futured 1 14

Cremiger Lachs mit Spinat und Artischocken: Ihr neues Lieblings-Fischgericht in nur 30 Minuten!

Dieses Spinat-Artischocken-Lachs-Rezept ist ein wahrhaft dekadentes und dennoch überraschend schnelles Gericht, das perfekt ist, wenn Sie an einem geschäftigen Wochentag etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchten, ohne Stunden in der Küche zu verbringen. In nur 30 Minuten zaubern Sie ein Gourmet-Mahl, das sowohl beeindruckend aussieht als auch unglaublich köstlich schmeckt. Es ist die ideale Lösung für alle, die ein nahrhaftes, gesundes und zugleich unwiderstehlich cremiges Gericht suchen, das die ganze Familie lieben wird.

Lachs mit Spinat und Artischocken in einer Pfanne

Warum Sie dieses cremige Lachsgericht lieben werden

Dieses Rezept für Lachs mit Spinat und Artischocken ist eine köstliche Abwandlung des beliebten Spinat-Artischocken-Dips, neu interpretiert als Hauptgericht. Ich war schon immer ein Fan von Lachs in cremigen Soßen, und die Verwendung von Frischkäse anstelle der oft schweren Sahne, die ich normalerweise in solchen Rezepten verwende, ist eine willkommene Abwechslung. Der Frischkäse verleiht der Soße eine wunderbar leichte Säure und eine cremige Textur, die den zarten Lachs perfekt ergänzt und ihm eine besondere Frische verleiht. Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, gesunden Lachs in Ihren Speiseplan zu integrieren, verpackt in einer unwiderstehlichen Soße.

Der Kochprozess: Einfach und Genial

Die Zubereitung dieses Gerichts ist denkbar einfach und effizient. Zuerst braten wir den Lachs nur wenige Minuten in der Pfanne an, um ihm eine schöne goldbraune Kruste zu verleihen und ihn für den weiteren Garprozess vorzubereiten. Anschließend nehmen wir den Lachs vorübergehend aus der Pfanne, um eine schnelle und unglaublich aromatische cremige Spinat- und Artischockensoße direkt in derselben Pfanne zuzubereiten. Das spart nicht nur Abwasch, sondern lässt auch die Aromen des Lachses in die Soße übergehen. Abschließend wird der Lachs zurück in die Pfanne gegeben und darf in dieser üppigen, würzigen Soße fertig garen. Das Ergebnis ist ein perfekt gegarter Lachs, der von einer reichhaltigen und geschmackvollen Soße umhüllt ist – ein wahrer Genuss für alle Sinne.

Profi-Tipp für Lachs-Liebhaber: Sie können Lachs sowohl mit als auch ohne Haut kaufen. Die Haut ist essbar und wird beim Braten wunderbar knusprig, was dem Gericht eine zusätzliche Texturdimension verleiht. Viele Menschen lieben die krosse Haut, aber falls Sie sie nicht mögen, ist das kein Problem! Wenn Sie ein Stück Lachs mit Haut kaufen und diese nicht essen möchten, können Sie die Haut ganz einfach abziehen, nachdem Sie den Lachs im ersten Schritt aus der Pfanne genommen haben. Die Haut löst sich dann meist sehr leicht vom gegarten Fischfleisch. Achten Sie beim Kauf von Lachs auf frische, feste Filets mit einer leuchtenden Farbe – das ist der Schlüssel zu einem perfekten Ergebnis.

Liebhaber dieser Geschmacksrichtungen? Probieren Sie auch diese köstlichen Varianten:

  • Mein Spinat-Artischocken-Hähnchen für eine fleischige Alternative.
  • Die cremige Spinat-Artischocken-Pasta für eine vegetarische Option.
  • Oder diese unwiderstehlichen Spinat- und Artischocken-Gnocchi.

Nahaufnahme von Spinat-Artischocken-Lachs

Was passt zu Lachs mit Spinat und Artischocken? Beilagenideen für Ihr perfektes Gericht

Dieses Gericht ist von Natur aus reichhaltig und geschmackvoll, daher empfehle ich, es mit Beilagen zu servieren, die eine schöne Balance herstellen und die Aromen ergänzen, ohne zu überfordern. Eine leichte Beilage hilft, die Cremigkeit der Soße auszugleichen und sorgt für ein rundes Geschmackserlebnis. Hier sind einige Vorschläge:

  • Frische Salate: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing, zum Beispiel Zitrone-Olivenöl oder eine Balsamico-Vinaigrette, ist eine hervorragende Wahl. Die Frische und leichte Säure des Salats bilden einen schönen Kontrast zur Cremigkeit des Gerichts.
  • Gedünstetes oder geröstetes Gemüse: Grüner Spargel, Brokkoli, grüne Bohnen oder Zuckerschoten, leicht gedämpft oder im Ofen geröstet, passen wunderbar dazu. Ihr leichter Biss und ihre natürliche Süße ergänzen den Lachs ideal.
  • Reis: Ein klassischer weißer Reis, Basmatireis oder Wildreis nimmt die köstliche Soße wunderbar auf und bietet eine angenehme Sättigungsbeilage.
  • Nudeln: Leichte Nudeln wie Linguine, Fettuccine oder Engelshaar sind ebenfalls eine gute Option, besonders wenn Sie die cremige Soße lieben, die sich perfekt um die Nudeln schmiegt.
  • Kartoffeln: Egal ob einfache Salzkartoffeln, cremiges Kartoffelpüree oder knusprige Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen – Kartoffeln sind immer eine beliebte und sättigende Beilage, die gut zur cremigen Soße passt.
  • Quinoa oder Couscous: Für eine gesündere und nussigere Alternative können Sie auch Quinoa oder Couscous servieren, die beide die Aromen der Soße gut aufnehmen und dem Gericht eine interessante Textur verleihen.

Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingsbeilagen, aber denken Sie daran, dass etwas Leichtes und Frisches oft die beste Ergänzung zu diesem reichhaltigen und geschmacksintensiven Lachsgericht darstellt.

Weitere cremige Lachsrezepte, die Ihnen gefallen könnten:

  • Das 20-Minuten Cremige Lachs Piccata Rezept für Liebhaber von Kapern und Zitronennoten.
  • Der 20-Minuten Cremige Dijon Lachs für eine würzig-süße Variante.
  • Mein Cremiger Zitronen-Lachs für ein erfrischendes Geschmackserlebnis.
  • Das Cremige Toskanischer Lachs Rezept mit sonnengetrockneten Tomaten und Spinat.

Lachs in einer cremigen Spinat- und Artischockensauce in einer Pfanne

Lassen Sie mich wissen, ob Sie dieses einfache und doch so beeindruckende Lachsrezept mit Spinat und Artischocken ausprobieren werden! Haben Sie Fragen zur Zubereitung oder zu den Zutaten? Stellen Sie sie gerne unten in den Kommentaren. Ich freue mich immer über Ihr Feedback und Ihre Erfahrungen!

Spinat-Artischocken-Lachs in einer Pfanne

5 von 2 Bewertungen

Lachs mit Spinat und Artischocken

Von Natasha Bull
Dieses Spinat-Artischocken-Lachs Rezept ist ein dekadentes und köstliches Gericht, das perfekt ist, wenn Sie an einem geschäftigen Wochentag etwas Besonderes wünschen. Es dauert nur 30 Minuten!
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 4

Rezept speichernGespeichertes Rezept
Rezept anpinnen
Rezept bewerten
Rezept drucken

Zutaten 

  • 450 g frischer Lachs in 4 Stücke geschnitten
  • Mehl zum Bestäuben
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Butter
  • 180 ml Hühnerbrühe
  • 225 g Frischkäse (Doppelrahmstufe, z.B. Philadelphia) Zimmertemperatur
  • 2 Knoblauchzehen gehackt
  • 1 (400 g) Dose Artischockenherzen abgetropft & gehackt
  • 2 Tassen (fest gepackt) frischer Babyspinat
  • 120 ml frisch geriebener Parmesan
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Zubereitung 

  • Schneiden Sie den Lachs in 4 gleich große Stücke und bestreuen Sie ihn großzügig mit Salz & Pfeffer. Dredgen Sie den Fisch anschließend leicht in Mehl, bis er gleichmäßig bedeckt ist. Bereiten Sie die restlichen Zutaten vor, indem Sie sie abmessen und bereitstellen. Dies erleichtert den reibungslosen Ablauf des Kochvorgangs (Mise en Place).
  • Fügen Sie das Olivenöl und die Butter einer großen Pfanne mit hohem Rand bei mittlerer bis hoher Hitze hinzu. Sobald die Pfanne heiß ist und die Butter geschmolzen ist und leicht schäumt, legen Sie die Lachsstücke vorsichtig hinein. Braten Sie den Lachs auf jeder Seite etwa 3 Minuten goldbraun an, bis er eine schöne Kruste hat. Die Mitte sollte noch nicht ganz durchgegart sein. Nehmen Sie den Lachs aus der Pfanne und stellen Sie ihn beiseite.
  • Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe. Geben Sie die Hühnerbrühe, den zimmerwarmen Frischkäse und den gehackten Knoblauch in die Pfanne. Kochen Sie die Mischung unter ständigem Rühren, bis der Frischkäse vollständig geschmolzen ist und eine glatte, cremige Soße entsteht. Achten Sie darauf, alle Klumpen zu zerkleinern, um eine seidige Konsistenz zu gewährleisten.
  • Fügen Sie die abgetropften und gehackten Artischocken und den frischen Babyspinat zur Soße hinzu. Lassen Sie den Spinat unter Rühren zusammenfallen, was nur wenige Minuten dauern sollte. Wenn Sie bemerken, dass die Soße zu stark eindickt (die gewünschte Konsistenz ist persönliche Präferenz), fügen Sie einen Schuss zusätzliche Hühnerbrühe hinzu, um sie zu verdünnen und die ideale Cremigkeit zu erreichen.
  • Rühren Sie den frisch geriebenen Parmesan unter, bis er sich vollständig aufgelöst hat und die Soße noch cremiger wird. Legen Sie die vorgebratenen Lachsstücke vorsichtig zurück in die Pfanne und lassen Sie sie weitere 2-3 Minuten in der köstlichen Soße gar ziehen, bis der Fisch vollständig durchgegart ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Schmecken Sie das Gericht bei Bedarf mit zusätzlichem Salz & Pfeffer ab, um die Aromen zu perfektionieren. Servieren Sie es sofort und genießen Sie dieses herrliche Gericht, warm und duftend.

Wichtige Hinweise & Tipps

  • Dieses Rezept gelingt viel besser, wenn Sie den Frischkäse mindestens 30 Minuten vor Beginn des Kochens aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Dies verhindert Klumpenbildung und sorgt für eine seidig glatte und cremige Soße ohne unerwünschte Klümpchen.
  • Sie können anstelle von frischem Spinat auch gefrorenen Spinat in diesem Rezept verwenden. Achten Sie jedoch unbedingt darauf, diesen vorher vollständig aufzutauen und das überschüssige Wasser gründlich auszudrücken. Dies ist entscheidend, um die Soße nicht zu verwässern und ihren reichen Geschmack zu erhalten.
  • Für eine noch intensivere Geschmacksnote und eine angenehme Frische können Sie einen Spritzer frisch gepressten Zitronensaft oder etwas Zitronenschale in die Soße geben, kurz bevor Sie den Parmesan hinzufügen. Dies hebt die Aromen hervor und verleiht dem Gericht eine spritzige Note.
  • Wenn Sie möchten, können Sie auch etwas getrocknete Tomaten (vorher in Öl eingelegt und abgetropft, dann gehackt) hinzufügen, um dem Gericht eine weitere Geschmacksdimension und eine leicht süßliche Note zu verleihen. Sie passen gut zu den Artischocken.
  • Um sicherzustellen, dass der Lachs perfekt gegart ist und nicht trocken wird, verwenden Sie am besten ein Fleischthermometer. Die Innentemperatur des Lachses sollte 63°C (145°F) erreichen. Bei dieser Temperatur ist er durchgegart, aber noch saftig und zart.

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 589kcal, Kohlenhydrate: 10g, Protein: 33g, Fett: 46g, Gesättigtes Fett: 18g, Cholesterin: 143mg, Natrium: 999mg, Kalium: 768mg, Ballaststoffe: 2g, Zucker: 3g, Vitamin A: 3401IE, Vitamin C: 29mg, Kalzium: 248mg, Eisen: 3mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verstanden werden. Geringfügige Abweichungen sind je nach verwendeten Produkten und genauen Mengen möglich. Salt & Lavender macht keine Garantien für die Richtigkeit dieser Informationen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Spinat-Artischocken-Lachs

Kann ich dieses Rezept mit anderem Fisch oder Fleisch zubereiten?
Ja, dieses vielseitige Rezept lässt sich wunderbar anpassen! Statt Lachs können Sie festfleischigen Fisch wie Kabeljau oder Heilbutt verwenden. Auch Hähnchenbrust oder Putenschnitzel passen hervorragend zur cremigen Spinat-Artischockensoße. Achten Sie darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen, um den Fisch oder das Fleisch nicht zu überkochen.
Was mache ich, wenn meine Soße zu dick oder zu dünn ist?
Ist die Soße zu dick geworden, können Sie schluckweise etwas mehr Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe/Milch) hinzufügen, bis die gewünschte, seidige Konsistenz erreicht ist. Sollte die Soße zu dünn sein, lassen Sie sie bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren etwas länger köcheln, damit sie eindicken kann. Alternativ können Sie eine kleine Menge in Wasser gelöstes Maisstärke (ca. 1 TL Maisstärke auf 2 EL kaltes Wasser) einrühren und die Soße kurz aufkochen lassen, um sie zu binden.
Kann ich gefrorenen Lachs für dieses Rezept verwenden?
Ja, Sie können gefrorenen Lachs verwenden. Es ist jedoch entscheidend, dass der Lachs vor der Zubereitung vollständig aufgetaut ist. Tupfen Sie ihn vor dem Wenden in Mehl sehr gut trocken, um ein optimales Anbratergebnis und eine schöne Kruste zu erzielen.
Wie lange hält sich der Spinat-Artischocken-Lachs im Kühlschrank und wie wärme ich ihn am besten auf?
Reste dieses köstlichen Gerichts können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2-3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen empfehle ich, die Reste bei niedriger bis mittlerer Hitze in einer Pfanne vorsichtig zu erwärmen. Fügen Sie bei Bedarf einen kleinen Schuss Brühe oder Milch hinzu, um die Soße wieder geschmeidig zu machen. Vermeiden Sie das Überhitzen, um den Lachs saftig und zart zu halten.
Kann ich Milch oder Sahne statt Hühnerbrühe verwenden?
Ja, für eine noch cremigere und reichhaltigere Soße können Sie einen Teil der Hühnerbrühe durch Milch, eine pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Hafermilch, oder sogar etwas Sahne ersetzen. Beginnen Sie mit einer kleineren Menge und passen Sie die Konsistenz nach Bedarf an. Dies verleiht der Soße eine andere Tiefe und Fülle.

Lagerung und Aufwärmen von Resten

Dieses köstliche Lachsgericht schmeckt zwar am besten frisch zubereitet, aber sollten Sie Reste haben, lassen sich diese wunderbar aufbewahren und später genießen. Geben Sie den vollständig abgekühlten Lachs und die Soße in einen luftdichten Behälter und lagern Sie ihn bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank. Achten Sie darauf, ihn nicht länger aufzubewahren, um die Frische zu gewährleisten.

Zum Aufwärmen haben Sie mehrere Möglichkeiten: Am besten ist es, die Reste bei niedriger bis mittlerer Hitze in einer Pfanne auf dem Herd vorsichtig zu erwärmen. Fügen Sie bei Bedarf einen kleinen Schuss Brühe, Wasser oder Milch hinzu, um die Soße wieder geschmeidig und cremig zu machen, da sie beim Abkühlen eindicken kann. Sie können die Reste auch in der Mikrowelle erwärmen, dies sollte jedoch in kurzen Intervallen erfolgen und bei niedriger bis mittlerer Leistung, um den Lachs nicht auszutrocknen. Egal welche Methode Sie wählen, vermeiden Sie das Überhitzen, damit der Lachs seine zarte Textur und Saftigkeit behält.

Variationen für noch mehr Geschmack

Dieses Rezept ist eine wunderbare Basis, die sich leicht an Ihren persönlichen Geschmack anpassen lässt. Hier sind einige Ideen, um das Gericht noch weiter zu verfeinern:

  • Kräuter-Power: Frische Kräuter wie gehackte Petersilie, Schnittlauch oder Dill passen hervorragend zu Lachs und können kurz vor dem Servieren über das Gericht gestreut werden, um eine aromatische und farbenfrohe Note zu verleihen.
  • Käse-Vielfalt: Experimentieren Sie mit anderen Käsesorten! Ein wenig geriebener Mozzarella kann der Soße zusätzliche Fäden und eine noch zartschmelzendere Cremigkeit verleihen, während etwas geriebener Gruyère oder Emmentaler einen nussigeren und intensiveren Geschmack einbringt.
  • Extra-Gemüse: Um das Gericht noch nahrhafter zu machen, können Sie während des Kochens weitere schnell garendes Gemüse hinzufügen. Geachtelte Champignons, halbe Kirschtomaten oder grüne Erbsen passen hervorragend und sorgen für mehr Volumen und Vitamine.
  • Scharfe Note: Für Liebhaber von leichter Schärfe kann eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken zur Soße gegeben werden. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und schmecken Sie ab, um die gewünschte Intensität zu erreichen.
  • Mediterrane Wendung: Schwarze Oliven (entsteint und halbiert) oder Kapern können dem Gericht eine interessante mediterrane Wendung geben. Fügen Sie diese zusammen mit den Artischocken hinzu, um ihre salzige und pikante Note in die Soße zu integrieren.

Gesundheitliche Vorteile von Lachs mit Spinat und Artischocken

Dieses köstliche Lachsgericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern bietet auch beachtliche gesundheitliche Vorteile. Lachs ist weithin als Superfood bekannt und eine ausgezeichnete Quelle für Omega-3-Fettsäuren (insbesondere EPA und DHA), die für ihre positiven Auswirkungen auf die Herzgesundheit, die Gehirnfunktion und ihre entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt werden. Darüber hinaus liefert Lachs hochwertiges Protein, das für den Muskelaufbau, die Reparatur von Gewebe und ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl essentiell ist.

Spinat ist ein Kraftpaket an Vitaminen und Mineralstoffen. Er ist besonders reich an Vitamin K, das für die Knochengesundheit und Blutgerinnung wichtig ist, sowie an Vitamin A und Eisen. Die Artischockenherzen tragen nicht nur zu einem einzigartigen Geschmack bei, sondern sind auch eine gute Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, und Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen. Zusammen ergibt dies ein ausgewogenes, nahrhaftes und gesundes Gericht, das gut für Körper und Seele ist und sich perfekt in eine ausgewogene Ernährung integrieren lässt.

© Salt & Lavender Inc. Inhalt und Fotografien sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags über Links wird sehr geschätzt, aber das unerlaubte Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte ohne ausdrückliche Genehmigung, insbesondere in sozialen Medien oder auf anderen Websites, ist strengstens untersagt und verletzt das Urheberrecht.


Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar!