futured 1 6

Sommerliches BLT-Pasta-Rezept: Knuspriger Speck, frische Tomaten und cremige Sauce – Schnell & Einfach!

Dieses BLT-Pasta-Rezept ist eine kreative und köstliche Neuinterpretation des klassischen BLT-Sandwiches und passt perfekt zu frischen Sommertomaten! Es verwendet alltägliche Zutaten und ist in kürzester Zeit zubereitet, was es zu einer idealen Wahl für geschäftige Wochentage oder entspannte Wochenenden macht.

Probieren Sie als Nächstes auch unseren BLT-Nudelsalat oder unsere Rotini-Pasta mit verschiedenen Saucen.

BLT Nudeln auf einem beigen Teller angerichtet

Warum Sie dieses BLT-Pasta-Rezept lieben werden

BLTs – Bacon, Lettuce, Tomato – sind eine der einfachen Freuden des Lebens, eine Kombination, die viele lieben. Genau wie das Sandwich kommt auch diese BLT-Pasta mit sehr wenigen Zutaten aus und schmeckt absolut fantastisch. Zugegeben, es gibt hier keinen klassischen Salat. Stattdessen verwende ich frischen Spinat, um eine ähnliche Frische und Textur zu erzielen, sodass man sagen könnte, dieses Gericht ist von einem BLT inspiriert – und das auf die leckerste Art und Weise!

Kleine, süße Tomaten, knuspriger Speck, aromatischer Knoblauch, zarter Spinat und ein optionaler Schuss Sahne vereinen sich zu einem wirklich hervorragenden Gericht. Die frischen Farben und der lebhafte Geschmack machen es zu einem meiner Lieblingsrezepte für den Sommer, besonders wenn frische Tomaten in Saison sind. Das Beste daran ist, dass es in nur etwa 30 Minuten zubereitet ist, was es ideal für schnelle Mittagessen oder Abendessen macht, wenn die Zeit drängt, Sie aber trotzdem etwas Besonderes genießen möchten.

Was Sie für Ihre BLT-Pasta benötigen

Die Schönheit dieses Rezepts liegt in seiner Einfachheit und der Qualität der wenigen Zutaten. Hier ist eine detaillierte Liste dessen, was Sie benötigen:

  • Pasta – Ich habe mich für Rotini entschieden, da ihre Spiralform die Sauce hervorragend aufnimmt und ein schönes Mundgefühl bietet. Aber keine Sorge, jede andere Nudelform funktioniert genauso gut! Penne, Fusilli, Farfalle oder sogar Spaghetti können hier verwendet werden. Achten Sie auf eine gute Qualität der Pasta, da sie die Basis des Gerichts bildet.
  • Speck – Für dieses Rezept verwenden wir rohen Speck, den wir in mundgerechte Stücke schneiden. Küchenschere ist hierfür ein Geheimtipp, da sie das Zerkleinern des Specks unglaublich einfach und sauber macht. Der knusprige Speck ist nicht nur eine geschmackliche, sondern auch eine texturelle Bereicherung für das Gericht. Das beim Braten entstehende Fett ist zudem entscheidend für die spätere Sauce.
  • Knoblauch – Frischer Knoblauch ist unerlässlich! Er verleiht der Sauce eine wunderbar herzhafte und aromatische Tiefe. Verwenden Sie am besten frische Zehen, die Sie fein hacken oder pressen. Die Menge kann je nach Geschmack angepasst werden, aber zwei Zehen sind ein guter Ausgangspunkt.
  • Tomaten – Am besten eignen sich kleine Trauben- oder Kirschtomaten. Diese platzen beim Kochen auf und geben ihren süßen, saftigen Geschmack an die Sauce ab. Das Gericht schmeckt am besten in den Sommermonaten, wenn Tomaten am reifsten und aromatischsten sind. Halbieren Sie die Tomaten vor dem Hinzufügen, damit sie schneller garen und ihren Saft freisetzen.
  • Sahne – Wir verwenden nur einen Spritzer schwere Sahne (Sahne mit hohem Fettgehalt). Es ist wirklich nicht viel in der Sauce enthalten, aber sie spielt eine wichtige Rolle bei der Emulgierung des Specksfettes und der Milderung der Säure der Tomaten. Aufgrund der Säure der Tomaten und der Textur der Sauce würde ich nicht empfehlen, sie durch fettärmere Alternativen zu ersetzen, da dies die Konsistenz und den Geschmack negativ beeinflussen könnte. Wenn Sie keine Sahne verwenden möchten, schmeckt das Gericht immer noch gut, aber die Cremigkeit und Ausgewogenheit gehen etwas verloren.
  • Spinat – Frischer Baby-Spinat ist ideal. Er welkt schnell und fügt eine angenehme, leicht erdige Note sowie eine schöne Farbe hinzu. Wenn Sie eine pfeffrigere Note bevorzugen, können Sie ihn auch durch Rucola ersetzen. Achten Sie darauf, dass der Spinat frisch und knackig ist.
  • Parmesan – Wie immer gilt: Reiben Sie Ihren Parmesan selbst! Frischer Parmesan hat eine viel bessere Textur und einen intensiveren Geschmack als bereits geriebener Käse aus der Tüte. Er schmilzt besser und verteilt seinen salzigen, umami-reichen Geschmack gleichmäßig im Gericht.

So bereiten Sie die BLT-Pasta zu: Schritt für Schritt

Dies ist eine Übersicht mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Die vollständigen Zutaten und Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten.

Speck in einer Pfanne braten und Tomaten für BLT-Pasta hinzufügen

Während Ihre Pasta kocht, beginnen Sie mit der Zubereitung des Specks. Schneiden Sie den Speck in kleine Stücke – am einfachsten geht das, wie bereits erwähnt, mit einer Küchenschere. Geben Sie die Speckstücke in eine große Pfanne und braten Sie sie bei mittlerer Hitze knusprig. Sobald der Speck goldbraun und knusprig ist, nehmen Sie ihn mit einer Schaumkelle aus der Pfanne und legen Sie ihn auf einen Teller, der mit Küchenpapier ausgelegt ist, um überschüssiges Fett abtropfen zu lassen. Lassen Sie etwa 2 Esslöffel des ausgelassenen Speckfetts in der Pfanne – dies ist die Basis unserer köstlichen Sauce.

Nun geben Sie den gehackten Knoblauch und die halbierten Tomaten zum Speckfett in die Pfanne. Braten Sie sie bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten lang an. Die Tomaten sollten dabei weich werden, ihre Form verlieren und ihren süßen Saft freisetzen. Achten Sie darauf, die Hitze bei Bedarf etwas zu reduzieren, falls sie zu stark blubbern, um ein Anbrennen zu verhindern.

Fügen Sie die Sahne (falls verwendet) zur Pfanne hinzu und lassen Sie sie etwa eine Minute lang köcheln. Dies hilft, die Sauce zu emulgieren und eine cremige Konsistenz zu erzielen. Wenn Sie die Sahne weglassen möchten, überspringen Sie diesen Schritt einfach.

Gekochte Pasta und Spinat zur Pfanne hinzufügen

Bevor Sie die Pasta abgießen, vergessen Sie nicht, etwa eine Tasse des heißen Nudelwassers abzuschöpfen und beiseitezustellen. Dieses stärkehaltige Wasser ist ein unverzichtbarer Saucen-Binder! Gießen Sie dann die restliche Pasta ab und geben Sie sie zusammen mit einigen Esslöffeln des Nudelwassers, dem frischen Spinat und dem knusprigen Speck in die Pfanne. Schwenken Sie alles kräftig (ich benutze dafür gerne eine Kochzange), bis eine glatte Sauce entsteht und der Spinat welkt. Sollte die Sauce noch zu dick sein oder Sie keine Sahne verwendet haben, geben Sie nach und nach löffelweise mehr Nudelwasser hinzu, während Sie weiter schwenken, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Schmecken Sie das Gericht mit Salz und Pfeffer ab. Servieren Sie die BLT-Pasta sofort, am besten mit frisch geriebenem Parmesan obenauf, wenn gewünscht! Genießen Sie dieses unkomplizierte, aber unglaublich schmackhafte Gericht, das die Essenz eines BLT-Sandwiches in einer Pasta-Form einfängt.

Hilfreiche Tipps und Variationen für Ihre BLT-Pasta

Mit ein paar einfachen Tricks und kleinen Anpassungen können Sie dieses BLT-Pasta-Rezept noch besser an Ihren Geschmack anpassen oder es noch einfacher in Ihren Alltag integrieren:

  • Wenn Sie frischen Basilikum zur Hand haben, passt er wunderbar zu diesem Gericht. Die süßlich-pfeffrigen Noten des Basilikums ergänzen die Tomaten und den Speck hervorragend. Aber auch andere frische Kräuter, die Sie normalerweise in Ihrem BLT-Sandwich mögen, wie zum Beispiel Schnittlauch oder eine Prise Petersilie, können hier eine schöne Ergänzung sein. Sie verleihen dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksebene und Frische.
  • Sie können die Sahne weglassen, wenn Sie eine leichtere Version bevorzugen oder keine zur Hand haben. Es ist jedoch eine relativ kleine Menge, die sich mit dem Speckfett zu einer köstlichen, leicht cremigen Sauce verbindet, die an die wunderbare Cremigkeit eines BLT-Sandwiches erinnert. Ohne Sahne ist die Sauce etwas leichter und die Tomatensäure tritt stärker hervor. Die Sahne hilft, die Aromen zu harmonisieren und sorgt für eine seidige Konsistenz.
  • Ein praktischer Tipp für Speckliebhaber: Ich bewahre überschüssiges Speckfett immer in einem kleinen Behälter im Kühlschrank auf. Es wird fest wie Schmalz und ist fantastisch als Brotaufstrich anstelle von Butter auf einem Sandwich. Sie können es auch zum Rösten von Kartoffeln verwenden oder es anstelle von Öl beim Kochen einsetzen, um so ziemlich jedes Gericht, das von einem kleinen bisschen Speckgeschmack profitieren würde, geschmacklich aufzuwerten. Es ist wirklich ein kulinarisches Goldstück!
  • Für eine vegetarische Variante können Sie den Speck weglassen und stattdessen geräucherten Tofu oder Pilze knusprig anbraten. Eine Prise Flüssigrauch oder geräuchertes Paprikapulver kann den fehlenden Speckgeschmack ausgleichen.
  • Achten Sie darauf, die Pasta wirklich „al dente“ zu kochen, da sie in der Pfanne noch etwas nachgart. Das sorgt für den perfekten Biss.

Was passt zu BLT-Pasta?

Dieses BLT-Pasta-Gericht ist an sich schon eine vollständige und sättigende Mahlzeit. Doch ein paar einfache Beilagen können das Essen zu einem noch größeren Genuss machen und das Geschmackserlebnis abrunden:

  • Eine klassische und immer passende Begleitung wäre eine Scheibe knuspriges Bauernbrot oder Baguette. Es ist perfekt, um die letzte Spur der köstlichen Sauce aufzunehmen. Wenn Sie es etwas aufwendiger mögen und Ihre Gäste beeindrucken möchten, probieren Sie unser Extra Käsiges Knoblauchbrot – der intensive Knoblauch-Käse-Geschmack passt hervorragend zu den herzhaften Aromen der Pasta.
  • Obwohl es ein komplettes Gericht für sich ist, passt ein einfacher Beilagensalat wunderbar dazu. Eine leichte Vinaigrette oder ein cremiges Dressing kann die Schwere des Specks ausgleichen und eine frische, knackige Komponente hinzufügen. Probieren Sie zum Beispiel einen grünen Blattsalat mit unserem Selbstgemachten Cremigen Balsamico-Dressing oder dem exotischeren Mango-Dressing, die beide eine angenehme Süße oder Säure beisteuern.
  • Für eine noch sättigendere Mahlzeit können Sie auch etwas gegrilltes Hähnchen oder Garnelen hinzufügen, obwohl das den Charakter des BLT-Gerichts leicht verändern würde.

Reste und Aufbewahrung

Dieses BLT-Pasta-Gericht schmeckt frisch zubereitet am besten, aber Reste lassen sich gut aufbewahren und sind eine praktische Option für das Mittagessen am nächsten Tag:

  • Reste dieser Pasta sind im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 3-4 Tage lang haltbar. Achten Sie darauf, sie schnell abzukühlen und im Kühlschrank zu lagern, um die Frische zu gewährleisten.
  • Wir empfehlen, dieses Gericht nicht einzufrieren, da der Spinat beim Auftauen eine sehr matschige und unangenehme Konsistenz annehmen würde. Auch die Textur der Sauce kann sich beim Auftauen verändern.
  • Zum Aufwärmen können Sie die Reste bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen, bis sie durchgewärmt sind. Falls die Sauce zu dick geworden ist, können Sie beim Aufwärmen einen kleinen Schuss Wasser oder Brühe hinzufügen, um sie wieder geschmeidiger zu machen. Rühren Sie dabei gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Erwärmen zu gewährleisten.

Weitere köstliche Nudelrezepte mit Speck

Wenn Sie ein Fan von Speck in der Pasta sind, haben wir hier weitere unwiderstehliche Rezepte für Sie, die Sie unbedingt ausprobieren sollten:

  • Speck-Ranch-Tortellini
  • Einfache cremige Speck-Tomaten-Pasta
  • Speck- und Lauch-Pasta
  • Cremige Speck- und Pilz-Pasta
  • Speck- und Erbsen-Pasta
BLT Nudeln in einer Pfanne

Haben Sie Fragen zu diesem Pasta-Rezept? Fragen Sie mich gerne in den Kommentaren unten, und hinterlassen Sie mir auf jeden Fall eine Bewertung! Ich hoffe, es schmeckt Ihnen! Sie finden mich auf Instagram für neue Rezepte und Inspirationen.

BLT Nudeln auf einem beigen Teller angerichtet

5 von 4 Bewertungen

Einfache BLT-Pasta

Von Natasha Bull
Dieses BLT-Pasta-Rezept ist eine unterhaltsame Abwandlung des klassischen Sandwiches und perfekt mit Sommertomaten! Es verwendet alltägliche Zutaten und ist schnell zubereitet.
Zubereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 4

Rezept speichernGespeichertes Rezept
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Rezept drucken

Zutaten 

  • 225 Gramm ungekochte Pasta
  • 6 Streifen Speck in kleine Stücke geschnitten
  • 2 Zehen Knoblauch gehackt
  • 280 Gramm kleine Tomaten (Trauben-, Kirschtomaten usw.) halbiert
  • 60 ml Sahne/Schlagsahne optional, aber empfohlen
  • 2 Tassen (gepackt) frischer Baby-Spinat
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Frisch geriebener Parmesan zum Servieren optional, nach Geschmack
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung 

  • Einen Topf mit Wasser für Ihre Pasta zum Kochen bringen und die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Sie müssen etwas Nudelwasser aufbewahren, bevor Sie es abgießen.
  • Währenddessen den Speck in kleine Stücke schneiden (das geht am einfachsten mit einer Küchenschere) und in eine große Pfanne geben. Braten, bis er knusprig ist, dann den Speck auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben. Lassen Sie etwa 2 Esslöffel des Speckfetts in der Pfanne.
  • Den Knoblauch und die Tomaten in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten lang kochen, oder bis die Tomaten weich werden/ihre Form verlieren und der Tomatensaft austritt. Möglicherweise müssen Sie die Hitze etwas reduzieren, wenn sie zu stark blubbern.
  • Die Sahne in die Pfanne geben und 1 Minute kochen lassen (wenn Sie die Sahne weglassen, überspringen Sie diesen Schritt einfach).
  • Bevor Sie die Pasta abgießen, etwa eine Tasse des Wassers aufbewahren (Sie werden nicht alles verwenden). Einige Esslöffel des Nudelwassers zur Sauce geben, und dann den Spinat, die abgetropfte Pasta und den gekochten Speck in die Pfanne geben. Alles schwenken, bis der Spinat zu welken beginnt. Falls nötig (besonders wenn Sie keine Sahne verwendet haben), nach und nach etwas mehr Nudelwasser hinzufügen, um eine glatte Sauce zu erhalten (weiter schwenken).
  • Sofort mit frisch geriebenem Parmesan servieren.

Anmerkungen

  • Nährwertangaben werden nur als Höflichkeit bereitgestellt und sollten als Schätzung und nicht als Garantie verstanden werden. Zutaten können variieren und Salt & Lavender übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit dieser Informationen.
  • Für ein optimales Geschmackserlebnis verwenden Sie hochwertige Zutaten, insbesondere frische Tomaten in der Saison.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Nudelformen, um Ihre Lieblingskombination zu finden. Rotini ist großartig, aber Penne oder Farfalle funktionieren auch gut.
  • Die Menge an Nudelwasser, die Sie hinzufügen, hängt davon ab, wie dick oder dünn Sie Ihre Sauce mögen. Beginnen Sie mit ein paar Esslöffeln und fügen Sie bei Bedarf mehr hinzu.

Nährwerte

Kalorien: 418kcal, Kohlenhydrate: 47g, Protein: 13g, Fett: 20g, Gesättigtes Fett: 8g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 7g, Transfett: 1g, Cholesterin: 42mg, Natrium: 243mg, Kalium: 461mg, Ballaststoffe: 3g, Zucker: 3g, Vitamin A: 2228IU, Vitamin C: 14mg, Kalzium: 48mg, Eisen: 2mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten daher nur als Annäherung dienen.

© Salt & Lavender Inc. Inhalt und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte ohne Genehmigung in soziale Medien ist strengstens untersagt.


Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar unten!