Herzhafte Wurst-Gnocchi-Suppe: Ein Einfaches & Cremiges Rezept mit Italienischer Wurst für Gemütliche Abende
Diese köstliche Wurst-Gnocchi-Suppe ist die perfekte Definition von Seelenfutter. Sie vereint den würzigen Geschmack herzhafter italienischer Wurst, die zarte Textur von luftigen Kartoffelgnocchi und eine Fülle an frischem Gemüse, alles eingebettet in eine wärmende, reichhaltige Tomatenbrühe. Was dieses Rezept so besonders macht, ist nicht nur sein unglaublicher Geschmack, sondern auch die erstaunliche Einfachheit der Zubereitung. In nur kurzer Zeit zaubern Sie eine sättigende und unglaublich aromatische Mahlzeit, die die ganze Familie begeistern wird.
Wenn Ihnen diese Suppe schmeckt, probieren Sie doch als Nächstes meine Parmesan-, Pilz- und Spinat-Gnocchi-Suppe oder die Italienische Wurstsuppe.

Warum Sie diese Wurst-Gnocchi-Suppe lieben werden
Ich bin ein großer Fan von cremigen Suppen, wie meiner Italienischen Wurst-Tortellini-Suppe, aber manchmal ist eine milchfreie Variante wie diese italienische Wurstsuppe mit Gnocchi genau das Richtige! Diese Suppe ist unglaublich einfach und schnell zubereitet, was ein echter Gewinn ist, wenn Sie sich nach einer gemütlichen Suppenschale sehnen, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen. In einer hektischen Woche, wenn die Zeit knapp ist, aber der Wunsch nach einer nahrhaften und wärmenden Mahlzeit groß, erweist sich dieses Rezept als wahrer Retter.
Die Wurst-Gnocchi-Suppe ist sättigend und herzhaft, ohne dabei schwer im Magen zu liegen. Die frischen Aromen von Spinat und Basilikum verleihen ihr eine leichte, belebende Note und machen sie zu einem nahrhaften und köstlichen Gericht. Sie benötigen lediglich eine Handvoll alltäglicher Zutaten, die Sie bequem auf dem Heimweg von der Arbeit besorgen können. Dieses Rezept ist nicht nur eine Wohltat für die Seele, sondern auch ein absoluter Favorit für die ganze Familie, der immer wieder auf den Speiseplan kommen wird. Es ist das ideale Gericht, um Gemütlichkeit und Wohlbefinden in Ihre Küche zu bringen, besonders an kühleren Abenden.
Was Sie für dieses Wurst-Gnocchi-Rezept benötigen
Die Magie dieser Wurst-Gnocchi-Suppe liegt in der Kombination einfacher, aber hochwertiger Zutaten, die zusammen ein komplexes und befriedigendes Geschmackserlebnis schaffen. Hier ist eine detaillierte Auflistung dessen, was Sie für die Zubereitung benötigen:
- Olivenöl – Ein gutes extra natives Olivenöl bildet die Basis für das Anbraten der Wurst und des Gemüses. Es sorgt für eine feine mediterrane Note und hilft, die Aromen zu entfalten.
- Wurst – Ich empfehle Johnsonville italienische Schweinswurst für diese Suppe, da sie einen hervorragenden, authentischen Geschmack mitbringt. Sie können sowohl milde als auch scharfe italienische Wurst verwenden, je nachdem, welche Geschmacksrichtung Sie bevorzugen. Achten Sie darauf, die Wurst ohne Darm zu verwenden oder diese vor dem Anbraten zu entfernen und das Brät zu zerbröseln.
- Zwiebeln, Sellerie und Karotten – Auch bekannt als Mirepoix, ist diese klassische Basis der Schlüssel zu jeder guten Suppe. Sie bildet das aromatische Fundament und verleiht der Suppe Tiefe. Ich persönlich verwende gerne süße Zwiebeln (Vidalia), da sie beim Anbraten eine wunderbare Süße entwickeln, die perfekt mit den anderen Zutaten harmoniert.
- Knoblauch – Wir verwenden eine großzügige Menge Knoblauch, um dem Gericht eine zusätzliche würzige und herzhafte Dimension zu verleihen. Frischer, fein gehackter Knoblauch ist hier unerlässlich, da er seine vollen Aromen beim kurzen Andünsten freisetzt.
- Hühnerbrühe – Sie ist die flüssige Basis der Suppe und trägt maßgeblich zur Geschmacksentwicklung bei. Eine hochwertige Hühnerbrühe, idealerweise natriumarm, verstärkt die Aromen der anderen Zutaten und sorgt für eine reichhaltige Suppenbasis.
- Tomatensoße – Für den intensiven, fruchtigen Tomatengeschmack. Für unsere internationalen Leser: Dies ist vergleichbar mit Passata, einer pürierten und passierten Tomatensoße. Sie verleiht der Suppe ihre charakteristische rote Farbe und eine angenehme Süße sowie Säure.
- Gnocchi – Die haltbaren Kartoffelgnocchi, die Sie im Nudelregal finden, sind perfekt für dieses Rezept. Sie sind einfach zuzubereiten, nehmen die Aromen der Brühe wunderbar auf und werden herrlich weich und zart.
- Italienische Gewürzmischung – Dies ist meine Lieblingsmischung in meinem Gewürzregal! Es ist eine vielseitige Kombination aus duftenden getrockneten Kräutern wie Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin, die der Suppe den unverwechselbaren italienischen Charakter verleiht.
- Spinat und Basilikum – Für einen Hauch von Frische und Lebendigkeit. Baby-Spinat ist zart und schmilzt schnell in der warmen Suppe, während frischer Basilikum ein intensives, aromatisches Finish bietet, das am besten kurz vor dem Servieren hinzugefügt wird, um seine Frische zu bewahren.
Mit diesen sorgfältig ausgewählten Zutaten ist der Weg zu einer unvergesslichen Wurst-Gnocchi-Suppe geebnet.

Profi-Tipp für die Zubereitung Ihrer Suppe
Ein 32-Unzen-Behälter (ca. 950 ml) Hühnerbrühe entspricht genau den 4 Tassen, die für dieses Rezept benötigt werden. Das bedeutet, Sie müssen nicht extra abmessen und sparen wertvolle Zeit in der Küche! Dies ist besonders praktisch, um den Kochprozess zu beschleunigen und die Zubereitung noch stressfreier zu gestalten.
So bereiten Sie die Wurst-Gnocchi-Suppe zu: Schritt für Schritt
Dies ist eine Übersicht mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Die vollständigen Zutaten und Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten.

Schritt 1: Wurst anbraten und vorbereiten. Geben Sie das Olivenöl in einen großen Suppentopf und erhitzen Sie es bei mittlerer bis hoher Hitze. Fügen Sie die italienische Wurst hinzu und braten Sie sie unter ständigem Rühren, um sie zu zerbröseln, goldbraun an. Dies dauert etwa 10 Minuten. Das Anbraten ist ein wichtiger Schritt, da es der Wurst eine wunderbare Textur verleiht und die Aromen intensiviert. Sobald die Wurst gut gebräunt ist, nehmen Sie sie mit einem Schaumlöffel aus dem Topf und legen Sie sie auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller. Das Küchenpapier hilft, überschüssiges Fett aufzusaugen.
Schritt 2: Gemüse andünsten. Überprüfen Sie den Topf. Sollte er zu trocken sein, geben Sie bei Bedarf noch einen kleinen Schuss Olivenöl hinzu. Geben Sie nun die gehackten Zwiebeln, den Sellerie und die Karotten in den Topf. Dünsten Sie das Gemüse für etwa 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze an, bis die Zwiebeln leicht gebräunt und glasig sind und der Sellerie sowie die Karotten etwas weicher geworden sind. Dieser Prozess ist entscheidend, um die Süße der Zwiebeln und die erdigen Aromen des Selleries und der Karotten freizusetzen und eine tiefe Geschmacksbasis für die Suppe zu schaffen.
Schritt 3: Knoblauch hinzufügen. Rühren Sie den gehackten Knoblauch unter das Gemüse und kochen Sie ihn für etwa 30 Sekunden mit. Achten Sie darauf, den Knoblauch nicht zu lange zu braten, da er sonst bitter werden könnte. Er sollte lediglich duftend werden.

Schritt 4: Suppenbasis zubereiten und köcheln lassen. Geben Sie die zuvor angebratene Wurst zurück in den Topf zu dem angedünsteten Gemüse und dem Knoblauch. Fügen Sie nun die Hühnerbrühe, die Tomatensoße, die ungekochten Gnocchi und die italienische Gewürzmischung hinzu. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen. Bringen Sie die Suppe zum Kochen. Sobald sie sprudelnd kocht, reduzieren Sie die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe und lassen Sie die Suppe etwa 10 Minuten lang mit leicht geöffnetem Deckel sanft köcheln. Gelegentliches Umrühren ist wichtig, um zu verhindern, dass die Gnocchi am Boden des Topfes kleben bleiben. Die Gnocchi werden während des Köchelns gar und nehmen dabei die köstlichen Aromen der Suppe auf.
Schritt 5: Frische Zutaten hinzufügen und servieren. Kurz vor dem Servieren rühren Sie den frischen Baby-Spinat und das frische Basilikum unter die Suppe. Der Spinat wird schnell zusammenfallen und seine leuchtend grüne Farbe hinzufügen, während das Basilikum ein frisches, aromatisches Element beisteuert. Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab und passen Sie die Würzung bei Bedarf an. Servieren Sie die herzhafte Wurst-Gnocchi-Suppe sofort und genießen Sie dieses wärmende, nahrhafte Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist.
Empfohlene Küchenwerkzeuge für dieses Rezept
Entdecken Sie Natashas Lieblingsküchenhelfer, Gadgets und Kochgeschirr, die Ihnen die Zubereitung erleichtern!
- Ein robuster Gusseisen-Topf (Dutch Oven) ist ein fantastisches Gefäß, um alle Ihre Suppen zuzubereiten. Er verteilt die Hitze gleichmäßig und ist ideal für Gerichte, die langsam köcheln müssen.
- Um das Zerkleinern von Knoblauch wesentlich zu vereinfachen, benutze ich diese praktische Knoblauchpresse. Sie sorgt für fein geminzierten Knoblauch ohne viel Aufwand.
- Suchen Sie eine großartige Suppenkelle? Diese hier ist nicht nur funktional, sondern auch stilvoll und erleichtert das Servieren Ihrer Suppen.
Substitutionen und Variationen: Gestalten Sie Ihre Suppe einzigartig
Dieses Rezept für Wurst-Gnocchi-Suppe ist wunderbar vielseitig und lässt sich leicht an Ihren Geschmack oder an die vorhandenen Zutaten anpassen. Hier sind einige Ideen, wie Sie Variationen vornehmen können:
- Probieren Sie stattdessen meine ähnliche Cremige Italienische Wurstsuppe, wenn Sie eine reichhaltigere, sahnigere Konsistenz bevorzugen. Sie können auch einen Schuss Sahne, Kokosmilch (für eine milchfreie Option) oder eine pflanzliche Sahnealternative in diese Gnocchi-Suppe einrühren, um sie cremiger zu machen. Fügen Sie die Sahne am Ende des Kochvorgangs hinzu, kurz bevor Sie Spinat und Basilikum dazugeben.
- Möchten Sie der Suppe einen kleinen Kick verleihen? Fügen Sie ½ Teelöffel zerstoßene rote Pfefferflocken hinzu, während Sie das Gemüse andünsten, oder verwenden Sie scharfe italienische Wurst. Beginnen Sie mit einer kleineren Menge und schmecken Sie ab, um die Schärfe nach Belieben anzupassen.
- Sie könnten den Spinat durch Grünkohl ersetzen, aber ich würde ihn etwas früher im Kochprozess hinzufügen, da er länger braucht, um zusammenzufallen und weich zu werden. Entfernen Sie die dicken Stiele und hacken Sie die Blätter grob, bevor Sie sie zur Suppe geben.
- Zusätzliches Gemüse: Fügen Sie weiteres Gemüse wie gewürfelte Zucchini, Pilze oder Paprika hinzu, um die Suppe noch nahrhafter und abwechslungsreicher zu gestalten. Geben Sie diese zusammen mit den Karotten, Zwiebeln und dem Sellerie in den Topf.
- Vegetarische Option: Für eine vegetarische Version können Sie die italienische Wurst durch pflanzliches Wurstbrät oder durch Linsen oder Kichererbsen ersetzen. Achten Sie darauf, eine gute Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe zu verwenden.
- Andere Gnocchi-Sorten: Experimentieren Sie mit Süßkartoffelgnocchi für eine leicht süßlichere Note oder sogar Vollkorn-Gnocchi für mehr Ballaststoffe.
- Kräuter-Variationen: Neben Basilikum und italienischer Gewürzmischung können Sie auch frische Petersilie oder Oregano am Ende hinzufügen, um andere Geschmacksnuancen zu erzielen.
Diese Vorschläge bieten Ihnen die Möglichkeit, das Rezept an Ihre individuellen Vorlieben anzupassen und immer wieder neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Was Sie zu Wurst-Gnocchi-Suppe servieren können
Diese Wurst-Gnocchi-Suppe ist an sich schon eine vollständige und sättigende Mahlzeit, aber mit den richtigen Beilagen können Sie das Esserlebnis noch weiter bereichern und abrunden. Hier sind einige klassische und kreative Ideen:
- Knoblauchbrot ist eine hervorragende Ergänzung, um diese Mahlzeit abzurunden. Die würzige, knusprige Textur des Knoblauchbrots ist perfekt, um die reichhaltige Brühe aufzusaugen. Hausgemachtes Knoblauchbrot mit viel Butter und Kräutern ist immer eine gute Wahl, oder Sie können auch gekauftes Knoblauchbrot verwenden. Auch einfache Brötchen oder eine Scheibe frisches Brot wie Sauerteigbrot passen wunderbar dazu und bieten eine schöne Texturkontrast zur weichen Suppe.
- Wenn Sie sich nach der klassischen Suppen- und Salat-Kombination sehnen, probieren Sie einen einfachen Grünen Salat mit einem cremigen Dressing wie meinem selbstgemachten Ranch-Dressing oder einem leichten Balsamico-Dressing. Eine Frühlingsmischung oder Romanasalat eignen sich hervorragend für einen knackigen und erfrischenden Begleiter. Mein selbstgemachtes italienisches Dressing ist ebenfalls ein Favorit und passt perfekt zu den mediterranen Aromen der Suppe.
- Gegrillter Käse: Ein einfacher gegrillter Käse-Sandwich ist ein nostalgischer und köstlicher Partner für jede Suppe. Die Kombination aus heißer Suppe und geschmolzenem Käse ist ein absoluter Genuss.
- Leichte Vorspeisen: Wenn Sie die Mahlzeit erweitern möchten, könnten Sie eine leichte Vorspeise wie Bruschetta oder einen Caprese-Salat in Betracht ziehen, um das italienische Thema fortzusetzen.
- Ein Glas Wein: Ein leichter bis mittelschwerer Rotwein wie Chianti oder ein trockener Weißwein wie Pinot Grigio kann die Aromen der Suppe wunderbar ergänzen.
Unabhängig davon, wofür Sie sich entscheiden, diese Wurst-Gnocchi-Suppe ist so vielseitig, dass sie mit vielen Beilagen harmoniert und jedes Abendessen zu einem besonderen Erlebnis macht.
Reste und Lagerung: So bleibt Ihre Suppe frisch
Die Wurst-Gnocchi-Suppe ist nicht nur frisch zubereitet ein Genuss, sondern auch hervorragend für die Zubereitung im Voraus oder als Mahlzeit für mehrere Tage geeignet. Hier sind einige Tipps zur Lagerung und zum Wiederaufwärmen:
- Reste der Suppe halten sich in einem luftdichten Behälter 3-4 Tage im Kühlschrank. Beachten Sie, dass die Gnocchi mit der Zeit weiterhin Stärke freisetzen und die Suppe dadurch etwas dicker werden kann. Das ist völlig normal. In diesem Fall können Sie beim Wiederaufwärmen einfach etwas mehr Hühnerbrühe hinzufügen, um die Suppe wieder auf die gewünschte Konsistenz zu verdünnen.
- Zum Wiederaufwärmen geben Sie die Suppe in einen Topf und erhitzen sie bei niedriger Temperatur, bis sie vollständig durchgewärmt ist. Rühren Sie dabei gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern und die Wärme gleichmäßig zu verteilen. Das sanfte Erhitzen hilft auch, die Textur der Gnocchi zu bewahren.
- Reste können auch eingefroren werden. In einem geeigneten gefrierfesten Behälter hält sich die Suppe bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Achten Sie darauf, den Behälter nicht vollständig zu füllen, da sich Flüssigkeiten beim Einfrieren ausdehnen. Zum Auftauen stellen Sie die gefrorene Suppe am besten über Nacht in den Kühlschrank und wärmen sie dann wie oben beschrieben auf. Das Einfrieren ist eine hervorragende Methode, um immer eine schnelle, nahrhafte Mahlzeit zur Hand zu haben.
So können Sie die Gemütlichkeit und den Geschmack dieser Suppe auch an den Folgetagen genießen, ohne erneut kochen zu müssen.
Weitere gemütliche Suppenrezepte, die Sie lieben werden
- Einfaches Tomatensuppen-Rezept
- Einfache Hühner-Gemüse-Suppe
- Tomaten-Tortellini-Suppe
- Olive Garden Pasta e Fagioli (Nachbildung)
- Cremige Tomaten-Gnocchi-Suppe

Wenn Sie diese Gnocchi- und Wurstsuppe zubereitet haben, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie unten eine Bewertung hinterlassen würden! Haben Sie Fragen? Stellen Sie diese gerne. Sie können mich auch auf Instagram unter #gebki taggen. Ihre Rückmeldungen und Fotos sind immer eine große Motivation!

Wurst-Gnocchi-Suppe
Rezept speichernGespichertes Rezept
Pin Rezept
Rezept bewerten
Rezept drucken
Zutaten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 450 Gramm (16 oz) italienische Wurst (siehe Anmerkung)
- 1/2 mittelgroße Zwiebel (gehackt)
- 2 Stangen Sellerie (gehackt)
- 2 mittelgroße Karotten (geschält & ziemlich dünn geschnitten)
- 4 Zehen Knoblauch (gehackt)
- 950 ml (4 Tassen) Hühnerbrühe
- 1 (400g) Dose Tomatensoße
- 450-500 Gramm (1 Pfund) ungekochte Kartoffelgnocchi
- 1/2 Teelöffel italienische Gewürzmischung
- 2-3 Tassen (gepackt) frischer Baby-Spinat
- Eine Handvoll frischer Basilikum
- Salz & Pfeffer (nach Geschmack)
Anleitung
-
Geben Sie das Öl und die Wurst in einen großen Suppentopf. Bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 10 Minuten lang anbraten, bis die Wurst gebräunt ist. Anschließend auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben.
-
Falls der Topf etwas trocken aussieht, geben Sie einen Spritzer Olivenöl hinzu. Geben Sie die Zwiebel, den Sellerie und die Karotten in den Topf und dünsten Sie sie 8-10 Minuten lang an, bis die Zwiebeln leicht gebräunt und Sellerie sowie Karotten etwas weicher sind.
-
Den Knoblauch unterrühren und etwa 30 Sekunden lang mitkochen.
-
Die Wurst zurück in den Topf geben und dann die Hühnerbrühe, Tomatensoße, Gnocchi und italienische Gewürzmischung hinzufügen. Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und 10 Minuten lang mit leicht geöffnetem Deckel köcheln lassen. Ab und zu umrühren, damit nichts am Topfboden kleben bleibt.
-
Den Spinat und Basilikum unterrühren, bei Bedarf mit Salz & Pfeffer abschmecken und genießen!
Anmerkungen
- Verwenden Sie entweder gemahlene italienische Wurst oder entfernen Sie das Brät aus den Därmen und zerbröseln Sie es in den Suppentopf.
- Dieses Rezept ist auch im Suppenkapitel des Kochbuchs Salt & Lavender: Everyday Essentials zu finden.
Nährwerte
Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten daher nur als Annäherung verwendet werden.
© Salt & Lavender Inc. Inhalte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Blogbeitrags wird sehr geschätzt, aber das unerlaubte Kopieren und Einfügen vollständiger Rezepte in soziale Medien ist strengstens untersagt.
Hinterlassen Sie eine Sternebewertung und einen Kommentar!