Deftiges Amerikanisches Gulasch: Das Ultimative Ein-Topf-Gericht mit Hackfleisch und Makkaroni für die Ganze Familie
Entdecken Sie das Geheimnis eines einfachen, aber unglaublich befriedigenden Gerichts, das die Herzen von Jung und Alt gleichermaßen erobert: das Amerikanische Gulasch! Dieses klassische Familienrezept, oft auch als „Amerikanisches Chop Suey“ oder „Johnny Marzetti“ bekannt, ist ein wahres Juwel der unkomplizierten Küche. Es vereint zartes Rinderhackfleisch und al dente gekochte Makkaroni in einer reichhaltigen, perfekt gewürzten Tomatensauce zu einem unwiderstehlichen Eintopf.
Dieses Gericht ist nicht nur außergewöhnlich schmackhaft und wärmt von innen, sondern auch erstaunlich günstig in der Zubereitung. Als echtes Ein-Topf-Gericht minimiert es den Abwasch und macht es zur idealen Wahl für geschäftige Wochentage. Tauchen Sie ein in eine Welle der Nostalgie und genießen Sie dieses zeitlose Komfortessen, das seit Generationen in amerikanischen Haushalten beliebt ist. Wenn Sie weitere klassische Hackfleischgerichte lieben, probieren Sie doch auch unser einfaches Hackfleisch-Gratin, herzhaftes Chili Mac oder den saftigen Hackbraten!

Warum Sie dieses Amerikanische Gulasch lieben werden
Das Amerikanische Gulasch, das wir Ihnen heute vorstellen, hat, abgesehen von der Verwendung von Rindfleisch und Paprika, nur wenig Ähnlichkeit mit seinem ungarischen Namensvetter. Es ist ein eigenständiges amerikanisches Gericht, das in verschiedenen Regionen der USA unter klangvollen Namen wie „American Chop Suey“, „Johnny Marzetti“ oder „Slumgullion“ bekannt ist. Trotz der unterschiedlichen Bezeichnungen handelt es sich im Grunde um dasselbe köstliche Rezept mit Rindfleisch und Nudeln, das bereits seit 1914 in amerikanischen Kochbüchern zu finden ist und sich als fester Bestandteil der Hausmannskost etabliert hat.
Egal, wie Sie es nennen, dieses einfache Hackfleischrezept ist ein absoluter Favorit, besonders für Kinder und wählerische Esser. Seine milden, vertrauten Aromen und die Kombination aus zartem Hackfleisch und weichen Makkaroni machen es zu einem sofortigen Hit bei den Kleinen. Gleichzeitig ist es ein fantastisches Abendessen für geschäftige Eltern unter der Woche, da es komplett in einem Topf zubereitet wird. Das bedeutet minimalen Abwasch und mehr Zeit für die Familie!
Dieses Gericht ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echtes Wohlfühlessen. Es weckt Erinnerungen an Omas Küche und verspricht Wärme und Sättigung an kalten Abenden. Es ist die perfekte Wahl, wenn Sie ein herzhaftes, unkompliziertes und kostengünstiges Essen suchen, das die ganze Familie satt und glücklich macht. Die Kombination aus den reichhaltigen Tomaten, dem würzigen Hackfleisch und den weichen Nudeln schafft eine Textur und einen Geschmack, der einfach unwiderstehlich ist. Es ist ein Beweis dafür, dass die besten Gerichte oft die einfachsten sind – und dieses Gulasch ist definitiv eines davon!
Was Sie für unser Amerikanisches Gulasch benötigen
Die Zutaten für dieses herzhafte Amerikanische Gulasch sind einfach, leicht erhältlich und ergeben zusammen eine unglaublich aromatische Mahlzeit. Hier ist eine detaillierte Übersicht, was Sie benötigen und warum jede Zutat wichtig ist:
- Olivenöl – Die Basis für unser Gericht. Ein gutes Olivenöl eignet sich hervorragend, um das Hackfleisch und die Aromaten anzubraten und eine geschmackvolle Grundlage zu schaffen.
- Rinderhackfleisch – Wir verwenden mageres Rinderhackfleisch, da es weniger Fett abgibt und somit ein leichteres Gericht ergibt. Sie können aber auch normales Hackfleisch verwenden und überschüssiges Fett nach dem Anbraten abgießen. Es ist der Hauptproteinlieferant und gibt dem Gulasch seinen herzhaften Charakter.
- Knoblauch und Zwiebeln – Diese klassischen Aromaten sind unverzichtbar. Sie bilden die geschmackliche Seele des Gerichts und verleihen der Sauce eine tiefe, würzige Note. Frischer Knoblauch und Zwiebeln sind hier essenziell.
- Paprika (rote oder grüne) – Die Zugabe von Paprika sorgt nicht nur für eine schöne Farbe, sondern auch für eine subtile Süße und eine frische Textur. Ob rot oder grün, beide Sorten passen hervorragend und ergänzen das Aroma.
- Tomatensauce (passiert) – Für unser internationales Publikum: Dosen-Tomatensauce ist in den USA vergleichbar mit passierten Tomaten in Deutschland. Sie bildet die cremige Basis der Sauce und sorgt für eine ausgewogene Säure und Süße.
- Gehackte Tomaten aus der Dose – Ich persönlich schätze die Textur, die gewürfelte Tomaten in der Sauce hinterlassen. Sie sorgen für kleine fruchtige Stückchen und eine zusätzliche Geschmackstiefe. Achten Sie darauf, die Tomaten mit Saft zu verwenden.
- Rinderbrühe – Sie verleiht der Sauce eine unglaubliche Reichhaltigkeit und Tiefe. Alternativ können Sie für eine noch komplexere Geschmacksnote eine Mischung aus halber Brühe und halbem trockenem Rotwein verwenden. Der Wein verkocht und hinterlässt eine wunderbare Aromenvielfalt.
- Italienische Kräuter – Eine fabelhafte Mischung getrockneter Kräuter, die praktischerweise in einem einzigen Glas erhältlich ist. Sie umfasst oft Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin und verleiht dem Gulasch eine mediterrane Note, die hervorragend zu den Tomaten passt.
- Paprikapulver – Ich habe mildes Paprikapulver verwendet, aber Sie können auch scharfes oder geräuchertes Paprikapulver nehmen, um dem Gericht eine andere Nuance zu verleihen. Paprika ist essenziell für den authentischen Geschmack dieses Gulaschs.
- Chiliflocken (optional) – Eine kleine Prise Chiliflocken verleiht dem Gericht einen angenehmen „Kick“, ohne es übermäßig scharf zu machen. Wenn Sie es milder bevorzugen, können Sie diese Zutat einfach weglassen.
- Makkaroni (Ellenbogen-Nudeln) – Sie sind die Standardnudeln für Amerikanisches Gulasch. Ihre Form nimmt die Sauce wunderbar auf. Sie können aber auch andere kleine Nudelsorten von ähnlicher Größe verwenden, wie z.B. Ditalini oder kleine Hörnchen.
- Lorbeerblätter – Das mag wie ein kleines Detail erscheinen, aber Lorbeerblätter verstärken den Geschmack dieses Gulaschs erheblich und verleihen ihm eine subtile, erdige Note. Überspringen Sie sie nicht – sie machen wirklich einen Unterschied!
- Cheddar-Käse – Einige Versionen des Amerikanischen Gulaschs enthalten Cheddar, andere nicht. Der Cheddar in meiner Version ist optional, aber er fügt eine herrliche Cremigkeit und einen salzigen, würzigen Geschmack hinzu, der wunderbar mit der Tomatensauce harmoniert. Gerieben ist er am besten.
- Salz und Pfeffer – Zum Abschmecken. Wie bei jedem guten Gericht ist die richtige Würze entscheidend, um die Aromen hervorzuheben.
Amerikanisches Gulasch zubereiten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Dies ist eine Übersicht mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Die vollständigen Zutaten und detaillierten Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten.

Beginnen Sie mit der Zubereitung, indem Sie das Olivenöl in einem großen Suppentopf oder einem Bräter (Dutch Oven) bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Geben Sie das magere Rinderhackfleisch, die gehackten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch hinzu. Braten Sie alles unter ständigem Rühren an und zerteilen Sie dabei das Hackfleisch mit Ihrem Kochlöffel, bis es vollständig braun und krümelig ist. Dies dauert in der Regel etwa 8 Minuten. Sollte sich eine größere Menge überschüssiges Fett angesammelt haben, schöpfen Sie den größten Teil davon vorsichtig ab, um das Gericht leichter zu machen.
Sobald das Hackfleisch gut angebraten ist, geben Sie die gehackte Paprika, die passierte Tomatensauce, die gewürfelten Tomaten (mit Saft), die Rinderbrühe (oder die Brühe-Wein-Mischung), die italienischen Kräuter, das Paprikapulver und die optionalen Chiliflocken in den Topf. Rühren Sie alles gut um, sodass sich alle Zutaten verbinden. Bringen Sie die Mischung bei hoher Hitze zum Kochen.

Wenn die Sauce kocht, rühren Sie die rohen Makkaroni und die Lorbeerblätter ein. Reduzieren Sie anschließend die Hitze auf eine mittlere Stufe, sodass die Sauce noch kräftig köchelt, aber nicht überkocht. Lassen Sie das Gulasch unbedeckt etwa 12 Minuten lang köcheln. Rühren Sie dabei gelegentlich um, um zu verhindern, dass die Nudeln am Topfboden kleben bleiben und anbrennen. Die Makkaroni sollten nach dieser Zeit al dente sein und die meiste Flüssigkeit aufgenommen haben.
Nehmen Sie den Topf vom Herd. Rühren Sie nun den geriebenen Cheddar-Käse unter, falls Sie ihn verwenden möchten. Decken Sie den Topf fest ab und lassen Sie ihn für etwa 5 Minuten ruhen. In dieser Zeit schmilzt der Käse wunderbar und die Makkaroni ziehen die restliche Flüssigkeit vollständig auf und garen perfekt nach. Schmecken Sie das fertige Amerikanische Gulasch nach Belieben mit Salz und Pfeffer ab. Servieren Sie es sofort und genießen Sie dieses köstliche, wärmende Ein-Topf-Gericht!
Variationen und Anpassungen für Ihr Amerikanisches Gulasch
Das Amerikanische Gulasch ist ein äußerst vielseitiges Gericht, das sich wunderbar an Ihren Geschmack und die Verfügbarkeit von Zutaten anpassen lässt. Hier sind einige Ideen, wie Sie das Rezept variieren können:
- Proteine tauschen: Wenn Sie Abwechslung wünschen oder eine leichtere Alternative bevorzugen, können Sie das Rinderhackfleisch problemlos durch anderes Hackfleisch ersetzen. Schweinehackfleisch, Putenhackfleisch oder sogar Hähnchenhackfleisch eignen sich hervorragend. Jede Sorte bringt einen leicht unterschiedlichen Geschmack mit sich. Sie könnten auch eine Mischung aus Hackfleischsorten verwenden, um eine noch komplexere Geschmacksnote zu erzielen. Für eine vegetarische Version könnten Sie pflanzliches Hackfleisch oder Linsen in Kombination mit Pilzen verwenden.
- Zusätzliches Gemüse: Dieses Gulasch bietet eine hervorragende Möglichkeit, mehr Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren. Sie können problemlos zusätzliches, klein gehacktes Gemüse hinzufügen. Karottenwürfel, Sellerie (als Teil eines „Sofrito“ oder „Mirepoix“), Zucchini, Mais oder Erbsen passen wunderbar. Fügen Sie härteres Gemüse wie Karotten und Sellerie zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch hinzu, damit es weich wird. Weicheres Gemüse wie Zucchini, Mais oder Erbsen können Sie später, zusammen mit den Tomaten oder kurz vor den Nudeln, hinzufügen. Champignons sind eine weitere köstliche Ergänzung, die dem Gericht eine umami-Note verleihen.
- Geschmacksprofile anpassen: Experimentieren Sie mit den Gewürzen, um das Gulasch genau nach Ihrem Geschmack abzustimmen. Mögen Sie es würziger? Fügen Sie mehr Paprikapulver oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Ein Hauch Zucker kann die Säure der Tomaten ausgleichen und die Aromen runder machen. Für einen rauchigeren Geschmack können Sie geräuchertes Paprikapulver verwenden. Auch eine kleine Menge Worcestershire-Sauce kann dem Gericht eine zusätzliche Tiefe verleihen. Wichtig ist jedoch, die Flüssigkeitsmengen nicht zu stark zu verändern, da es sich um ein Ein-Topf-Nudelgericht handelt und das Verhältnis von Flüssigkeit zu Nudeln entscheidend für die perfekte Konsistenz ist. Zu wenig Flüssigkeit führt zu ungekochten Nudeln, zu viel zu einem zu dünnen Gulasch.
- Käse-Optionen: Wenn Sie Cheddar nicht mögen oder eine andere Käsesorte bevorzugen, können Sie andere geriebene Käse wie Mozzarella, Gouda oder eine Mischung aus italienischen Käsesorten wie Parmesan und Provolone verwenden. Jeder Käse verleiht dem Gulasch einen einzigartigen Charakter.
- Nudelsorten wechseln: Obwohl Makkaroni die traditionelle Wahl sind, können Sie auch andere kleine Nudelsorten verwenden. Ditalini, kleine Muschelnudeln (Conchigliette) oder Penne Rigate sind gute Alternativen. Beachten Sie, dass sich die Kochzeiten je nach Nudelsorte leicht unterscheiden können.
Was man zu Amerikanischem Gulasch serviert
Amerikanisches Gulasch ist ein derart komplettes und sättigendes Gericht, dass es oft wunderbar für sich allein steht und keine weiteren Beilagen benötigt. Doch für ein noch vollständigeres Esserlebnis oder wenn Sie einfach etwas zum Dippen in die köstliche Sauce haben möchten, gibt es einige fantastische Ergänzungen:
- Brot und Gebäck: Eine Scheibe knuspriges Brot ist der ideale Begleiter, um jeden Tropfen der würzigen Tomatensauce aufzusaugen. Denken Sie an ein frisches Baguette, Ciabatta oder rustikales Bauernbrot. Besonders beliebt ist natürlich Knoblauchbrot, dessen intensive Aromen perfekt mit dem Gulasch harmonieren. Auch selbstgemachte Brötchen oder weiche Dinner Rolls sind eine ausgezeichnete Wahl.
- Frische Salate: Um dem herzhaften Gulasch eine leichte und frische Komponente entgegenzusetzen, bietet sich ein knackiger Salat an. Ein einfacher gemischter Blattsalat mit einem leichten Dressing, wie unserem Einfachen Italienischen Dressing, ist immer eine gute Wahl. Für Liebhaber klassischer Salate ist auch ein hausgemachter Caesar Salad eine wunderbare Ergänzung, der mit seiner Cremigkeit und Würze einen schönen Kontrast bildet. Alternativ könnten Sie auch einen einfachen Gurkensalat oder einen Krautsalat in Betracht ziehen.
- Gedünstetes Gemüse: Für eine ausgewogene Mahlzeit können Sie das Gulasch mit einer Portion gedünstetem oder leicht angebratenem Gemüse servieren. Brokkoli, grüne Bohnen, Spargel oder Spinat passen hervorragend und fügen zusätzliche Vitamine und Ballaststoffe hinzu, ohne das Gericht zu beschweren.
- Getränke: Zu diesem herzhaften Gericht passt ein leichter bis mittelschwerer Rotwein, wie ein Merlot oder ein junger Spätburgunder. Für alkoholfreie Optionen sind Wasser mit Zitrone, Eistee oder ein kühles Bier klassische Begleiter, die den Gaumen erfrischen.

Reste aufbewahren und aufwärmen: Tipps für Ihr Amerikanisches Gulasch
Eines der besten Dinge am Amerikanischen Gulasch ist, dass es sich hervorragend als Restessen eignet – manchmal schmeckt es sogar am nächsten Tag noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich vollständig zu entfalten. Hier sind einige Tipps zur Lagerung und zum Aufwärmen:
- Im Kühlschrank aufbewahren: Reste des Gulaschs halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank problemlos für 3-4 Tage. Beachten Sie jedoch, dass gekochte Nudeln dazu neigen, Flüssigkeit aufzusaugen und dabei etwas aufzuquellen. Dies kann dazu führen, dass das Gulasch nach ein paar Tagen etwas dicker wird und die Nudeln nicht mehr ganz so fest sind wie frisch gekocht. Der Geschmack bleibt jedoch hervorragend.
- Aufwärmen: Zum Aufwärmen können Sie das Gulasch in einem Topf bei niedriger Hitze vorsichtig erhitzen, bis es vollständig durchgewärmt ist. Rühren Sie dabei gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern. Wenn das Gulasch zu dick geworden ist, können Sie einen kleinen Schuss Rinderbrühe oder Wasser hinzufügen, um die ursprüngliche Konsistenz wiederherzustellen. Auch in der Mikrowelle lässt es sich gut aufwärmen; verwenden Sie hierfür eine mittlere Leistung und rühren Sie zwischendurch um.
- Einfrieren für längere Haltbarkeit: Wenn Sie größere Mengen zubereiten und einen Teil davon einfrieren möchten, empfehle ich, die Makkaroni separat zu kochen. Die Textur von Nudeln leidet beim Einfrieren und Auftauen oft am meisten. Um dies zu tun, folgen Sie dem Rezept wie gewohnt, reduzieren Sie jedoch die Menge der Rinderbrühe um 1/2 Tasse (oder ca. 120 ml), da die Nudeln die Flüssigkeit nicht aufsaugen. Kochen Sie die Nudeln dann frisch, wenn Sie das Gulasch auftauen und servieren möchten.
- Einfrieranleitung für die Sauce: Die Gulasch-Sauce ohne Nudeln lässt sich hervorragend einfrieren. Lassen Sie die Sauce vollständig abkühlen, bevor Sie sie in gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel füllen. Sie hält sich im Gefrierschrank bis zu 3 Monate. Zum Servieren tauen Sie die Sauce über Nacht im Kühlschrank auf und erwärmen sie wie oben beschrieben. Kochen Sie dann frische Makkaroni separat und mischen Sie diese kurz vor dem Servieren unter die warme Sauce. So genießen Sie auch nach dem Auftauen ein Gulasch mit perfekter Nudelkonsistenz.
Weitere beliebte Hackfleischrezepte
Wenn Ihnen dieses Amerikanische Gulasch geschmeckt hat und Sie auf der Suche nach weiteren vielseitigen Rezepten mit Hackfleisch sind, haben wir hier einige weitere Favoriten für Sie zusammengestellt, die Sie unbedingt ausprobieren sollten:
- Nudelauflauf mit Rindfleisch: Ein cremiger Auflauf, der Nudeln, Hackfleisch und Käse in einer herzhaften Sauce vereint – perfekt für ein gemütliches Familienessen.
- Ein-Topf-Cheeseburger-Makkaroni: Dieses Gericht bringt den Geschmack eines Cheeseburgers direkt in Ihren Topf. Eine schnelle und einfache Variante des klassischen Geschmacks, die garantiert bei jedem ankommt.
- Käse-Hackfleisch-gefüllte Nudelschnecken: Große Nudelschnecken, gefüllt mit einer würzigen Hackfleisch-Käse-Mischung und in Tomatensauce gebacken – ein beeindruckendes und köstliches Abendessen.
- Gefüllte Paprika mit Rinderhackfleisch: Eine gesunde und schmackhafte Option, bei der Paprikaschoten mit einer Mischung aus Hackfleisch, Reis und Gewürzen gefüllt und gebacken werden.
- Shepherd’s Pie (Schäferkuchen): Ein britischer Klassiker, bestehend aus einer herzhaften Hackfleischfüllung mit Gemüse, überbacken mit einer cremigen Kartoffelpüree-Decke. Ein ultimatives Wohlfühlessen für kühle Tage.

Haben Sie Fragen zu diesem Rezept für Amerikanisches Gulasch? Sind Sie vielleicht mit diesem Gericht aufgewachsen oder haben eigene Kindheitserinnerungen daran? Teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen gerne in den Kommentaren unten mit uns!

Amerikanisches Gulasch
Rezept speichernGespeichertes Rezept
Pin Rezept
Rezept bewerten
Rezept drucken
Zutaten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 450 Gramm mageres Rinderhackfleisch
- 1 mittelgroße Zwiebel gehackt
- 3 Zehen Knoblauch gehackt
- 1 rote oder grüne Paprika gehackt
- 1 (400 ml) Dose passierte Tomaten
- 1 (400 ml) Dose gehackte Tomaten mit Saft
- 240 ml Rinderbrühe (oder 50/50 Brühe und trockener Rotwein)
- 1/2 Teelöffel italienische Kräuter
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Prise Chiliflocken optional
- 175 Gramm ungekochte Makkaroni (Ellenbogen-Nudeln)
- 2 Lorbeerblätter
- Salz & Pfeffer zum Abschmecken
- 120 Gramm geriebener Cheddar optional
Anleitung
-
Geben Sie das Öl, das Hackfleisch, die Zwiebel und den Knoblauch in einen Suppentopf bei mittlerer bis hoher Hitze und braten Sie alles unter ständigem Rühren etwa 8 Minuten lang an, bis das Hackfleisch braun ist. Zerteilen Sie dabei das Hackfleisch mit Ihrem Löffel. Falls viel überschüssiges Fett vorhanden ist, schöpfen Sie den größten Teil davon ab.
-
Geben Sie die gehackte Paprika, die passierte Tomatensauce, die gewürfelten Tomaten, die Brühe, die italienischen Kräuter, das Paprikapulver und die Chiliflocken in den Topf. Bringen Sie die Mischung bei hoher Hitze zum Kochen.
-
Rühren Sie die Makkaroni und die Lorbeerblätter ein. Reduzieren Sie die Hitze auf ein kräftiges Köcheln, sodass es immer noch kocht, aber nicht zu stark (ich habe mittlere Hitze verwendet). Lassen Sie das Gulasch unbedeckt 12 Minuten lang köcheln und rühren Sie dabei gelegentlich um, damit die Nudeln nicht am Topfboden kleben bleiben.
-
Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie den Cheddar-Käse ein. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie ihn etwa 5 Minuten ruhen, oder bis der Käse geschmolzen und die Nudeln fertig gekocht sind. Bei Bedarf mit Salz & Pfeffer abschmecken und sofort genießen.
Anmerkungen
- Ergibt je nach Portionsgröße 4-6 Portionen.
- Wenn Sie die Nudeln separat kochen möchten, reduzieren Sie die Rinderbrühe auf 120 ml und folgen Sie ansonsten dem Rezept wie beschrieben (lassen Sie die Nudeln einfach weg).
Nährwerte
Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.
© Salt & Lavender Inc. Inhalte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, das Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte ohne Genehmigung in soziale Medien ist jedoch strengstens untersagt.
Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar!