Cremige Ziegenkäse-Spinat-Pasta: Ein Schnelles und Einfaches Rezept für Genießer
Liebhaber von Ziegenkäse aufgepasst! Dieses Rezept für cremige Ziegenkäse-Spinat-Pasta ist vollgepackt mit frischem Spinat und einem belebenden Hauch Zitrone. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach und schnell zuzubereiten. In nur etwa 30 Minuten können Sie ein köstliches und nahrhaftes Gericht auf den Tisch zaubern, das sowohl für den schnellen Wochenabend als auch für eine entspannte Mahlzeit mit Freunden perfekt ist.
Vielleicht kennen Sie bereits mein beliebtes Rezept für Tomaten-Ziegenkäse-Pasta, das bei vielen Lesern großen Anklang gefunden hat. Aufgrund des überwältigenden Feedbacks zu diesem Gericht wollte ich unbedingt ein weiteres unkompliziertes und dennoch raffiniertes Nudelgericht mit Ziegenkäse entwickeln. Die Kombination aus der würzigen Note des Ziegenkäses und der frischen Süße des Spinats ist einfach himmlisch und bietet eine wunderbare Abwechslung zu klassischen Saucen.
Das Besondere an einer Nudelsauce auf Ziegenkäsebasis ist ihre natürliche Cremigkeit. Ziegenkäse schmilzt wunderbar und verleiht der Sauce eine seidige Textur, die nicht zu schwer ist. In diesem Rezept verwende ich eine Mischung aus Ziegenkäse und frisch geriebenem Parmesan, was der Sauce zusätzliche Tiefe und einen unwiderstehlichen Umami-Geschmack verleiht. Das Geheimnis, um die perfekte sämige Konsistenz zu erreichen, liegt im Nudelwasser: Das Stärkehaltige Wasser, das beim Kochen der Pasta entsteht, bindet die Sauce und sorgt für diese unwiderstehliche Geschmeidigkeit, die Ihre Ziegenkäse-Spinat-Pasta zu einem echten Highlight macht. Es emulgiert die Fette des Käses und schafft eine luxuriöse, restaurantwürdige Sauce direkt in Ihrer Küche.
Rezept-Notizen & Tipps für Ihre Ziegenkäse-Spinat-Pasta:
Um das Beste aus diesem einfachen, aber geschmackvollen Rezept für Ziegenkäse-Spinat-Pasta herauszuholen und es ganz an Ihre Vorlieben anzupassen, beachten Sie diese hilfreichen Tipps und Variationen:
- Zitronennote verstärken: Wenn Sie den Zitronengeschmack in Ihrer Ziegenkäse-Spinat-Pasta noch intensiver wünschen, können Sie zusätzlich etwas Zitronenschale hinzufügen. Die feinen ätherischen Öle in der Schale sorgen für ein noch helleres und aromatischeres Geschmackserlebnis, ohne die Sauce zu sauer zu machen. Einfach am Ende über die fertige Pasta reiben.
- Frische Kräuter aus dem Garten: Haben Sie frische Kräuter im Garten oder auf dem Balkon? Wunderbar! Werfen Sie ruhig eine Handvoll gehackter Kräuter in die Pasta. Rosmarin passt besonders gut zu Ziegenkäse und verleiht dem Gericht eine erdige, aromatische Tiefe. Auch Thymian, Oregano, Petersilie oder Schnittlauch sind hervorragende Ergänzungen, die das Geschmacksprofil Ihrer Ziegenkäse-Spinat-Pasta aufwerten und dem Gericht eine persönliche Note verleihen. Experimentieren Sie ruhig mit Ihren Lieblingskräutern!
- Nudelsorte nach Wahl: Fühlen Sie sich frei, Ihre bevorzugte Nudelsorte zu verwenden oder das, was Sie gerade in Ihrer Speisekammer haben. Ob Spaghetti, Penne, Farfalle, Fusilli oder Linguine – jede Nudelsorte funktioniert in diesem Rezept gut. Kurze Nudelsorten wie Penne oder Rotini sind besonders gut geeignet, da die cremige Ziegenkäse-Spinat-Sauce gut an ihnen haften bleibt.
- Parmesan frisch reiben: Ich persönlich ziehe es vor, meinen Parmesan selbst zu reiben. Der Geschmack ist in der Regel intensiver und frischer, und er schmilzt viel besser und cremiger als bereits geriebener Parmesan. Die Qualität des Käses macht einen spürbaren Unterschied in der Endkonsistenz und dem Aroma der Sauce. Ein gutes Käsereibeisen ist hier Gold wert.
- Proteinbeigabe: Wenn Sie eine Proteinkomponente in Ihrem Gericht wünschen, passt gekochtes Hähnchen (z.B. von einem Brathähnchen oder gebratene Hähnchenbruststreifen) hervorragend dazu. Auch gebratene Garnelen, knuspriger Tofu, Kichererbsen oder weiße Bohnen sind fantastische vegetarische Proteinquellen, die gut mit den Aromen der Ziegenkäse-Spinat-Pasta harmonieren und das Gericht noch sättigender machen.
- Den Spinat richtig behandeln: Achten Sie darauf, den Spinat erst ganz am Ende hinzuzufügen und nur kurz zu erwärmen, bis er zusammenfällt. So bleiben seine leuchtend grüne Farbe und seine Nährstoffe am besten erhalten. Überkochter Spinat wird matschig und verliert an Geschmack.
- Nudelwasser nicht vergessen: Das Nudelwasser ist Ihr bester Freund in diesem Rezept! Es enthält Stärke, die der Sauce hilft, eine perfekte Bindung und Cremigkeit zu entwickeln. Nehmen Sie lieber etwas mehr Nudelwasser, als Sie denken, Sie brauchen könnten, bevor Sie die Nudeln abgießen. Sie können immer noch etwas hinzufügen oder weglassen, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.
Lieben Sie Ziegenkäse genauso wie wir? Dann probieren Sie auch meinen Rote Bete und Spinat Salat oder diesen Aufgeschlagenen Ziegenkäse-Dip. Diese Rezepte zeigen die Vielseitigkeit dieses einzigartigen Käses.
Ich hoffe sehr, dass Ihnen dieses einfache und doch so geschmackvolle Rezept für Ziegenkäse-Spinat-Pasta genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist eine weitere hervorragende Ergänzung für Ihre Sammlung fleischloser und vegetarischer Rezepte, die beweist, dass vegetarische Küche alles andere als langweilig sein kann. Genießen Sie die frischen Aromen und die cremige Textur!
Weitere Pasta-Rezepte zum Ausprobieren:
Wenn Ihnen diese Ziegenkäse-Spinat-Pasta geschmeckt hat, könnten Sie auch diese weiteren Nudelgerichte lieben:
- Absolut einfache Boursin Pasta
- Cremige Hähnchen-Spinat-Pasta
- Hähnchen-Feta-Spinat-Pasta
- Cremige Zitronen-Spargel-Pasta
Haben Sie Fragen zu dieser Ziegenkäse-Spinat-Pasta? Haben Sie das Rezept ausprobiert? Hinterlassen Sie mir gerne einen Kommentar unten und taggen Sie mich mit #gebki auf Instagram. Ich freue mich darauf, Ihre Kreationen zu sehen!

Spinat-Ziegenkäse-Pasta
Rezept speichern
Rezept pinnen
Rezept bewerten
Rezept drucken
Zutaten
- 225 Gramm ungekochte Pasta Ihrer Wahl
- 115 Gramm Ziegenkäse zerbröselt (oder in Scheiben)
- 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesan
- 1 Teelöffel frischer Zitronensaft
- 1 Esslöffel Butter
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- 2 Tassen frischer Babyspinat (fest gepackt)
- 1 Esslöffel gehackter frischer Basilikum (optional, aber sehr empfohlen)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
-
Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Pasta gemäß Packungsanleitung al dente kochen. Wichtig: Bevor Sie die Pasta abgießen, etwa eine Tasse des stärkehaltigen Nudelwassers aufbewahren! Das restliche Wasser abgießen und die gekochte Pasta beiseite stellen. Das Nudelwasser ist entscheidend für die Cremigkeit der Sauce.
-
Im selben Topf, in dem Sie die Pasta gekocht haben, die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa eine Minute lang anbraten, bis er duftet, aber nicht braun wird. Das kurze Anbraten setzt seine Aromen frei und macht ihn bekömmlicher.
-
Die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren. Die gekochte Pasta zurück in den Topf geben. Den zerbröselten Ziegenkäse, den Parmesan und den Zitronensaft hinzufügen. Nun einen Schuss des aufbewahrten Nudelwassers (immer nur einen kleinen Teil auf einmal) dazugeben und unter ständigem Rühren/Schwenken die Pasta so lange vermischen, bis eine schöne, cremige und sämige Konsistenz entsteht. Fügen Sie mehr Nudelwasser hinzu, wenn die Sauce zu dick ist.
-
Den frischen Babyspinat (und den Basilikum, falls verwendet) zur Pasta geben und alles gut miteinander vermengen. Den Topf für ein bis zwei Minuten abdecken, damit der Spinat durch die Resthitze zusammenfällt. Achten Sie darauf, den Spinat nicht zu verkochen, damit er seine leuchtende Farbe und Textur behält.
-
Die Ziegenkäse-Spinat-Pasta nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren. Ein kleiner Schuss Olivenöl und zusätzliche geriebener Parmesan vor dem Servieren sind optional und runden das Gericht perfekt ab.
Anmerkungen
- Ziegenkäse kann einen recht kräftigen Geschmack haben, daher empfehle ich dieses Rezept nur, wenn Sie Ziegenkäse wirklich mögen! Wer einen milderen Geschmack bevorzugt, kann auch nur die Hälfte der angegebenen Menge verwenden oder einen jungen, weniger intensiven Ziegenkäse wählen.
- Für dieses Rezept habe ich einen 115 Gramm schweren weichen Ziegenkäse-Rolle verwendet. Sie können jede Art von Ziegenkäse verwenden, die Sie bevorzugen, solange sie sich gut zerbröseln oder schmelzen lässt.
- Nährwertangaben werden nur als Höflichkeit zur Verfügung gestellt und sollten eher als Schätzung denn als Garantie verstanden werden. Zutaten können variieren, und Salt & Lavender übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Informationen. Wir empfehlen, bei spezifischen Ernährungsbedürfnissen oder Allergien die Etiketten der von Ihnen verwendeten Produkte zu überprüfen.
Nährwerte
Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten daher nur als Annäherung verwendet werden. Genaue Werte können je nach verwendeten Produkten variieren.
© Salt & Lavender Inc. Inhalte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das unerlaubte Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte in soziale Medien ist strengstens untersagt.
Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar unten!