtropfen übrig bleibt.
  • Frischkäse – Er bildet die cremige Basis unseres Dips und sorgt für eine wunderbar glatte Konsistenz. Ich empfehle einen vollfetten Frischkäse wie Philadelphia, da er am besten schmilzt und den vollmundigsten Geschmack bietet. Achten Sie darauf, ihn vor der Verarbeitung gut zu erweichen, damit er sich leicht mit den anderen Zutaten vermischen lässt.
  • Parmesan – Dieser Hartkäse verleiht dem Dip einen kräftigen, salzigen und umami-reichen Geschmack. Am besten reiben Sie den Parmesan frisch von einem ganzen Stück, da er dann besser schmilzt und ein intensiveres Aroma hat als bereits geriebener Käse.
  • Artischockenherzen – Konservierte Artischockenherzen sind hier die praktische Wahl. Sie sind erschwinglich, leicht erhältlich und bereits vorgekocht und zart. Achten Sie darauf, sie gut abtropfen zu lassen und gegebenenfalls grob zu hacken, um eine angenehme Textur im Dip zu gewährleisten.
  • Butter – Ein essenzieller Bestandteil zum Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch. Die Butter verleiht diesen Aromen eine zusätzliche Tiefe und ein unwiderstehliches Aroma, das die Basis für den herzhaften Geschmack des Dips bildet.
  • Zwiebel und Knoblauch – Diese beiden Aromaten sind das Geheimnis, das diesen Dip so besonders macht. Durch das langsame Anbraten der Zwiebeln, vorzugsweise einer süßen Sorte wie Vidalia-Zwiebeln, bis sie leicht karamellisiert sind, und dem kurzen Mitbraten des Knoblauchs, entfalten sie ein tiefes, komplexes Aroma, das den Dip überragend gut schmecken lässt.
  • Mozzarella – Er ist der Star der goldbraunen, blasigen Käsekruste, die sich beim Backen auf dem Dip bildet. Wählen Sie geriebenen Mozzarella für eine einfache Handhabung und das beste Schmelzverhalten. Seine milde Cremigkeit ergänzt die anderen Käsesorten perfekt und sorgt für das typische, zartschmelzende Mundgefühl.
Zutaten für Spinat-Artischocken-Dip in vorbereitenden Schüsseln

Nützliche Tipps für den perfekten Spinat-Artischocken-Dip

Um sicherzustellen, dass Ihr Spinat-Artischocken-Dip absolut perfekt wird und alle Ihre Gäste begeistert, beachten Sie diese hilfreichen Ratschläge:

  • Wie immer empfehle ich für das beste Ergebnis, Ihren Parmesan selbst zu reiben. Frischer Parmesan schmilzt viel besser und hat einen intensiveren, authentischeren Geschmack als bereits vorgeschnittener oder geriebener Käse. Ein Stück Parmesan gehört in meinen Kühlschrank einfach dazu! Die frischen Aromen machen einen spürbaren Unterschied im Endergebnis.
  • Der beste Weg, Frischkäse schnell weich zu bekommen, ist, ihn kurz in der Mikrowelle zu erwärmen. Ich gebe ihn meistens für etwa 30 Sekunden hinein. Alternativ können Sie ihn auch einfach ein paar Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen und bei Raumtemperatur auf der Arbeitsfläche liegen lassen. Ein weicher Frischkäse lässt sich viel leichter und klümpchenfrei mit den anderen Zutaten vermischen.
  • Dieser Tipp ist entscheidend für die Konsistenz: Stellen Sie sicher, dass Sie das Wasser aus dem aufgetauten gefrorenen Spinat gründlich ausdrücken und die Artischockenherzen ebenfalls sehr gut abtropfen lassen. Niemand möchte einen wässrigen Dip! Überschüssige Feuchtigkeit kann dazu führen, dass der Dip dünnflüssig und weniger cremig wird. Drücken Sie den Spinat am besten in einem sauberen Küchentuch oder zwischen zwei Blättern Küchenpapier aus, bis keine Flüssigkeit mehr austritt. Für die Artischocken genügt es meist, sie in einem Sieb gut abtropfen zu lassen und eventuell leicht auszudrücken.
  • Achten Sie beim Broil-Vorgang (Überbacken mit Oberhitze) darauf, den Ofen nicht aus den Augen zu lassen. Mozzarella kann sehr schnell von goldbraun zu verbrannt wechseln. Ein kurzer, aufmerksamer Blick ist hier entscheidend für die perfekte goldene Kruste.
  • Für ein besonders intensives Aroma können Sie die Zwiebeln und den Knoblauch etwas länger braten, bis die Zwiebeln eine schöne goldbraune Farbe annehmen und leicht karamellisiert sind. Dies verstärkt die süßen und herzhaften Noten im Dip.
  • Passen Sie Salz und Pfeffer sorgfältig an Ihren persönlichen Geschmack an. Denken Sie daran, dass Parmesan bereits eine gewisse Salzigkeit mitbringt. Probieren Sie die Mischung vor dem Backen und justieren Sie die Würze bei Bedarf.

So bereiten Sie diesen köstlichen Spinat-Artischocken-Dip zu

Dies ist eine Übersicht mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Die vollständigen Zutaten und Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten.

Zutaten für Spinat-Artischocken-Dip in eine Glasschüssel geben

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten. Heizen Sie Ihren Backofen auf 175°C (350°F) vor und schieben Sie das Ofenrost auf das obere Drittel des Ofens. Dies gewährleistet, dass der Dip gleichmäßig bräunt und schön blubbernd wird. Tauen Sie den tiefgekühlten Spinat vollständig auf und drücken Sie dann das überschüssige Wasser gründlich aus. Dieser Schritt ist entscheidend, um einen wässrigen Dip zu vermeiden. Eine Tasse locker gepackter, ausgedrückter Spinat ist die ideale Menge. Geben Sie den weichen Frischkäse in eine mittelgroße Rührschüssel und erwärmen Sie ihn kurz (ca. 30 Sekunden) in der Mikrowelle, falls er noch nicht weich genug ist. Dies erleichtert das Vermischen mit den anderen Zutaten. Fügen Sie dann den frisch geriebenen Parmesan, Salz und Pfeffer nach Geschmack, die gut abgetropften und gehackten Artischockenherzen sowie den vorbereiteten Spinat hinzu.

Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne anbraten und in eine Glasschüssel geben

Schritt 2: Aromaten zubereiten. In einer Pfanne schmelzen Sie die Butter bei mittlerer Hitze. Geben Sie die fein gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie unter gelegentlichem Rühren, bis sie weich und leicht gebräunt ist (etwa 5-7 Minuten). Achten Sie darauf, dass sie nicht verbrennt, sondern eine leichte Süße entwickelt. Rühren Sie dann den gehackten Knoblauch unter und braten Sie ihn nur für etwa 30 Sekunden mit, bis er duftet. Der Knoblauch sollte nicht braun werden, da er sonst bitter schmecken kann. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Löffeln Sie die Zwiebel-Knoblauch-Mischung zur Frischkäse-Spinat-Mischung in die Rührschüssel. Rühren Sie alles gründlich um, bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind und eine homogene, cremige Masse entsteht.

Spinat-Artischocken-Dip mit Mozzarella bestreuen

Schritt 3: Backen und Servieren. Übertragen Sie die gesamte Dip-Mischung in eine ofenfeste Auflaufform (idealerweise eine 1-Liter-Form) und verteilen Sie sie gleichmäßig. Bestreuen Sie die Oberfläche großzügig mit dem geriebenen Mozzarella. Backen Sie den Dip im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten oder bis er heiß ist, an den Rändern blubbert und der Käse geschmolzen ist. Für eine wunderschöne goldbraune Käsekruste können Sie den Dip am Ende vorsichtig für 1-2 Minuten unter den Grill schieben (Oberhitze). Bleiben Sie dabei unbedingt in der Nähe und beobachten Sie den Dip genau, da der Käse sehr schnell bräunen kann. Nehmen Sie den Dip aus dem Ofen und lassen Sie ihn kurz ruhen, bevor Sie ihn heiß mit Ihren Lieblingsbeilagen wie Tortilla-Chips, Baguette-Crisps oder frischem Gemüse servieren.

Nützliche Küchenhelfer für dieses Rezept

Um diesen köstlichen Spinat-Artischocken-Dip mühelos zuzubereiten, sind einige praktische Küchenutensilien äußerst hilfreich. Hier sind Natashas Lieblingsutensilien, Gadgets und Kochgeschirr, die Ihnen die Arbeit erleichtern:

  • Diese 9-Zoll-ovale Staub Auflaufform ist genau die, die ich für diesen heißen Dip verwendet habe. Ihre hervorragende Wärmeverteilung sorgt für gleichmäßiges Backen und eine perfekte, blubbernde Käsekruste. Zudem ist sie ein stilvoller Hingucker auf jedem Buffet.
  • Das Zerkleinern von Knoblauch ist mit einer Knoblauchpresse denkbar einfach und schnell erledigt. Kein Schälen oder mühsames Hacken mehr! Eine Knoblauchpresse spart Zeit und Mühe und sorgt für fein gehackten Knoblauch, der sein Aroma optimal entfaltet. Ihren restlichen Knoblauch können Sie übrigens wunderbar in diesem niedlichen Knoblauchbehälter aufbewahren, damit er länger frisch bleibt.
  • Das Mischen der Zutaten geht mit diesem Set aus Glasschüsseln in verschiedenen Größen viel einfacher von der Hand. Sie sind robust, leicht zu reinigen und bieten genug Platz, um alle Zutaten bequem zu verrühren, ohne dass etwas überläuft. Ein Must-have für jede Küche!
  • Ein gutes Sieb oder ein sauberes Küchentuch zum Ausdrücken des Spinats.
  • Eine hochwertige Pfanne zum Anbraten der Zwiebeln und des Knoblauchs.
  • Ein Schneidebrett und ein scharfes Messer zum Vorbereiten der Zutaten.

Substitutionen und Variationen für Ihren Spinat-Artischocken-Dip

Dieses Rezept ist wunderbar anpassungsfähig und bietet Raum für kreative Abwandlungen, um es an Ihren Geschmack oder Ihre Vorräte anzupassen. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihren Spinat-Artischocken-Dip variieren können:

  • Sie können frischen Spinat anstelle von gefrorenem Spinat verwenden, wenn Sie das bevorzugen. Ich würde ihn grob hacken und ihn dann nach dem Anbraten der Zwiebeln und vor dem Knoblauch in die Pfanne geben. Ein 450g-Paket frischer Spinat kocht auf etwas mehr als eine Tasse zusammen, sodass Sie den Großteil des Pakets in die Pfanne geben würden. Sie müssen bei der Menge nicht zu präzise sein. Er sollte weich fallen und etwas Flüssigkeit abgeben, die Sie dann vor dem Hinzufügen zum Frischkäse abgießen können.
  • Für etwas Schärfe, falls Sie das mögen, geben Sie einfach eine Prise zerstoßene rote Pfefferflocken (Chiliflocken) hinzu. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und fügen Sie nach Geschmack mehr hinzu. Dies verleiht dem Dip einen angenehmen Kick.
  • Fügen Sie ruhig etwas zerbröselten, im Ofen gebackenen Speck hinzu, um den Dip noch köstlicher und herzhafter zu machen. Der rauchige Geschmack des Specks harmoniert hervorragend mit den anderen Aromen.
  • Experimentieren Sie mit anderen Käsesorten! Eine kleine Menge geriebener Gruyère oder Cheddar kann für eine zusätzliche Geschmacksebene sorgen. Auch Feta-Krümel oder Ziegenkäse können interessante Akzente setzen, wenn Sie es gerne etwas pikanter oder cremiger mögen.
  • Für eine noch reichhaltigere Textur können Sie einen kleinen Schuss Sahne oder Milch (ca. 2-3 Esslöffel) zur Frischkäsemischung hinzufügen. Dies macht den Dip noch geschmeidiger, insbesondere wenn Sie ihn aufwärmen möchten.
  • Ein Hauch von Zitronenschale oder ein Spritzer Zitronensaft kann die Aromen des Dips aufhellen und ihm eine frische Note verleihen. Fügen Sie es nach dem Backen oder kurz vor dem Servieren hinzu.
  • Für eine vegane oder milchfreie Version können Sie milchfreien Frischkäse, veganen Parmesan und veganen Mozzarella verwenden. Achten Sie darauf, dass diese Produkte gut schmelzen.

Kann ich Spinat-Artischocken-Dip im Voraus zubereiten?

  • Ja, das können Sie! Dieser Dip ist perfekt, um ihn im Voraus vorzubereiten, was ihn ideal für Partys und Veranstaltungen macht. Befolgen Sie das Rezept bis zum Backschritt: Mischen Sie alle Zutaten zusammen und füllen Sie die Mischung in die Auflaufform. Decken Sie die Form dann fest mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie für ein bis zwei Tage in den Kühlschrank. Wenn Sie ihn servieren möchten, nehmen Sie den Dip etwa eine Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn auf Zimmertemperatur kommen. Dann können Sie wie im Rezept beschrieben fortfahren und ihn backen. Beachten Sie, dass die Backzeit eventuell etwas länger sein könnte, wenn der Dip direkt aus dem Kühlschrank kommt und noch sehr kalt ist. Stellen Sie sicher, dass er gründlich durchgeheizt ist und der Käse schön blubbert und goldbraun ist.
Eine Auflaufform mit Spinat-Artischocken-Dip

Was passt am besten zu Spinat-Artischocken-Dip?

Ein so cremig-käseiger Dip verlangt nach den richtigen Begleitern! Die Auswahl an Dippern ist vielfältig und lässt keine Wünsche offen. Hier sind einige meiner Favoriten, um das ultimative Dip-Erlebnis zu schaffen:

  • Wenn Sie es knusprig mögen, probieren Sie Tortilla-Chips (insbesondere die robusten Sorten, die nicht so leicht brechen), normale Kartoffelchips, stabile Cracker oder Baguette-Crisps (wie auf den Fotos abgebildet). Die Knusprigkeit bildet einen wunderbaren Kontrast zur Cremigkeit des Dips.
  • In Scheiben geschnittenes, frisch gebackenes, weiches Baguette ist eine weitere fantastische Option. Der weiche Teig nimmt den Dip wunderbar auf. Sie können die Baguettescheiben auch leicht toasten, um sie zu Crostini zu machen, die eine leicht knusprige Textur bieten.
  • Für eine leichtere oder gesündere Option eignen sich Karotten- und/oder Selleriesticks hervorragend. Aber auch Gurkenscheiben, Paprikastreifen oder Brokkoliröschen passen wunderbar zu diesem Dip. Jede Ihrer Lieblingsgemüsesorten funktioniert hier gut und bietet eine frische, knackige Komponente.
  • Auch Pita-Brot, sowohl weich als auch knusprig getoastet, ist eine ausgezeichnete Wahl.
  • Eine Schüssel mit frischen Oliven oder eingelegten Jalapeños kann ebenfalls eine tolle Ergänzung sein, um die Geschmackspalette zu erweitern.

Reste und Lagerung des Spinat-Artischocken-Dips

Sollten wider Erwarten Reste Ihres köstlichen Spinat-Artischocken-Dips übrig bleiben, können Sie diese problemlos aufbewahren und später genießen. Hier sind die besten Tipps für die Lagerung und das Aufwärmen:

  • Reste halten sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für einige Tage. Achten Sie darauf, den Dip vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen. Eine luftdichte Aufbewahrung hilft, seine Frische zu bewahren und die Aufnahme von Kühlschrankgerüchen zu verhindern.
  • Der einfachste Weg, Spinat-Artischocken-Dip aufzuwärmen, ist wahrscheinlich in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen (dazwischen umrühren). So stellen Sie sicher, dass er gleichmäßig erhitzt wird und nicht austrocknet. Alternativ können Sie ihn auch mit Alufolie abdecken und im Ofen bei 175°C (350°F) aufwärmen, bis er wieder heiß und blubbernd ist. Dies dauert in der Regel etwa 15-20 Minuten, je nach Menge. Wenn er etwas trocken aussieht, fügen Sie einen kleinen Schuss Wasser oder Milch hinzu und rühren Sie es ein, bevor Sie ihn in den Ofen stellen, um die ursprüngliche Cremigkeit wiederherzustellen.
  • Ich empfehle nicht, diesen Dip einzufrieren, da er beim Auftauen wässrig werden könnte und Milchprodukte im Allgemeinen nicht gut einfrieren. Die Textur und Konsistenz würden stark beeinträchtigt. Genießen Sie ihn lieber frisch oder innerhalb weniger Tage aus dem Kühlschrank.

Weitere einfache Dip-Rezepte für jede Gelegenheit

Wenn Sie ein Fan von einfachen, leckeren Dips sind, die bei jeder Party gut ankommen, dann sollten Sie unbedingt auch diese Rezepte ausprobieren:

  • Super einfacher Frischkäse-Mais-Dip
  • Käse-Rotel-Wurst-Dip
  • Getrocknete Tomaten und Basilikum Weißer Bohnen-Dip
  • Rosmarin Weißer Bohnen-Dip
  • Aufgeschlagener Ziegenkäse-Dip
Nahaufnahme einer Hand, die Brot in Spinat-Artischocken-Dip taucht

Sollten Sie nach dem Lesen dieses Beitrags noch Fragen zu diesem hausgemachten Spinat-Artischocken-Dip haben, stellen Sie sie mir gerne unten. Ich würde mich auch sehr freuen, wenn Sie eine Bewertung hinterlassen! Sie finden mich auch auf Instagram.

Eine Auflaufform mit Spinat-Artischocken-Dip




5 von 5 Bewertungen

Heißer Spinat-Artischocken-Dip

Von Natasha Bull
Dieses im Ofen gebackene Spinat-Artischocken-Dip Rezept ist ultracremig und käsig! Es ist einfach zuzubereiten und voller herzhafter Aromen, um es auf ein neues Niveau zu heben.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 8
Rezept speichern
Pin Rezept
Rezept bewerten
Rezept drucken

Zutaten

  • 1 Tasse Tiefkühlspinat aufgetaut, siehe Anmerkung
  • 225 Gramm Frischkäse (1 Block Philadelphia) weich
  • 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesan
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1 (400 Gramm) Dose Artischockenherzen abgetropft & gehackt
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1/2 mittelgroße Zwiebel klein gehackt
  • 2 Zehen Knoblauch gehackt
  • 3/4 Tasse geriebener Mozzarella
Verhindern, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor und schieben Sie das Ofenrost auf das obere Drittel des Ofens.
  • Tauen Sie den Spinat auf, lassen Sie ihn dann abtropfen und drücken Sie so viel überschüssiges Wasser wie möglich heraus. Um die Menge abzumessen, stopfen Sie den Messbecher locker voll.
  • Geben Sie den Frischkäse in eine mittelgroße Rührschüssel und erwärmen Sie ihn etwa 30 Sekunden in der Mikrowelle oder bis der Frischkäse weich ist.
  • In dieselbe Schüssel geben Sie den Parmesan, etwas Salz und Pfeffer, den Spinat und die Artischockenherzen.
  • In einer Pfanne bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen. Die Zwiebeln hinzufügen und ca. 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind, dann den Knoblauch einrühren. Die Zwiebel-/Knoblauchmischung in die Rührschüssel geben und gut umrühren.
  • Gießen Sie die Dip-Mischung in eine 1-Liter-Auflaufform. Den Mozzarella darüber streuen. Unabgedeckt für 25 Minuten backen oder bis er heiß und blubbernd ist, dann am Ende kurz unter den Grill schieben, um den Käse etwas stärker zu bräunen (genau beobachten).
  • Heiß mit Tortilla-Chips, Baguette-Crisps, Gemüse usw. servieren.

Anmerkungen

  • Tiefkühlspinat ist in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich, aber Sie haben genug für dieses Rezept, wenn Sie 280g Tiefkühlspinat kaufen und etwas übrig haben.
  • Dieses Dip-Rezept ist auch in Kapitel 8 des gebundenen Kochbuchs Salt & Lavender: Everyday Essentials enthalten.

Nährwerte

Kalorien: 203kcal, Kohlenhydrate: 6g, Protein: 7g, Fett: 17g, Gesättigte Fettsäuren: 10g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4g, Transfett: 0.1g, Cholesterin: 50mg, Natrium: 485mg, Kalium: 138mg, Ballaststoffe: 1g, Zucker: 2g, Vitamin A: 2880IE, Vitamin C: 2mg, Kalzium: 165mg, Eisen: 1mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten daher nur als Annäherung verwendet werden.

© Salt & Lavender Inc. Inhalt und Fotografien sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte ohne Genehmigung in soziale Medien ist strengstens untersagt.


Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar unten!