futured 1 773

Das Ultimative Instant Pot Colcannon Rezept: Traditioneller Irischer Kartoffelstampf für Genussmomente

Dieses Instant Pot Colcannon Rezept ist unglaublich einfach zuzubereiten, rustikal im Charakter und dabei so herrlich wärmend und wohltuend. Es ist die perfekte Beilage für den St. Patrick’s Day oder wann immer Sie Ihrem gewöhnlichen Kartoffelstampf eine besondere, köstliche Note verleihen möchten. Colcannon ist ein Klassiker der irischen Küche, der Kartoffeln mit Grünzeug – traditionell Kohl oder Grünkohl – vereint. In dieser modernen Variante bereiten wir das Gericht im Instant Pot zu, was den Prozess nicht nur beschleunigt, sondern auch die Zubereitung ungemein vereinfacht.

Colcannon: Irischer Kartoffelstampf mit Kohl in einer Schüssel mit Löffel, perfekt für den Instant Pot
Instant Pot Colcannon mit Weißkohl

Ich habe dieses Rezept sowohl mit Weißkohl als auch mit Grünkohl getestet, und ich persönlich ziehe den Weißkohl vor. Für mich schmeckte er nicht nur besser, sondern hatte auch eine zartere, fast schmelzende Textur. In diesem Beitrag finden Sie Fotos beider Versionen, sodass Sie einen Eindruck davon bekommen können, wie jede Variante aussieht. Die Farbe des Kohls neigt dazu, sich während des Kochens etwas zu verlieren, aber der köstliche Geschmack bleibt definitiv erhalten und verleiht dem Gericht seine einzigartige Note.

Colcannon ist ein traditionelles irisches und schottisches Gericht, das hauptsächlich aus Kartoffeln und Kohl besteht. Typischerweise werden die Zutaten gekocht und anschließend zusammen zerdrückt. Es gibt unzählige Variationen dieses herzhaften Gerichts, was mich dazu inspirierte, selbst ein wenig zu experimentieren und die perfekte, einfache Version für den Instant Pot zu entwickeln. Falls Sie eine klassischere Zubereitungsart bevorzugen, habe ich auch ein Colcannon-Rezept vom Herd mit Speck, das ebenso köstlich ist und einen rauchigen Kontrast bietet.

Wenn Sie ein Liebhaber von Kartoffelgerichten sind, könnten Ihnen auch meine anderen Instant Pot Rezepte gefallen, wie meine Instant Pot Kartoffelbrei oder mein Instant Pot Süßkartoffelbrei. Diese Rezepte zeigen, wie vielseitig und effizient der elektrische Schnellkochtopf bei der Zubereitung von Beilagen sein kann.

Colcannon: Irischer Kartoffelstampf mit Grünkohl in einer Schüssel mit Löffel, eine alternative Instant Pot Variante
Instant Pot Colcannon mit Grünkohl

Warum Colcannon im Instant Pot zubereiten?

Die Zubereitung von Colcannon im elektrischen Schnellkochtopf, wie dem Instant Pot, bietet zahlreiche Vorteile. Erstens ist es unglaublich schnell. Die Garzeit unter Druck reduziert sich drastisch im Vergleich zum traditionellen Kochtopf. Zweitens ist es eine sehr bequeme Methode: Sie können die Zwiebel und den Kohl direkt im Topf andünsten, bevor Sie die Kartoffeln und das Wasser hinzufügen. Das bedeutet weniger Töpfe und Pfannen, die abgewaschen werden müssen, was die Reinigung nach dem Kochen erheblich vereinfacht. Der Instant Pot sorgt zudem für eine gleichmäßige und schonende Garung, sodass die Kartoffeln perfekt weich werden und der Kohl seine zarte Textur behält, ohne matschig zu werden. Die konsistente Hitze und der Dampfdruck ermöglichen es, dass sich die Aromen hervorragend entwickeln und miteinander verbinden, was zu einem unvergleichlich cremigen und geschmackvollen Colcannon führt. Für mich persönlich ist die Zubereitung von Kartoffelbrei und Colcannon im Instant Pot einfach die praktischste und effizienteste Methode.

So bereiten Sie Colcannon im Instant Pot zu: Schritt für Schritt

Die Zubereitung dieses köstlichen Colcannons im Instant Pot ist überraschend einfach und erfordert nur wenige Schritte:

  1. Vorbereitung: Zuerst geben Sie Butter und Olivenöl in den Instant Pot. Wählen Sie die „Sauté“-Funktion und dünsten Sie die gewürfelte Zwiebel für einige Minuten an, bis sie leicht glasig wird und ihren Duft entfaltet.
  2. Kohl hinzufügen: Geben Sie anschließend den gehackten Weißkohl (oder Grünkohl, falls Sie diese Variante bevorzugen) hinzu. Kochen Sie ihn unter Rühren weiter, bis er beginnt, zusammenzufallen und weicher wird. Dieser Schritt ist wichtig, um die Aromen zu entwickeln und den Kohl vorzugaren.
  3. Kartoffeln und Wasser: Fügen Sie die in Stücke geschnittenen Kartoffeln und das Wasser in den Instant Pot. Achten Sie darauf, dass die Kartoffeln gleichmäßig geschnitten sind, um eine homogene Garung zu gewährleisten.
  4. Druckgaren: Schließen Sie den Deckel des Instant Pot und stellen Sie sicher, dass das Ventil auf „Sealing“ (Verschluss) steht. Kochen Sie das Ganze auf hoher Druckstufe für 5 Minuten. Die kurze Garzeit ist ideal, um die Kartoffeln perfekt weich zu bekommen, ohne sie zu verkocht.
  5. Schneller Druckablass: Führen Sie einen schnellen Druckablass durch („Quick Release“), sobald die Garzeit beendet ist. Öffnen Sie den Deckel vorsichtig. Prüfen Sie mit einem Messer, ob die Kartoffeln gar sind. Fühlt sich das Messer beim Einstechen noch hart an, schließen Sie den Deckel erneut und garen Sie die Kartoffeln für weitere ein bis zwei Minuten unter Druck.
  6. Stampfen und Verfeinern: Nehmen Sie den Innentopf aus dem Instant Pot auf Ihre Arbeitsplatte, um das Heizelement nicht zu beschädigen. Geben Sie die Sahne, Salz und Pfeffer (ich bin hier immer recht großzügig) sowie den gehackten Schnittlauch (oder Frühlingszwiebeln) hinzu. Stampfen Sie die Zutaten, bis das Colcannon die gewünschte Konsistenz hat – ob cremig-glatt oder rustikal mit kleinen Stücken, ganz nach Ihrem Geschmack.
  7. Servieren: Servieren Sie das Colcannon sofort und toppen Sie es großzügig mit einem weiteren Stück Butter, das beim Schmelzen dem Gericht eine zusätzliche, luxuriöse Cremigkeit und Geschmackstiefe verleiht.
Nahaufnahme von cremigem Instant Pot Colcannon mit Grünkohl in einer Schüssel, bereit zum Genießen
Instant Pot Colcannon mit Grünkohl (Nahaufnahme)

Expertentipps für das perfekte Instant Pot Colcannon

  • Die richtigen Kartoffeln: Für einen cremigen Kartoffelstampf eignen sich mehlig kochende Kartoffelsorten wie Russet-Kartoffeln (in Deutschland oft „Idaho“ oder „Agria“). Diese zerfallen beim Kochen leichter und lassen sich besser stampfen. Wenn Sie eine etwas festere Textur bevorzugen, können Sie auch vorwiegend festkochende Sorten verwenden.
  • Kohl versus Grünkohl: Wie bereits erwähnt, bevorzuge ich Weißkohl wegen seiner zartschmelzenden Textur und seines milderen Geschmacks, der sich wunderbar mit den Kartoffeln verbindet. Grünkohl ist eine nährstoffreiche Alternative und bietet einen kräftigeren, leicht herben Geschmack. Wählen Sie, was Ihnen am besten schmeckt!
  • Würzung ist der Schlüssel: Unterschätzen Sie niemals die Bedeutung von Salz und Pfeffer. Schmecken Sie das Colcannon während des Stampfens immer wieder ab und passen Sie die Menge an. Eine Prise Muskatnuss kann ebenfalls eine wunderbare Ergänzung sein und die Aromen abrunden.
  • Die Textur anpassen: Wenn Sie Ihr Colcannon cremiger mögen, können Sie etwas mehr Sahne oder Milch hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Für eine rustikalere Textur lassen Sie einfach ein paar Kartoffelstücke unzerstampft.
  • Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln: Beide Kräuter verleihen dem Colcannon eine frische, zwiebelige Note und etwas Farbe. Schnittlauch ist milder, während Frühlingszwiebeln einen intensiveren Geschmack haben. Sie können auch eine Mischung aus beidem verwenden.
  • Die Butter zum Schluss: Der großzügige Klacks Butter, der kurz vor dem Servieren auf das heiße Colcannon gegeben wird, ist kein optionaler Schritt! Er schmilzt herrlich und sorgt für zusätzliche Cremigkeit, Glanz und einen unvergleichlichen Geschmack.

Variationen und Serviervorschläge

Colcannon ist ein äußerst vielseitiges Gericht und lässt sich hervorragend variieren. Experimentieren Sie doch einmal mit folgenden Ergänzungen:

  • Speckwürfel: Braten Sie einige Speckwürfel knusprig an und rühren Sie sie zum Schluss unter oder streuen Sie sie als Topping über das Colcannon. Das verleiht dem Gericht eine wunderbare rauchige Note.
  • Lauch: Statt oder zusätzlich zur Zwiebel können Sie auch gehackten Lauch andünsten. Lauch hat einen milderen, süßlicheren Geschmack.
  • Kräuter: Neben Schnittlauch passen auch frische Petersilie oder sogar ein Hauch Thymian gut zum Colcannon.
  • Käse: Für eine noch cremigere und würzigere Variante können Sie etwas geriebenen Cheddar oder einen anderen Lieblingskäse unterrühren.

Colcannon ist traditionell eine Beilage, die wunderbar zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Es ist die perfekte Ergänzung zu:

  • Corned Beef: Besonders zum St. Patrick’s Day ist Colcannon die ideale Beilage zu saftigem Corned Beef.
  • Irischem Eintopf (Irish Stew): Die herzhaften Aromen des Eintopfs harmonieren perfekt mit dem cremigen Colcannon.
  • Gebratenem oder geschmortem Fleisch: Ob Rind, Lamm oder Schwein – Colcannon ergänzt deftige Fleischgerichte hervorragend.
  • Würstchen: Eine einfache, aber köstliche Kombination für ein schnelles Abendessen.
  • Fischgerichten: Auch zu gebratenem oder gebackenem Fisch kann Colcannon eine unerwartet gute und sättigende Beilage sein.
  • Vegetarische Hauptgerichte: Colcannon kann auch als Hauptgericht mit einem frischen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse serviert werden.

Lagerung und Aufwärmen

Colcannon lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf wieder aufwärmen. Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie 3-4 Tage frisch bleiben. Zum Aufwärmen können Sie es in der Mikrowelle erhitzen (ggf. etwas Milch oder Brühe hinzufügen, um die Cremigkeit wiederherzustellen) oder in einem Topf bei niedriger Hitze unter regelmäßigem Rühren erwärmen.

Haben Sie schon einmal Colcannon zubereitet? Ich hoffe, Sie werden diesem Instant Pot Rezept mit Kohl und Kartoffeln eine Chance geben! Es ist wirklich ein unglaublich einfaches und lohnendes Gericht, das die ganze Familie lieben wird. Es beweist, dass traditionelle Hausmannskost auch in unserer modernen Küche schnell und unkompliziert zubereitet werden kann, ohne dabei an Geschmack oder Authentizität einzubüßen.

Fragen? Stellen Sie sie mir gerne in den Kommentaren unten.

Colcannon ist ein wohltuendes Gericht aus Kartoffelbrei und Kohl (oder Grünkohl). Dieses traditionelle irische Gericht lässt sich ganz einfach direkt im Instant Pot zubereiten! Ein köstliches Rezept für den St. Patrick's Day.

4.80 von 5 Bewertungen

Einfaches Instant Pot Colcannon Rezept

Von Natasha Bull
Dieses Instant Pot Colcannon Rezept ist einfach, rustikal und wohltuend. Die perfekte Beilage für den St. Patrick’s Day oder wenn Sie Ihren Kartoffelstampf aufpeppen möchten!
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Inaktive Zeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 4

Rezept speichernGespeichertes Rezept
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Rezept drucken

Zutaten 

  • 1 Esslöffel Butter + extra zum Servieren
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1/2 mittelgroße Zwiebel gehackt
  • 1/2 mittelgroßer Weißkohl (ca. 3 Tassen) ODER Grünkohl gehackt
  • 1,1 kg (2,5 Pfund) mehlig kochende Kartoffeln in Stücke geschnitten
  • 1/2 Tasse Wasser
  • 1/2 Tasse Schlagsahne / Kochsahne
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln gehackt, nach Geschmack
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Zubereitung 

  • Geben Sie Butter und Öl in den Instant Pot. Dünsten Sie die Zwiebel 2-3 Minuten an, fügen Sie dann den Kohl hinzu und kochen Sie weiter, bis er welk wird (weitere Minuten).
  • Geben Sie die Kartoffeln und das Wasser in den Instant Pot. Schließen Sie den Deckel und stellen Sie sicher, dass das Ventil auf „Sealing“ (Verschluss) steht. Kochen Sie auf hoher Druckstufe für 5 Minuten.
  • Führen Sie einen schnellen Druckablass durch. Prüfen Sie mit einem Messer, ob die Kartoffeln gar sind. Wenn sie noch nicht gar sind, setzen Sie den Deckel wieder auf und kochen Sie sie auf hoher Druckstufe für weitere ein bis zwei Minuten.
  • Sie können die Kartoffeln direkt im Innentopf auf Ihrer Arbeitsplatte zerdrücken (ich stampfe sie nicht im Druckkocher, um das Heizelement nicht zu beschädigen). Geben Sie die Sahne, Salz & Pfeffer (ich bin hier recht großzügig) und den Schnittlauch hinzu. Stampfen Sie, bis das Colcannon die gewünschte Konsistenz hat. Servieren Sie es mit einem Klecks Butter obendrauf.

Anmerkungen

  • Ergibt 4-6 Portionen.
  • Die inaktive Zeit gibt an, wie lange der Instant Pot benötigt, um den Druck aufzubauen.
  • Ich habe dieses Rezept sowohl mit Weißkohl als auch mit Grünkohl getestet, und ich persönlich ziehe den Geschmack und die Textur von Weißkohl vor.
  • Die Nährwertangaben dienen lediglich als Höflichkeit und sollten als Schätzung und nicht als Garantie verstanden werden. Zutaten können variieren und Salt & Lavender übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Informationen.
     

Nährwertangaben

Kalorien: 415kcal, Kohlenhydrate: 60g, Protein: 9g, Fett: 17g, Gesättigte Fettsäuren: 9g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 6g, Transfette: 0.1g, Cholesterin: 41mg, Natrium: 67mg, Kalium: 1424mg, Ballaststoffe: 7g, Zucker: 7g, Vitamin A: 639IU, Vitamin C: 59mg, Kalzium: 107mg, Eisen: 3mg

Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten daher nur als Annäherung verwendet werden.

© Salt & Lavender Inc. Inhalt und Fotografien sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das Kopieren und Einfügen ganzer Rezepte ohne Genehmigung in soziale Medien ist strengstens untersagt.


Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar unten!