Dieser Hähnchen-Brokkoli-Alfredo-Auflauf ist ein absoluter Genuss für jeden Käseliebhaber! Die Kombination aus saftigem Rotisserie-Hähnchen und frischem Brokkoli ist in diesem einfachen Ofengericht ein bewährter Klassiker, der immer wieder begeistert.
Wenn Sie diese köstlichen Aromen lieben, sollten Sie unbedingt auch meine cremige Käse-Hähnchen-Brokkoli-Reis-Pfanne oder meine One-Pot-Hähnchen-Brokkoli-Nudeln ausprobieren. Diese Rezepte bieten ähnliche Geschmackserlebnisse und sind ebenso einfach zuzubereiten, perfekt für hektische Wochentage oder gemütliche Wochenenden.

Cremiger Hähnchen-Brokkoli-Alfredo-Auflauf: Ihr Neues Lieblingsrezept für die Familie
Warum Sie diesen Auflauf lieben werden
Ich habe dieses Rezept für Hähnchen-Brokkoli-Auflauf entwickelt, weil ich weiß, dass vielbeschäftigte Eltern manchmal schnelle Lösungen brauchen, aber ich wollte etwas Kreativeres als nur Alfredo-Soße über Fettuccine zu gießen. Dieser Nudelauflauf ist eine komplette Mahlzeit, die nicht nur satt macht, sondern auch die Seele wärmt. Und wer kann schon dem Reiz von golden geschmolzenem Mozzarella widerstehen, der das Gericht perfekt abrundet?
Sie können diesen unkomplizierten Hähnchen-Alfredo-Auflauf an jedem kühlen Wochentag nach der Arbeit blitzschnell zusammenstellen, und er wird mit Sicherheit alle begeistern und aufwärmen. Er ist zudem wählerische Esser- und kinderfreundlich, da Hähnchen, Brokkoli und Käse eine unschlagbare Kombination bilden, die selbst die kritischsten Gaumen überzeugt. Die cremige Textur der Alfredo-Soße harmoniert wunderbar mit dem zarten Hähnchen und dem leicht knackigen Brokkoli, während der überbackene Käse für die unwiderstehliche, goldbraune Kruste sorgt. Es ist das perfekte Gericht, um die Familie am Tisch zu versammeln und gemeinsam eine köstliche, hausgemachte Mahlzeit zu genießen, die kaum Aufwand erfordert.
Was Sie für dieses unwiderstehliche Ofengericht benötigen
Die Zutaten für unseren Hähnchen-Brokkoli-Alfredo-Auflauf sind einfach und leicht erhältlich. Hier ist eine detaillierte Liste, damit Sie bestens vorbereitet sind:
- Nudeln – Ich habe mich für Penne entschieden, da sie robust sind und die cremige Soße hervorragend aufnehmen. Ihre Rillen und die röhrenförmige Struktur sind ideal, um jeden Bissen voller Geschmack zu machen. Alternativ funktionieren auch andere kurze Nudelsorten wie Rigatoni, Orecchiette oder sogar Farfalle (Schmetterlingsnudeln) sehr gut. Wichtig ist, eine Sorte zu wählen, die nicht zu schnell zerkocht und die Soße gut festhält.
- Brokkoli – Ich empfehle ein Pfund frischen Brokkoli zu kaufen, was nach dem Schneiden in Röschen etwa 4 Tassen ergibt. Frischer Brokkoli sorgt für eine schöne Textur und leuchtende Farbe. Achten Sie auf feste, dunkelgrüne Köpfe. Sollten Sie keinen frischen Brokkoli zur Hand haben, können Sie auch tiefgekühlten Brokkoli verwenden (siehe Hinweise zur Zubereitung unten).
- Hähnchen – Rotisserie-Hähnchen ist nicht nur preiswert, sondern auch unglaublich praktisch und zeitsparend. Es ist bereits perfekt gegart und muss nur noch zerrupft oder geschnitten werden. Falls Sie kein Rotisserie-Hähnchen finden oder lieber selbst kochen möchten, können Sie jederzeit mein Rezept für einfaches gebackenes Hähnchenbrustfilet zubereiten und es anschließend zerkleinern. Wichtig ist, dass das Hähnchen bereits gar ist, bevor es in den Auflauf kommt.
- Alfredo-Soße – Greifen Sie zu einem Glas Ihrer Lieblingsmarke. Eine hochwertige Alfredo-Soße bildet die cremige Basis dieses Auflaufs und verleiht ihm seinen charakteristischen, reichhaltigen Geschmack. Für eine besonders üppige Soßenmenge empfehle ich ein größeres Glas (ca. 540 ml / 19 oz) anstelle der Standardgröße (ca. 425 ml / 15 oz). Wenn Sie es bevorzugen, können Sie auch eine hausgemachte Alfredo-Soße zubereiten – das verleiht dem Gericht eine zusätzliche persönliche Note.
- Italienische Gewürzmischung – Dies ist eine vielseitige Mischung aus köstlichen getrockneten Kräutern wie Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin, die ich in vielen meiner Rezepte verwende. Sie kommt in einem einzigen Glas und ist eine einfache Möglichkeit, dem Gericht Tiefe und Authentizität zu verleihen. Falls Sie keine italienische Gewürzmischung zur Hand haben, können Sie auch einzelne Kräuter nach Geschmack kombinieren.
- Parmesan und Mozzarella – Um das Gericht absolut unwiderstehlich zu machen! Ich empfehle immer, den Käse selbst zu reiben. Frisch geriebener Parmesan hat einen intensiveren Geschmack und schmilzt besser als vorgerebter Käse. Für den Mozzarella gilt Ähnliches: Block-Mozzarella, den Sie selbst reiben, schmilzt gleichmäßiger und sorgt für eine schönere, goldbraune Käsekruste, die den Auflauf so verlockend macht. Diese beiden Käsesorten sind entscheidend für die Cremigkeit und den goldenen Käsetraum obenauf.

Nützliche Tipps für den perfekten Auflauf
Einige kleine Tricks können den Unterschied ausmachen und sicherstellen, dass Ihr Hähnchen-Alfredo-Auflauf jedes Mal perfekt gelingt:
- Wenn Sie es gerne extra soßig mögen, empfehle ich die Verwendung eines größeren Glases Alfredo-Soße, etwa 540 ml (19 oz), anstelle der regulären Größe von 425 ml (15 oz). Eine großzügigere Soßenmenge sorgt für noch mehr Cremigkeit und verhindert, dass der Auflauf trocken wird.
- Ich liebe es, einen ganzen Block Parmesan im Kühlschrank zu haben. Dann reibe ich einfach bei Bedarf frisch. Das ist so viel besser als der bereits geriebene Käse, den man kaufen kann! Der Geschmack ist intensiver, und er schmilzt viel besser, was zu einer homogeneren und köstlicheren Käseintegration führt.
- Nudeln al dente kochen: Da die Nudeln im Ofen noch nachgaren, ist es entscheidend, sie im Topf eine Minute kürzer zu kochen, als auf der Packung angegeben. So bleiben sie bissfest und werden im Auflauf nicht matschig.
- Brokkoli nicht überkochen: Wenn Sie frischen Brokkoli verwenden, fügen Sie ihn erst zwei Minuten vor Ende der Nudelkochzeit hinzu. Das sorgt dafür, dass er im Auflauf noch leicht knackig ist und seine leuchtend grüne Farbe behält.
- Gleichmäßige Verteilung: Achten Sie darauf, alle Zutaten gut zu vermischen und sie gleichmäßig in der Auflaufform zu verteilen. So wird jeder Bissen zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.
- Vorsicht beim Grillen (Broil): Wenn Sie die Käsekruste am Ende bräunen möchten, behalten Sie den Auflauf genau im Auge. Käse kann unter dem Grill (Broiler) sehr schnell verbrennen. Ein paar Minuten reichen oft schon aus, um die gewünschte goldbraune Farbe zu erzielen.
So gelingt Ihr Hähnchen-Alfredo-Auflauf – Schritt für Schritt
Dies ist eine Übersicht mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Die vollständigen Zutaten und Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten.

1. Ofen vorheizen und vorbereiten: Heizen Sie den Backofen auf 190°C (375°F) vor und stellen Sie den Rost ins obere Drittel des Ofens. Dies sorgt für eine schöne Bräunung des Käses. Stellen Sie eine große Auflaufform (ca. 9×13 Zoll / 23×33 cm) bereit.
2. Nudeln und Brokkoli kochen: Bringen Sie in einem großen Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen. Geben Sie die Nudeln hinein und kochen Sie diese für 1 Minute weniger, als auf der Packung angegeben ist. Die Nudeln sollen noch gut bissfest sein, da sie im Ofen noch nachgaren. Zwei Minuten bevor die Nudeln fertig sind, geben Sie die Brokkoliröschen mit in den Topf. So wird der Brokkoli perfekt gegart – bissfest und leuchtend grün. Gießen Sie Nudeln und Brokkoli ab und geben Sie sie sofort in die vorbereitete Auflaufform.

3. Zutaten vermischen: Fügen Sie das zerkleinerte Hähnchen, die Alfredo-Soße, den frisch geriebenen Parmesan und die italienische Gewürzmischung zu den Nudeln und dem Brokkoli in der Auflaufform hinzu. Vermischen Sie alles gründlich, sodass die Soße alle Nudeln und Zutaten gleichmäßig umhüllt. Achten Sie darauf, dass sich das Hähnchen und der Brokkoli gut verteilen.
4. Käse und Backen: Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig in der Auflaufform. Streuen Sie anschließend den geriebenen Mozzarella gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Auflaufs. Backen Sie den Auflauf dann unbedeckt für 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis er heiß und blubbernd ist und der Käse schön geschmolzen ist. Optional können Sie den Auflauf für ein paar Minuten unter dem Grill (Broiler) bräunen lassen, um eine goldene, knusprige Käsekruste zu erhalten. Bleiben Sie dabei unbedingt in der Nähe und beobachten Sie den Käse genau, um ein Anbrennen zu verhindern. Schmecken Sie den Auflauf vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer ab und servieren Sie ihn sofort.
Nützliche Küchenhelfer für dieses Rezept
Entdecken Sie Natashas Küchen-Essentials, praktische Gadgets und Kochgeschirr, die Ihnen das Kochen erleichtern!
- Das Sieb, das ich verwende, um die Nudeln und den Brokkoli abzugießen, ist robust und effizient.
- Ich habe meine bewährte 9×13 Zoll Auflaufform für dieses Rezept verwendet. Eine gute Auflaufform ist unverzichtbar für ein gleichmäßiges Backergebnis.
- Das Reiben des Parmesans ist mit einer Microplane Reibe kinderleicht und sorgt für feinsten Käse.
Substitutionen und Variationen – Werden Sie kreativ!
Dieses Rezept ist sehr vielseitig und lässt sich leicht an Ihre Vorlieben oder verfügbaren Zutaten anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Sie können die Penne durch eine andere Nudelform ersetzen, aber ich empfehle, etwas Ähnliches in der Größe zu verwenden (z.B. Farfalle, Rigatoni, oder sogar Fusilli würden gut funktionieren). Vermeiden Sie sehr kleine Nudeln, die in der Soße untergehen könnten, oder sehr lange Nudeln, die sich in einem Auflauf schwerer handhaben lassen.
- Verwenden Sie tiefgekühlten Brokkoli, wenn Sie möchten. Geben Sie ihn gefroren zum kochenden Nudelwasser gemäß Schritt 2 des Rezepts hinzu, aber nur für maximal eine Minute, da tiefgekühlter Brokkoli bereits teilweise vorgekocht ist und Sie ihn nicht matschig haben möchten. Er soll noch leicht bissfest sein, wenn er aus dem Wasser kommt.
- Wenn Sie eine hausgemachte Version bevorzugen, können Sie meine schnelle und einfache Alfredo-Soße verwenden. Ich würde die Rezeptmenge verdoppeln, um sicherzustellen, dass Sie genügend Soße für diesen Nudelauflauf haben (mein Rezept ergibt ca. 1,5 Tassen, und ein 425-ml-Glas entspricht etwa 2 Tassen). Selbstgemachte Soße verleiht dem Auflauf eine zusätzliche Frische und einen persönlicheren Geschmack.
- Weitere Gemüsesorten: Fügen Sie Karottenscheiben, Erbsen, Spinat oder gewürfelte Paprika hinzu, um den Auflauf noch nährstoffreicher zu gestalten und mehr Farbe ins Spiel zu bringen. Gedünsteter Spinat sollte gut ausgedrückt werden, bevor er hinzugefügt wird, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.
- Andere Proteine: Statt Hähnchen können Sie auch gekochten und zerkleinerten Truthahn (ideal für Weihnachtsreste!), gekochte Garnelen oder sogar vegetarische Alternativen wie Kichererbsen oder weiße Bohnen verwenden. Passen Sie die Garzeiten entsprechend an.
- Käse-Variationen: Experimentieren Sie mit anderen Käsesorten! Eine Mischung aus Cheddar, Gouda oder sogar etwas scharfem Provolone kann dem Auflauf eine neue Geschmacksdimension verleihen. Eine Prise geräucherter Paprika über dem Mozzarella vor dem Backen sorgt für eine besondere Note.
- Knuspriges Topping: Für eine zusätzliche Textur und Knusprigkeit können Sie vor dem Backen etwas Paniermehl oder zerstoßene Butterkekse (Ritz Crackers) mit geschmolzener Butter vermischt über den Mozzarella streuen.

Was passt zu diesem Hähnchen-Auflauf? – Köstliche Beilagen
Dieser Hähnchen-Brokkoli-Alfredo-Auflauf ist an sich schon eine herzhafte und sättigende Mahlzeit, aber ein paar einfache Beilagen können das Geschmackserlebnis noch abrunden und das Essen perfektionieren:
- Ich würde niemals nein sagen, ihn mit einer Scheibe von meinem extra käsigem Knoblauchbrot zu genießen. Ein einfaches Abendbrötchen oder eine Scheibe frisches, knuspriges Bauernbrot passt ebenfalls hervorragend, um die restliche cremige Soße aufzutunken.
- Probieren Sie einen frischen Beilagensalat! Ich mag eine Frühlingssalatmischung mit meinem cremigen Balsamico-Dressing. Alternativ können Sie dieses Mango-Salat-Dressing für etwas Frisches und Exotisches ausprobieren, das einen schönen Kontrast zur Cremigkeit des Auflaufs bildet. Ein einfacher grüner Salat mit Vinaigrette ist immer eine gute Wahl, um eine leichte und gesunde Komponente hinzuzufügen.
Reste und Lagerung – So bleibt Ihr Auflauf frisch
Dieser Hähnchen-Brokkoli-Alfredo-Auflauf schmeckt oft am nächsten Tag noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten. Hier sind Tipps zur Lagerung und zum Aufwärmen:
- Reste halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3-4 Tage. Achten Sie darauf, den Auflauf vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie ihn verpacken, um Kondensation zu vermeiden.
- Wärmen Sie die Reste bei niedriger Hitze in einem abgedeckten Topf auf dem Herd oder in Intervallen in der Mikrowelle auf. Wenn Sie ihn bei zu hoher Hitze erwärmen, kann sich die Soße trennen und das Hähnchen trocken werden. Falls die Reste etwas trocken aussehen, geben Sie einfach einen Schuss zusätzliche Alfredo-Soße oder etwas Milch hinzu, bevor Sie sie aufwärmen. Dies hilft, die cremige Konsistenz wiederherzustellen.
- Ich empfehle, diesen Auflauf aufgrund des Milchgehalts nicht einzufrieren. Die Textur der Soße und des Käses kann sich beim Auftauen und Wiedererwärmen unschön verändern, was zu einer körnigen oder wässrigen Konsistenz führen kann. Genießen Sie ihn lieber frisch oder als Reste innerhalb weniger Tage.
Weitere einfache Nudelaufläufe, die Sie lieben werden
Wenn Ihnen dieser Hähnchen-Brokkoli-Alfredo-Auflauf gefallen hat, dann sind hier noch weitere köstliche und einfache Nudelaufläufe, die Sie unbedingt ausprobieren sollten:
- Hähnchen-Speck-Ranch-Auflauf – Eine herzhafte und würzige Kombination, die immer gut ankommt.
- Alfredo-Tortellini-Auflauf – Tortellini in cremiger Alfredo-Soße, einfach unwiderstehlich.
- Hähnchen-Alfredo-Gnocchi-Auflauf – Zarte Gnocchi in cremiger Soße mit Hähnchen.
- Hähnchen-Alfredo-Ravioli-Auflauf – Eine schnelle und einfache Art, gefüllte Nudeln zu genießen.
- Supereinfacher Pizza-Nudelauflauf – Alle Geschmäcker Ihrer Lieblingspizza in einem gemütlichen Auflauf.

Ich hoffe, Sie genießen diesen familienfreundlichen Hähnchen-Nudelauflauf genauso sehr wie wir! Sollten nach dem Lesen noch Fragen offen sein, zögern Sie nicht, sie unten in den Kommentaren zu stellen. Ich würde mich riesig freuen, wenn Sie eine Bewertung hinterlassen oder mich auf Instagram unter #gebki taggen. Guten Appetit!

Hähnchen-Brokkoli-Alfredo-Auflauf
Rezept speichernGespeichertes Rezept
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Rezept drucken
Zutaten
- 225 Gramm ungekochte Nudeln (Ich habe Penne verwendet)
- 4 Tassen Brokkoliröschen (siehe Hinweis)
- 2 Tassen gekochtes Hähnchen (Ich habe Rotisserie-Hähnchen verwendet), zerrupft oder gewürfelt
- 1 (425 ml) Glas Alfredo-Soße
- ½ Teelöffel italienische Gewürzmischung
- ½ Tasse frisch geriebener Parmesan
- 2 Tassen Mozzarella (gerieben)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
-
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375F) vor und stellen Sie den Rost in das obere Drittel des Ofens.
-
Bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser für die Nudeln zum Kochen und kochen Sie diese 1 Minute kürzer als auf der Packung angegeben. Geben Sie den Brokkoli 2 Minuten bevor die Nudeln fertig sind in den Topf. Abgießen und in eine 9×13 Zoll (23×33 cm) Auflaufform geben.
-
Geben Sie das Hähnchen, die Alfredo-Soße, den Parmesan und die italienische Gewürzmischung in die Auflaufform und vermischen Sie alles gut.
-
Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig und belegen Sie sie anschließend mit dem Mozzarella.
-
Backen Sie den Auflauf unbedeckt für 15-20 Minuten, bis er heiß und blubbernd ist. Optional: Grillen Sie ihn für ein paar Minuten, um den Käse zu bräunen (behalten Sie ihn genau im Auge, damit er nicht anbrennt). Nach Bedarf mit Salz & Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Hinweise
-
Sie fragen sich, wie viel Brokkoli Sie kaufen sollen? Es ist keine exakte Wissenschaft, da Brokkoli in allen Größen vorkommt, manchmal größere oder kleinere Stiele hat und Sie ihn jedes Mal in unterschiedlich große Röschen schneiden werden. Als grobe Richtlinie ergibt 1 Pfund Brokkoli typischerweise etwa 3-4 Tassen, wenn er in Röschen geschnitten wird. Letztendlich wird etwas mehr oder etwas weniger als vorgeschlagen dieses Rezept nicht ruinieren!
-
Für gefrorenen Brokkoli: Geben Sie ihn gefroren zum kochenden Wasser mit den Nudeln, aber kochen Sie ihn nur bis zu einer Minute, da gefrorener Brokkoli bereits teilweise vorgekocht ist und Sie nicht möchten, dass er im Ofen matschig wird.
- Wenn Sie viel Soße mögen, empfehle ich, ein 540 ml (19 oz) Glas oder etwas in dieser Größenordnung anstelle der normalen Größe (425 ml / 15 oz) zu verwenden.
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.
© Salt & Lavender Inc. Inhalte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte ohne Genehmigung in soziale Medien ist strengstens untersagt.
Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar!