futured 1 760

Cremige Tomaten-Gnocchi-Suppe: Das Schnelle & Herzhafte Wohlfühlrezept

Diese cremige Tomaten-Gnocchi-Suppe ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis und der Inbegriff von Gemütlichkeit. Mit minimalem Aufwand zaubern Sie im Handumdrehen ein herzhaftes Gericht, das Körper und Seele wärmt. Die zarten, kissenartigen Gnocchi machen diese Suppe besonders sättigend und unwiderstehlich – ein echtes Wohlfühlgericht, das Sie lieben werden!

Vielleicht gefallen Ihnen auch meine Tomatensuppe mit gerösteten Tomaten oder mein Rezept für Cremige Tomaten-Gnocchi als Nächstes.

Eine Schüssel cremige Tomaten-Gnocchi-Suppe mit einem Löffel
Ein perfekter Teller voll wärmender, cremiger Tomaten-Gnocchi-Suppe.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Stellen Sie sich vor: Eine klassische, cremige Tomatensuppe, die durch die Zugabe von weichen Gnocchi auf ein ganz neues Level gehoben wird. Das Beste daran? Die Gnocchi kochen direkt in der Suppe mit! Das bedeutet kein zusätzlicher Topf für die Gnocchi, weniger Abwasch und eine unglaubliche Zeitersparnis. Dieses One-Pot-Wunder ist dadurch nicht nur köstlich, sondern auch kinderleicht in der Zubereitung.

Aromatische italienische Kräuter und frischer Basilikum verleihen der cremigen Tomatenbrühe eine unvergleichliche Tiefe und Frische, die jeden Löffel zu einem Genuss macht. Ich bin wirklich überzeugt, dass diese cremige Gnocchi-Suppe eines der besten Rezepte ist, die ich je auf dieser Website veröffentlicht habe. Ich bin schlichtweg begeistert davon!

Neben ihrer Herzhaftigkeit und ihrem unwiderstehlichen Geschmack ist diese Suppe in etwa einer halben Stunde fertig. Sie ist die ideale Lösung für ein schnelles und dennoch befriedigendes Abendessen nach einem langen Tag oder ein wärmendes Gericht an einem kühlen Abend. Dieses unkomplizierte, sättigende und einfach köstliche Rezept wird garantiert zu einem festen Bestandteil Ihrer Lieblingsgerichte werden. Es beweist, dass „Comfort Food“ nicht kompliziert sein muss!

Was Sie für dieses Rezept benötigen

Die Zutaten für diese cremige Tomaten-Gnocchi-Suppe sind einfach und in jedem Supermarkt erhältlich. Die Kombination dieser hochwertigen Komponenten garantiert einen vollmundigen und harmonischen Geschmack.

  • Olivenöl und Butter: Eine klassische Kombination zum Anbraten der Aromen. Das Olivenöl sorgt für einen mediterranen Hauch, während die Butter der Suppe eine zusätzliche, feine Cremigkeit und Süße verleiht, die perfekt zu den Tomaten passt.
  • Zwiebel und Knoblauch: Die unverzichtbaren aromatischen Grundzutaten. Fein gehackte Zwiebeln, vorzugsweise süße Zwiebeln wie Vidalia-Zwiebeln, entwickeln beim Anbraten eine milde Süße, die die Säure der Tomaten ausgleicht. Frischer Knoblauch sorgt für eine würzige Tiefe und das typisch italienische Aroma, das in einer Tomatensuppe nicht fehlen darf.
  • Tomaten: Wir verwenden eine Dose passierte oder zerdrückte Tomaten, um die Zubereitung so bequem wie möglich zu gestalten. Achten Sie auf eine gute Qualität, da die Tomaten das Herzstück des Geschmacks bilden. Zerdrückte Tomaten haben eine angenehme Textur, die sich gut in der Suppe verteilt.
  • Brühe: Sie können entweder Hühner- oder Gemüsebrühe verwenden, je nachdem, ob Sie eine vegetarische Option bevorzugen. Eine hochwertige Brühe bildet die aromatische Basis der Suppe und sorgt für die nötige Flüssigkeit, in der die Gnocchi garen können.
  • Sahne: Schwere Sahne (Schlagsahne) ist hier entscheidend für die luxuriöse Cremigkeit und den reichen Geschmack der Suppe. Sie macht die Suppe samtig und unwiderstehlich. Bitte verwenden Sie keine fettreduzierte Sahne oder Milch, da diese bei Kontakt mit der Tomatensäure gerinnen könnten.
  • Zucker: Ein bewährter Kochtrick, um die natürliche Säure der Tomaten sanft auszugleichen und die Aromen in der Suppe perfekt zu harmonisieren. Eine kleine Menge Zucker hebt die Süße der Tomaten hervor, ohne die Suppe süß schmecken zu lassen.
  • Italienische Gewürzmischung: Ihre Lieblingsmischung aus getrockneten italienischen Kräutern in einem einzigen Glas ist ideal. Typischerweise enthält sie Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin, die dem Gericht ein authentisches mediterranes Flair verleihen.
  • Gnocchi: Ich verwende gerne die trockenen Gnocchi, die man im Nudelregal der meisten Supermärkte findet. Sie sind sehr unkompliziert und halten ihre Form gut in der Suppe. Kühlregal-Gnocchi oder tiefgekühlte Gnocchi funktionieren ebenfalls, beachten Sie jedoch, dass die Kochzeit leicht variieren kann.
  • Basilikum: Frischer Basilikum, am Ende hinzugefügt, sorgt für einen lebendigen Farbtupfer und eine unvergleichliche Frische, die die Tomaten perfekt ergänzt und dem Gericht eine aromatische Note verleiht.
Zutaten für Tomaten-Gnocchi-Suppe in vorbereiteten Schalen
Alle benötigten Zutaten übersichtlich für die Zubereitung bereitgestellt.

Nützliche Küchenhelfer für dieses Rezept

Entdecken Sie Natashas Küchenfavoriten, praktische Gadgets und Kochgeschirr, die das Kochen erleichtern!

  • Dieser Dosenöffner ist mein bevorzugtes Werkzeug für die Tomatendosen.
  • Für diese Suppe verwende ich gerne diesen Staub Bräter (Dutch Oven), da er die Wärme hervorragend speichert und für eine gleichmäßige Garung sorgt.
  • Sie haben noch keinen Schöpflöffel, den Sie wirklich mögen? Dieser OXO Schöpflöffel ist fantastisch und erleichtert das Servieren.
  • Ein scharfes Küchenmesser und ein stabiles Schneidebrett sind ebenfalls unerlässlich für das schnelle Vorbereiten von Zwiebeln und Knoblauch.

So bereiten Sie cremige Tomaten-Gnocchi-Suppe zu

Dies ist eine Übersicht mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Die vollständigen Zutaten und detaillierten Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten.

Zwiebeln in einem Suppentopf anbraten und weitere Zutaten für Tomaten-Gnocchi-Suppe hinzufügen
Der erste Schritt: Aromen in den Topf geben, um die Basis für die köstliche Suppe zu schaffen.

Die Zubereitung dieser Suppe ist denkbar einfach und erfolgt in wenigen Schritten. Zuerst werden die aromatischen Zwiebeln und der Knoblauch in Butter und Olivenöl goldbraun angebraten, um eine geschmackvolle Basis zu schaffen. Anschließend werden die restlichen Zutaten, mit Ausnahme von Salz, Pfeffer und frischem Basilikum, hinzugefügt und aufgekocht. Die Suppe wird dann sanft köcheln gelassen, bis die Gnocchi perfekt gar sind. Kurz vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Basilikum garnieren. So einfach und doch so beeindruckend!

Substitutionen und Variationen für Ihre Gnocchi-Suppe

Dieses Rezept ist sehr vielseitig und lässt sich an verschiedene Vorlieben anpassen. Beachten Sie jedoch einige wichtige Hinweise, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen:

  • Hausgemachte Gnocchi: Ich rate davon ab, hausgemachte Gnocchi für dieses Rezept zu verwenden. Ich habe Rückmeldungen von Lesern erhalten, dass selbstgemachte Gnocchi oft sehr empfindlich sind und in der Suppe, insbesondere beim Kochen, leicht zerfallen können, was die Textur und das Aussehen der Suppe beeinträchtigt. Für dieses Rezept sind gekaufte, trockene oder vakuumverpackte Gnocchi die bessere Wahl, da sie ihre Form besser behalten.
  • Sahne-Ersatz: Ich empfehle dringend, die schwere Sahne (Schlagsahne) nicht durch Halbfettprodukte wie Kochsahne, Milch oder fettreduzierte Sahne zu ersetzen. Die Säure der Tomaten kann diese leichter gerinnen lassen, was die Textur der Suppe unangenehm verändert und den gewünschten reichen Geschmack beeinträchtigt. Die volle Sahne sorgt für die ideale Cremigkeit und Stabilität.
  • Grünes Gemüse hinzufügen: Für eine Extraportion Vitamine und Farbe können Sie am Ende der Kochzeit eine großzügige Handvoll frischen Spinat unterrühren. Er fällt schnell zusammen und wird weich. Alternativ können Sie auch fein geschnittenen Grünkohl oder Mangold verwenden, diese sollten jedoch etwas früher hinzugefügt werden, damit sie weicher werden.
  • Proteine hinzufügen: Möchten Sie die Suppe noch sättigender machen? Fügen Sie gekochtes, zerkleinertes Hähnchenfleisch, angebratene italienische Wurst (ohne Darm) oder sogar eine Dose Cannellinibohnen (abgespült und abgetropft) hinzu. Geben Sie die Proteine kurz vor dem Servieren oder während der letzten Kochminuten hinzu, damit sie sich aufwärmen.
  • Mehr Gemüse: Erhöhen Sie den Gemüseanteil, indem Sie zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch fein gewürfelte Karotten, Stangensellerie oder Paprika anbraten. Das verleiht der Suppe zusätzliche Süße und Komplexität.
  • Schärfe: Wenn Sie es gerne scharf mögen, fügen Sie eine Prise rote Pfefferflocken (Chiliflocken) zusammen mit den italienischen Kräutern hinzu.
  • Käse-Genuss: Ein großzügiger Schuss frisch geriebener Parmesan oder Pecorino Romano vor dem Servieren ist immer eine gute Idee. Für noch mehr Cremigkeit können Sie auch einen Esslöffel Mascarpone am Ende einrühren.

Was passt zu Tomaten-Gnocchi-Suppe?

Diese herzhafte Tomaten-Gnocchi-Suppe ist an sich schon sehr sättigend, aber einige Beilagen können das Geschmackserlebnis perfekt abrunden und das Mahl noch genussvoller machen. Hier sind ein paar meiner Lieblingsideen:

  • Frisches, knuspriges Brot: Ein Scheibe gutes, rustikales Brot ist ein Muss, um die köstliche Suppenbrühe aufzutunken. Ein französisches Baguette, ein Sauerteigbrot oder sogar Focaccia wären hervorragende Begleiter. Noch besser: Selbergemachtes oder gekauftes Käse-Knoblauch-Brot ist immer eine fantastische Wahl, die perfekt zur Suppe passt.
  • Frischer Salat: Ein leichter Salat bildet einen schönen Kontrast zur reichen Suppe. Probieren Sie gemischte grüne Salate mit meinem Cremigen Balsamico-Dressing oder einem Honig-Senf-Dressing. Für etwas mehr Raffinesse können Sie auch einen klassischen Caesar Salad servieren und ihn mit einigen zerbröselten im Ofen gebackenen Speckstücken garnieren.
  • Leichte Sandwiches: Ein kleines gegrilltes Käsesandwich oder ein leichtes Gemüse-Wrap könnte ebenfalls eine gute Ergänzung sein, wenn Sie ein komplettes Mittag- oder Abendessen wünschen.
  • Gegrilltes Hähnchen oder Fisch: Für eine proteinreichere Mahlzeit können Sie ein kleines Stück gegrilltes Hähnchenbrustfilet oder gebratenen Fisch als Beilage servieren.

Reste und Lagerung

Diese cremige Tomaten-Gnocchi-Suppe schmeckt oft am nächsten Tag noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich vollständig zu entfalten. Hier sind Tipps für die Lagerung und das Aufwärmen:

  • Kühlschrank: Reste der Suppe können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3-5 Tage aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen, um die Bildung von Bakterien zu vermeiden.
  • Aufwärmen: Erwärmen Sie die Suppe langsam bei niedriger Hitze auf dem Herd oder in der Mikrowelle, bis sie gut durchgewärmt ist. Beachten Sie, dass die Suppe mit der Zeit dicker wird, da die Gnocchi Stärke abgeben. Sollte sie zu dick geworden sein, geben Sie einfach etwas mehr Brühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen. Rühren Sie dabei regelmäßig um.
  • Einfrieren: Ich empfehle nicht, Reste dieser Suppe einzufrieren. Die Gnocchi neigen dazu, nach dem Auftauen eine gummiartige oder matschige Textur zu entwickeln, was das Geschmackserlebnis erheblich beeinträchtigen würde. Es ist am besten, diese Suppe frisch zuzubereiten und innerhalb weniger Tage zu verzehren.

Weitere einfache Gnocchi-Rezepte, die Sie lieben werden

Wenn Sie von der Vielseitigkeit von Gnocchi begeistert sind, probieren Sie unbedingt auch diese weiteren köstlichen und einfachen Gnocchi-Rezepte aus meiner Sammlung:

  • Cremige Pilz-Spinat-Gnocchi
  • Wurst-, Grünkohl- und Gnocchi-Suppe
  • Tomaten-Ziegenkäse-Gnocchi
  • Drei-Käse-Mac-and-Cheese-Gnocchi
  • Wurst-Gnocchi-Suppe (eine weitere Variation, die sich lohnt!)
Ein Schöpflöffel voll cremiger Tomaten-Gnocchi-Suppe
Ein perfekter Schöpflöffel voll wärmender, cremiger Gnocchi-Suppe, bereit zum Servieren.

Wenn Sie diese cremige Tomatensuppe mit Gnocchi zubereitet haben, hinterlassen Sie bitte eine Sternebewertung und eine Rezension unten! Haben Sie Fragen? Fragen Sie mich in den Kommentaren. Sie finden mich auch auf Instagram.

Eine Schüssel cremige Tomaten-Gnocchi-Suppe mit einem Löffel





4.92 von 24 Bewertungen

Cremige Tomaten-Gnocchi-Suppe

Von Natasha Bull
Dieses cremige Tomaten-Gnocchi-Suppe Rezept ist einfach, wärmend und schnell mit sehr wenig Aufwand zubereitet. Die kissenweichen Gnocchi machen diese Suppe sättigend und extrem gemütlich!
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Portionen: 4

Rezept speichernGesp. Rezept
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Rezept drucken

Zutaten

  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1/2 mittlere Zwiebel fein gehackt
  • 4 Zehen Knoblauch gehackt
  • 1 (794 g) Dose zerdrückte Tomaten
  • 4 Tassen Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 1 Tasse Sahne (Schlagsahne)
  • 1/2 Esslöffel weißer Zucker (siehe Anmerkung)
  • 1/2 Teelöffel italienische Gewürzmischung
  • 500 g ungekochte Kartoffelgnocchi
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1 großzügige Handvoll frischer Basilikum gezupft
Verhindert, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung

  • Öl & Butter in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen lassen. Die Zwiebel etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt ist.
  • Den Knoblauch einrühren und ca. 30 Sekunden lang duften lassen.
  • Die zerdrückten Tomaten, Brühe, Sahne, Zucker, italienische Gewürzmischung und Gnocchi hinzufügen. Die Hitze auf hoch stellen und die Suppe zum sanften Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe unbedeckt 15-20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Die Brühe wird beim Kochen durch die von den Gnocchi freigesetzte Stärke weiter eindicken.
  • Nach Bedarf mit Salz & Pfeffer abschmecken (ich bin bei beidem großzügig) und den frischen Basilikum kurz vor dem Servieren hinzufügen. Guten Appetit!

Anmerkungen

  • Ergibt 4-6 Portionen.
  • Der Zucker verstärkt die natürliche Süße der Tomaten. Sie können ihn weglassen, wenn Sie möchten, oder bei Bedarf mehr hinzufügen.
  • Zerdrückte Tomaten können von Marke zu Marke variieren, und einige sind etwas stückiger, wie die, die ich auf den Fotos verwendet habe.
  • Sollte die Suppe an irgendeinem Punkt zu dick werden, insbesondere beim Aufwärmen von Resten, möchten Sie möglicherweise einen weiteren Schuss Hühnerbrühe oder Wasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.

Nährwertangaben

Kalorien: 536kcal, Kohlenhydrate: 61g, Protein: 11g, Fett: 30g, Gesättigtes Fett: 17g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 9g, Transfett: 0.1g, Cholesterin: 79mg, Natrium: 1558mg, Kalium: 718mg, Ballaststoffe: 7g, Zucker: 14g, Vitamin A: 1425IE, Vitamin C: 21mg, Kalzium: 153mg, Eisen: 7mg

Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.

© Salt & Lavender Inc. Inhalte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte ohne Genehmigung in soziale Medien ist strengstens untersagt.


Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar!

Dieses Rezept wurde ursprünglich am 17. November 2017 veröffentlicht. Es wurde überarbeitet, um es noch einfacher und schmackhafter zu machen, und enthält neue Fotos!