futured 1 797

Knackiger Brokkoli-Ramen-Salat: Das ultimative asiatisch inspirierte Rezept für unwiderstehliche Beilagen und Sommerfeste

Dieser Brokkoli-Ramen-Salat ist eine Geschmacksexplosion aus Knackigkeit, Süße und einer pikanten, asiatisch inspirierten Note. Er ist die perfekte Beilage, die bei Familienfeiern, Grillabenden und Picknicks für Abwechslung sorgt und garantiert alle Blicke auf sich zieht! Vergessen Sie langweilige Salate – dieser hier ist ein echtes Highlight, das Textur und Aroma perfekt miteinander verbindet und auf jeder Tafel für Begeisterung sorgt.

Wenn Ihnen dieser einzigartige Salat gefällt, könnten Sie auch meinen Avocado-Mais-Salat oder den Besten Krautsalat mögen. Beide Rezepte bieten ebenfalls eine wunderbare Ergänzung zu Ihren Lieblingsgerichten und sind genauso einfach zuzubereiten.

Nahaufnahme eines Brokkoli-Ramen-Nudelsalats

Warum Sie diesen Brokkoli-Ramen-Salat lieben werden

Dieser Brokkoli-Ramen-Krautsalat strotzt nur so vor Geschmack, und das Beste daran ist seine unwiderstehliche Textur, die er den knackigen Cashewkernen und den zerbröselten Ramen-Nudeln verdankt! Er ist weit entfernt von einem gewöhnlichen Krautsalat und bietet ein einzigartiges Mundgefühl, das Sie immer wieder erleben möchten. Das pikante, asiatisch inspirierte Dressing wird aus einfachen Zutaten zubereitet, die Sie wahrscheinlich bereits im Vorratsschrank haben, wie Sojasauce und Reisessig. Dies macht die Zubereitung besonders unkompliziert und zugänglich für jeden Hobbykoch.

Es gibt unzählige Rezepte für Nudelsalate, aber meine kleine Abwandlung wird diesen Brokkoli-Ramen-Salat zum unangefochtenen Star Ihrer nächsten Mitbringparty oder Sommerveranstaltung machen. Die Süße der getrockneten Cranberries ergänzt perfekt die Frische von Brokkoli, Karotten und Weißkohl, die in der Brokkoli-Slaw-Mischung enthalten sind. Diese Kombination aus süßen, herzhaften und knackigen Elementen macht jeden Bissen zu einem Genuss und sorgt für eine harmonische Geschmackssymphonie, die Ihre Gäste begeistern wird. Die leicht säuerlichen Cranberries bilden dabei einen spannenden Kontrast zu den erdigen Noten des Brokkolis und den nussigen Cashews, während das Dressing alles zu einem runden Geschmackserlebnis vereint.

Was Sie für dieses Rezept benötigen

Um diesen köstlichen Brokkoli-Ramen-Salat zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an frischen und haltbaren Zutaten, die zusammen eine perfekte Balance aus Textur und Geschmack ergeben:

Für den Salat

  • Brokkoli-Slaw (Brokkoli-Krautsalat-Mischung) – Diese praktische Mischung finden Sie typischerweise in der Gemüseabteilung Ihres Supermarktes, meist neben den fertig verpackten Salatmischungen. Sie enthält fein geschnittenen Brokkoli, oft auch Karotten und Rot- oder Weißkohl, was die Zubereitung erheblich vereinfacht und für eine hervorragende Grundlage sorgt. Achten Sie auf frische Produkte für den besten Geschmack.
  • Ramen-Nudeln – Wir verwenden die Nudeln aus den handelsüblichen Ramen-Suppenpaketen. Wichtig ist, dass die Geschmackspäckchen entsorgt werden, da wir nur die Nudeln für die Textur und nicht für den Suppengeschmack benötigen. Die Nudeln werden roh zerbrochen und verleihen dem Salat ihren charakteristischen Biss, der ihn so besonders macht.
  • Cashewkerne – Sie sind nicht nur sättigend, sondern verleihen dem Salat auch eine wunderbare Knusprigkeit und ein leicht nussiges Aroma. Geröstete Cashews intensivieren den Geschmack und sorgen für ein noch besseres Geschmackserlebnis. Sie sind eine hervorragende Quelle für gesunde Fette und Proteine.
  • Getrocknete Cranberries – Diese kleinen roten Juwelen sorgen für eine angenehme Süße und einen fruchtigen Akzent, der die Frische des Gemüses perfekt ergänzt und eine spannende Geschmacksebene hinzufügt. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Antioxidantien.
  • Frühlingszwiebeln (Scallions) – Diese milden grünen Zwiebeln, auch bekannt als Lauchzwiebeln, fügen eine frische Schärfe und eine subtile Zwiebelnote hinzu, die den Salat auf eine angenehme Weise abrundet und ihm eine zusätzliche Dimension verleiht. Verwenden Sie sowohl den weißen als auch den grünen Teil für optimale Farbe und Geschmack.

Für das Dressing

Das Dressing ist das Herzstück dieses Salates und verleiht ihm seinen einzigartigen asiatischen Twist:

  • Olivenöl – Es bildet die Basis dieser Vinaigrette und sorgt für eine geschmeidige Konsistenz sowie einen milden, fruchtigen Geschmack. Ein hochwertiges extra natives Olivenöl wird hier empfohlen, um das Aroma des Dressings zu unterstützen.
  • Geröstetes Sesamöl – Finden Sie es in der asiatischen Abteilung Ihres Supermarktes. Beachten Sie, dass es sich vom normalen (ungestreiften) Sesamöl unterscheidet und manchmal auch als „reines Sesamöl“ gekennzeichnet ist. Es hat ein intensiv nussiges, tiefes Aroma, das unverzichtbar für den authentisch asiatischen Geschmack dieses Salates ist. Wenige Tropfen genügen, um eine große Wirkung zu erzielen.
  • Reisessig – Er verleiht diesem Krautsalat seinen charakteristischen, leicht säuerlichen und gleichzeitig milden „Pep“. Reisessig ist weniger aggressiv als andere Essigsorten und passt hervorragend zu asiatischen Aromen.
  • Sojasauce – Für eine zusätzliche salzige und umami-reiche Geschmackstiefe. Verwenden Sie eine gute Qualität Sojasauce oder, falls gewünscht, eine glutenfreie Tamari-Variante. Die Sojasauce verbindet alle Aromen miteinander und sorgt für eine ausgewogene Würze.
  • Brauner Zucker – Er sorgt für die notwendige Süße und gleicht die Säure des Essigs und die Salzigkeit der Sojasauce aus, wodurch ein harmonisches und abgerundetes Geschmacksprofil entsteht. Achten Sie darauf, den Zucker gut aufzulösen, damit er sich perfekt ins Dressing einfügt.

Diese sorgfältig ausgewählten Zutaten garantieren, dass Ihr Brokkoli-Ramen-Salat nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch eine wunderbare Vielfalt an Texturen bietet, die ihn zu einem echten Erlebnis machen.

Profi-Tipp: Ramen-Nudeln toasten für mehr Geschmack

Dies ist absolut optional, aber eine großartige Möglichkeit, den Geschmack und die Textur Ihres Salates noch weiter zu intensivieren: Rösten Sie die Ramen-Nudeln kurz an! Es ist zwar ein kleiner zusätzlicher Schritt, aber der Aufwand lohnt sich für das extra Aroma und die verbesserte Knusprigkeit. Alles, was Sie tun müssen, ist, die zerbrochenen rohen Nudeln in eine Pfanne mit etwas Olivenöl oder Butter bei mittlerer bis niedriger Hitze zu geben. Achten Sie darauf, die Nudeln regelmäßig umzurühren, damit sie gleichmäßig bräunen und nicht anbrennen. Sobald sie eine leicht goldbraune Farbe angenommen haben und duftend sind, nehmen Sie sie vom Herd und lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie dem Salat hinzufügen. Das Rösten verleiht den Nudeln eine tiefere, nussigere Geschmacksnote und eine noch intensivere Knusprigkeit, die auch nach dem Vermischen mit dem Dressing länger erhalten bleibt. Dieser kleine Trick kann den Unterschied zwischen einem guten und einem außergewöhnlichen Salat ausmachen!

Nützliche Küchenhelfer für dieses Rezept

Die richtigen Werkzeuge können die Zubereitung von Salaten erheblich erleichtern und das Kocherlebnis noch angenehmer gestalten. Hier sind einige meiner persönlichen Favoriten, die ich Ihnen für dieses Rezept und darüber hinaus empfehlen kann:

  • Viele meiner Salate bereite ich in diesen stabilen Glas-Vorbereitungsschüsseln zu. Sie sind nicht nur langlebig und leicht zu reinigen, sondern auch ideal, um alle Zutaten gut zu vermischen und das Dressing gleichmäßig zu verteilen. Das transparente Glas ermöglicht es zudem, den Fortschritt des Salats jederzeit im Blick zu behalten.
  • Dieser Krautsalat lässt sich besonders einfach mit einem Paar Salatzangen im Scherenstil servieren. Sie bieten einen hervorragenden Griff und ermöglichen es, den Salat mühelos von der Schüssel auf die Teller zu befördern, ohne dass etwas herunterfällt.
  • Wenn Sie braunen Zucker verwenden, ist die richtige Lagerung entscheidend für seine Frische. Die Aufbewahrung Ihres braunen Zuckers in einem dieser luftdichten Vorratsbehälter hält ihn länger feucht und verhindert das Aushärten. So bleibt er stets streufähig und einsatzbereit für all Ihre Back- und Kochbedürfnisse.

Investitionen in hochwertige Küchenhelfer zahlen sich langfristig aus und machen das Kochen nicht nur effizienter, sondern auch zu einem echten Vergnügen.

Brokkoli-Ramen-Krautsalat in einer Glasschüssel

So bereiten Sie Brokkoli-Ramen-Salat zu: Schritt für Schritt

Die Zubereitung dieses Salates ist erstaunlich einfach und schnell, was ihn ideal für spontane Anlässe oder als schnelle Beilage macht. Hier ist eine detaillierte Übersicht der Schritte. Die vollständigen Mengenangaben und Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten.

  • Beginnen Sie mit der Zubereitung des Dressings: Geben Sie alle Zutaten für das Dressing in ein verschließbares Glas (z.B. ein Einmachglas). Verschließen Sie das Glas fest und schütteln Sie es dann kräftig und energisch, bis sich der braune Zucker vollständig aufgelöst hat und alle Zutaten gut miteinander vermischt sind. Das Schütteln emulgiert das Dressing und sorgt für eine homogene Konsistenz.
  • Während das Dressing ruht, bereiten Sie die Ramen-Nudeln vor. Nehmen Sie die ungekochten Ramen-Nudeln aus ihren Verpackungen und zerbrechen Sie sie mit den Händen in kleinere Stücke. Es ist vollkommen in Ordnung, wenn einige Stücke größer sind als andere – das sorgt für eine interessante Texturvielfalt im Salat. Vermeiden Sie es jedoch, die Stücke zu klein zu machen, da sie sonst im Dressing zu schnell weich werden könnten.
  • Geben Sie nun alle vorbereiteten Salatzutaten – das Brokkoli-Slaw, die zerbrochenen Ramen-Nudeln, die gerösteten Cashewkerne, die getrockneten Cranberries und die gehackten Frühlingszwiebeln – in eine große Salatschüssel. Achten Sie darauf, eine Schüssel zu wählen, die groß genug ist, um alle Zutaten bequem zu vermischen.
  • Kurz bevor Sie das Dressing über den Salat geben, schütteln Sie es noch einmal kräftig auf. Gießen Sie das Dressing dann über die Salatzutaten in der Schüssel. Vermischen Sie alles gründlich, sodass jede Zutat gleichmäßig mit dem Dressing überzogen ist. Am besten verwenden Sie hierfür Salatzangen oder zwei große Löffel.
  • Lassen Sie den Salat vor dem Servieren ein wenig ziehen. Je nachdem, wie weich Sie die Nudeln wünschen, können Sie den Salat 15 Minuten oder länger stehen lassen. Ich persönlich mag es, wenn die Nudeln noch einen gewissen Biss haben, daher lasse ich den Salat meist nur etwa 15-20 Minuten ziehen. Wenn Sie die Nudeln weicher mögen, können Sie ihn auch 30 Minuten oder länger im Kühlschrank ziehen lassen. Der Salat kann sofort gegessen werden, aber ein kurzes Ziehenlassen ermöglicht es den Aromen, sich zu entfalten und den Nudeln, das Dressing aufzunehmen. Achten Sie darauf, den Salat nicht zu lange stehen zu lassen, da die Nudeln sonst ihre Knusprigkeit verlieren könnten.

Substitutions und Variationen: Gestalten Sie Ihren Salat ganz nach Ihrem Geschmack

Dieser Brokkoli-Ramen-Salat ist äußerst vielseitig und lässt sich leicht an Ihre persönlichen Vorlieben oder die Zutaten anpassen, die Sie zur Hand haben. Scheuen Sie sich nicht, kreativ zu werden und Ihr eigenes Meisterwerk zu kreieren!

  • Wie bei jedem Salatdressing gilt auch hier: Fühlen Sie sich frei, die Mengenangaben anzupassen (z.B. mehr Öl, Essig oder Zucker hinzufügen), je nach persönlichem Geschmack. Beginnen Sie mit den angegebenen Mengen und probieren Sie das Dressing, bevor Sie es über den Salat geben. So können Sie es schrittweise perfektionieren, bis es genau Ihren Vorstellungen entspricht. Ein gutes Dressing ist die Seele des Salats!
  • Wenn Sie eine „Dressing-Person“ sind und Ihr Salat besonders saftig mögen, können Sie die Zutaten für das Dressing einfach verdoppeln. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Sie eine größere Menge Salat zubereiten oder wenn Sie wissen, dass Ihre Gäste viel Dressing lieben.
  • Möchten Sie diesem Salat eine zusätzliche Proteinkomponente hinzufügen, um ihn zu einer vollwertigeren Mahlzeit zu machen? Probieren Sie zum Beispiel etwas zerkleinertes Grillhähnchen oder übrig gebliebene gebackene Hähnchenbrust. Auch etwas übrig gebliebener kalter Lachs mit braunem Zuckerglasur würde hervorragend passen und dem Salat eine elegante Note verleihen. Andere großartige Optionen sind:
    • Gekochte Edamame: Für eine pflanzliche Proteinquelle und zusätzliche Farbe.
    • Gebratener Tofu oder Tempeh: In Würfel geschnitten und leicht angebraten, passen sie hervorragend zu den asiatischen Aromen.
    • Garnelen: Gekocht oder gebraten, bringen sie eine leichte Meeresnote mit sich.
    • Hartgekochte Eier: In Scheiben oder gehackt, sind sie eine einfache und sättigende Ergänzung.
  • Andere Gemüsesorten: Ergänzen Sie den Brokkoli-Slaw mit weiteren frischen Gemüsesorten wie fein geschnittenen Paprika (rot, gelb oder orange), Gurkenstreifen, geraspelten Rotkohl, oder auch etwas geraspelten Apfel für eine zusätzliche fruchtige Note.
  • Andere Nüsse oder Samen: Statt Cashews können Sie auch geröstete Mandeln, Erdnüsse, Walnüsse oder Sonnenblumenkerne verwenden. Gerösteter Sesam (schwarz oder weiß) wäre auch eine fantastische Ergänzung für mehr Textur und Aroma.
  • Würzige Note: Für diejenigen, die es gerne schärfer mögen, kann eine Prise Chiliflocken oder ein Teelöffel Sriracha-Sauce zum Dressing hinzugefügt werden.
  • Frische Kräuter: Gehackter Koriander oder Minze können dem Salat eine zusätzliche Frische und ein aromatisches Element verleihen.
  • Vegan/Vegetarisch: Dieses Rezept ist von Natur aus vegetarisch. Um es vegan zu machen, stellen Sie sicher, dass Ihr brauner Zucker vegan ist (manchmal wird Knochenkohle zur Verarbeitung verwendet) und achten Sie auf die Zutaten in eventuellen Fertigdressings, falls Sie diese verwenden möchten.
  • Glutenfrei: Ersetzen Sie die normale Sojasauce durch glutenfreie Tamari-Sojasauce, und überprüfen Sie die Ramen-Nudeln auf Glutenfreiheit, da nicht alle Marken glutenfrei sind.

Die Möglichkeiten sind endlos, also experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingskombination!

Was passt zu diesem Brokkoli-Krautsalat?

Dieser vielseitige Salat kann auf so viele Arten genossen werden, sei es als herzhafte Beilage oder sogar als leichtes Hauptgericht. Er ist darauf ausgelegt, etwa 8 Portionen als Beilage zu ergeben, je nachdem, wie viel jeder isst. Ich genieße ihn besonders gerne bei Grillabenden und Mitbringpartys, wo er eine erfrischende Abwechslung zu den typischen Salaten bietet. Er passt hervorragend zu Klassikern wie meinen Hähnchenschenkeln vom Grill mit Koriander-Limette, den einfachen gegrillten Schweinekoteletts und meinem einfachen Makkaronisalat.

Aber auch abseits des Grills ist dieser Brokkoli-Ramen-Salat eine fantastische Begleitung zu anderen asiatisch inspirierten Rezepten. Stellen Sie sich vor, wie er die Aromen von meinem Honig-Knoblauch-Garnelen, dem einfachen Orangen-Hähnchen oder dem einfachen mongolischen Rindfleisch perfekt ergänzt. Seine knackige Textur und das pikant-süße Dressing harmonieren wunderbar mit den herzhaften und umami-reichen Noten dieser Gerichte und sorgen für ein ausgewogenes und befriedigendes Esserlebnis. Er ist auch eine tolle Ergänzung zu Sushi-Abenden oder als Teil eines asiatischen Büffets.

Sie können ihn aber auch als leichte Mittagsmahlzeit genießen, vielleicht mit etwas gegrilltem Hähnchen oder Tofu für zusätzliche Proteine. Seine Frische macht ihn zu einem idealen Gericht für warme Sommertage.

Reste & Lagerung: So bleibt Ihr Salat frisch

Obwohl ich diesen Brokkoli-Ramen-Salat am liebsten frisch zubereitet genieße, lässt er sich durchaus für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. Hier sind ein paar Tipps, damit Ihre Reste so frisch und lecker wie möglich bleiben:

  • Der Salat hält sich gut für einige Tage im Kühlschrank, wenn er in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahrt wird. Dies schützt ihn vor dem Austrocknen und der Aufnahme von Gerüchen aus dem Kühlschrank. Ein luftdichter Behälter ist hier von Vorteil.
  • Beachten Sie jedoch, dass die Ramen-Nudeln mit der Zeit, während sie im Dressing liegen, immer weicher werden. Wenn Sie die knusprige Textur lieben, ist es am besten, den Salat innerhalb der ersten 24 Stunden zu verzehren. Nach ein paar Tagen werden die Nudeln sehr weich sein, aber der Geschmack bleibt dennoch hervorragend. Wenn Sie planen, Reste zu haben und die Knusprigkeit bewahren möchten, können Sie die Nudeln separat aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren zu den restlichen Salatzutaten und dem Dressing geben.
  • Entsorgen Sie Reste, die zu lange bei Raumtemperatur gestanden haben. Besonders an warmen Tagen oder bei Grillabenden sollte der Salat nicht länger als zwei Stunden außerhalb des Kühlschranks stehen, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und eine Vermehrung von Bakterien zu verhindern. Wenn Sie den Salat für eine Party im Freien vorbereiten, stellen Sie sicher, dass er in einem Kühler oder auf Eis serviert wird, um ihn kühl zu halten.

Mit diesen Tipps können Sie die Haltbarkeit Ihres Salates maximieren und ihn auch an den Folgetagen genießen.

Weitere inspirierende Salatrezepte

Wenn Sie ein Fan von frischen und abwechslungsreichen Salaten sind, habe ich hier noch ein paar weitere Vorschläge aus meiner Sammlung, die Sie lieben könnten:

  • Erbsensalat mit Speck
  • Einfacher cremiger Krautsalat
  • Regenbogen-Nudelsalat
  • Wintersalat mit Rosenkohl
  • Apfel-Krautsalat-Rezept
Brokkoli-Ramen-Krautsalat in einer blauen Salatschüssel mit Salatzange

Wenn Sie diesen einfachen Brokkoli-Nudelsalat zubereitet haben, hinterlassen Sie bitte eine Sternebewertung und einen Kommentar unten! Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören. Oder markieren Sie mich auf Instagram, damit ich Ihre Kreation sehen kann.

Nahaufnahme eines Brokkoli-Ramen-Nudelsalats

4.67 von 3 Bewertungen

Brokkoli-Ramen-Salat

Von Natasha Bull
Dieses Brokkoli-Ramen-Salat-Rezept ist knackig, süß und hat ein pikantes, asiatisch inspiriertes Dressing. Es ist die perfekte Beilage für Familienfeiern und Grillabende, die etwas Besonderes sein soll!
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Portionen: 8

Rezept speichernGespeichertes Rezept
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Rezept drucken

Zutaten 

  • 2 (340 Gramm) Beutel Brokkoli-Slaw (Brokkoli-Krautsalat-Mischung)
  • 3 (ca. 100 Gramm) Pakete Ramen-Nudeln (Geschmackspäckchen entsorgen)
  • ¾ Tasse geröstete Cashewkerne
  • ½ Tasse getrocknete Cranberries
  • Tasse gehackte Frühlingszwiebeln

Dressing:

  • ½ Tasse Olivenöl
  • ½ Teelöffel geröstetes Sesamöl (siehe Hinweis)
  • 3 Esslöffel Reisessig
  • ½ Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel (festgepresster) brauner Zucker
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung 

  • Geben Sie die Dressing-Zutaten in ein Glas mit Deckel und schütteln Sie es kräftig, damit sich der Zucker auflöst und alles gut vermischt.
  • Brechen Sie die ungekochten Ramen-Nudeln mit den Händen in kleinere Stücke. Es ist in Ordnung, wenn einige Stücke größer sind als andere – das sorgt für eine abwechslungsreiche Textur.
  • Geben Sie den Brokkoli-Slaw, die zerbrochenen Ramen-Nudeln, die gerösteten Cashewkerne, die getrockneten Cranberries und die Frühlingszwiebeln in eine große Salatschüssel.
  • Schütteln Sie das Dressing noch einmal und gießen Sie es über den Salat. Vermischen Sie alles gut, damit alle Zutaten mit dem Dressing überzogen sind. Ich lasse den Salat gerne mindestens 15-20 Minuten ziehen, damit die Nudeln etwas weicher werden, aber es liegt ganz bei Ihnen, wie knackig Sie sie mögen. Sie können den Salat sofort essen oder ihn noch länger ziehen lassen, um die Nudeln noch weiter aufzuweichen.

Hinweise

  • Geröstetes Sesamöl ist nicht dasselbe wie normales (ungestreiftes) Sesamöl. Es hat einen sehr ausgeprägten, intensiven Geschmack und eine dunklere Farbe. Sie finden es in der asiatischen Abteilung der meisten Lebensmittelgeschäfte. Es ist entscheidend für den authentischen Geschmack dieses Salates.
  • Falls Sie keinen Reisessig verwenden möchten oder keinen zur Hand haben (ebenfalls in der asiatischen Abteilung der meisten Lebensmittelgeschäfte zu finden), können Sie auch weißen Essig oder Apfelessig probieren. Beginnen Sie dabei mit 2 Esslöffeln und arbeiten Sie sich langsam hoch, da Reisessig tendenziell etwas milder im Geschmack ist. Passen Sie die Menge schrittweise an, bis das Dressing Ihren Geschmacksvorstellungen entspricht.
  • Für eine extra knusprige Textur und ein tieferes Aroma können Sie die zerbrochenen Ramen-Nudeln kurz in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie leicht goldbraun sind. Lassen Sie sie vor der Zugabe zum Salat vollständig abkühlen. Dieser Schritt intensiviert den nussigen Geschmack der Nudeln und sorgt für eine noch angenehmere Knusprigkeit.
  • Dieser Salat ist ideal, um ihn am selben Tag zu essen, da die Nudeln mit der Zeit weicher werden. Sollten Sie Reste haben, bewahren Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Die Nudeln werden dann zwar weicher, der Geschmack bleibt aber weiterhin hervorragend.
  • Experimentieren Sie ruhig mit zusätzlichen Zutaten wie gerösteten Sonnenblumenkernen, gehacktem Koriander oder einer Prise Chiliflocken, um dem Salat Ihre persönliche Note zu verleihen.

© Salt & Lavender Inc. Inhalte und Fotografien sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das unerlaubte Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte in soziale Medien ist strengstens untersagt.


Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar unten!