Gesunde Eier-Muffins mit Spinat und Pilzen: Dein Low-Carb Frühstück zum Vorbereiten & Mitnehmen
Ein gesunder Start in den Tag ist der Schlüssel zu mehr Energie und Wohlbefinden. Doch wer hat schon morgens Zeit für ein aufwendiges Frühstück? Unsere gesunden Eier-Muffins mit Spinat und Pilzen bieten die ideale Lösung! Sie sind nicht nur unglaublich lecker und einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für alle, die eine kohlenhydratarme Ernährung bevorzugen. Mit nur etwa 40 Kalorien pro Muffin sind sie eine leichte und dennoch sättigende Option. Diese kleinen Wunderwerke lassen sich hervorragend vorbereiten und sind somit der ultimative Meal-Prep-Hack für eine ganze Woche voller nahrhafter Morgenmahlzeiten. Ob für ein schnelles Frühstück zu Hause oder als praktischer Snack für unterwegs – diese Eier-Muffins werden schnell zu Ihrem neuen Favoriten. Wenn Sie Eier lieben, probieren Sie auch unsere einfache Frühstücks-Auflaufform, die eine große Gruppe sättigt, oder unsere klassischen gefüllten Eier.

Warum Sie diese Eier-Muffins lieben werden
Ich bin fest davon überzeugt, dass der Erfinder von Eier-Muffins ein Genie war! Diese kleinen, herzhaften Köstlichkeiten sind einfach revolutionär für den Frühstückstisch. Ihre Vielseitigkeit und der geringe Aufwand, der mit ihrer Zubereitung verbunden ist, machen sie zu einem absoluten Muss in jeder Küche. Hier sind die Hauptgründe, warum diese Eier-Muffins aus Ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken sein werden:
- Perfekt zum Vorbereiten (Meal Prep): Eine der größten Stärken dieser Eier-Muffins ist ihre Vorauszubereitung. Anstatt jeden Morgen unter Zeitdruck zu stehen, können Sie am Wochenende eine größere Menge zubereiten und haben so für mehrere Tage ein fertiges Frühstück parat. Das spart wertvolle Minuten und sorgt für einen stressfreien Start in den Tag. Sie eignen sich hervorragend für das sogenannte „Meal Prepping“, bei dem Mahlzeiten im Voraus geplant und zubereitet werden, um Zeit und Aufwand während der Woche zu minimieren.
- Ideal für unterwegs: Ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Sport oder für einen Ausflug – diese Eier-Muffins sind der perfekte Begleiter. Sie sind handlich, kleckern nicht und lassen sich problemlos in einer Brotdose oder einem kleinen Behälter transportieren. So haben Sie immer eine gesunde, selbstgemachte und proteinreiche Mahlzeit griffbereit, die Sie vor ungesunden Alternativen bewahrt.
- Geschmackvoll & unkompliziert: Trotz ihrer Einfachheit sind diese Muffins unglaublich schmackhaft. Die Kombination aus fluffigem Ei, frischem Spinat und erdigen Pilzen sorgt für ein herzhaftes Geschmackserlebnis, das Lust auf mehr macht. Und das Beste: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste, was sie auch für Kochanfänger attraktiv macht.
- Reich an Proteinen: Eier sind eine ausgezeichnete Proteinquelle, die Sie lange satt hält und Heißhungerattacken vorbeugt. Proteine sind essentiell für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe und tragen zu einem stabilen Blutzuckerspiegel bei. Mit diesen Muffins starten Sie proteinreich in den Tag, was besonders für Sportler oder Menschen, die auf eine ausgewogene und sättigende Ernährung achten, von großem Vorteil ist.
- Einfache Integration von Gemüse: Viele Menschen tun sich schwer damit, ausreichend Gemüse in ihre tägliche Ernährung zu integrieren. Diese Eier-Muffins bieten eine fantastische Möglichkeit, „verstecktes“ Gemüse zu essen. Spinat und Pilze fügen nicht nur wichtige Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe hinzu, sondern auch eine angenehme Textur und zusätzlichen Geschmack, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Wenn Sie noch nie Eier-Muffins probiert haben, stellen Sie sich kleine, fluffige Mini-Frittatas vor, die in einer Muffinform gebacken werden. Die Eiermasse wird fest, bleibt aber wunderbar zart und luftig. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es um die Zutaten geht. In unserem Rezept verwenden wir frischen Spinat und aromatische Pilze, was diese Muffins zu einer köstlichen und nährstoffreichen Wahl macht, die jeden Morgen zu einem Genuss macht.
Was Sie benötigen werden (Zutaten)
Für die Zubereitung dieser 12 köstlichen Eier-Muffins benötigen Sie nur eine Handvoll einfacher Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben oder leicht im Supermarkt finden können. Jede Zutat trägt dazu bei, den Geschmack und die Textur dieser herzhaften Frühstücksidee zu perfektionieren:
- Eier: Wir verwenden sechs ganze Eier als Basis für unsere Muffins. Eier sind nicht nur eine hervorragende Proteinquelle, sondern liefern auch wichtige Vitamine wie B12 und D. Sie verleihen den Muffins die notwendige Struktur und eine angenehme Cremigkeit. Sie sind das Herzstück dieses Rezepts und sorgen für die fluffige Konsistenz.
- Magermilch: Ein kleiner Schuss Magermilch (oder eine andere Milchsorte Ihrer Wahl) sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und macht die Eier-Muffins besonders luftig und zart. Alternativ können Sie auch eine pflanzliche Milchalternative wie Mandel- oder Sojamilch verwenden, um die Muffins an Ihre Ernährungsbedürfnisse anzupassen, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.
- Italienische Gewürzmischung: Diese aromatische Kräutermischung, die oft Oregano, Basilikum, Thymian, Rosmarin und Majoran enthält, verleiht den Muffins eine wunderbare mediterrane Note. Ich habe immer ein Glas davon in meinem Vorratsschrank, da sie Speisen sofort eine geschmackliche Tiefe und ein warmes Aroma verleiht. Es ist ein einfacher Weg, viel Geschmack hinzuzufügen.
- Knoblauchpulver: Um den herzhaften Geschmack zu intensivieren und eine feine, aber präsente Würze hinzuzufügen, ist Knoblauchpulver unerlässlich. Es harmoniert perfekt mit den Pilzen und dem Spinat und rundet das Aroma der Muffins ab, ohne dass man frischen Knoblauch schälen und hacken muss.
- Frischer Spinat: Eine großzügige Menge an frischem Babyspinat sorgt nicht nur für eine schöne grüne Farbe, sondern auch für eine Extraportion Vitamine (wie Vitamin K und A) und Mineralien (wie Eisen). Spinat schrumpft beim Backen stark zusammen, daher ist es wichtig, eine ausreichend große Menge (zwei Tassen, fest verpackt) zu verwenden, um den vollen Nutzen zu erhalten.
- Pilze: Ich habe weiße Champignons (White Button) verwendet, da sie mild im Geschmack und leicht erhältlich sind. Aber fühlen Sie sich frei, Ihre Lieblingspilzsorte zu wählen – sei es Cremini, Shiitake oder Austernpilze. Pilze tragen zu einer erdigen Note und einer angenehmen, leicht fleischigen Textur bei und sind reich an B-Vitaminen.
- Salz & Pfeffer: Unverzichtbar zum Abschmecken. Passen Sie die Menge ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack an, um die Aromen der anderen Zutaten hervorzuheben.
Diese sorgfältig ausgewählte Kombination von Zutaten macht die Eier-Muffins zu einer ausgewogenen und schmackhaften Mahlzeit, die sowohl nahrhaft als auch unglaublich einfach zuzubereiten ist – perfekt für jeden Tag!

Eier-Muffins zubereiten: Eine Kurzanleitung
Dies ist eine knappe Übersicht über die Zubereitung. Eine detaillierte Anleitung mit genauen Mengenangaben finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten.
- Backofen vorheizen und die Muffinform großzügig einfetten. Backspray ist hier besonders hilfreich, um ein Ankleben zu verhindern.
- Eier, Milch, italienische Gewürze, Knoblauchpulver sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut verquirlen, bis alles homogen ist.
- Den fein gehackten Spinat und die Pilze unter die vorbereitete Eiermischung heben und gut vermischen.
- Die Mischung gleichmäßig in die Muffinform füllen, backen, bis sie goldbraun und fest sind, und anschließend genießen!

Tipps für den Erfolg
Die Zubereitung von Eier-Muffins ist zwar unkompliziert, doch ein paar einfache Tricks können den Unterschied ausmachen und sicherstellen, dass Ihre Muffins perfekt gelingen und Sie lange Freude daran haben:
- Gründliches Einfetten der Muffinform ist entscheidend: Dies ist der vielleicht wichtigste Tipp, um ein reibungsloses Herauslösen der Eier-Muffins zu gewährleisten. Eine Muffinform muss wirklich, wirklich gut eingefettet sein, bevor Sie die Eiermischung hineingeben. Verwenden Sie großzügig Backspray oder reiben Sie jede Mulde sorgfältig mit etwas Butter oder Öl ein. Achten Sie darauf, auch die Seitenwände der Mulden ausreichend zu bedecken. Wenn die Form gut vorbereitet ist, gleiten die gebackenen Eier-Muffins nach dem Abkühlen mühelos heraus, und Sie sparen sich mühsames Schrubben und Reinigen der Form. Dies ist besonders wichtig, da Ei dazu neigt, leicht an Formen zu kleben.
- Nicht überfüllen: Es mag verlockend sein, die Mulden der Muffinform bis zum Rand zu füllen, aber widerstehen Sie diesem Impuls. Die Eiermischung wird sich während des Backvorgangs ausdehnen und aufgehen. Füllen Sie jede Mulde daher nur zu etwa zwei Dritteln. Das verhindert, dass die Muffins überlaufen und unschöne Ränder bilden, und sorgt gleichzeitig für eine schöne, gleichmäßige Form und eine optimale Backzeit.
- Garprobe mit dem Zahnstocher: Um sicherzustellen, dass Ihre Eier-Muffins vollständig durchgebacken sind und eine optimale Konsistenz haben, führen Sie einfach einen Zahnstocher (oder ein dünnes Holzstäbchen) in die Mitte eines der Muffins ein. Kommt der Zahnstocher sauber und ohne flüssige Rückstände heraus, sind die Muffins perfekt gar und können aus dem Ofen genommen werden. Wenn noch flüssiges Ei am Zahnstocher haftet, lassen Sie sie noch einige Minuten länger backen und testen Sie erneut. Dies ist eine narrensichere Methode, um perfekt gekochte Eier-Muffins zu gewährleisten.
- Zutaten fein hacken: Besonders bei voluminösen Zutaten wie Spinat und Pilzen ist es wichtig, sie fein zu hacken. Dies sorgt nicht nur für eine bessere und gleichmäßigere Verteilung in der Eiermischung, sondern auch dafür, dass sie beim Backen gleichmäßig garen und sich gut in die Textur der Muffins einfügen. Große Stücke könnten dazu führen, dass die Muffins auseinanderfallen oder ungleichmäßig garen.
- Gleichmäßige Temperatur: Stellen Sie sicher, dass Ihr Backofen die eingestellte Temperatur erreicht hat, bevor Sie die Muffins hineinschieben. Ein gleichmäßig vorgeheizter Ofen ist entscheidend für eine konsistente Backzeit und ein optimales Ergebnis, da plötzliche Temperaturschwankungen die Textur der Muffins beeinflussen können.
- Abkühlzeit beachten: Lassen Sie die Muffins nach dem Backen kurz in der Form abkühlen, bevor Sie sie herausnehmen. Dies hilft ihnen, ihre Form zu behalten und erleichtert das Herauslösen.
Mit diesen einfachen, aber effektiven Tipps gelingen Ihre gesunden Eier-Muffins jedes Mal perfekt und werden zu einem festen Bestandteil Ihrer gesunden Frühstücksroutine, die Sie lieben werden!
Substitutionen und Variationen: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Das Schöne an diesen Eier-Muffins ist ihre unglaubliche Vielseitigkeit. Das Grundrezept ist darauf ausgelegt, super schnell und unkompliziert zu sein, aber Sie können es ganz einfach an Ihren Geschmack, Ihre Vorlieben und die Verfügbarkeit von Zutaten anpassen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, um immer wieder neue Lieblingsvariationen zu entdecken:
- Vorgekochte Pilze für intensiveren Geschmack: Obwohl dieses Rezept auf Schnelligkeit ausgelegt ist und das Hinzufügen von rohen, gehackten Pilzen vorsieht, können Sie die Pilze gerne vor dem Hinzufügen zur Eiermischung kurz in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Das Rösten der Pilze verstärkt ihren erdigen, umamireichen Geschmack erheblich und verleiht den Muffins eine noch tiefere, komplexere Note. Lassen Sie die Pilze vor dem Unterheben etwas abkühlen, um die Temperatur der Eiermischung nicht zu stark zu beeinflussen.
- Unendliche Geschmackskombinationen: Die Möglichkeiten, diese Eier-Muffins geschmacklich zu variieren, sind schier endlos! Nutzen Sie, was Ihr Kühlschrank hergibt, oder lassen Sie sich von saisonalen Zutaten inspirieren. Hier sind einige unserer beliebtesten Ideen, um Abwechslung in Ihr Frühstück zu bringen:
- Frische Tomate und Mozzarella: Hacken Sie Kirschtomaten oder sonnengetrocknete Tomaten und würfeln Sie frischen Mozzarella. Diese klassische mediterrane Kombination verleiht den Muffins eine saftige, leicht säuerliche und cremige Note. Frisch gehackter Basilikum passt hier perfekt dazu und rundet das Aroma ab.
- Schinken und Cheddar: Für eine herzhaftere und deftigere Variante können Sie gewürfelten gekochten Schinken (oder Frühstücksspeck) und geriebenen Cheddar-Käse hinzufügen. Dies ist eine beliebte Wahl für alle, die ein kräftiges Frühstück bevorzugen, das lange sättigt.
- Parmesan und rote Paprika: Geriebener Parmesan sorgt für eine würzige, salzige Note, während fein gewürfelte rote Paprika für Farbe, eine leichte Süße und wichtige Vitamine sorgt. Ein Hauch von Chili-Flocken kann hier für zusätzliche Schärfe und einen kleinen Kick sorgen.
- Feta und Oliven: Für einen authentischen mediterranen Touch probieren Sie zerbröselten Feta-Käse und entsteinte, gehackte schwarze oder grüne Oliven. Frische Oregano-Blätter oder etwas Zitronenschale runden diese Variante ab und sorgen für eine frische Note.
- Brokkoli und Gruyère: Gedämpfter und fein gehackter Brokkoli in Kombination mit geriebenem Gruyère-Käse (oder einem anderen Bergkäse) ergibt eine cremige, nahrhafte und leicht nussige Option.
- Geräucherter Lachs und Dill: Für eine elegante und raffinierte Note können Sie kleine Stücke geräucherten Lachs und frischen Dill hinzufügen. Dies ist eine hervorragende Option für Brunch oder besondere Anlässe und bietet eine Dosis Omega-3-Fettsäuren.
- Salami und Provolone: Eine weitere würzige Option ist die Zugabe von gehackter Salami und geriebenem Provolone-Käse für einen italienisch inspirierten Muffin.
- Bacon-Liebhaber aufgepasst: Wenn Sie Speck lieben und eine noch herzhaftere Variante wünschen, backen Sie unseren einfachen Ofen-Speck oder bereiten Sie Speck in der Heißluftfritteuse zu, bis er knusprig ist. Zerbröseln Sie den knusprigen Speck anschließend und rühren Sie ihn unter die Eiermischung. Der salzige, rauchige Geschmack des Specks passt wunderbar zu den Eiern und sorgt für eine extra herzhafte Komponente. Auch gewürfelte Salami oder kleine Würstchenstücke wären denkbar.
- Vegetarisch & Vegan: Das Grundrezept ist bereits vegetarisch. Für eine vegane Variante können Sie Ei-Ersatzprodukte auf pflanzlicher Basis und pflanzliche Milchalternativen verwenden. Achten Sie auf geeignete Käsealternativen, falls Sie Käse hinzufügen möchten.
Denken Sie daran, dass Sie die Menge der zusätzlichen Zutaten anpassen sollten, um sicherzustellen, dass die Muffins noch gut backen und eine angenehme, nicht zu dichte Konsistenz behalten. Etwa 1/2 bis 1 Tasse an zusätzlichen festen Zutaten pro Rezept ist eine gute Richtlinie.

Reste und Lagerung: So bleiben Ihre Eier-Muffins frisch
Diese Eier-Muffins sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch hervorragend zum Vorbereiten und Aufbewahren geeignet. So haben Sie immer einen gesunden Snack oder ein schnelles Frühstück griffbereit, selbst an den hektischsten Tagen. Die richtige Lagerung ist entscheidend, um ihre Frische und ihren Geschmack zu bewahren:
- Im Kühlschrank aufbewahren: Fertige und vollständig abgekühlte Eier-Muffins lassen sich hervorragend im Kühlschrank lagern. Legen Sie sie in einen luftdicht verschließbaren Behälter. Auf diese Weise bleiben sie für 4-5 Tage frisch und genießbar. Achten Sie darauf, dass der Behälter wirklich luftdicht ist, um das Austrocknen der Muffins zu verhindern und die Aromen zu bewahren. Das ist ideal für Ihre wöchentliche Meal-Prep-Routine.
- Einfrieren für längere Haltbarkeit: Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Eier-Muffins auch einfrieren. Sie halten sich im Gefrierschrank bis zu 3 Monate. Um sie bequem portionsweise entnehmen zu können, empfehlen wir, jeden Muffin einzeln in Frischhaltefolie einzuwickeln, bevor Sie alle zusammen in einen größeren, gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel legen. Dies verhindert das Aneinanderkleben und erleichtert die Entnahme einzelner Portionen, ohne dass Sie alle Muffins auf einmal auftauen müssen. Beschriften Sie den Behälter mit dem Datum des Einfrierens, um den Überblick zu behalten.
- Aufwärmen leicht gemacht: Das Aufwärmen der Eier-Muffins ist denkbar einfach und schnell, egal ob sie aus dem Kühlschrank oder dem Gefrierschrank kommen:
- Mikrowelle: Für eine schnelle Erwärmung legen Sie einen oder zwei Muffins auf ein Stück Küchenpapier und erwärmen Sie sie für etwa 30 Sekunden in der Mikrowelle, oder bis sie durchgewärmt sind. Die genaue Zeit kann je nach Leistung Ihrer Mikrowelle variieren, daher beginnen Sie lieber mit kürzeren Intervallen und erhöhen Sie bei Bedarf.
- Backofen/Toaster-Ofen: Für ein knusprigeres Ergebnis, insbesondere wenn sie aus dem Gefrierschrank kommen und Sie eine weiche Innenseite mit einer leicht festeren Außenseite bevorzugen, können Sie die Muffins auch im vorgeheizten Ofen bei etwa 150°C (300°F) für 5-10 Minuten aufwärmen. Bei gefrorenen Muffins kann dies 15-20 Minuten dauern.
- Pfanne: Auch in einer leicht geölten Pfanne lassen sich die Muffins bei mittlerer Hitze kurz aufwärmen. Das gibt ihnen eine schöne goldbraune Kruste und einen tollen Geschmack.
Achten Sie darauf, dass die Muffins vollständig aufgetaut sind, bevor Sie sie erwärmen, wenn Sie sie aus dem Gefrierschrank nehmen (z.B. über Nacht im Kühlschrank oder für etwa eine Stunde bei Raumtemperatur). Dies sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung.
Mit diesen Aufbewahrungs- und Aufwärmtipps sind Sie bestens gerüstet, um Ihre gesunden Eier-Muffins jederzeit zu genießen, egal wie voll Ihr Terminkalender ist. Sie sind der perfekte Begleiter für einen gesunden und unkomplizierten Lebensstil.
Weitere Frühstücksideen
Wenn Sie nach noch mehr Inspiration für Ihr Frühstück suchen, probieren Sie auch diese köstlichen Rezepte. Sie bieten Abwechslung und sind eine tolle Ergänzung zu Ihrer Frühstücksroutine:
- Brunch-Ei-Sandwich
- Grapefruit Brûlée Frühstücks-Bowl
- Beeren-Joghurt-Parfait
- Kürbis-Schoko-Chip-Muffins
- Huevos Rancheros Avocados (Keto)

Haben Sie Fragen? Stellen Sie sie mir in den Kommentaren! Lassen Sie mich wissen, wie Ihnen dieses Rezept geschmeckt hat, indem Sie eine Sternebewertung und eine Rezension hinterlassen. Sie können mich auch gerne auf Instagram markieren.

Gesunde Frühstücks-Eier-Muffins
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Rezept drucken
Zutaten
- 6 Eier
- 1/2 Tasse Magermilch
- 1 Prise Italienische Gewürzmischung
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 2 Tassen (fest gepackt) frischer Babyspinat fein gehackt
- 140 Gramm Pilze (Ich habe weiße Champignons verwendet) fein gehackt
Anleitung
- Heizen Sie den Backofen auf 175°C (350°F) vor und schieben Sie das Ofengitter in die Mitte des Ofens. Fetten Sie eine Muffinform mit 12 Mulden sehr gründlich ein. Ich verwende hierfür gerne Backspray (z.B. Pam), da es eine gleichmäßige Schicht bildet und das Anhaften der Muffins effektiv verhindert. Eine gute Vorbereitung hier ist entscheidend für ein einfaches Entnehmen der fertigen Muffins, was Ihnen später viel Reinigungsaufwand erspart.
- In einer mittelgroßen Rührschüssel die Eier, Milch, italienische Gewürzmischung, Knoblauchpulver sowie Salz und Pfeffer geben. Verquirlen Sie alle Zutaten gründlich mit einem Schneebesen, bis sie gut vermischt und leicht schaumig sind. Stellen Sie sicher, dass alle Gewürze gut verteilt sind, um jedem Muffin den vollen Geschmack zu verleihen und eine homogene Eiermischung zu erhalten.
- Den frischen Babyspinat und die Pilze fein hacken. Je kleiner die Stücke, desto besser verteilen sie sich in der Eiermischung und garen gleichmäßig. Rühren Sie den gehackten Spinat und die Pilze anschließend unter die verquirlte Eiermischung. Achten Sie darauf, dass sich das Gemüse gleichmäßig in der gesamten Masse verteilt.
- Verteilen Sie die Eiermischung gleichmäßig auf alle 12 Mulden der Muffinform. Füllen Sie die Mulden nicht ganz randvoll, da die Muffins beim Backen etwas aufgehen werden. Etwa zwei Drittel der Muldenhöhe ist ideal, um ein Überlaufen zu verhindern und eine schöne Muffin-Form zu gewährleisten.
- Backen Sie die Eier-Muffins für etwa 20 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Muffins sind fertig, wenn sie goldbraun sind, fest erscheinen und ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Muffins gesteckt wird, sauber herauskommt. Dies ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass sie perfekt durchgegart sind.
- Sie können die Eier-Muffins warm genießen, am besten direkt nach dem Backen, wenn sie noch schön fluffig sind. Lassen Sie sie jedoch vollständig abkühlen, bevor Sie sie zur Aufbewahrung in einen luftdichten Behälter geben. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu 5 Tage frisch und sind jederzeit bereit für einen schnellen und gesunden Frühstücksgenuss, ideal für die tägliche Meal-Prep.
Hinweise
- Nährwertangaben werden lediglich als Service bereitgestellt und sollten als Schätzung und nicht als Garantie verstanden werden. Zutaten können variieren, und Salt & Lavender übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Informationen.
Nährwerte
Kalorien: 40kcal, Kohlenhydrate: 1g, Protein: 4g, Fett: 2g, Gesättigtes Fett: 1g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g, Transfett: 1g, Cholesterin: 82mg, Natrium: 40mg, Kalium: 117mg, Ballaststoffe: 1g, Zucker: 1g, Vitamin A: 610IE, Vitamin C: 2mg, Kalzium: 33mg, Eisen: 1mg
Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten daher nur als Annäherung verwendet werden.
© Salt & Lavender Inc. Inhalte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte ohne Genehmigung in soziale Medien ist strengstens untersagt.
Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar unten!