futured 1 12

Einfaches Pizza-Hähnchen Auflauf: Das Ultimative Familienrezept für Pizzaliebhaber

Dieses Pizza-Hähnchen Rezept bringt die besten Pizzagewürze in einem einfachen, köstlichen Hühnchengericht auf den Tisch! Es ist übergossen mit aromatischer Pizzasauce und reichlich belegt mit würziger Pepperoni, frischen Tomaten und herrlich geschmolzenem Käse. Ein wahrer Genuss, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert und sich perfekt für geschäftige Wochentage eignet, wenn die Zeit knapp ist, aber der Wunsch nach einem herzhaften, hausgemachten Essen groß ist.

Vielleicht gefallen Ihnen auch meine Rezepte für einfache französische Brot-Pizza oder den super einfachen Pizza-Pasta-Auflauf als weitere schnelle und leckere Alternativen für Ihr Familienmenü.

Eine Auflaufform mit frisch gebackenem Pizza-Hähnchen, bereit zum Servieren

Dieser Beitrag wird von unserem langjährigen Partner DeLallo gesponsert – ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung der Marken, die Salt & Lavender am Kochen halten! Ich arbeite ausschließlich mit Marken zusammen, deren Produkte ich von Herzen liebe und weiterempfehlen kann. Alle hier geäußerten Meinungen sind meine eigenen und spiegeln meine ehrliche Überzeugung wider.

Warum Sie dieses Pizza-Hähnchen lieben werden: Eine Geschmacksexplosion für die ganze Familie

Saftiges, goldbraun angebratenes und zartes Hähnchen wird in diesem köstlichen Gericht mit den unwiderstehlichen, würzigen Aromen einer echten Pizza verfeinert! Dieses käsige, von Kindern heißgeliebte Hähnchenrezept ist unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, was es zur idealen Wahl für hektische Abende unter der Woche macht. Es ist die perfekte Lösung für Heißhunger auf Komfortessen, wenn Sie sich nicht entscheiden können, ob es heute Hühnchen oder doch lieber Pizza sein soll. Mit diesem Gericht erhalten Sie das Beste aus beiden Welten: die herzhafte Fülle eines nahrhaften Hähnchengerichts und die geliebten, würzigen Noten einer klassischen Pizza, alles in einer praktischen und leicht zuzubereitenden Auflaufform vereint.

Der Schlüssel zu diesem außergewöhnlichen Gericht liegt in der Verwendung von hochwertigen, aber dennoch erschwinglichen Zutaten. So sehr ich es auch genieße, ab und zu Pizza zu bestellen, können die Kosten dafür schnell ins Unermessliche steigen. Indem Sie DeLallos hochwertige und gleichzeitig budgetfreundliche Zutaten verwenden, erzielen Sie erstaunliche Pizza-Aromen, ohne Ihr Haushaltsbudget zu sprengen! DeLallo steht für authentischen italienischen Genuss und bringt die Qualität von Feinkost direkt in Ihre heimische Küche. Ihre Produkte, von der vollmundigen Pizzasauce bis zur würzigen Pepperoni, sind sorgfältig ausgewählt und bieten ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das den entscheidenden Unterschied ausmacht und selbst einfache Mahlzeiten in kulinarische Highlights verwandelt.

Dieses Pizza-Hähnchen ist nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch unglaublich vielseitig und passt zu zahlreichen Anlässen. Ob als unkompliziertes Hauptgericht für ein gemütliches Familienessen, als beeindruckendes, aber dennoch einfaches Gericht für spontane Gäste oder als leckere Mahlzeit für das Wochenende – es passt immer. Die harmonische Kombination aus zartem Hühnerfleisch, fruchtiger Tomatensauce, herzhafter Pepperoni und geschmolzenem Käse schafft eine Geschmacksexplosion, die selbst anspruchsvolle Esser begeistern wird. Zudem ist es eine fantastische Möglichkeit, auch wählerische Kinder für ein selbstgekochtes Essen zu begeistern, da es alle beliebten Komponenten einer Pizza in einer neuen, aufregenden und leicht zugänglichen Form präsentiert.

Was Sie für unser unwiderstehliches Pizza-Hähnchen benötigen

Dieses Rezept benötigt nur wenige, aber sorgfältig ausgewählte Zutaten, um den vollen, authentischen Pizzageschmack zu entfalten. Die Qualität der einzelnen Komponenten trägt maßgeblich zum Erfolg des Gerichts bei und sorgt für ein unvergleichliches Aroma:

  • Hähnchenbrustfilets – Wir verwenden vier Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut. Diese sind nicht nur mager und reich an Proteinen, sondern lassen sich auch schnell und gleichmäßig garen. Durch das kurze Anbraten vor dem Backen entwickeln sie eine schöne goldbraune Kruste und bleiben innen wunderbar saftig und zart.
  • Knoblauchpulver – Ein halber Teelöffel Knoblauchpulver wird zusammen mit Salz und Pfeffer verwendet, um den Hähnchenbrustfilets schon beim Anbraten eine tiefgehende Würze und ein herrliches Aroma zu verleihen, das die Pizzanoten perfekt ergänzt und eine aromatische Basis schafft.
  • Olivenöl – Zwei Esslöffel hochwertiges Olivenöl sind zum Anbraten des Hähnchens unerlässlich. Ein gutes Olivenöl sorgt nicht nur für die nötige Hitze, um eine goldene Kruste zu entwickeln, sondern verleiht dem Hähnchen auch eine feine, mediterrane Geschmacksnote.
  • Pizzasauce – Ein Glas (ca. 400g) DeLallo Pizzeria Style Pizza Sauce ist die Geheimwaffe dieses Rezepts. Sie wird aus sonnengereiften Roma-Tomaten hergestellt und ist von Natur aus süß, mit fein abgestimmtem Knoblauch und duftenden Kräutern und Gewürzen verfeinert. Sie ist reichhaltig, leicht säuerlich und absolut unwiderstehlich und bildet die perfekte, geschmackvolle Basis für unser Pizza-Hähnchen.
  • Pepperoni – Etwa 50g DeLallo geschnittene Pepperoni, oder nach Ihrem Geschmack. Diese ist robust, pikant, von höchster Qualität und nach einem traditionellen italienischen Rezept zubereitet. Sie sorgt für die klassische Würze und den leicht scharfen Kick, der zu Pizza einfach dazugehört und für eine angenehme Textur sorgt.
  • Tomate – Eine mittelgroße, in Scheiben geschnittene Tomate Ihrer Wahl, die im Supermarkt frisch und reif aussieht. Geschnittene Tomaten bringen eine frische, saftige und leicht säuerliche Komponente in das Gericht, die hervorragend mit der Pizzasauce harmoniert und für einen zusätzlichen Vitaminschub sorgt.
  • Mozzarella – Eine Tasse geriebener Mozzarella ist ein klassischer, leicht schmelzender Käse, der für die unverzichtbare, cremige und dehnende Käseschicht sorgt. Seine milde Geschmacksnote lässt den anderen Aromen den Vortritt, und seine Fähigkeit, Fäden zu ziehen, macht ihn zum idealen Pizzakäse.
  • Frischer Basilikum – Gezupft oder gehackt, nach Geschmack. Frischer Basilikum passt hervorragend zu Tomaten und sorgt für einen Hauch von Frische und ein lebendiges, aromatisches Finish, das das Gericht abrundet und optisch ansprechend macht.

Die Kombination dieser frischen und hochwertigen Zutaten gewährleistet ein Geschmackserlebnis, das an Ihre Lieblingspizza erinnert, aber in einer gesünderen und ebenso befriedigenden Form auf den Tisch kommt. Bereiten Sie sich auf einen unvergesslichen Genuss vor!

Zutaten für Pizza-Hähnchen in kleinen Vorbereitungsschüsseln auf einer Küchenarbeitsplatte

Profi-Tipp: Entdecken Sie die Authentizität der DeLallo Produkte

DeLallo ist ein renommiertes Familienunternehmen aus Pennsylvania, das sich seit Generationen der Herstellung und dem Vertrieb authentischer italienischer Spezialitäten verschrieben hat. Ihre Produkte zeichnen sich durch höchste Qualität und die Einhaltung traditioneller Rezepte aus, die den wahren, unverfälschten Geschmack Italiens direkt auf Ihren Tisch bringen. Jedes Produkt wird sorgfältig ausgewählt und verarbeitet, um ein Höchstmaß an Geschmack und Frische zu garantieren.

Falls Ihr örtlicher Lebensmittelhändler die Produkte von DeLallo nicht in seinem Sortiment führt, haben Sie die bequeme Möglichkeit, das gesamte Sortiment online zu bestellen. Die gesamten authentischen italienischen Köstlichkeiten werden Ihnen landesweit direkt nach Hause geliefert, sodass Sie keinen Kompromiss bei der Qualität eingehen müssen. Das Sortiment von DeLallo ist beeindruckend vielfältig und bietet weit mehr als nur die köstliche Pizzasauce und die würzige Pepperoni. Sie finden dort alles von erstklassiger Pasta in verschiedenen Formen und aus den besten Hartweizengrießen über exquisite Oliven, die perfekt zu Antipasti passen, bis hin zu einer feinen Auswahl an Wurst- und Käsespezialitäten für Ihre nächste Charcuterie-Platte. Ein Blick in ihr umfassendes Online-Angebot lohnt sich immer, wenn Sie Ihre italienische Küche auf das nächste Level heben und Ihren Gerichten eine unvergleichliche Tiefe und Authentizität verleihen möchten. Die Investition in qualitativ hochwertige Basiszutaten wie die von DeLallo kann einen großen Unterschied im Endergebnis Ihres Gerichts ausmachen und selbst einfache Mahlzeiten in unvergessliche kulinarische Erlebnisse verwandeln, die Ihre Familie und Freunde lieben werden.

So bereiten Sie Ihr unwiderstehliches Pizza-Hähnchen zu: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dies ist eine detaillierte Übersicht mit unterstützenden Schritt-für-Schritt-Fotos. Die vollständigen Zutatenlisten und präzisen Anweisungen finden Sie übersichtlich in der Rezeptkarte weiter unten. Befolgen Sie diese Schritte für ein perfektes Ergebnis.

Hähnchen in einer Pfanne anbraten und dann mit Pizzasauce in eine Auflaufform geben

Schritt 1: Vorbereiten und Anbraten des Hähnchens für Geschmack und Textur. Beginnen Sie damit, Ihren Backofen auf 190°C (375°F) vorzuheizen und das Backblech in die mittlere Position zu schieben. Eine gleichmäßige Hitzeverteilung ist entscheidend für das spätere Backergebnis. Würzen Sie die Hähnchenbrustfilets beidseitig großzügig mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Dies sorgt für eine aromatische Grundlage. Erhitzen Sie anschließend das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald die Pfanne heiß ist und das Öl leicht zu glänzen beginnt, legen Sie die gewürzten Hähnchenbrustfilets hinein und braten Sie sie etwa 5 Minuten pro Seite goldbraun an. Dieser Anbratschritt ist von großer Bedeutung, da er dem Hähnchen eine schöne Kruste verleiht und die Säfte im Inneren einschließt, was zu einem zarten und saftigen Ergebnis führt. Übertragen Sie das angebratene Hähnchen anschließend vorsichtig in eine 9×13 Zoll (ca. 23×33 cm) große Auflaufform, die ausreichend Platz bietet.

Mozzarella zu einer Auflaufform mit Hähnchen hinzufügen, dann mit Tomaten und Pepperoni belegen

Schritt 2: Schichten der köstlichen Pizzakomponenten. Sobald das Hähnchen in der Auflaufform liegt, gießen Sie die DeLallo Pizzeria Style Pizzasauce darüber. Verteilen Sie die Sauce gleichmäßig mit einem Löffel über und um die Hähnchenbrustfilets, sodass jedes Stück gut bedeckt ist und die vollen Pizzaromen aufnehmen kann. Anschließend streuen Sie den geriebenen Mozzarella großzügig und gleichmäßig über jede Hähnchenbrust. Der Mozzarella schmilzt im Ofen zu einer köstlichen, cremigen Schicht, die die anderen Zutaten perfekt zusammenhält und für die unwiderstehliche Dehnbarkeit sorgt, die man von Pizza kennt. Zum Schluss belegen Sie die Hähnchenbrustfilets kunstvoll mit den geschnittenen Tomatenscheiben und der würzigen Pepperoni. Diese Beläge sorgen nicht nur für zusätzlichen Geschmack und Textur, sondern verleihen dem Gericht auch das klassische, verlockende Pizza-Aussehen.

Pizza-Hähnchen in einer Auflaufform vor und nach dem Backen

Schritt 3: Backen und Servieren des perfekten Pizza-Hähnchens. Backen Sie die Auflaufform unbedeckt im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Größe und Dicke der Hähnchenbrustfilets variieren: Kleinere Filets benötigen möglicherweise nur 15 Minuten, während sehr große Stücke bis zu 25 Minuten oder etwas länger brauchen können, um perfekt durchzugaren. Ziel ist es, dass das Hähnchen fast vollständig gar ist und der Käse goldbraun und blasig geschmolzen ist, mit leicht gebräunten Rändern. Nehmen Sie die Auflaufform aus dem Ofen und lassen Sie das Hähnchen vor dem Servieren unbedingt für 5 Minuten ruhen. Dieser Ruhevorgang ist absolut entscheidend, da das Hähnchen in dieser Zeit fertig gart (Carry-Over Cooking) und gleichzeitig die Säfte sich im Fleisch verteilen können, was es unglaublich saftig und zart bleiben lässt. Kurz vor dem Servieren streuen Sie den gehackten frischen Basilikum großzügig über das Gericht. Dies sorgt nicht nur für einen frischen Farbtupfer, sondern auch für ein herrliches, aromatisches Finale, das die Pizzanoten perfekt abrundet. Servieren Sie Ihr Pizza-Hähnchen heiß und genießen Sie dieses einfache, aber beeindruckende Komfortgericht mit Ihrer Familie und Freunden!

Hilfreicher Tipp: Die perfekte Gartemperatur für saftiges Hähnchen – Nie wieder trocken!

  • Es ist immer eine ausgezeichnete Idee, ein sofort ablesbares Küchenthermometer zur Hand zu haben, besonders wenn Sie mit Hähnchenbrustfilets arbeiten. Hähnchenbrust kann sehr leicht übergaren und trocken werden, und die Garzeiten variieren stark je nach Größe, Dicke und sogar der genauen Form der Filets. Vertrauen Sie nicht ausschließlich auf die Uhrzeit! Wenn Sie das Hähnchen aus dem Ofen nehmen, wenn es eine Innentemperatur von etwa 71°C (160°F) erreicht hat, wird sich die Temperatur nach 5 Minuten Ruhezeit auf etwa 74°C (165°F) erhöhen. Dies ist die sichere Temperatur für den Verzehr von Geflügel und stellt gleichzeitig sicher, dass Ihr Hähnchen absolut zart, saftig und voller Geschmack bleibt. Das Ruhenlassen des Fleisches ist ein entscheidender Schritt, da sich dabei die Säfte, die sich während des Kochens in der Mitte des Fleisches sammeln, wieder gleichmäßig im gesamten Stück verteilen können. Dies führt zu einem feuchteren und geschmackvolleren Ergebnis. Eine kleine Investition in ein gutes Küchenthermometer wird sich für jedes Hähnchenrezept, das Sie zubereiten, auszahlen und Ihnen stets perfekte Ergebnisse garantieren!

Variationen und Anpassungen für Ihr Pizza-Hähnchen: Werden Sie kreativ!

Dieses Pizza-Hähnchen-Rezept ist herrlich flexibel und lässt sich ganz einfach an Ihren persönlichen Geschmack und die Vorlieben Ihrer Familie anpassen. Seien Sie kreativ und experimentieren Sie mit verschiedenen Belägen, um immer wieder neue, aufregende Geschmackserlebnisse zu schaffen, die auf Ihre individuellen Vorlieben zugeschnitten sind:

  • Sie können die Beläge ganz einfach variieren! Ich liebe die Kombination aus Pepperoni und frischen Tomaten, aber Sie könnten auch andere klassische Pizzabeläge hinzufügen, die Sie gerne mögen. Denken Sie an DeLallos geschnittene schwarze Oliven, sautierte Pilze, gehackte Zwiebeln, bunte Paprikastreifen oder sogar Ananas für einen süß-sauren Kontrast, der manche begeistern wird. Gekochter Schinken, gebratene Würstchen oder zusätzlich gegrilltes Hähnchenfleisch sind ebenfalls tolle Ergänzungen, die das Gericht noch reichhaltiger machen.
  • Verwenden Sie zusätzlich oder anstelle von Mozzarella einen anderen leicht schmelzenden Käse, wenn Sie möchten. Cheddar, Provolone oder eine italienische Käsemischung eignen sich hervorragend, um dem Gericht eine andere Geschmacksnote zu verleihen. Eine Mischung aus Mozzarella und frisch geriebenem Parmesan kann ebenfalls wunderbar schmecken und für eine tiefere, salzige Würze sorgen. Auch Feta-Käse kann eine interessante salzige Note hinzufügen.
  • Für eine köstliche vegetarische Variante können Sie das Hähnchen weglassen und stattdessen eine großzügige Schicht gegrilltes Gemüse (z.B. Zucchini, Auberginen, Paprika) als Basis verwenden oder eine Füllung aus Pilzen und Spinat hinzufügen. Auch Artischockenherzen oder getrocknete Tomaten eignen sich hervorragend.
  • Wenn Sie es gerne schärfer mögen, streuen Sie vor dem Backen etwas rote Pfefferflocken über die Pizzasauce, um dem Gericht einen zusätzlichen Kick zu verleihen. Die Menge kann ganz nach Ihrem persönlichen Schärfegrad angepasst werden.
  • Fügen Sie vor dem Backen ein paar zusätzliche frische Kräuter wie getrockneten Oregano, Thymian oder Majoran zur Pizzasauce hinzu, um das Aroma noch zu verstärken und eine noch tiefere mediterrane Note zu erzielen.

Lassen Sie Ihrer kulinarischen Fantasie freien Lauf und gestalten Sie Ihr Pizza-Hähnchen so, wie es Ihnen und Ihren Liebsten am besten schmeckt!

Eine Auflaufform mit fertig gebackenem Pizza-Hähnchen, daneben ein Glas DeLallo Pizzasauce

Was passt gut zu unserem Pizza-Hähnchen? Perfekte Beilagen für ein komplettes Menü

Das Pizza-Hähnchen ist ein herzhaftes und geschmackvolles Hauptgericht, das mit den richtigen Beilagen zu einem vollständigen, ausgewogenen und unglaublich befriedigenden Essen wird. Hier sind einige meiner Lieblingsvorschläge, die perfekt dazu passen und das Geschmackserlebnis abrunden:

  • Mein Knoblauchbrot ist eine wunderbar gemütliche und klassische Ergänzung, die sich hervorragend eignet, um die restliche, köstliche Pizzasauce aufzunehmen. Frisches Sauerteigbrot wäre ebenfalls eine großartige Wahl, besonders wenn Sie es leicht anrösten und es mit etwas DeLallo Modena Balsamico-Essig und Olivenöl zum Dippen servieren. Die leicht säuerliche Note des Balsamicos bildet einen schönen Kontrast zur Würze des Hähnchens und reinigt den Gaumen.
  • Auf dem Foto abgebildet ist mein leichter und einfacher Parmesan-Rucola-Salat. Die pfeffrige Schärfe des Rucolas und die salzige Note des Parmesans bilden eine frische, knackige und herrlich ausgewogene Ergänzung zum reichhaltigen Hähnchengericht. Er sorgt für eine leichte und belebende Komponente.
  • Ein großer, frisch zubereiteter Caesar-Salat mit meinem hausgemachten 10-Minuten-Caesar-Dressing ist eine weitere fantastische Option. Die cremige Konsistenz und der herzhafte, umami-reiche Geschmack des Caesar-Dressings passen hervorragend zu den Pizzanoten und ergänzen die Mahlzeit perfekt.
  • Gedünstetes oder leicht geröstetes Gemüse wie Brokkoli, grüne Bohnen, Spargel oder Zucchini bietet eine gesunde, farbenfrohe und nährstoffreiche Beilage, die das Gericht ergänzt, ohne zu überwältigen.
  • Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing, eventuell mit einigen Kirschtomaten und Gurken, sorgt für eine erfrischende Balance und Leichtigkeit zum herzhaften Hauptgericht.
  • Für eine noch sättigendere Mahlzeit können Reis, Quinoa oder ein leichtes Nudelgericht als Beilage dienen, um das Gericht abzurunden und eine weitere Texturkomponente hinzuzufügen.

Reste aufbewahren und aufwärmen: So bleibt Ihr Pizza-Hähnchen frisch

Die richtige Lagerung sorgt dafür, dass Sie Ihr köstliches Pizza-Hähnchen auch am nächsten Tag noch in vollen Zügen genießen können. Befolgen Sie diese einfachen Tipps, um die Qualität und den Geschmack optimal zu erhalten:

  • Lagern Sie übrig gebliebene Reste für 3-4 Tage im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter. Achten Sie darauf, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen, um unerwünschte Kondenswasserbildung und eine schnellere Keimvermehrung zu vermeiden.
  • Zum Aufwärmen erhitzen Sie das Pizza-Hähnchen langsam bei geringer Hitze auf dem Herd in einer Pfanne oder in kurzen Intervallen in der Mikrowelle, bis es vollständig durchgewärmt ist. Langsames und schonendes Erwärmen hilft, das Hähnchen saftig zu halten und den Käse wieder schön schmelzen zu lassen, ohne dass er trocken oder zäh wird. Sie können auch einen vorgeheizten Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 150°C) verwenden, bis das Gericht heiß ist.
  • Ich empfehle nicht, dieses Gericht aufgrund der Milchprodukte (insbesondere des Mozzarellas) und der frischen Tomaten einzufrieren. Der Mozzarella kann nach dem Auftauen eine gummiartige oder bröselige Textur annehmen, was das Mundgefühl stark beeinträchtigt. Die frischen Tomaten können wässrig und matschig werden und ihren Biss verlieren, was die Gesamtqualität und das Aroma des Gerichts erheblich beeinträchtigt. Es ist am besten, es frisch zu genießen oder die Reste innerhalb weniger Tage zu verzehren, um das beste Geschmackserlebnis zu gewährleisten.

Weitere einfache Hähnchenrezepte, die Sie lieben werden

Wenn Ihnen dieses Pizza-Hähnchen geschmeckt hat und Sie auf der Suche nach weiteren unkomplizierten und schmackhaften Hähnchengerichten sind, dann könnten Ihnen auch diese Rezepte gefallen. Sie sind perfekt für schnelle Abendessen und bieten eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen:

  • Käse-Mozzarella-Hähnchen-Auflauf
  • Hähnchen-Parmesan-Frikadellen
  • Orzo alla Vodka mit Hähnchen
  • Gebackenes Ricotta-Hähnchen
  • Hähnchen-Arrabiata-Pasta
Ein angerichteter Teller mit Pizza-Hähnchen, geröstetem Brot und einem Rucola-Salat als Beilage

Wenn Sie diesen Pizza-Hähnchen-Auflauf zubereitet haben, hinterlassen Sie bitte eine Sternebewertung und einen Kommentar unten! Ihr Feedback ist uns sehr wichtig. Sie können mich auch gerne auf Instagram mit all Ihren S&L-Kreationen markieren. Ich freue mich darauf, Ihre Kochergebnisse zu sehen!

Eine Auflaufform mit fertig gebackenem Pizza-Hähnchen





5 von 3 Bewertungen

Pizza-Hähnchen

Von Natasha Bull
Dieses Pizza-Hähnchen Rezept vereint alle unwiderstehlichen Pizzagewürze in einem einfachen Hühnchengericht! Es ist übergossen mit aromatischer Pizzasauce und reichlich belegt mit würziger Pepperoni, frischen Tomaten und herrlich geschmolzenem Käse.
Zubereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 4

Rezept speichernGespeichertes Rezept
Pin Rezept
Rezept bewerten
Rezept drucken

Zutaten 

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 (ca. 400g) Glas DeLallo Pizzeria Style Pizzasauce
  • ca. 50g DeLallo geschnittene Pepperoni oder nach Geschmack
  • 1 mittelgroße Tomate in Scheiben geschnitten
  • 1 Tasse geriebener Mozzarella
  • Frischer Basilikum gezupft/gehackt, nach Geschmack
Verhindern, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor und stellen Sie das Gitterrost in die mittlere Position.
  • Würzen Sie beide Seiten jedes Hähnchenstücks mit Knoblauchpulver sowie Salz & Pfeffer.
  • Geben Sie das Öl in eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald die Pfanne heiß ist, braten Sie das Hähnchen 5 Minuten pro Seite an, bis es goldbraun ist.
  • Übertragen Sie das Hähnchen in eine 9×13 Zoll (ca. 23×33 cm) große Auflaufform. Gießen Sie die Pizzasauce hinein und verteilen Sie sie gleichmäßig über/um das Hähnchen.
  • Streuen Sie den Mozzarella gleichmäßig über jede Hähnchenbrust.
  • Belegen Sie die Hähnchenbrustfilets mit den Tomatenscheiben und der Pepperoni.
  • Backen Sie das Gericht unbedeckt für 20 Minuten. Wenn Ihre Hähnchenbrustfilets kleiner sind, versuchen Sie es mit 15 Minuten; sehr große Stücke benötigen möglicherweise 25 Minuten.
  • Lassen Sie das Hähnchen vor dem Servieren 5 Minuten ruhen (dies stellt sicher, dass es saftig bleibt). Die Temperatur des Hähnchens steigt während des Ruhens noch um einige Grad an. Hähnchen ist bei 74°C (165°F) sicher zum Verzehr.
  • Streuen Sie frischen Basilikum darüber und genießen Sie es!

Hinweise

  • Wenn Sie eine große, ofenfeste Pfanne (ich empfehle mindestens 30 cm Durchmesser) haben, können Sie diese für das Rezept verwenden, anstatt das Gericht in eine Auflaufform umzufüllen. Dies spart Abwasch!

© Salt & Lavender Inc. Inhalt und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte ohne Genehmigung in soziale Medien ist strengstens untersagt.


Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar!