Blitzschnelle Oreo Nutella Hörnchen: Ein unwiderstehliches Gebäck für Genießer
Diese Oreo und Nutella gefüllten Hörnchen aus Fertigteig sind eine kleine Sünde, die man sich unbedingt gönnen sollte! Sie sind unglaublich verwöhnend, schmelzen förmlich im Mund und sind dabei absolut einfach zuzubereiten. Wer könnte dieser unwiderstehlichen Kombination aus knusprigen Oreo-Keksen und cremiger Nutella widerstehen, eingebettet in einen zarten, goldbraun gebackenen Hörnchenteig? Dieses Rezept verspricht himmlischen Genuss mit minimalem Aufwand.
Die wahre Schönheit und Genialität dieses Rezepts liegt in seiner unkomplizierten Natur. Es ist so einfach, dass selbst Backanfänger – und ja, dazu zähle ich mich selbst! – diese Köstlichkeiten mühelos zaubern können. Der Trick? Wir greifen auf einen kleinen, aber entscheidenden Helfer aus dem Kühlregal zurück: den fertigen Hörnchenteig. Dank dieser wunderbaren Erfindung können wir uns den aufwendigen Prozess des Teigknetens und -gehens sparen und uns stattdessen voll und ganz auf das Füllen und Backen konzentrieren. Das macht dieses Rezept zu einer perfekten Lösung für spontane Gelüste, unerwarteten Besuch oder einfach, wenn die Lust auf etwas Süßes übermächtig wird, aber die Zeit knapp ist.
Oreo-Kekse sind seit jeher ein globaler Favorit und ein Symbol für puren Schokogenuss. Ihre einzigartige Kombination aus knusprigem Keks und cremiger Füllung ist einfach unwiderstehlich. Und Nutella? Die nussige Schoko-Creme hat ohnehin immer ihren großen Auftritt und begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Die Fusion dieser beiden legendären Leckereien in einem warmen, duftenden Hörnchen ist schlichtweg magisch. Zugegeben, diese Hörnchen sind keine Kandidaten für die gesunde Ernährung, aber mal ehrlich: Wer kümmert sich schon um Kalorien, wenn jeder Bissen eine Explosion puren Glücks ist? Manchmal muss man sich einfach etwas gönnen, und diese Oreo Nutella Hörnchen sind dafür die perfekte Wahl. Sie sind das ultimative Comfort Food für graue Tage oder der krönende Abschluss eines gemütlichen Abendessens.

Die Zubereitung könnte einfacher nicht sein: Sie benötigen lediglich eine Packung Ihrer Lieblings-Oreo-Kekse, ein Glas cremig-nussiges Nutella und eine Packung Fertig-Hörnchenteig, idealerweise die Sorte, die bereits in acht praktische Teigdreiecke unterteilt ist. Der erste Schritt ist das Zerkleinern der Oreo-Kekse. Für dieses Rezept reichen vier Kekse aus. Ich persönlich greife gerne zu einem Mörser und Stößel, da ich so die Textur genau kontrollieren kann: eine Mischung aus feinen Krümeln und kleineren Stückchen, die im fertigen Hörnchen für einen zusätzlichen, spannenden Biss sorgen. Wenn Sie keinen Mörser haben, legen Sie die Kekse einfach in einen stabilen Gefrierbeutel und zerkleinern Sie sie mit einem Nudelholz oder einer Fleischkeule. Achten Sie darauf, den Teig anschließend sorgfältig vorzubereiten, indem Sie die acht dreieckigen Teiglinge vorsichtig voneinander trennen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Dies verhindert nicht nur das Ankleben, sondern erleichtert auch die spätere Reinigung. Nun kommt der verführerische Teil: Geben Sie einen großzügigen Löffel Nutella – etwa einen gehäuften Teelöffel pro Teigdreieck ist ideal – auf die breite Seite jedes Teiglings. Achten Sie darauf, einen kleinen Rand freizulassen, damit die Füllung beim Rollen nicht sofort herausquillt. Anschließend werden die zerkleinerten Oreo-Krümel gleichmäßig über das Nutella gestreut. Rollen Sie die Teiglinge dann vorsichtig von der breiten Seite her zur Spitze hin auf, um die klassische Hörnchenform zu erhalten. Drücken Sie die Enden leicht fest, um sicherzustellen, dass die köstliche Füllung gut eingeschlossen bleibt und nicht während des Backens ausläuft. Dann ab damit in den vorgeheizten Ofen und nun heißt es nur noch: etwa 10 qualvoll erscheinende Minuten warten, während sich der unwiderstehliche Duft von gebackenen Keksen, geschmolzener Schokolade und gerösteten Haselnüssen in Ihrer Küche ausbreitet. Das Ergebnis ist schlichtweg göttlich – ein warmes, duftendes Gebäck, das innen weich und schmelzend und außen leicht knusprig ist.
Hat es Ihnen geschmeckt? Teilen Sie Ihr Erlebnis und hinterlassen Sie einen Kommentar! Wir freuen uns auf Ihr Feedback und Ihre Kreationen.

Oreo und Nutella gefüllte Hörnchen – Das Rezept im Überblick
Rezept speichernGespeichertes Rezept
Pin Rezept
Rezept bewerten
Rezept drucken
Zutaten
- 4 Oreo Kekse
- Nutella
- 1 Packung Fertig-Hörnchenteig (für 8 Stück, z.B. von Knack & Back oder einer Eigenmarke)
Anleitung
- Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Backofen gemäß den genauen Anweisungen auf der Verpackung des Hörnchenteigs vor. Die meisten Fertigteige erfordern eine Temperatur von etwa 180°C bis 200°C Ober-/Unterhitze oder Umluft. Eine präzise Temperatur ist entscheidend für das gleichmäßige Backen und die goldbraune Farbe der Hörnchen. Nutzen Sie gegebenenfalls ein Backofenthermometer zur Überprüfung.
- Oreo-Kekse zerkleinern: Zerkleinern Sie die vier Oreo-Kekse. Die Wahl der Methode beeinflusst die spätere Textur im Hörnchen:
- Mörser und Stößel: Diese traditionelle Methode ermöglicht eine feine Kontrolle. Sie können die Kekse zu feinen Krümeln mahlen oder eine Mischung aus Krümeln und kleineren Stückchen erzielen, die für einen angenehmen Knuspereffekt sorgen.
- Gefrierbeutel und Nudelholz: Legen Sie die Oreos in einen robusten Gefrierbeutel, verschließen Sie ihn gut und rollen Sie mit einem Nudelholz darüber. Klopfen Sie vorsichtig, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben.
- Küchenmaschine: Für eine schnelle und mühelose Zerkleinerung geben Sie die Oreos kurz in eine Küchenmaschine und pulsieren Sie, bis die gewünschten Krümel entstanden sind. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu mixen, um kein zu feines Pulver zu erhalten.
Stellen Sie die zerkleinerten Kekse beiseite.
- Hörnchenteig vorbereiten: Rollen Sie den Hörnchenteig vorsichtig aus und trennen Sie die acht vorgeformten dreieckigen Teiglinge voneinander. Legen Sie sie mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Das Backpapier ist hierbei ein kleiner Helfer, der nicht nur das Ankleben verhindert, sondern auch die Reinigung des Blechs nach dem Backen erheblich vereinfacht.
- Nutella auftragen: Löffeln Sie Nutella auf jedes Teigdreieck. Ich empfehle, pro Hörnchen etwa einen gehäuften Teelöffel Nutella zu verwenden. Verteilen Sie die Nuss-Nougat-Creme gleichmäßig auf der breiten Seite des Teiglings, lassen Sie aber an den Rändern einen kleinen Abstand. Das verhindert, dass die Füllung während des Rollens oder Backens unerwünscht ausläuft und am Backblech kleben bleibt.
- Oreo-Krümel hinzufügen: Streuen Sie die zerkleinerten Oreo-Kekse großzügig und gleichmäßig über das Nutella auf jedem Teigdreieck. Die Krümel sollten gut auf der cremigen Nutella-Schicht haften.
- Hörnchen formen: Rollen Sie die Teigdreiecke nun vorsichtig von der breiten Seite her zur Spitze hin auf. Achten Sie darauf, die Füllung dabei gut einzuschließen. Wenn Sie am Ende der Spitze ankommen, drücken Sie diese leicht fest, um das Hörnchen zu fixieren. Je nachdem, wie fest oder locker Sie rollen, erhalten Sie kompaktere oder luftigere Hörnchen.
- Backen: Legen Sie die geformten Hörnchen mit ausreichend Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech. Schieben Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Hörnchen für etwa 10 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Hörnchen sind fertig, wenn sie eine wunderschöne goldbraune Farbe angenommen haben und leicht aufgegangen sind. Behalten Sie sie gegen Ende der Backzeit im Auge, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Genießen: Nehmen Sie die goldbraunen Hörnchen aus dem Ofen. Die Füllung ist im Inneren noch sehr heiß und geschmolzen, daher empfehle ich, die Hörnchen für einige Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen zu lassen, bevor Sie hineinbeißen. Der geschmolzene Nutella und die knusprigen Oreo-Stückchen werden Sie begeistern. Diese Köstlichkeiten schmecken am besten frisch gebacken und noch warm, vielleicht mit einer Tasse Kaffee, einem Glas Milch oder sogar einer Kugel Vanilleeis dazu. Guten Appetit!
Zusätzliche Tipps für perfekte Oreo Nutella Hörnchen
Mit ein paar einfachen Tricks gelingen Ihre Oreo Nutella Hörnchen jedes Mal perfekt:
- Füllmenge beachten: Es ist verlockend, die Hörnchen großzügig zu füllen, aber zu viel Nutella kann während des Backens auslaufen. Ein gehäufter Teelöffel pro Hörnchen ist meist die ideale Menge, um ein sauberes Ergebnis zu gewährleisten.
- Gleichmäßige Bräunung: Falls Ihr Ofen dazu neigt, ungleichmäßig zu backen, drehen Sie das Backblech nach etwa der Hälfte der Backzeit (nach ca. 5 Minuten) einmal um. So stellen Sie sicher, dass alle Hörnchen gleichmäßig goldbraun werden.
- Serviertemperatur: Die Hörnchen entfalten ihr volles Aroma am besten, wenn das Nutella innen noch warm und schmelzend ist. Versuchen Sie, sie kurz nach dem Backen zu genießen, nachdem sie ein paar Minuten abgekühlt sind.
- Textur der Oreo-Krümel: Experimentieren Sie mit der Feinheit der Oreo-Krümel. Sehr feine Krümel verschmelzen stärker mit dem Nutella, während gröbere Stücke einen deutlicheren Biss und eine interessante Texturkontraste bieten.
- Backpapier ist Ihr Freund: Verwenden Sie immer Backpapier! Es erspart nicht nur mühsames Schrubben des Blechs, sondern sorgt auch dafür, dass die Hörnchen leicht abzulösen sind, selbst wenn ein wenig Füllung auslaufen sollte.
Kreative Variationen und köstliche Anpassungen
Dieses Rezept für Oreo Nutella Hörnchen ist eine fantastische Basis, die zum Experimentieren einlädt. Lassen Sie Ihrer Kreativität in der Küche freien Lauf und passen Sie es nach Ihrem Geschmack an:
- Andere Keks-Sorten: Probieren Sie statt Oreos andere Lieblingskekse. Chocolate Chip Cookies, Biscoff-Kekse oder sogar einfache Butterkekse können dem Gebäck eine ganz neue Geschmacksnote verleihen.
- Nussige Vielfalt: Ersetzen Sie einen Teil der Oreo-Krümel durch gehackte Nüsse wie Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse. Das unterstreicht den nussigen Geschmack des Nutellas und sorgt für zusätzlichen Crunch. Eine Prise Zimt oder Kardamom kann hier ebenfalls wunderbar passen.
- Fruchtige Note: Eine dünne Schicht Marmelade (z.B. Himbeer, Kirsch oder Aprikose) unter dem Nutella kann eine spannende fruchtige Süße hinzufügen und die Schokoladennote ergänzen.
- Käse-Schoko-Mischung: Für Experimentierfreudige: Eine Kombination aus Frischkäse (evtl. leicht gesüßt) und Nutella kann eine samtige Textur und eine leicht säuerliche Note hinzufügen.
- Herzhafte Hörnchen: Der Fertigteig ist auch für herzhafte Füllungen perfekt! Füllen Sie die Hörnchen beispielsweise mit Käse und Schinken, Feta und Spinat oder Kräuterfrischkäse. Lassen Sie Nutella und Oreos dann natürlich weg.
- Verfeinerungen nach dem Backen:
- Puderzucker: Bestäuben Sie die noch warmen Hörnchen einfach mit etwas Puderzucker für eine klassische Optik.
- Schokoladen- oder Zuckerglasur: Schmelzen Sie etwas Schokolade und beträufeln Sie die abgekühlten Hörnchen damit oder rühren Sie eine einfache Glasur aus Puderzucker und einem Schuss Milch oder Zitronensaft an.
- Streusel: Bunte Streusel oder Schokostreusel machen die Hörnchen besonders festlich und sind bei Kindern sehr beliebt.
- Mit Eis servieren: Für das ultimative Dessert servieren Sie die warmen Hörnchen mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne. Der Kontrast zwischen warm und kalt ist ein Traum!
Lagerung und erneutes Aufwärmen
Sollten wider Erwarten doch Hörnchen übrig bleiben, lassen sie sich gut aufbewahren und später genießen:
- Lagerung: Bewahren Sie die vollständig abgekühlten Hörnchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie für 1-2 Tage frisch und lecker. Im Kühlschrank halten sie sich etwas länger, können aber an Knusprigkeit verlieren.
- Aufwärmen: Am allerbesten schmecken die Hörnchen natürlich frisch aus dem Ofen. Wenn Sie sie aufwärmen möchten, können Sie sie kurz in der Mikrowelle (ca. 15-30 Sekunden, je nach Stärke) erwärmen, damit das Nutella im Inneren wieder schön schmilzt. Für mehr Knusprigkeit können Sie sie auch für ein paar Minuten bei 150°C im vorgeheizten Backofen aufbacken.
Dieses einfache, aber unglaublich wirkungsvolle Rezept beweist, dass man kein Meisterbäcker sein muss, um Familie und Freunde mit einem köstlichen, selbstgemachten Gebäck zu verwöhnen. Die Kombination aus knusprigen Oreos, cremiger Nutella und dem buttrig-zarten Hörnchenteig ist einfach unwiderstehlich und sorgt garantiert für Begeisterung. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem schnellen und beeindruckenden Rezept verzaubern!
© Salt & Lavender Inc. Inhalte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das Kopieren und Einfügen ganzer Rezepte ohne Genehmigung in soziale Medien oder andere Websites ist strengstens untersagt.
Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar zu diesem Rezept!