Einfache Kanada-Tag Kekse mit Fertigkuchenmischung und M&Ms: Das perfekte Festgebäck!
Diese herrlich weichen und zähen einfachen Kanada-Tag Kekse sind ein absoluter Traum für jede Sommerfeier! Sie werden ganz unkompliziert mit Fertigkuchenmischung und den patriotischen rot-weißen M&M’s hergestellt. Das macht sie zur perfekten, unkomplizierten Leckerei, die Sie zu Partys, Grillfesten und Picknicks am 1. Juli mitbringen können. Stellen Sie sich vor: saftige Kekse, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch optisch perfekt zum Nationalfeiertag Kanadas passen. Diese Cookies sind der Beweis, dass man für außergewöhnlichen Genuss nicht stundenlang in der Küche stehen muss. Sie sind schnell zubereitet, unwiderstehlich und ein echter Hingucker auf jedem Buffet!
Warum diese Kanada-Tag Kekse ein absolutes Muss sind
Zugegeben, die Idee für diese Kekse kam mir buchstäblich in letzter Minute! Ich hatte diese speziellen „Oh Canada!“ M&M’s schon eine Weile bei Safeway gesehen und konnte einfach nicht widerstehen, eine Packung mitzunehmen. Sie lagen dann eine Weile halb vergessen in meiner Speisekammer. Es hat diese lange Zeit gedauert, bis mir die Idee für diese festlichen Kekse kam. Manchmal braucht es eben etwas länger, bis die zündende Idee reift, nicht wahr?! Doch was gibt es Besseres, als M&M’s in Keksen zu verarbeiten? Sie sind einfach perfekt dafür!
Diese Limited Edition M&M’s sind wirklich lustig, das muss ich zugeben. Rot und Weiß sind die klassischen Farben für Kanada-Tag, und Lebensmittel in diesen Farben sind einfach ikonisch. Und nein, dies ist kein gesponserter Beitrag. Ich mag sie einfach wirklich gerne! Sie verleihen den Keksen nicht nur eine festliche Optik, sondern auch einen wunderbaren Schokoladen-Kick, der hervorragend zur Süße der Kekse passt. Die Kombination aus der unkomplizierten Fertigkuchenmischung und den bunten Schokolinsen macht diese Kekse zu einem echten Favoriten für spontane Feiern oder wenn die Zeit knapp ist.
Kanada-Tag: Ein Fest für alle Sinne
Für einige von Ihnen mag es eine Überraschung sein, aber ja, ich lebe in Kanada! Die meisten meiner lieben Leser sind zwar aus unserem südlichen Nachbarland, aber jetzt wissen Sie Bescheid! Am 1. Juli feiern wir Kanadas Geburtstag. In diesem Jahr wird das Land 151 Jahre alt – ein stolzes Alter für eine Nation voller Vielfalt und Schönheit. Der Kanada-Tag ähnelt dem 4. Juli in den USA in vielerlei Hinsicht. Auch wir haben Feuerwerke, Paraden und bekommen einen freien Tag von der Arbeit. Es ist ein Tag, an dem wir generell draußen feiern, die Gemeinschaft genießen und einfach die kanadische Lebensart zelebrieren.
An diesem Tag verwandeln sich Städte und Gemeinden im ganzen Land in ein Meer aus Rot und Weiß. Familien versammeln sich zu Picknicks in Parks, Nachbarschaften organisieren Grillfeste, und an vielen Orten gibt es Live-Musik und kulturelle Darbietungen. Die Stimmung ist ausgelassen und fröhlich, ein echtes Gefühl der Zusammengehörigkeit liegt in der Luft. Und was wäre ein solches Fest ohne die passenden Leckereien? Diese Kanada-Tag Kekse fügen sich perfekt in dieses Bild ein. Ihre leuchtenden Farben und der süße Geschmack machen sie zu einem idealen Begleiter für jede Feier und spiegeln den Geist des Kanada-Tags wider.
Ich freue mich schon sehr auf das lange Wochenende! Es ist schön, eine kleine Pause von meinem Job zu haben, denn das bedeutet, ich habe mehr Zeit, um an Rezepten für den Blog zu arbeiten. Und natürlich, um Spaziergänge zu machen und Yoga zu praktizieren, da ich gerade versuche, dies zur Gewohnheit zu machen. Die freien Tage bieten die perfekte Gelegenheit, kreativ zu werden und neue kulinarische Ideen auszuprobieren. Dieses Rezept ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie man mit wenig Aufwand etwas Besonderes zaubern kann. Es ist ein Rezept, das Freude bereitet, sowohl beim Backen als auch beim Genießen.
Das Rezept: Einfache Kanada-Tag Kekse
Werden Sie dieses Kanada-Tag Keksrezept ausprobieren? Ich hoffe es sehr! Es ist die perfekte Möglichkeit, den Nationalfeiertag mit einer persönlichen Note zu feiern oder einfach nur eine köstliche Leckerei für Freunde und Familie zu backen. Lassen Sie es mich in den Kommentaren unten wissen. Und meinen kanadischen Mitbürgern (oder jedem, der hier lebt oder mitfeiern möchte) wünsche ich ein frohes Kanada-Tag Wochenende, eh!

Einfache Kanada-Tag Kekse
Pin-Rezept
Rezept bewerten
Rezept drucken
Zutaten
- 1 (432g) Packung gelbe Fertigkuchenmischung
- 1/2 Tasse Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)
- 2 Eier
- 1 (190g) Packung Oh Canada! M&Ms
Zubereitung
-
Kuchenmischung, Pflanzenöl und Eier in eine große Rührschüssel geben. Mit einem elektrischen Handmixer bei niedriger Geschwindigkeit vermischen, bis alles gut verbunden ist. Die M&Ms unterrühren.
-
Den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank (oder länger) oder 15-20 Minuten im Gefrierschrank kühlen. Dieser Schritt wird empfohlen, da der Teig klebrig ist und Sie durch das Kühlen auch etwas aufgeblasenere Kekse erhalten, aber es ist nicht zwingend notwendig, sie zu kühlen. Das Kühlen hilft auch, das Ausbreiten der Kekse während des Backens zu minimieren, was zu einer schöneren, dickeren Konsistenz führt.
-
Währenddessen den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier oder einer Silpat Antihaftmatte auslegen.
-
2-Zoll-Kugeln formen und diese mit mindestens 2 Zoll Abstand (oder mehr, da sie sich ausbreiten) auf dem Backblech platzieren. Für 11-13 Minuten backen, bis sie fest sind und die Ränder leicht goldbraun werden. Achten Sie darauf, sie nicht zu überbacken, um die weiche Konsistenz zu bewahren.
-
Die Kekse einige Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter übertragen und vollständig auskühlen lassen. Sobald die Kekse abgekühlt sind, sollten Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um sie weich zu halten. So bleiben sie mehrere Tage lang frisch und lecker.
Anmerkungen und hilfreiche Tipps
- Ich habe ziemlich große Kekse gemacht (Teig zu 2-Zoll-Kugeln gerollt). Wenn Sie sie kleiner machen, können Sie definitiv mehr als die Dutzend oder so, die das Rezept vorschlägt, herstellen. Kleinere Kekse benötigen eventuell auch eine etwas kürzere Backzeit, behalten Sie sie also im Auge.
- Sie können auch die größeren Packungen Fertigkuchenmischung (518g) verwenden – daraus werden etwa 16 2-Zoll-Kekse (alles andere im Rezept bleibt gleich). Der Teig wird weniger klebrig sein und die Kekse werden aufgeblühter – besonders wenn Sie den Teig kühlen. Das zusätzliche Volumen der größeren Kuchenmischung macht die Kekse noch saftiger und voluminöser.
- Zur Aufbewahrung: Lagern Sie die abgekühlten Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. Sie bleiben so bis zu 5 Tage frisch. Wenn Sie möchten, können Sie die Kekse oder den Keksteig auch einfrieren. Teigkugeln können auf einem Backblech vorgefroren und dann in einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate gelagert werden. Gebackene Kekse halten sich gefroren ebenfalls bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur liegen lassen oder kurz im Ofen aufwärmen.
- Alternative M&Ms: Wenn Sie keine „Oh Canada!“ M&Ms finden können, können Sie einfach normale M&Ms verwenden und diese bei Bedarf mit roten und weißen Schokolinsen oder Streuseln ergänzen, um den festlichen Look zu erhalten. Der Geschmack bleibt dabei unverändert lecker!
- Backofen-Variationen: Jeder Ofen ist anders. Es ist immer ratsam, die Kekse während des Backens im Auge zu behalten. Sobald die Ränder leicht goldbraun sind und die Mitte fest aussieht, sind sie fertig. Ein leicht unterbackener Keks ist oft saftiger als ein überbackener.
© Salt & Lavender Inc. Inhalt und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte ohne Genehmigung in soziale Medien ist strengstens untersagt.
Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar unten!
Weitere leckere Rezeptideen für Ihre Party
Wenn Sie in Partystimmung sind und noch weitere einfache und festliche Backideen suchen, gefallen Ihnen vielleicht auch meine Funfetti Kuchenmischung-Kekse! Sie sind genauso unkompliziert und farbenfroh, perfekt für jeden Anlass, der eine Prise Freude vertragen kann. Egal ob Geburtstag, Jubiläum oder einfach nur, um den Tag etwas aufzuhellen, diese Kekse sind immer eine gute Wahl. Viel Spaß beim Backen und Genießen!